Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Poesie
30 Bilder

Monat
Februar

Der Februar ist der zweite Monat des Jahres im gregorianischen Kalender und hat 28 oder 29 Tage, je nachdem, ob es ein Schaltjahr ist oder nicht. Der Name Februar kommt vom lateinischen Wort februare, das “reinigen” bedeutet. Er bezieht sich auf das römische Reinigungsfest Februa, das in dieser Zeit gefeiert wurde. Ein alter deutscher Name für den Februar ist Hornung, weil der Rothirsch in diesem Monat sein Geweih abwirft und ein neues schiebt. Der Februar ist ein Wintermonat auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.02.24
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Der Leuchtturm könnte Geschichten erzählen, die will man gar nicht hören!

Texel erhielt 1864 einen Leuchtturm, nachdem sich der Texeler Notar Kikkert jahrelang dafür eingesetzt hatte. Die dortigen Gewässer waren nämlich derart gefährlich für die Schifffahrt, dass vor dem Bau des Leuchtturms Jahr für Jahr Schiffe untergingen. In der kleinen Ausstellung im Leuchtturm können Sie mehr über dieses traurige Kapitel der Inselgeschichte erfahren. Im Zweiten Weltkrieg spielte sich ein erheblicher Teil des Georgischen Aufstandes bzw. Russenkrieges rund um den Leuchtturm ab....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.24
  • 4
Freizeit
29 Bilder

Nordsee
Mal tief durchatmen!

Die Nordseeluft im Winter ist bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Das Reizklima an der Nordsee ist eine Kombination aus UV-Strahlung, Wind, Salz, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die auf komplexe Weise auf den Körper wirkt. Einerseits reizt es den Körper, andererseits schon es ihn auch. Die Atmung wird stimuliert und die Lungen werden besser belüftet. Durch die Kältereize wird vermehrt körpereigenes Kortisol ausgeschüttet. Der reinen Luft der Nordsee mit ihrem hohen Salzgehalt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.24
  • 1
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Fähren
Auf nach Texel

TESO - Texels Eigen Stoomboot Onderneming - wurde im Jahr 1907 gegründet. Die Gründung erfolgte auf Initiative des Texeler Hausarztes Adriaan Wagemaker. Viele Texelaner waren unzufrieden über den Zustand der Schiffe, die begrenzte Anzahl der Überfahrten und über die Tarife der Reederei Bosman aus Alkmaar, die die Fährverbindung zwischen Texel und Den Helder anbot. Das Startkapital für die neue Reederei wurde von den Texelanern selbst gesammelt. Alle Einwohner von Texel, ob arm oder reich,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.24
  • 3
Natur
32 Bilder

Texelschafe
Hier steht das Gold auf der Weide!

Eine Bieterauktion in Schottland war spannend und auch etwas skurril  bis zum Schluss. Ein Bieterkampf entbrannte um das "perfekte" Schaf, der darin endete, dass das Tier namens "Double Diamond" die Rekordsumme von umgerechnet 400.000 € einbrachte. Wie der Guardian am Freitag berichtete, ist das Schaf genetisch einwandfrei. Der geformte Körper, ein perfekter Kopf und schönes, goldfarbenes Fell machen es so begehrenswert. Jeff Aiken ist einer von drei Züchtern, die sich zusammengeschlossen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.02.24
  • 3
Freizeit
19 Bilder

Ostsee
Seebrücken in Deutschland

Die älteste Seebrücke in Deutschland ist die Seebrücke Ahlbeck auf der Ostseeinsel Usedom. Sie wurde im Jahr 1882 als Seesteg eröffnet und ist seit 1986 unter Denkmalschutz. Die Seebrücke ist insgesamt 280 Meter lang und führt zunächst zu einer über dem Strand gelegenen Plattform mit Restaurant, woran sich ein 170 Meter langer Seesteg in die Ostsee anschließt, an dessen Ende Ausflugsschiffe anlegen. Im strengen Winter von 1941/1942 zerstörten Eisgang und Sturmflut den Anlege­steg, der erst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.24
  • 3
Natur
12 Bilder

Winter
Was ist ein Februar ohne Schnee

Ein Februar ohne Schnee ist ein seltener Anblick in Deutschland. Laut einem 100-jährigen Kalender wird der Februar 2024 in Deutschland wechselhaft sein, mit Regen, Schnee und Kälte. Es wird jedoch auch vorausgesagt, dass es einige schöne Tage um den 10. Februar herum geben wird. Eine andere Quelle sagt, dass der Winter 2023/24 in Deutschland überwiegend mild ist, aber es ist immer noch möglich, dass es im Februar Schnee und Kälte geben wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.01.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Bad Karlshafen
20 Bilder

Schönes Deutschland
Radwandern an der Weser

Im Weserbergland wurde eine eigene Architektur entwickelt. Zwischen 1520 und 1640 entstand hier mit der so genannten Weserrenaissance eine große Häufung von Renaissancearchitektur. Überregional bekannt sind der Rattenfänger von Hameln, der aus Bodenwerder stammende „Lügenbaron“ Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und der in Hann. Münden verstorbene Doktor Eisenbarth. In der Region sind darüber hinaus manche Märchen der Brüder Grimm beheimatet, beispielsweise Schneewittchen, das in Alfeld...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.24
  • 3
  • 5
Freizeit
40 Bilder

Historische Altstadt
Der "Grote Markt" in Brüssel

Der Grote Markt ist ein zentraler Platz in Brüssel und gilt als eines der schönsten mittelalterlichen Plätze Europas. Der Platz ist seit dem 12. Jahrhundert das Zentrum der Stadt und beherbergt historische Gebäude wie das gotische Rathaus und das Stadtmuseum und ist berechtigterweise auch ein UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
28 Bilder

Fotoverbot
Panoramafreiheit

Belgien war lange Zeit eines der Länder, in denen keine Panoramafreiheit galt. Fotos vom Atomium in Brüssel durften deshalb nicht ohne Erlaubnis veröffentlicht werden. Mittlerweile wurde aber auch in Belgien die Panoramafreiheit eingeführt, sodass Fotos vom Atomium und anderen Bauwerken mittlerweile ohne Bedenken veröffentlicht werden dürfen. Aber es gibt in Brüssel reichlich andere Bauwerke, die lohnenswert sind abgelichtet zu werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.01.24
  • 3
  • 4
Kultur
37 Bilder

Historische Altstädte
Solingen Gräfrath

Enge Gassen mit schieferverkleideten bergischen Fachwerkhäusern, ein idyllischer Marktplatz, umgeben von liebevoll restaurierten Gebäuden, eine imposante Klosterkirche, die hoch über kleinen Schieferhäusern thront - das ist die historische Altstadt von Gräfrath, einem Stadtteil von Solingen. Die historische Altstadt ist komplett denkmalgeschützt und wirkt wie eine Momentaufnahme aus vergangener Zeit. Hier gibt es gemütliche Straßencafés und Restaurants; Museen (Deutsches Klingenmuseum,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.01.24
  • 3
Freizeit
102 Bilder

Reisetipp
Was man so an 1 Tag in Lissabon....

zu sehen bekommt. Und dann auch noch diese erstaunliche Geschichte: Über den Flug von Lissabon nach Brasilien, der von Gago Coutinho und Sacadura Cabral durchgeführt wurde. Die beiden Piloten flogen 1922 von Lissabon nach Rio de Janeiro in Brasilien und waren die ersten, die diese Strecke vollständig absolvierten. In Lissabon gibt es ein Denkmal für die beiden Abenteurer, das zu Ehren ihrer gemeinsamen Überquerung der Südatlantikroute mit dem Flugzeug errichtet wurde. Das Denkmal befindet sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.01.24
  • 4
  • 4
Freizeit
16 Bilder

Aktivitäten
Egal wie das Wetter im Februar 2024 in Deutschland auch wird,

es ist langsam an der Zeit, sich vom Sofa zu erheben und mehr Aktivität zu zeigen. Wie wäre es also mit einem Ausflug zu den Kunstwerken bzw. Kulturstätten ganz in ihrer Nähe?  Besonders erstrebenswert sind ausgedehnte Spaziergänge durch die Parkanlagen in Ihrer Umgebung, Waldspaziergänge oder Besichtigungen von Industriedenkmälern. Da darf Sie das Wetter auch nicht ausbremsen. Genießen Sie die Winterlandschaft mit den jetzt schon wärmenden Sonnenstrahlen. Feiern Sie die Fastnachtstage und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Reisetipp
Alles Gute kommt von oben

Die Hafenseilbahn in Barcelona ist eine Luftseilbahn, die zwischen dem Torre Sant Sebastià und der am Hang des Berg Montjuic gelegenen Station Miramar verkehrt. Dabei überquert sie den Port Vell, den alten Hafen Barcelonas, das World Trade Center und im Hafen liegende Schiffe 1. Die Hafenseilbahn wird auch unter verschiedenen Namen wie Transbordabor Aeri, Teleférico del puerto Barcelona oder nur Aeri del port gefunden. Die Seilbahn ist eine der Attraktionen der Stadt und wurde bereits zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 1
  • 4
Kultur
82 Bilder

Reisetipp
2001 war Porto Kulturhauptstadt Europas

Porto ist eine Stadt im Norden Portugals, die für ihre Portweinkellereien und ihre Fliesen bekannt ist. Portwein ist ein verstärkter Wein, der in der Region Douro in Portugal hergestellt wird. Die Stadt Vila Nova de Gaia, die sich gegenüber von Porto am Fluss Douro befindet, ist bekannt für ihre Portweinkellereien. Blaue Fliesen sind auch als Azulejos bekannt und sind ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Kultur und Architektur. Sie können in vielen Gebäuden in Porto und anderen Städten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.01.24
  • 5
Kultur
74 Bilder

Kirchen
Duomo di Sant'Andrea

Die St. Andreas-Kathedrale ist der bedeutendste Bau in der alten Republik Amalfi. Sie besteht aus zwei aneinander grenzenden Basiliken, die einst miteinander verbunden waren. Die älteste Kathedrale aus dem 9. Jahrhundert, die der Jungfrau Mariä Himmelfahrt geweiht ist, wurde auf den Überresten einer anderen frühchristlichen Kathedrale aus dem 6. Jahrhundert in romanischer Form mit drei Schiffen errichtet. Die zweite Kathedrale, die dem Apostel Andreas gewidmet ist, wurde 987 auf Veranlassung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 2
Ratgeber
35 Bilder

Porzellan
Die richtige Pflege ist alles!

Ob Erbstück von der Großmutter oder edles Geschenk zu einem außergewöhnlichen Anlass: Geschirr mit Goldrand ist etwas ganz Besonderes. Doch nach dem großen Sonntagsessen fragen sich viele: Ist Geschirr mit Goldrand spülmaschinenfest? Oder müssen Teller und Co. von Hand gereinigt werden? Zusammengefasst gilt: Heutzutage hergestelltes Geschirr mit Goldrand ist meist spülmaschinenfest, die alten Erbstücke der Großmutter jedoch nicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.01.24
  • 7
  • 5
Natur
105 Bilder

Tiere
Der Tierpark auf Teneriffa

Die Geschichte des Loro Parque begann am 17. Dezember 1972. 25 Menschen voller Enthusiasmus, 150 Papageien und 13.000 m2 reichten aus, um den Grundstein für eine der angesehensten zoologischen Einrichtungen der Welt zu legen. Das Tierschutzzentrum wuchs und entwickelte sich stets mit dem Ziel, die Artenvielfalt zu erhalten und zu pflegen. Der Loro Parque ist nicht nur ein Naturraum von außergewöhnlicher Schönheit, sondern auch ein Ort, der das Bewusstsein für die problematische Umweltsituation...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.24
  • 7
  • 5
Kultur
42 Bilder

Kirchen
Die etwas andere Sicht auf Dresden

Scheinbar schwerelos schwingt sich die Steinkuppel der Frauenkirche über deren quadratischen Grundriss auf. Dabei wiegt sie über 12.000 Tonnen. Oberhalb der Kuppel beherbergt die aufstrebende Laterne die Aussichtsplattform. In 67 Metern Höhe können die Besucher den einzigartigen Ausblick über die Stadt Dresden und ihre Umgebung genießen. Je nach Wetterlage reicht die Sicht bis in die Dresdner Heide im Norden, das Elbsandsteingebirge im Osten, das Erzgebirge im Süden oder bis nach Meißen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.24
  • 8
  • 8
Freizeit
18 Bilder

Illumination
Es werde Licht

Parkleuchten im Grugapark -  Es ist eine Lichtkunstausstellung, die den Park in ein phantasievolles Licht taucht. Die Veranstaltung findet vom 20. Januar bis zum 25. Februar 2024 statt und beginnt täglich mit Einbruch der Dunkelheit. Der Eintrittspreis beträgt 9 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder (6-15 Jahre). Der Grugapark ist an diesen Tagen bis 21 Uhr geöffnet, außer freitags und samstags, an denen er bis 22 Uhr geöffnet ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.01.24
  • 2
  • 4
Kultur
8 Bilder

Kirchen
Die Felsenkirche

Die Felsenkirche in Helsinki, auch bekannt als die Temppeliaukio-Kirche, ist ein modernes architektonisches Meisterwerk im Stadtteil Etu-Töölö der finnischen Hauptstadt. Die Kirche wurde in einen Granitfelsen gebaut und ist ein herausragendes Beispiel für die finnische Architektur der 1960er Jahre. Sie ist dem späten Expressionismus zuzuordnen und hat eine Höhe von 13 Metern. Die Kirche ist ein beliebtes Touristenziel und wird regelmäßig für Konzerte genutzt.  Die unbehauenen Felswände im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.24
  • 4
Freizeit
17 Bilder

Kunst
Bitte vormerken - Termin: 17. + 18. August 2024

Der Straßenmalwettbewerb in Geldern am Niederrhein kann schon auf einer lange Geschichte zurückblicken: Im Jahr 1979, zur 750-Jahrfeier der Stadt kamen rund 60 Straßenmaler zusammen, um das Stadtbild künstlerisch zu verschönern. Aus dieser Premiere entwickelte sich bis heute die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art: Mittlerweile treffen sich jährlich zum Ende der Sommerferien rund 500 bis 600 internationale Straßenmaler, um die Innenstadt in eine große Open-Air-Galerie zu verwandeln, zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.24
  • 1
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Messe
The boot is open!

Die weltgrößte Yacht- und Wassersportmesse heißt ihre Besucher in Düsseldorf willkommen! Mit fast 237.000 Besuchern aus über 60 Ländern und mehr als 1.500 Ausstellern aus 68 Nationen auf 220.000 Quadratmetern in 16 Messehallen ist die boot Düsseldorf die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt. Sowohl Segler als auch Motorbootfahrer finden hier ihr passendes Boot. Ob Jolle, Yacht oder Luxusyacht - das umfassende Angebot spricht für sich. Die verschiedenen Wassersportarten vom Tauchen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.01.24
  • 1
Freizeit
Nicole - 1 Punkt - Pantoffeltier
30 Bilder

Wochenend-Rätsel
Wochenend-Rätsel - Wie heißen die Begriffe die mit P anfangen?

....diese Wörter sind nicht dabei... Wörter mit 24 Buchstaben: Periodendifferenzmessung Wörter mit 25 Buchstaben: Plausibilitätsüberprüfung Wörter mit 27 Buchstaben: Papierabschneidevorrichtung dafür aber andere, teils hochtrabende komplizierte Fachbegriffe, die auch mehr als ein P beinhalten können! Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages schreiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.24
  • 85
  • 3
Ratgeber
13 Bilder

Kalender
Wohnen 2024

In Deutschland ist das Wohnen am teuersten in München. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter für eine 60 bis 80 Quadratmeter große Wohnung im Neubau beträgt 18,78 Euro. Auf dem zweiten Platz folgt Frankfurt mit einem durchschnittlichen Preis von 15,85 Euro pro Quadratmeter. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung zeigt, dass die Lebenshaltungskosten in München um 25 Prozent höher als im Bundesdurchschnitt sind. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.01.24
  • 1
Natur
7 Bilder

Geheimnisvolle Natur
Der Titanenwurz

Die Titanenwurz ist beheimatet auf der indonesischen Insel Sumatra. Die größte Vertreterin ihrer botanischen Gattung Amorphophallus besiedelt tropische Regenwälder. Sie keimt unter halbschattigen, durchaus diffusen Lichtbedingungen, entwickelt sich aber voll, wenn Lichtschneisen durch absterbende Bäume um sie herum entstehen. Die Gattung zählt zu den Aronstabgewächsen und bildet die für diese Pflanzenfamilie markanten Blütenstände aus. Das erste Mal blühte sie auf unserem Kontinent im Jahr 1889...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.01.24
  • 3
Kultur
12 Bilder

Kreativität
Kunst und Design

Den Anspruch, Tradition und Zukunft zusammenkommen zu lassen, hat die Lüntec-Technologiezentrum Lünen GmbH architektonisch buchstäblich untermauert. Eine Skizze von Designer Luigi Colani gab dem alten Seilfahrt- und Förderschacht der Zeche Minister Achenbach IV in Lüner Stadtteil Brambauer seine Form, die der Volksmund wahlweise als Ei oder als Ufo deutet. 1995 wurde das Gebäude eröffnet. Und auch mehr als 25 Jahre später fasziniert es Besucher als Teil der Route der Industriekultur.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.01.24
  • 1
  • 2
Natur
6 Bilder

Filme
Die Kaktusblüte....

wurde als eine witzig-spritzige Komödie voller Gags und Wirbel mit der Starbesetzung Ingrid Bergman, Walter Matthau und der jungen Goldie Hawn inszeniert und war auch hier in Deutschland ein Kassenschlager in unseren Kinos. Ich fand diesen Film schon damals klasse und daran hat sich bis heute nichts geändert. Selbst die Blüten strahlen heute noch feurig rot!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.01.24
  • 1
  • 2
Kultur
21 Bilder

Kirchen in Deutschland
St. Blasius in Hann. Münden

Schon um das Jahr 1000 stand auf diesem zentralen Platz eine romanische Kapelle, die zweimal erweitert wurde. Etwa 1260 begann man mit dem Bau der spätgotischen St. Blasiuskirche. Die dreischiffige, fünfjochige Hallenkirche wurde in drei Abschnitten von Ost nach West errichtet. Mit der Schließung des letzten Gewölbes war das Kirchenschiff 1519 vollendet. Die Kirche ist das Gemeinschaftswerk der Mündener Bürgerschaft. Der Taufkessel ist ein Bronzeguss von hoher künstlerischer Qualität und wurde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.01.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
17 Bilder

Wohnen in Essen

Das Moltkeviertel ist ein Stadtviertel in Essen, das sich etwa 1,2 km südöstlich des Hauptbahnhofs befindet. Es wird begrenzt durch die Kronprinzenstraße, die Ruhrallee, die Töpferstraße, die Rellinghauser Straße sowie die Bahnstrecke Essen Hbf – Essen-Werden (Linie S 6 nach Düsseldorf und Köln). Das Viertel wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als städtebauliche Einheit konzipiert und von dem visionären Stadtplaner und Beigeordneten Robert Schmidt geplant. Viele Straßen verlaufen nach Gedanken...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.01.24
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.