Pflanzen
Bambus

- hochgeladen von Thomas Ruszkowski
Um die unkontrollierte Verbreitung von Bambus zu verhindern, gibt es einige wichtige Schritte, die man unbedingt unternehmen sollte:
Wurzelsperre verwenden:
Eine Wurzelsperre ist ein physischer Barrierestreifen, der das Wachstum der Bambuswurzeln begrenzt. Sie wird in den Boden eingegraben und verhindert, dass die Rhizome sich unkontrolliert ausbreiten. Die Wurzelsperre sollte mindestens 60 cm tief in den Boden reichen, um das seitliche Wachstum der Rhizome zu stoppen. Die Wurzelsperre muss aus einem haltbaren Material wie Kunststoff oder Metall bestehen, damit sie über viele Jahre hinweg wirksam bleibt.
Regelmäßige Kontrolle der Ausläufer: Der Bambus sollte regelmäßig auf neue Triebe und Ausläufer überwacht werden.
Bürgerreporter:in:Thomas Ruszkowski aus Essen |
Nun, ja, Holger, das wird von Sorte zu Sorte unterschiedlich sein. Bild 5 zeigt es in etwa an, aber dieser Bambus ist fast 5 m hoch; der braucht eine tiefe Wurzel. Und die neuen Triebe sind bis zu 3 m von der Stammpflanze entfernt.