Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Freizeit
27 Bilder

Was hat uns Corona gebracht?

Nichts Gutes würden jetzt viele sagen. Aber andere behaupten das Gegenteil. Alleinstehende, Pärchen und Familien haben sich 2020 einen Vierbeiner zugelegt, ein neues Familienmitglied, das die Sorgen und Ängste der Menschen lindern, vielleicht sogar vertreiben sollen. Diejenigen, die sich gegen ein Haustier entschieden haben, haben sich ein Fahrrad, ein sogenanntes Pedelec zugelegt. Wenn man nicht verreisen darf, so kann man zumindest die Umwelt mit e-Motorkraft großflächig erkunden. Zu Beginn...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.05.21
  • 5
  • 12
Freizeit
28 Bilder

Die virtuelle Tour über Teneriffa - Teil 1

Die erste Tour starten wir von Puerto de la Cruz in den Nordwesten von Teneriffa. Icod de los Vinos ist eine Gemeinde im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit etwa 23.000 Einwohnern. Icod de los Vinos wurde 1496 von Konquistadoren gegründet, nachdem die gesamte Insel im Jahr zuvor vollständig von den Spaniern erobert worden war. In Icod de los Vinos steht der Drago Milenario, der bekannteste Drachenbaum, zumindest der Kanaren. Noch bis vor kurzem nahm man an, er sei rund 3000 Jahre alt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.05.21
  • 2
  • 15
Freizeit
36 Bilder

Der Loro Parque

gehört seit seiner Eröffnung im Jahr 1972 zu den Top-Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa. Gründer, Besitzer und Generaldirektor des Tiergartens ist der Deutsche Wolfgang Kiessling. Er hat den Loro Parque wie einen tropischen Garten angelegt. Nachdem die Besucher gleich am Eingang einen riesigen Koi-Teich passiert haben, werden Sie zunächst mit (inzwischen virtuellen) Papageien fotografiert. Die mitunter sehr schönen Bilder können am Ende des Besuchs am Ausgang käuflich erworben werden. 95 % der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.05.21
  • 8
  • 13
Kultur
21 Bilder

WER MACHT WAS IN ROTHENBURG OB DER TAUBER

Mit der weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt ist die Große Kreisstadt Rothenburg eine weltbekannte Sehenswürdigkeit mit vielen Baudenkmälern und Kulturgütern. Herausragend an der Altstadt ist, dass sie sehr ursprünglich wirkt, da trotz der Kriegszerstörungen von 1945 und des schlichten, unauffälligen Wiederaufbaus praktisch keine modernistischen Brüche erkennbar sind. Der historische Stadtkern ist von einer begehbaren Stadtbefestigung umgeben und in die weitgehend unverbaute...

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 07.05.21
  • 18
  • 13
Freizeit
56 Bilder

Unter Schifffahrt

versteht man die Benutzung von Wasserfahrzeugen auf Binnengewässern und Meeren zu unterschiedlichen Zwecken, vor allem zur gewerbsmäßigen Beförderung von Personen und Gütern. Eine Regel besagt „ein Boot passt auf ein Schiff, aber ein Schiff niemals auf ein Boot“. Ich habe wieder einmal mein Archiv durchsucht und alles aussortiert, was man auf oder im Wasser antreffen kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.05.21
  • 2
  • 11
Natur
34 Bilder

Uns blüht schon was

Der Frühling quält sich dieses Jahr kräftig. Im April des vergangenen Jahres ist die Natur schon erheblich weiter gewesen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.05.21
  • 3
  • 15
Poesie
31 Bilder

Wenn überwiegend Frauen ihre Nasen an die Schaufensterscheiben drücken,

dann leiden sie noch lange nicht an der Schaufensterkrankheit. Die Auslage hinter der der Scheibe ist meist der Wunsch der Begierde. Natürlich sind auch die Männer gegen Neugier nicht gefeilt. Stecken hinter der Scheibe technische Neuheiten, dann drücken Männer ihre Nasen auch an der Scheibe platt. In den Rotlichtvierteln einiger Städte bieten Prostituierte ihre Dienstleistungen an, indem sie sich selbst in entsprechend leichter Bekleidung in ihre Schaufenster setzen. Die Aufnahmen habe ich auf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.05.21
  • 3
  • 10
Kultur
24 Bilder

Isenburg

Einst wurde die Burgruine in Essen nach der Hattinger Isenburg benannt, die 1226 zerstört worden ist. Die Anlage wurde um 1240 von Graf Dietrich von Altena-Isenberg auf einem etwa 150 Meter hohen Bergsporn des Brembergs oberhalb der Ruhr erbaut. Das felsige Burgareal ist im Osten und Westen durch tiefe Bachtäler und an der Südseite durch einen steil abfallenden Hang zum Baldeneysee begrenzt. Die Burg war damit leicht zu verteidigen, doch nur 48 Jahre nach ihrem Bau wurde die Burg bereits wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.05.21
  • 4
  • 15
Kultur
31 Bilder

Die evangelische Friedenskirche

im Schlosspark Sanssouci in Potsdam steht im Marlygarten gleich am Grünen Gitter. Das Projekt schloss sich an den Bau der Heilandskirche am Port von Sacrow im selben Stil an, dem kirchlichen Rundbogenstil. Dieser Stil bezog sich programmatisch auf den (damals tatsächlich kaum bekannten) frühchristlichen Kirchenbau und vor allem sachlich auf romanische Elemente der Kirchenarchitektur Italiens und insbesondere Roms. Der ganze Komplex ist oberitalienischen Klosterbauten nachempfunden. Die Kirche...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 02.05.21
  • 2
  • 11
Poesie
11 Bilder

MAI

Mai 2010 Er ragt 55 Meter hoch und hat 80 Jahre auf dem Buckel: Der älteste Hochofen im Revier steht auf der Henrichshütte in Hattingen. Zur Blütezeit arbeiteten 10.000 Menschen in dem Werk nahe der Ruhr. Heute ist es ein Freiluftmuseum. Mai 2011 Die Schachtanlage Prosper II in Bottrop war bis zur endgültigen Einstellung der Steinkohleförderung Standort der Zentralaufbereitung. Die dortigen Schächte 2 und 8 wurden bereits 1986 verfüllt, die Förderung erfolgte hiernach am Standort noch über den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.21
  • 2
  • 13
Freizeit
Caterpillar
28 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer erkennt die Unternehmen?

Ein Logo sollte prägnant und wiedererkennbar sein und als Identifikationsmerkmal für das gesamte Unternehmen stehen. Auch dann noch, wenn sie etwas modifiziert wurden. Jede/r, die/der mitraten will, darf 1 Tipp je Kommentar abgeben und das natürlich im Wechsel mit den Mitspieler/innen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.21
  • 194
  • 4
Kultur
12 Bilder

Die Nikolaikirche 

ist ein unter Denkmalschutz stehender Sakralbau am Alten Markt in Potsdam. Der nach dem Heiligen Nikolaus benannte Zentralbau im klassizistischen Stil entstand nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel in den Jahren 1830 bis 1837. Die weit über die Dächer der Stadt emporragende Tambour­kuppel des 77 Meter hohen Gebäudes wurde in der Zeit von 1843 bis 1850 errichtet. Die Bauleitung übernahmen Ludwig Persius und ab 1845 Friedrich August Stüler. Beim Luftangriff auf Potsdam warfen britische...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 28.04.21
  • 2
  • 14
Poesie
12 Bilder

Ich war gestern Nacht mal weg!

Mich hat gestern Abend schlagartig das Phänomen Somnambulismus überfallen. Der große Vollmond hat mich in seinen Bann gezogen, schlafwandlerisch befand ich mich kurzzeitig in einem Luftschiff und durchlief einen bunten Lichtkanal, bis mich der Sonnenaufgang in die Realität zurück holte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.21
  • 3
  • 9
Natur
10 Bilder

Die Chinesische Radspiere

 'Niagara' erinnert während der Blütezeit an die gleichnamigen Wasserfälle. Sie umfassen vier Arten. Beheimatet ist die Gattung im asiatischen Raum von Sibirien über China und Korea bis nach Japan. Exochorda sind elegant anmutende Ziersträucher, die in der Natur in 200 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel gedeihen. Die Pflanzen zeichnen sich insbesondere durch ihre üppige weiße Blütenpracht aus, die von April bis Mai begeistert.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.21
  • 2
  • 15
Freizeit
13 Bilder

Potsdam

Bei so vielen schönen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und rund um Potsdam kann man schon den Überblick verlieren. Da wären zu nennen. 1 Glienicker Brücke 2 Schloss Sanssouci 3 Schloss Cecilienhof 4 Uferweg Geltow bis Potsdam 5 Landtag Brandenburg im Stadtschloss Potsdam 6 Neues Palais 7 Holländisches Viertel 8 Russische Kolonie Alexandrowka 9 Lindenallee 10 Marmor-Palais 11 St. Nikolai und alle anderen Kirchen 12 Königswald - Sacrow 13 Sacrower See 14 Potsdam gegenüber von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.21
  • 13
Freizeit
16 Bilder

Mein Urlaub steht vor der Tür, aber....

Holland ist von der Corona-Pandemie stärker betroffen als Deutschland. Die Infektionszahlen sind in den letzten Wochen spürbar angestiegen. Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei 335,7 Infizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen (Stand: 22. April, Quelle: Johns Hopkins University) – das ist rund doppelt so hoch wie in Deutschland. Das Robert Koch-Institut hat die gesamten Niederlande zum Risikogebiet erklärt. Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in das Nachbarland. Seit 6....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.04.21
  • 6
  • 7
Freizeit
42 Bilder

Dampflokomotiven

waren die ersten selbstfahrenden, maschinell angetriebenen Schienenfahrzeuge und dominierten den Schienenverkehr von seiner Entstehung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Wenn ich auf Rügen bin, fahre ich grundsätzlich mit dem "Rasenden Roland", gezogen von der Lok 99 1782 über die Insel. Und hiermit hört mein Wissen über Dampflokomotiven schon auf. Genauer gesagt machten meine Ohren und ich schon als Junge dicht, als mir mein Lehrer erklären wollte, wozu ein Dampfdom an so einer Lok wichtig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.04.21
  • 9
  • 16
Natur
28 Bilder

...Mädchen pflückten sie geschwind.

Nicht nur zum Valentinstag, Muttertag oder zum Hochzeitstag kann man als Zeichen von Liebe, Wertschätzung oder Dankbarkeit Blumen verschicken. Zu jeder Tages- und Nachtzeit ist der perfekte Blumenstrauß mit nur ein paar Klicks lieferbar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.04.21
  • 7
  • 18
Natur
21 Bilder

Sag mir wo die Blumen sind....

Nicht nur zum Valentinstag, Muttertag oder zum Hochzeitstag kann man als Zeichen von Liebe, Wertschätzung oder Dankbarkeit Blumen verschicken. Zu jeder Tages- und Nachtzeit ist der perfekte Blumenstrauß mit nur ein paar Klicks lieferbar. Und das dies auch in Pandemiezeiten so reibungslos klappt, dafür sorgt die weltgrößte Vermarktung der bei Royal FloraHolland von fast 10.000 internationalen Lieferanten (vor allem aus Kenia, Israel, Äthiopien und Simbabwe, aber auch aus Südamerika)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.04.21
  • 9
  • 17
Freizeit
24 Bilder

Sonntags bekomme ich häufig Urlaubsgelüste

Mein Schiff 1 1996–2009 Galaxy, bzw. Celebrity Galaxy bei Celebrity Cruises Nach Umbau 2009 Mein Schiff bei TUI Cruises, ab 2010 als Mein Schiff 1 2018 an Marella Cruises übergeben Mein Schiff 2 in Fahrt 1997–2011 Mercury, bzw. Celebrity Mercury bei Celebrity Cruises Nach Umbau ab 2011 Mein Schiff 2 bei TUI Cruises seit 2019 Mein Schiff Herz Mein Schiff 3 in Fahrt erster Neubau der Reederei STX Finland, Turku, Finnland im Jahr 2014 Mein Schiff 4 in Fahrt zweiter Neubau der Reederei Meyer Turku...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.21
  • 1
  • 10
Freizeit
20 Bilder

Gut Heimendahl

in Kempen am Niederrhein ist ein historischer und denkmalgeschützter Gutshof. Haus Bockdorf, landläufig unter dem Namen Gut Heimendahl bekannt, ist ein historischer Gutshof mit langer Geschichte und eng verbunden mit der Samt- und Seidenindustrie in Krefeld. Der Name Bockdorf leitet sich vom Buchendorf ab (niederdeutsch: Bökendorf). Die erste urkundliche Erwähnung von Haus Bockdorf datiert aus dem Jahre 1358. Mit 56 Morgen gehörte das Gut Bockdorf laut Eintragung im Deskriptionsbuch des Amtes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kempen
  • 17.04.21
  • 2
  • 14
Natur
13 Bilder

Die Zeit der Kirschblüten in NRW ist genauso bezaubernd wie die in Japan

Wer Bilder von blühenden Kirschbäumen machen möchte, sollte schnell sein. Denn schon Anfang Mai ist die Blütezeit zu Ende, und die Blüten fallen zu Boden. Sakura, Sakura heißt ein populäres japanisches Volkslied: さくらさくら 桜桜 野山も里も 見わたすかぎり 霞みか雲か 朝日ににおう 桜桜 花盛り 桜桜 やよいの空は 見わたすかぎり 霞みか雲か においぞいずる いざやいざや 見にゆかん Sakura (Kirschblüte), Sakura Sakura, Sakura, in den Feldern und Hügeln und den Dörfern So weit das Auge reicht. Wie Nebel, wie Wolken. leuchtend in der aufgehenden Sonne, Sakura, Sakura Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.21
  • 8
  • 9
Natur
17 Bilder

Am Abtskücher Teich

Nachdem ein Schwan und zwei Enten am Stauteich in Heiligenhaus vor Jahren brutal getötet worden waren, wurden die Patrouillen verstärkt. Dennoch ist einer der beiden Altschwäne inzwischen verschwunden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.04.21
  • 2
  • 11
Freizeit
36 Bilder

Die Ausbeute

unseres gestrigen Spaziergangs an den Baldeneysee. Über die alte Eisenbahnbrücke geht es vorbei am Brutgebiet der Graureiher und der Kormorane und wieder zurück.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.04.21
  • 9
  • 13
Kultur
38 Bilder

Kettwig

war früher eine eigene Stadt, wurde aber 1975 gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung ein Teil der Großstadt Essen. Wer den Weg über die Ruhrbrücke nimmt, wird sich bald in der malerisch schönen Kettwiger Altstadt wiederfinden. In der Altstadt zeigen die gepflegten Fachwerkhäuser ihren unverwechselbaren Charme. In der Altstadt befindet sich die Kirchtreppe, an der die ältesten Häuser Kettwigs liegen, so zum Beispiel das Haus Nr. 4, das schon im 14. Jahrhundert zum ersten Mal in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.21
  • 4
  • 11
Natur
5 Bilder

Ölbäume

wachsen zu 20 m hohen Bäumen mit knorrigen, teilweise gedrehten und durchbrochenen Stämmen heran. Sie können 800 - 1000 Jahre alt werden. Ihr silbriges Laub ist immergrün und ihre Blüte unscheinbar. Ihre Früchte, die Oliven, sind Steinfrüchte. Der Same ist von ölhaltigem Fruchtfleisch umgeben, das je nach Sorte weiß, grün, rot oder schwarzblau sein kann. Der wilde Ölbaum ist eine der Charakterpflanzen der Mittelmeer-Flora. Er wurde früh domestiziert und ist seither eine der ältesten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.04.21
  • 9
  • 21
Kultur
14 Bilder

Die Poldermühlen in Noord-Holland

Museummühle Schermerhorn ist eine der elf noch bestehenden Mühlen des ehemaligen Mühlensystems im Schermerpolder. Die Museumsmühle befindet sich im Schermer, dem letzten großen Eindeichungsgebiet in der Provinz Noord-Holland. Durch Urbarmachung und eine Sturmflut hatte sich der Fluss hier zu einem großen Binnensee entwickelt: den Schermeer. Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und Land zu gewinnen, wurde der Schermeer mithilfe von 52 Mühlen leergepumpt. Wer glaubt, dass es sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.21
  • 3
  • 17
Freizeit
7 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es nicht - Stadt - Land - Fluss....

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Der jeweilige Begriff fängt mit dem Großbuchstaben an und muss mindestens einmal die danebenstehenden Kleinbuchstaben enthalten. Viel Spaß - Das Rätsel endet am Sonntag um 14:00 Uhr - Ihr habt also reichlich Zeit....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.04.21
  • 53
  • 5
Freizeit
42 Bilder

Der Pico del Teide

ist mit 3715 m die höchste Erhebung auf der kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der seit 2007 als Weltnaturerbe ausgezeichnete Teide Nationalpark besticht durch seine einzigartige Landschaft. Der »Parque Nacional del Teide« ist der größte Nationalpark der Kanarischen Inseln. Das spektakuläre Vulkanmassiv bildet mit der Caldera »Las Cañadas del Teide« das Zentrum der Insel Teneriffa. Mit aktuell 38 Wegstrecken lassen sich Wanderungen in der Caldera und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.04.21
  • 9
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.