Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
39 Bilder

St. Blasius in Balve

Der bemalte Wandfries über den südlichen Seitenaltar der St. Blasius Kirche in Balve zeigt eine ungewöhnliche Geschichte. Dargestellt ist folgende Legende aus dem Leben des hl. Nikolaus. Ein Jude hielt das Bild des hl. Nikolaus für ein Schutzmittel gegen Diebe und vertraute diesem seinen Schatz an. Als aber dennoch der Schatz gestohlen wurde, züchtigte er das Bild des Heiligen, worauf der Heilige den Dieben erschien und ihnen befahl, das Gestohlene zurückzubringen. Von nun an waren die Diebe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.18
  • 3
  • 11
Kultur
13 Bilder

Weihnachtliches Moers

Weihnachtliche Impressionen aus der Moerser Altstadt. Hiermit wünsche ich allen Lesern einen schönen Start in die 4. Adventswoche....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 16.12.18
  • 14
  • 16
Natur
9 Bilder

Der Bergsee in Moers-Schwafheim

Auf meiner Tour nach Moers (Moers ist eine Stadt am unteren Niederrhein und liegt am westlichen Rande des Ruhrgebiets in NRW) legte ich einen kurzen Fotostopp am Bergsee in Moers-Schwafheim ein. Das war eigentlich nicht geplant, aber der Blick auf den See, an dem mein Weg vorbeiführte, ließ mich nicht los, sodaß ich doch mein „Cabrio“ kurz abstellte und zum See hinunterlief, um ein paar Fotos zu schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 14.12.18
  • 8
  • 18
Freizeit
35 Bilder

Ich bin heilfroh, wenn wir wieder am Boden sind!

Bei der Flugzeugkatastrophe von Teneriffa kollidierte auf dem Flughafen Los Rodeos am 27. März 1977, um 17:06 Uhr Ortszeit eine Boeing 747 der KLM mit einer Boeing 747 der Pan Am. An Bord der Flugzeuge befanden sich insgesamt 644 Personen. Nur 70 Insassen des Pan-Am-Jumbos überlebten den Zusammenstoß; von diesen erlagen neun später ihren Verletzungen. Mit 583 Toten ist der Unfall einer der schwersten der zivilen Luftfahrt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.12.18
  • 6
  • 11
Kultur
66 Bilder

Der Dom von Amalfi

Der Dom aus dem 10. Jahrhundert ist die Kathedrale des Erzbistums Amalfi-Cava de’ Tirreni. Im 13. Jahrhundert wurde er in den arabisch-normannischen Stil umgewandelt, später im Barockstil. Im 18. Jahrhundert erhielt der Dom die farbige Mosaikfassade. 1891 wurde er nach den Entwürfen des Architekten Enrico Alvino fertiggestellt. Das Gesamtbauwerk besteht aus dem Paradieskreuzgang, der Kruzifixbasilika mit dem Diözesanmuseum (Museo Diocesano di Amalfi), der Krypta und der eigentlichen Kathedrale....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.12.18
  • 3
  • 8
Ratgeber
69 Bilder

Der Medienhafen in Düsseldorf

Internationale renommierte Architekten wie Frank O. Gehry, David Chipperfield, Joe Coenen, Steven Holl und Claude Vasconi haben das Bild des neuen Rheinhafens, der besser als Medienhafen bekannt ist, geprägt. Die Handschriften der Architekten sieht man hier in meinen Fotos ganz deutlich. Die Form und Gestaltung der unterschiedlichen Gebäude sind an die Nutzer der Räumlichkeiten präzise angepasst und mich verwundert nicht, dass Düsseldorfer Modedesigner sich die Klinke mit namhaften Düsseldorfer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.12.18
  • 2
  • 10
Kultur
103 Bilder

Mythos Villa Hügel

Nach der frühzeitigen Entlassung aus der Haft erhielt Alfried Krupp 1951 das Unternehmen und das Familienvermögen von den Alliierten zurück und auch die Villa Hügel. Doch Alfried Krupp wollte um keinen Preis wieder in das verhasste Elternhaus einziehen. Stattdessen plante er, es zu verkaufen: an die Stadt Essen, für den symbolischen Preis von einer Mark. Doch Krupps Berater und Vertrauter Berthold Beitz hielt ihn davon ab. Zwar zogen die Krupps nicht wieder ein, doch die Villa Hügel blieb in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.18
  • 4
  • 10
Freizeit
21 Bilder

Das einzige, was hier nicht verschwindet, sind ihre Pfunde!

Nachweislich verschwinden jährlich etwa 20 Passagiere von Kreuzfahrtschiffen. Im ersten Moment denkt man, dass dies bei der Anzahl sämtlicher Seereisen, die weltweit stattfinden, nicht gerade bemerkenswert ist. Nun, die Angehörigen jedes einzelnen Opfers sehen das anders. Für die Hinterbliebenen folgen in der Regel Jahre der quälenden Ungewissheit. Ein Teil der Vermisstenfälle sei auf Suizide zurückzuführen, andere Fälle seien das Resultat unglücklicher Unfälle, oft als Folge von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.18
  • 6
  • 7
Kultur
22 Bilder

Schloss Landsberg

Wer über das Ruhrtal fliegt, sieht links und rechts viele schöne Gutshäuser und Schlösser und bestimmt auch das im Wald versteckte Schloss Landsberg in der Nähe von Essen-Kettwig. Einst im Jahre 1276 erbaut, kaufte es der Großindustrielle August Thyssen im Jahr 1903. Es gehört seit 1926 einer Stiftung der Familie Thyssen. Nach wechselnder Nutzung nach dem Zweiten Weltkrieg ist es seit 1992 als Seminar- und Tagungsstätte an die thyssenkrupp AG vermietet. Daneben gehört es zu mehreren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 11.12.18
  • 4
  • 16
Kultur
36 Bilder

Altstadt von Hattingen

Für Hattingen war im 19. und 20. Jahrhundert der Kohleabbau sehr wichtig. Es gab mehrere Zechen in Hattingen. Bereits 1787 wurden der Rauendahler Schienenweg, eine Schienenstrecke von Rauendahl bei Hattingen bis zur Ruhr, in Betrieb genommen. Dabei handelte es sich um die weltweit erste Kohlen-Transport-Bahn. Für mehr als 100 Jahre war die Henrichshütte Hauptarbeitgeber in Hattingen (zeitweise 10.000 Beschäftigte), das Unternehmen trug mit der Gründung von Arbeitersiedlungen (Hüttenau,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.18
  • 8
  • 19
Freizeit
20 Bilder

Hier schlägt das Herz der Oldtimer-Liebhaber

Infolge einer wissenschaftlichen Forschungsarbeit an der European Business School zur Frage von Gebäudekonzeptionen für bestimmte Zielgruppen entstanden im Jahr 2000 erste Projektideen. In Berlin wurde ein passendes Gebäude gefunden sowie Investoren, die bereit waren, das Projekt umzusetzen. Die Eröffnung in Berlin erfolgte im Mai 2003. Danach wurde ein weiteres Projekt in Düsseldorf in einem alten Ringlokschuppen verwirklicht, wo das Konzept mit den Berliner Erfahrungen weiter entwickelt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.12.18
  • 4
  • 8
Kultur
16 Bilder

Weihnachtsmarkt Impression.

Bei einem Bummel über den Weihnachtsmarkt kann man sich an vielen schönen Dingen erfreuen, wenn das Wetter dann auch noch passt schmeckt auch der Glühwein. Die leuchtenden Sterne sehen immer wieder gut aus und schmücken auch die Fenster der Häuser.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.12.18
  • 5
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Gefährliches Unterfangen

In Böen starker bis stürmischer Wind mit einzelnen Sturmböen bis 88 km/h (entsprechend Windstärke 8 bis 9) wird für morgen vorausgesagt. Da sollte man Waldspaziergänge lieber meiden.....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.12.18
  • 12
  • 17
Natur
Heute Morgen gegen 10:00 Uhr,...
3 Bilder

Freundlich…

…..begann der 1. Dezember, aber gleich geht´s los. Der Himmel wird, wie angekündigt, seine Schleusen öffnen. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 01.12.18
  • 2
  • 4
Natur
18 Bilder

Eisskulpturen

Als absolutes highlight bei dem Lichtermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord konnten die Eisskulpturen bewundert und fotografiert werden. 7 Eiskünstler (Carver) hatten mit Kettensägen und Meißeln die riesigen Eisblöcke zu kunstvollen Figuren bearbeitet. Unter anderem wurde eine 6,25 Meter lange und 3,59 Meter breite Sonnenliege aus Eis gesägt die somit einen Weltrekord erreichte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 01.12.18
  • 7
  • 14
Natur
2 Bilder

Niedrigwasser am Rhein, überall werden Sandbänke sichtbar

Blick von der Brücke der Solidarität (einer Rheinbrücke zwischen den Duisburger Stadtteilen Rheinhausen und Hochfeld bei Rheinkilometer 775,29) auf den Rhein, der sich weit in sein Bett zurückgezogen hat. Er führt so wenig Wasser, daß die Schifffahrt massiv betroffen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.11.18
  • 16
  • 13
Ratgeber
24 Bilder

Tetraeder Bottrop

Das Tetraeder auf der Halde Beckstrasse in Bottrop wurde 1995 errichtet, Die Halde ist eine Bergehalde der ehemaligen Zeche Prosper-Haniel auf der das Tetraeder steht. Über 387 Stufen gelangt man auf die obere Plattform von der man mit einen herrlichen Rundumblick auf das Ruhrgebiet belohnt wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 25.11.18
  • 4
  • 17
Natur
5 Bilder

Stimmungsvoll…

….war nicht nur der gestrige Morgen, auch der Abendhimmel, aufgenommen am Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen (Bergheim), zeigte sich von einer schönen Seite, wie die Fotos belegen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.11.18
  • 12
  • 22
Natur
10 Bilder

Morgenstimmung

Herrlich, wenn ein Tag so wie der heutige beginnt. Es war zwar frisch, das Thermometer zeigte gerade mal +½° an, aber die Sonne und der Frühnebel boten herrliche Fotomotive. So musste ich auf dem Weg zum Einkauf einfach ein paarmal von meinem Rad absteigen, um auf den Auslöser zu drücken…..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 23.11.18
  • 8
  • 20
Freizeit
52 Bilder

Wer hier von Yellow Press spricht,......

der hat den Sinn der Farbenlehre nicht verstanden. Die Gelbtöne beginnen auf der RAL-Skala schon bei RAL 1000, was etwas verwirrend ist. Diese RAL-Farbe 1000 genannt Grünbeige erscheint in der Kategorie Gelbtöne, wie auch RAL 1013 Perlweiß sowie Perlbeige RAL 1035. Alles Farbtöne, die in meinen Fotos nicht vorkommen. Auch wenn ich es nicht verstehe, von der Regenbogenpresse bin ich dann doch weit entfernt! ;-)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.11.18
  • 10
  • 19
Natur
6 Bilder

Abendstimmung

Auf dem Rückweg einer Radwandertour neulich, die uns entlang des Rheins und über die Friedrich-Ebert-Brücke (eine Straßenbrücke über den Rhein zwischen den Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg) führte, gelangen mir noch ein paar stimmungsvolle Fotos zum Tagesausklang.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.11.18
  • 9
  • 26
Natur
7 Bilder

Eine Frage an die Botaniker unter euch

Ich stieß letzte Woche in einem Park auf übergroße Blätter, Blätter teilweise größer als mein Fuß, wie auf Foto Nr. 5 zu sehen ist. Nun meine Frage: Handelt es sich hier evtl. um eine Schindeleiche oder um welchen Baum sonst??? Übrigens, die Tretmine auf Foto 2 oben rechts hatte ich erst am PC entdeckt - Glück gehabt….. :-)))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.11.18
  • 19
  • 15
Freizeit
20 Bilder

Landschaftspark-Duisburg-Nord

Der Landschaftspark-Duisburg-Nord  (Auch kurz LaPaDu genannt)  ist ein stillgelegtes Hüttenwerk und seit 1993 für Besucher kostenlos geöffnet. Seit 1996 ist die Lichtinszenierung nicht nur für Hobbyfotografen ein Magnet. Der ehemalige Gasometer wird heute von Tauchern genutzt und an den Wänden der Erzbunker hat der Alpenverein einen anspruchsvollen Klettergarten errichtet. Mich lockt besonders immer wieder die an allen Wochenenden stattfindene bunte Illumination des Hüttenwerks. Begleitet mich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.11.18
  • 11
  • 17
Natur
12 Bilder

Herbstimpressionen,…

…..festgehalten auf einer Radwandertour an einem der sonnigen Herbsttage der letzten Woche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.11.18
  • 14
  • 10
Natur
2 Bilder

Wespen- oder Hornissennest.

Wespen- oder Hornissennest vielleicht stimmt ja auch beides nicht! Die Gebilde habe ich heute an einem Nistkasten in der Walsumer Rheinaue entdeckt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.11.18
  • 6
  • 11
Kultur
10 Bilder

Tiger & Turtle

Auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg-Angermund steht seit 2011 die begehbare Achterbahn Tiger und Turtle. Das Monument ist ein beliebtes Motiv aller Hobbyfotografen. Ein besonderes Highlight ist die abendliche LED Beleuchtung. Die Krönung ist  ein  Sonnenuntergang.Natürlich läßt sich auch die schöne Aussicht weit über die Stadt hinaus genießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.11.18
  • 13
  • 11
Natur
2 Bilder

Igel

Bevor der niedliche Igel auf die Strasse lief habe ich das kleine Stacheltier kurz entschlossen in unseren Garten getragen. Ich hoffe unser Garten bietet ihm den passenden Unterschlupf wo er sich verkriechen kann.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.18
  • 9
  • 15
Natur
10 Bilder

Herbstimpression

Motive so bunt und idyllisch zaubert wohl nur der Herbst zutage. Die Fotos konnte ich in einem kleinen Park in Duisburg-Homberg schiessen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.11.18
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.