Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
28 Bilder

Nasenschilder in Rothenburg ob der Tauber

Außenwerbung gab es schon vor über 5000 Jahren auf Obelisken, Hieroglyphen als Wegweiser für Reisende. Historische Formen der Außenwerbung waren später Nasenschilder, die leider in vielen Ortschaften verrotteten und demontiert wurden. Schön zu sehen, dass dann doch wieder eine Renaissance dieser Schilder eingeläutet wurde. In Rothenburg o.d.T. verstärken diese Ausleger das mittelalterliche Flair der Altstadt.

  • Bayern
  • Rothenburg ob der Tauber
  • 12.01.19
  • 9
  • 19
Ratgeber

Made in Germany

Das Durchschnittsalter der Eisenbahnbrücken im Bundesschienennetz beträgt rund 60 Jahre und über 9.000 Brücken sind mehr als 100 Jahre alt. Werden sie regelmäßig modernisiert, halten Eisenbahnbrücken für Generationen und sind genauso sicher wie Neubauten. Die dachte sich wohl auch ein Planungsbüro in NRW mit seiner neusten Innovation und entwickelte dieses gewagte Monstrum einer Brücke, welches in Kürze eingeweiht wird. Die Gleisanlagen werden in der nächsten Woche auf die Doppel-T-Träger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.19
  • 1
  • 5
Kultur
12 Bilder

Iglesia San Francisco

Als im Jahr 1967 das Klostergebäude, welches sich unmittelbar hinter der Kirche befindet, durch einen Brand zerstört wurde, erlitt die Kirche nur geringe Beschädigungen. Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz ließ die Kirche unter Denkmalschutz stellen. In der Kirche werden auch Gottesdienste für Gläubige in deutscher Sprache abgehalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.01.19
  • 2
  • 6
Natur
2 Bilder

Etwas Farbe am grauen Januartag gefällig?

Nein, keine Blumen sondern eine Mandarinente, die unter all den anderen Wasservögeln durch ihre Farbenpracht besonders hervorstach und so beim Spaziergang am See meine Aufmerksamkeit auf sich zog.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.01.19
  • 20
  • 19
Kultur
15 Bilder

Henrichshütte

Heute lockt die 1854 gegründete Henrichshütte, nachdem der letzte Hochofen ausgeblasen wurde, etliche Besucher an. Bei meinem Streifzug mit der Kamera konnte ich in der ehemaligen Hütte viele Fotos schiessen. Eine kleine Auswahl möchte ich euch hiermit zeigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.01.19
  • 7
  • 21
Natur
10 Bilder

Niedrigwasser im Toeppersee

Normalerweise hätte ich mir hier nasse Füße geholt, aber wie man sieht, hat die lange Trockenheit, die vom Frühjahr bis in den Spätherbst fast durchgängig anhielt, auch hier ihre Spuren hinterlassen. Da ist der bisher gefallene Regen nur ein Tropfen auf den heißen Stein….

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.01.19
  • 13
Natur
8 Bilder

Still und starr ruht der See,….

…. aber es rieselte kein Schnee, zumindest nicht bei meinem gestrigen Spaziergang entlang des Sees. Auch für die nächsten Tage ist bei uns am Niederrhein kein Schnee in Sicht. Heute vor 9 Jahren, am 3. Januar 2010, sah es da allerdings ganz anders aus (s. letztes Foto)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.01.19
  • 13
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
10 Bilder

Eisvögel

Eigentlich hatte ich bei unserem heutigen Spaziergang garnicht damit gerechnet überhaupt die fliegenden Diamanten zu sehen. Völlig überrascht und froh war ich dann darüber das ich gleich an mehreren Stellen einige Eisvögel sogar fotografieren konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.01.19
  • 10
  • 26
Kultur
18 Bilder

Die Glocken von Rom

läuten in beinahe 900 Kirchen. So viele sakrale Bauten habe ich in meiner kurzen Zeit in Rom nicht gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.12.18
  • 8
Natur
5 Bilder

Erinnerung an Heiligabend 2010

Heiligabend 2010: Beim Blick aus dem Fenster, Schnee en masse und abends auf dem Weg zur Kirche - alles verschneit, selbst bei uns am Niederrhein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.12.18
  • 6
  • 17
Kultur
Für mich soll's rote Rosen regnen,
mir sollten sämtliche Wunder begegnen,
die Welt sollte sich umgestalten
und ihre Sorgen für sich behalten.

Auch das ist Kunst

Im Skulpturenpark Waldfrieden, in einer separaten Halle hinter einer breiten Fensterfront, leuchtet ein Berg von Rosenblüten in strahlendem Rot. Das war Peter Pabsts Bühnenbild für das Stück „Der Fensterputzer“. Es ist wie in allen seinen Arbeiten ein Spielraum für die Tänzer , wo sie sich spielend und tanzend mit den Elementen auseinandersetzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.18
  • 2
  • 4
Kultur
21 Bilder

St. Mariä Empfängnis in Velbert Neviges

Die prunkvolle Ausstattung dieser Klosterkirche beeindruckt vor allem durch den barocken ehemaligen Gnadenaltar aus schwarz-grauem Marmor (um 1690), eine Stiftung des bergischen Herzogs Johann Wilhelms II.; der Hochaltar, der Orgelprospekt, das Chorgestühl, die Kanzel und Beichtstühle sind herausragende Beispiele des frühen Rokoko (1. Hälfte des 18. Jh.). Den reichen Skulpturenschmuck ergänzt im Hochaltar seit 1952 ein Gemälde der Himmelfahrt Mariens. Es ist ein Werk des Venezianers J. Palma il...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.18
  • 2
  • 8
Natur

Ütterlingser Viadukt

Das Viadukt (von lateinisch „via“=Weg und „ductus“=Führung) ist eine Eisenbahnbrücke und überspannt die Lenne bei Werdohl-Ütterlingsen. Die Brücke, der Fluss und die Wälder wirken in Natura auf den Betrachter sehr beruhigt und geben die Schönheit der Gegend im Märkischen Kreis in allen Facetten wieder. Die Lenne mäandert hier noch frei und ungezwungen. Diese Stimmung habe ich versucht mit dem Foto einzufangen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.12.18
  • 6
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.