Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Löschrabeiten im Redener Weg
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2012 - Pattensen – 2 Containerbrände in einer Nacht

Nachdem die Ortsfeuerwehr Pattensen am 16.09.2012 bereits eine Tür öffnen mußte – eine verletzte Person konnte den Rettungsdienst zwar selbst alarmieren, die Tür aber nicht öffnen – wurde die Feuerwehr bei zwei Containerbränden aktiv. Zunächst brannte am 17.09. gegen 02:10 h in der Zehlendorfer Straße ein Altpapiercontainer vor einem Hochhaus. Unter Atemschutz löschten die Feuerwehrkameraden das brennende Altpapier mit einem C-Rohr. Gegen 02:40 h waren die 13 eingesetzten Kameraden mit 3...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.09.12
Blaulicht
Glück gehabt: Bei diesem Zusammenstoß erlitt der Motorradfahrer leichte Verletzungen. Die Feuerwehr nimmt ausgelaufenes Benzin auf.

Pressemitteilung Nr. 25/2012 - Pattensen – Motorrad prallt in PKW

Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Motorrades als er am 04.08.2012 gegen 17:10 h in ein Auto prallte. Der Fahrer des PKW bog von dem Netto-Parkplatz nach links in Richtung Hüpede ab und übersah dabei offensichtlich das Motorrad das aus Richtung Süden kam. Die Harley Davidson des Bikers aus Hemmingen traf den VW Golf eines Hüpeders vor dem linken Hinterrad. Bei dem Sturz zog sich der Motorradfahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde im Rettungswagen des ASB versorgt. Die Insassen des PKW...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.08.12
Blaulicht
Die Feuerwehr sichert das Schadfahrzeug ab

Pressemitteilung Nr. 23/2012 - B443 Koldingen-Rethen – vermeintlicher PKW-Brand

Die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden rückten am 31.07.2012 gegen 19:00 h zu einem vermeintlichen PKW Brand aus. Bei einem Opel Omega waren kurz vor der Leinebrücke in Fahrtrichtung Koldingen offensichtlich nach einem technischen Defekt Betriebsstoffe ausgetreten sodass es zu einer starken Dampfentwicklung kam. Nachfolgende PKW-Fahrer vermuteten einen Motorbrand und alarmierten die Feuerwehr. Ein Feuer war nicht entstanden und so konnten die Wehren, nachdem sie ausgelaufene Betriebsstoffe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.07.12
Blaulicht
Bereitschaftführer Dirk Brandes (im Vordergrund) leitet den Einsatz
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2012 - Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 5 aus dem Landkreis Hildesheim im Raum Pattensen

Am Sonnabend 21. Juli 2012 führte die Kreisfeuerwehrbereitschaft 5 aus dem Brandschutzabschnitt Süd des Landkreises Hildesheim eine umfangreiche Einsatzübung im Stadtgebiet Pattensen durch. Die Ausgangslage sah vor, dass die Einsatzkräfte der gesamten Stadtfeuerwehr Pattensen im Rahmen einer Großschadenslage im westlichen Landkreis Hannover gebunden waren. Zu diesem Zeitpunkt brach in der Ernst-Reuter-Schule, Platz Saint-Aubin in Pattensen im Fachbereich Naturwissenschaften bei Wartungs- und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.12
Blaulicht
Die "explodierte" Propangasflsche
6 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2012 - Oerie – Starke Rauchentwicklung - Feuerwehren proben Ernstfall

Nach der Explosion von zwei Propangasfalschen bricht auf der Baustelle im ehemaligen Stallgebäude im Hummelweg 22 in Oerie ein Feuer aus. Drei Personen werden verletzte von den Flammen eingeschlossen und können sich nicht aus dem Gebäude befreien. Ein Arbeiter kann – unter Schock stehend – die Feuerwehr in die Lage einweisen. So sah am Sonnabend, den 23.06.2012 das Übungsszenario aus, dass sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgedacht hatte. Gegen 09:30 löschte die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.06.12
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Blaulicht
Der Verkaufswagen konnte durch feuerwehrleute noch unter dem Vordach weggeschoben werden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2012 - Pattensen – Verkaufswagen ausgebrannt, Gebäude durch Feuer beschädigt

Großalarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen löste die Feuerwehreinsatzleistelle am 12.05.2012 gegen 18:10 h aus. Ein Verkaufswagen, der unter einem Vordach des ehemaligen Lagerhauses an der Bahnstraße abgestellt war, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen auf das Vordach des Gebäudes über und beschädigten es schwer. Der Feuerwehr gelang es, das Fahrzeug aus dem Unterstand auf den Hof zu schieben und dort abzulöschen. Mit 3 C-Rogen bekämpften die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 14/2012Pattensen – Entstehungsbrand im Pflege- und Wohnstift Schützenallee

Ein Bewohnerin des Pflegewohnstiftes in der Schützenalle hatte auf dem Balkon geraucht und die vermeintlich ausgedrückte Zigarettenkippe in einem Abfalleimer entsorgt. Dennoch kam es zu einem Schwelbrand, der dafür sorgte, dass die Brandmeldeanlage auslöste. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde gegen 18:00 h alarmiert und rückte wenige Minuten nach dem Alarm mit 4 Fahrzeugen und 17 Kameraden zum Einsatzort ab. Das Feuer war jedoch durch Kräfte des Pflegeheims bereits gelöscht. Die Feuerwehr mußte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Aus unserem Schlafzimmerfenster sind Qualm und Löschfahrzeuge zu sehen
7 Bilder

Strohballen brannten zwischen Hüpede und Gestorf

Die Erdbeerfelder bei Gestorf sollten demnächst mit Stroh ausgelegt werden, damit das Pflücken wieder sauber und einfach ist. Am gestrigen Abend und in der vergangenen Nacht gingen am Rande der Felder über hundert dafür vorgesehe Stroh-Rundballen in Flammen auf. Vier Feuerwehren waren mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Später wurde noch das THW hinzugezogen, wie aus einem anderen Beitrag (http://www.myheimat.de/pattensen/blaulicht/pressem...) hervorgeht. Nachdem auch bei uns im Dorf Oerie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
  • 8
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 12/2012Pattensen – Pflegewohnstift Koldinger Straße – ausgelöste Brandmeldeanlage

Wieder einmal hat die Brandmeldeanlage im Pflegewohnstift Koldingen ausgelöst und die Ortsfeuerwehr Pattensen auf den Plan gerufen. Heute wurde die Pattenser Kameraden gegen 16:20 h alarmiert, weil Milch angebrannt war. Aufgrund eines Bedienerfehlers einer Mitarbeiterin des Wohnstifts hatte sich die Milch in einem Mikrowellenherd so stark erhitzt, dass sie anbrannte. Der Rauch löste den Alarm dann aus. Eingreife musste die mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden angerückte Feuerwehr jedoch nicht...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.04.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung 10/2012 - Einsätze der Feuerwehr im Stadtgebiet Pattensen

12.02.2012 – Jeinsen, Wasserschaden in einem Wohnhaus Wasserschaden in einem Wohnhaus in der Ostlandstraße. Wasser tritt aus dem Mauerwerk aus. So lautete die Einsatzmeldung für die Ortsfeuerwehr Jeinsen am 12.02.2012. Um 15.10 h löste die Feuerwehreinsatzleitstelle den Alarm aus. Da sich die Bewohner im Urlaub befanden, hatte eine Nachbarin die Feuerwehr zur Hilfe gerufen. Der Wasserschaden erstreckte sich auf alle Etagen des Hauses (Obergeschoß, Erdgeschoß, Keller). Im Bad im Obergeschoß war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.02.12
Blaulicht
Der Angriffstruppe bereitet den Einsatz unter Atemschutz vor.

Pressemitteilung Nr. 08/2012 - Koldingen – Küchenbrand richtet erheblichen Sachschaden an

Am 06. Februar 2012 wurden die Ortsfeuerwehren Koldingen, Pattensen und Reden gegen 19:00 h zu einem Küchenbrand in den Ruther Weg 12, in Koldingen gerufen. In der Küche im Obergeschoß war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Die Bewohner des Hauses bemerkten das Feuer im rechtzeitig und begannen sofort unter Einsatz von Feuerlöschern mit der Brandbekämpfung. Die nach wenigen Minuten eintreffende Ortsfeuerwehr Koldingen löschte restliche kleinere Glutnester unter Atemschutz und räumte zerstörte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.12
Blaulicht
Vardegötzen: v.l.n.r Ortsbrandmeister Rolf Heimann, Gerhard Sturm, Arne Othmer, Walter Bick, Nils Harder (Ortsvorsteher), Karl-Heinz Bischoff-Tschirner (stv. Bürgermeister Patt.)

Pressemitteilung Nr. 07/2012 - Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Vardegötzen - Gerhard Sturm und Walter Bick für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt

Die letzte Jahreshauptversammlung der Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen fand am 04.02.2012 bei der Ortsfeuerwehr Vardegötzen statt. Ortsbandmeister Rolf Heimann konnte neben einer Vielzahl aktiver, passiver und fördernder Feuerwehrmitglieder auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Pattensen, Karl-Heinz Bischoff-Tschirner, den Ortsvorsteher von Vardegötzen, Nils Harder, den Vorsitzenden des Feuerschutzausschusses, Manfred Prelle sowie Stadtbrandmeister Henning Brüggemann und dessen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.12
Blaulicht
Symbolbild!

Pattensen – Melder im Briefzentrum gibt Feueralarm

19 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen rückten am 06.01.2012, ca. 16:00 h zum Briefzentraum Pattensen in der Ludwig-Erhard-Str. aus um ein vermeintliches Feuer zu löschen. Vermutlich durch einen technischen Defekt hat ein der Melder in einem Lagerraum ein Feuer gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort hatten die meisten Mitarbeiter der Post das Gebäude verlassen. Nachdem der gemeldete Brandabschnitt eingehend überprüft wurde und kein Feuer festzustellen war, konnten die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.01.12
Blaulicht
K 224 Reden-Koldingen, Reste des Baumes werden von der Straße geräumt
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2012 - Stadtgebiet Pattensen – „Ulli“ und „Andrea“ fordern den Einsatz der Ortsfeuerwehren

Die ersten Winterstürme 2012 sind auch am Stadtgebiet Pattensen nicht spurlos vorbeigezogen. Bereits in der Nacht des 03. Januar wurde die Ortsfeuerwehr Reden auf die Kreisstraße 224 Reden - Koldingen gerufen. Ein kleiner Baum war umgestürzt und ragte in die Fahrbahn. Am 05. Januar gegen 15:40 h musste an nahezu gleicher Stelle ein weiterer Baum von der Fahrbahn geräumt werden. Fast zeitgleich, gegen 15:45 h wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Schulenburg alarmiert. An der Kreisstraße 210...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.12
Blaulicht
Brandbekämpfung über die Drehleiter
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 33/2011 - Pattensen – Großfeuer vernichtet Strohlager

Rund 60 Feuerwehrleute, 10 Kameraden des THW Ronnenberg, 4 Rettungssanitäter und 6 Polizeibeamte waren am 17. November 2011 ab 15:25 h in Pattensen in der Dammstraße im Einsatz um einen Großbrand zu bekämpfen. Bei Lötarbeiten war ein Windnetz, das als Witterungsschutz der Strohvorräte an einem Lagergebäude angebracht war, in Brand geraten. Löschversuche der Handwerker blieben ohne Erfolg. Binnen kürzester Zeit griffen die Flammen Strohlager über. Die bereits wenige Minuten nach der Alarmierung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.11.11
Blaulicht
Nachlöschrabeiten - vorn rechts der zerstörte Warenconatiner

Pressemitteilung Nr. 31/2011 - Feuer am REWE-Markt in Pattensen

Nur wenige Minuten benötigte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 11.09.2011 gegen 13:50 h um einen brennenden Warencontainer am REWE-Markt in Pattensen zu löschen. Aus bisher ungeklärter Ursache waren Kunststoffboxen in Brand geraten. Wäre der Brand nicht frühzeitig entdeckt und gemeldet worden, hätten die Flammen auf die Dachkonstruktion übergreifen können. Der Einsatz war gegen 14:15 h beendet. Im Einsatz waren: Feuerwehr Pattensen mit 1 Fahrzeug und 6 Kameraden Stadtbrandmeister Pattensen mit 1...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.09.11
Blaulicht
Im Einsatz mit Hohlstrahlrohr und Feuerpatsche
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2011- Brennendes Stoppelfeld – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen im Einsatz

Am 26.08.2011 gegen 14:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Pattensen zu einem brennenden Stoppelfeld an der ehemaligen B 3 am südlichen Ortsausgang von Pattensen alarmiert. Ein Landwirt arbeitete mit einem Bulldog auf dem Feld als die Stoppel plötzlich in Brand gerieten. Die Feuerwehren rückten mit 41 Feuerwehrkameraden und 7 Fahrzeugen zu dem Flächenbrand aus. Binnen weniger Minuten war das Feuer mittels Feuerpatschen sowie 2 C-Rohren gelöscht. Ein Übergreifen der Flammen auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.08.11
Blaulicht
Atemschutzüberwachung: Atemschutzgeräteträger werden in einer Liste mit Luftvorrat und Einsatzzeiten registriert
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2011 - Feuer im Gebäude – Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen üben gemeinsam

In einer Wohnung, die in eine ehemalige Scheune eingebaut wurde, ist es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Im Gebäude sollen sich 2 – 5 Personen befinden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Heizöltank. Nähere Umstände sind nicht bekannt. Das ist die Übungslage, die der Vardegötzener Gruppenführer Dieter Ramrath ausgearbeitet hatte. Zur Abarbeitung dieser Lage trafen sich die Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen am Gerätehaus in Vardegötzen. Im Zugverband fuhren die Feuerwehren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.08.11
Blaulicht

Pressemitteilung 23/2011 - Feuer auf dem Wertstoffhof in Pattensen

Am 19. Juli 2011, ca. 11:20 h wurde die Feuerwehr Pattensen-Mitte zum Brand eines Containers auf dem Wertstoffhof in Pattensen gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war ein Pressmüllcontainer für Sperrabfälle in Brand geraten. Nachdem die Vorderseite des Behälters geöffnet war, konnte in diesem Bereich die Flammen gelöscht werden. Da das Feuer bereits in den allseitig geschlossen Containerraum vorgedrungen war, wurden auch die rückseitigen Türen geöffnet. Ein Trägerfahrzeug von AHA entleerte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.07.11
Blaulicht

Pressemitteilung 24/2011 - Flächenbrand in der Ruther Straße in Pattensen

Ca. 24 Stunden nach dem gestrigen Brand auf dem Wertstoffhof musste die Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte heute, 20.07.2011 gegen 11:20 h abermals zu einer Brandbekämpfung ausrücken. Das Alarmierungsstichwort lautete „Flächenbrand innerorst“. Aus bisher unbekannter Ursache war eine in der Ruther Straße Gartenabfälle in Brand geraten. Die Pattensener Kameraden löschten das Feuer mit Wasser und konnten nach wenigen Minuten wieder einrücken. Der Einsatz war gegen 11:50 h beendet. Im Einsatz waren:...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.07.11
Freizeit
Da steht der nigelnagelneue Smoker mit Blasebalg - noch blitzeblank!
20 Bilder

Viel Rauch um den leckeren Honig

Nachdem wir bemerken mussten, dass die Honigbienen in diesem Jahr offenbar angriffslustiger sind, als die vom letzten Sommer und ich leider nun auch noch eine Bienengift-Allergie entwickelt habe, musste ein Smoker her. Der Smoker (Raucher) ist ein Gerät, das der Raucherzeugung in der Imkerei dient. Der Rauch soll die Bienen beruhigen und dem Imker die Arbeit am Bienenvolk ermöglichen bzw. erleichtern. Der Smoker besteht aus einer Brennkammer mit Tülle und einem Blasebalg, der dazu dient, den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.06.11
  • 11
Blaulicht
Entrauchnung des Hauses mit Druckbelüfter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2011 - Feuerwehr Pattensen Mitte im Einsatz – Kellerbrand und Wasserschaden

Zweimal mußte die Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte am Wochenende in den Einsatz gehen um größeren Schaden zu verhindern. Am Freitag, 10.06. war es gegen 16:30 h in der Johann-Koch-Str. in Pattensen zu einem Schwelbrand in der Steuerung eines erst kürzlich installierten Warmwasserbereiters gekommen. Den stark verqualmten Keller entrauchten die Feuerwehrkräfte mit einem Druckbelüfter. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet. Am Sonntag, 12.06. wurden die Feuerwehrleute in die Liebigstraße...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.06.11
Blaulicht
Feuerwehleute gehen über den Balkon in die Wohnung vor

Pressemitteilung Nr. 12/2011 - Rauchentwicklung in der Liebigstraße in Pattensen

21 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen waren mit 4 Fahrzeugen im Einsatz um am frühen Morgen des 23. April 2011 einen vermeintlichen Wohnungsbrand zu bekämpfen. Gegen 5:20 h hatte eine Bewohnerin des Hauses Liebigstraße 22 Brandgeruch wahr genommen und geistesgegenwärtig die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehrleute verschafften sich über eine Steckleiter Zutritt zu einer Wohnung im Hochparterre bei der aus der Balkontür Rauch drang. Schnell stellten die unter Atemschutz vorgehenden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.04.11
Blaulicht
Entrauchung des Gebäudes mittels Druckbelüfter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2011 - Pattensen – Wohnungsbrand fordert einen schwer Verletzten

Ein lebensgefährlich verletzter Pattenser, 3 Leichtverletzte und nach Polizeiangaben ca. € 50.000 Sachschaden sind die Bilanz eines Wohnungsbrandes in der Max-Eyth-Str. in Pattensen, der sich heute Morgen gegen 08:00 h ereignete. Im Erdgeschoß des Hauses lebt der 84-jährige Mann mit seinem 20-jährigen Enkel. Der junge Mann war es auch, der die Rettungskräfte alarmierte als er Brandgeruch wahr nahm und Hilferufe seines Großvaters hörte. Da Polizeibeamte den 84-jährigen Mann bereits aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.03.11
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 33/2010 - Feuer: Ausgelöste Brandmeldezentrale

Am 22. Dezember 2010 um ca. 14:45 h wurde die Freiwillige Feuerwehr Pattensen zum wiederholten Mal in das Pflegewohnstift Pattensen, Hiddestorfer Straße gerufen. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Nach wenigen Minuten war die Feuerwehr am Einsatzort. Bei der Überprüfung des vermeintlichen Brandobjektes stellte sich heraus, dass warme Getränke direkt unter einem Brandmelder zubereitet wurden. Nachdem die Anlage wieder in Ruhe gesetzt wurde, konnte die Einsatzstelle an die Betreiberin...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.10
Blaulicht
Atemschutzgeräteträger rüsten sich aus (FF Oerie)
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 30/2010 - Hüpede: Atemschutzgeräteträgerausbildung: Personensuche unter realistischen Sichtbedigungen

Einen Übungsdienst speziell für Atemschutzgeräteträger (AGT) der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie und Vardegötzen hatte Ortsbrandmeister Jens Beier für den 01.11.2010 um 19:00 h angesetzt. Für den Übungsdienst der Feuerwehrleute – unter ihnen auch eine Feuerwehrfrau - war mit Nebelmaschinen ein Scheunen- und Werkstattkomplex in der Straße „An der Halbe 24“ in Hüpede vernebelt worden. Die Sichtweite beträgt bei einem derartigen Szenario keine 50 Zentimeter. In Teamarbeit sind die Trupps auf ihren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.11.10
  • 1
Blaulicht
Atemschutztrupp bereitet sich vor
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2010 - Feuer in Jeinsen – Ortsfeuerwehren trainieren Rettung und Brandbekämpfung

Am 14.10.2010 um 19:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Schulenburg und Vardegötzen zu einem Feuer in die Sattmersiedlung 13 in Jeinsen gerufen. Bei Sanierungsarbeiten war es im Gebäude aufgrund eines technischen Defektes in der Sauna im Keller zu einem Feuer gekommen. Da sich das Feuer rasend schnell ausbreitete konnten sich die anwesenden Bauarbeiter nicht ins Freie retten. Was die anrückenden Kräfte nicht wussten: bei diesem Einsatz handelte es sich um eine vom stellvertretenden Jeinser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.10
Blaulicht
Löschangriff unter Aufsicht (JFW Jeinsen)
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2010 - “Feuer“ im ehemaligen Wal Mart Gebäude - Pattenser Jugendfeuerwehren üben Löschangriff

Sonnabend, 14.08.2010: Alle sechs Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet Pattensen standen mit Ihren Betreuern und den Löschfahrzeugen in der Johann Koch Straße in Bereitschaft. Nach einem Hinweis durch die Stadtjugendfeuerwehrleitung in Bezug auf die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften begann die Übung gegen 11:00 h. Durch die Einsatzleitung im ELW Pattensen wurden die einzelnen Ortsjugendfeuerwehren abgerufen. Am ELW erhielten Sie jeweils ihren Einsatzauftrag. Schwerpunkt des Einsatzes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.