Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Blaulicht
Der neue GW-Dekon P
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2015 - Pattensen – 36-jähriges Fahrzeug wird ersetzt – Neues Dekontaminationsfahrzeug übernommen

3 Kameraden der Ortsfeuerwehr Pattensen machten sich am 22. April auf den Weg nach Bad Neuenahr/Ahrweiler um ein neues Fahrzeug für die Feuerwehren der Stadt Pattensen zu übernehmen. Das nunmehr 36 Jahre alte „Dekontaminationsfahrzeug (DMF)“ wird nun durch einen „Gerätewagen Dekontamination Personen (GW Dekon-P)“ ersetzt. War das alte Fahrzeug vor vielen Jahren in den Besitz der Stadt Pattensen übergegangen, bleibt der neue GW-Dekon-P im Eigentum des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.04.15
Blaulicht
Auseinanderziehen der Glutnester mit einer Schaufel
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2015 - Vardegötzen – Kleinbrand auf einem Baumschulgelände

Am 13.04.2015 gegen 23:00 h hatte ein Autofahrer im Vorbeifahren auf dem Gelände einer Baumschule südlich des Pattensener Stadtteils Vardegötzen/Thiedenwiese ein Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Im Randbereich der Anpflanzungen brannten Pflanzenabfälle. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Vardegötzen löschten die Flammen mit einem Pulverlöscher. Glutnester wurden auseinandergezogen und mit Schaum aus einem Hochdrucklöscher erstickt. Der Einsatz war gegen 23:45 h beendet. Es entstand...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.15
Blaulicht
Vorsichtig wird die Tanne stückweise vom Dach der Autowerkstatt in Pattensen entfernt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 11/2015 - Stadtgebiet Pattensen – Sturm „Niklas“ verursacht Einsätze der Feuerwehr

Auch die Stadt Pattensen ist nicht von dem Sturmtief „Niklas“ verschont geblieben. In der Zeit vom 30.03. ca. 16:30 h bis 31.03.2015, 18:00 h waren die Ortsfeuerwehren im Einsatz um Sturmschäden zu beseitigen: Im Telegrammstil: 30.03., ca. 16:30 h – ca. 17:00 h OFW Pattensen . Ein Werbeschild an einem Baumarkt in der Koldinger Straße droht auf den Parkplatz zu stürzen. Das Schild wurde entfernt. Im Einsatz: 4 Kameraden mit 2 Fahrzeugen. 31.03., ca. 08:10 h – ca. 09:00 h OFW Schulenburg. Nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.03.15
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung 10/2015 - Pattensen - Ölspur auf der Jeinser Straße

Ein unbekannter Verursacher/eine unbekannte Verursacherin hat am 27.03.2015 einen Einsatz der Orstfeuerwehr Pattensen notwendig gemacht. Gegen 07:00 h alarmierte die Einsatzleistelle die Ortsfeuerwehr zur Beseitigung einer Umweltgefährdung in die Jeinser Straße. Auf ca. 300 mtr. Länge hatte vermutlich ein Fahrzeug Öl verloren. Mit ca. 50 kg. Bindemittel wurde die Spur abgestreut und die Verunreinigung aufgenommen. Der städtische Betriebshof sicherte die Gefahrenstelle zusätzlich mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.03.15
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 09/2015 - Hüpede – Verkehrsunfall – PKW gegen Baum, Fahrzeug brennt

Hüpede – Verkehrsunfall – PKW gegen Baum, Fahrzeug brennt so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Hüpede am 23.03.2015 gegen 18:50 h. Da sich der vermeintlich brennende PKW außerhalb der Ortschaft zwischen Hüpede und Bennigsen befand wurde zeitgleich das Tanklöschfahrzeug aus Pattensen mit alarmiert. Die kurze Zeit nach dem Alarm an der Unfallstelle eintreffende Ortsfeuerwehr Hüpede stellte fest, dass der PKW nicht brannte. Lediglich Betriebsstoffe verdampften aus dem heißen Motor. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.15
Blaulicht
Der Unfallwagen wird abtransportiert
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2015 - Pattensen – PKW rammt Fassade und kommt im Geschäft zum Stehen

Gleich zwei Einsätze musste die Ortsfeuerwehr Pattensen nahezu parallel abarbeiten. Zunächst war am 17.03.2015 gegen 11:40 h die Brandmeldeanlage des Briefverteilzentrums in Pattensen aus unbekannten Gründen ausgelöst worden. Am Einsatzort konnte die Feuerwehr keinerlei Feststellungen treffen. Noch bevor die Ortsfeuerwehr gegen 12:00 h den Rückmarsch antreten konnte, erfolgte die zweite Alarmierung: Im Calenberg-Center war ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug offenbar mit großer Wucht gegen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.15
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 05/2015 - Pattensen – Schwelbrand im Pflegewohnstift in Pattensen

Am 24.01.2015 gegen 14:55 h löste die Brandmeldeanlage Alarm im Pflegewohnstift in der Koldinger Straße in Pattensen aus. In einem Appartement war ein Wasserkocher auf einer Herdplatte in Brand geraten und hatte für die Auslösung des Alarms gesorgt. Die Feuerwehr Pattensen, die kurze Zeit nach der Alarmmeldung am Einsatzort war, untersuchte unter Atemschutz die Kochstelle auf Glutnester, konnte aber kein Feuer mehr feststellen. Mitarbeiter des Wohnstiftes hatten es bereits gelöscht. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.01.15
Blaulicht

Brennender Gerümpelhaufen

Am 08.01.2015 gegen 01:30 h kam es abermals zu einem Schwelbrand in einem Gerümpelhaufen an der Rethener Str./Ecke Am Kälbergraben. Eine Polizeistreife hatte das Feuer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Mit wenigen Litern Wasser und Schaum löschten die Feuerwehrleute aus Koldingen den Brand. Die Ortsfeuerwehr Reden, die ebenfalls mit alarmiert war, konnte die Anfahrt abbrechen. Der Einsatz war nach einer knappen halben Stunde beendet. Im Einsatz waren FF Koldingen und Reden mit 3 Fahrzeugen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.15
Blaulicht
Beförderung: stv. StadtBM Jens Beier überreicht Maximilian Eggers die Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann.
v.l.n.r. Ramona Schumann (Bürgermeisterin), Bernward Ackermann (Orts BM), Alexander Eggers, Maximilian Eggers, Jens Beier (stv. StadtBM), Marcel Klingbeil, Frank Kinder (stv. OrtsBM)
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 01/2015 - Reden – Ortsfeuerwehr ist 2014 achtmal im Einsatz

Im Vergleich zum Vorjahr mußte die Ortsfeuerwehr Reden im Jahr 2014 wesentlich öfter in den Einsatz gehen. Zwar gab es nur einen einzigen Einsatz im Stadtteil Reden, aber die Unterstützung in den anderen Ortsfeuerwehren war siebenmal erforderlich. So berichtete Ortsbrandmeister Bernward Ackermann in der Jahreshauptversammlung in Reden. Neben dem Kleinstbrand in Reden, war die Ortsfeuerwehr u.a. auch bei den Bränden des „Kleinen Restaurants“ in Schulenburg und des Restaurant „Hellas“ in...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.01.15
  • 1
Blaulicht
Der Ein-/Ausfahrtbereich "Am Amtgarten" ist großflächig mit Bindemittel abgestreut worden

Pressemitteilung Nr. 34/2014 - Koldingen – Ölschaden nach technischem Defekt

Am 19.12.2014 ca. 13:00 h alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Ortsfeuerwehr Koldingen zur Beseitigung einer Ölspur. Aufgrund eines technischen Defektes hatte der Motor eines Citroen Berlingo Öl verloren, das sich am Fahrbahnrand im Gossenbereich gesammelt hat. Mit einigen Säcken Bindemittel konnte eine Ausbreitung des Öls verhindert werden. Da die Störungsanzeige des Citroen zum sofortigen Anhalten aufforderte stoppe die Fahrerin aus Osterholz Scharmbeck ihren Wagen in der Straße Am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.12.14
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 33/2014 - Koldingen – Flächenbrand

Eine Autofahrerin hatte am 26.01.2014 gegen 16:20 h an der Redener Straße zwischen Koldingen und Reden eine Rauchentwicklung entdeckt und die Feuerwehr verständigt. Die Feuerwehreinsatzleitstelle löste aufgrund der unklaren Lage Alarm für die Ortsfeuerwehren Koldingen und Reden aus. Trotz intensiver Suche konnten die Feuerkameraden keinerlei Feuer oder Rauch entdecken. Im Bereich der Brücke über den Fuchsbach enddeckten Sie jedoch ein funktionsfähiges Feuerzeug sowie eine Nachfüllkartusche für...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.11.14
Blaulicht
Ein aufmerksamer Passant verhinderte ein größeres Feuer

Pressemitteilung Nr. 32/2014 - Koldingen – Brennender Gerümpelhaufen

Ein aufmerksamer Passant alarmierte am frühen Montagmorgen gegen 02:30 h die Ortsfeuerwehr Koldingen. An der Rethener Straße hatte er einen brennenden Gerümpelhaufen direkt am Fußweg „Am Kälbergraben“ entdeckt. Zu wiederholten Mal brannte ein dort Abfallholz und alte Zaunelement. Da das Feuer rechtzeitig entdeckt wurde reichten ca. 250 ltr Wasser aus dem Löschfahrzeug und ½ ltr. Schaummittel aus, um die Flammen zu ersticken. Die Ursache des Feuers in unbekannt. Der Einsatz war gegen 03:00 h...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.11.14
  • 1
Blaulicht
Öl ist aus dem Motor ausgetreten. Weil der Fahrer sofort das Fahrzeug stoppte, konnte eine größere Ausbreitung verhindert werden.

Pressemitteilung Nr. 30/2014 - Schulenburg – Ölschaden

Zu einer technischen Hilfeleistung rückte die Ortsfeuerwehr Schulenburg am 15.10.2014 gegen 13:10 in die Siedlung Lauenstadt aus. An dem Motor der Zugmaschine eines Sattelzuges, der in Richtung Rössing unterwegs war, war es zu einem technischen Defekt gekommen. Nachdem der Fahrer vermeintlichen Rauch im Rückspiegel sah, stoppte er sein Fahrzeug sofort. Als er ausstieg sah er, das Öl aus dem Motor auf die Fahrbahn lief. Er alarmierte sofort die Feuerwehr und verhinderte so einen größeren...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.14
Blaulicht
...von dem kleinen Gewächshaus blieb nicht viel über
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2014 - Pattensen – Gartenlaube brennt…

…war die Einsatzmeldung die die Ortsfeuerwehr Pattensen am 19. September 2014 gegen 22:50 h in die Straße „ Am Archiv“ rief. Anwohner hatten in der dortigen Gartenkolonie ein Feuer bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Die ersten, nach wenigen Minuten eintreffenden Feuerwehrkameraden, löschten mit einigen Litern Wasser die Reste eines kleinen, provisorischen Gewächshauses, das aus ungeklärten Gründen Feuer gefangen und sehr schnell abgerannt war. Der Feuerwehr blieb nichts anderes übrig als die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.09.14
Blaulicht
Sicherung des angehobenen Fahrzeuges
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 28/2014 - Pattensen – Sonderdienst zur Truppmann II Ausbildung

17 Kameraden und Kameradinnen der 8 Ortsfeuerwehren der Stadt Pattensen trafen sich am 13. September 2014 um 10:00 h zu einer Sonder-Dienstveranstaltung am Feuerwehrhaus Pattensen Stunden in 2 Jahren) Im Rahmen der an die Truppmann I Ausbildung anschließenden Standortausbildung (80 Stunden in 2 Jahren) hatte Stadtausbildungsleiter Dieter Ramrath mit seinen Ausbildern eine Stationsausbildung vorbereitet. In drei Gruppen wurde Übungsteilnehmer Zusatzwissen im Bereich der Technischen Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.09.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 27/2014 - Pattensen – Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Nach einem Auffahrunfall war es erforderlich, auslaufende Betriebsstoffe zu binden und aufzunehmen. Gegen 13:30 h am 24.08.2014 waren zum wiederholten Male Fahrzeuge auf der Abfahrt der B3 zur B443 östlich Pattensen aufeinander gefahren sodass Öl und Kühlflüssigkeit austraten. Die Ortsfeuerwehr Pattensen die mit 3 Fahrzeugen und 17 Kameraden angerückt war konnte den Einsatzort nach kurzer Zeit verlassen, nachdem einige Kilogramm Bindemittel ausgebracht und aufgenommen wurden. Der Einsatz war...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.08.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 26/2014 - Pattensen – Person zwischen PKW und Wand eingeklemmt

Diese Meldung rief die Ortsfeuerwehr Pattensen am 22.08.2014 gegen 10:50 h zu einem Einsatz. In der Straße auf dem Horne war ein Pattensener mit seinem Fahrzeug in die abschüssige Garageneinfahrt gefahren und wollte den PKW verlassen. Gerade als er ein Bein aus dem Wagen gesetzt hatte, setzte sich das Auto in Bewegung und rollte in die Garage. Der Fahrer schaffte es nicht mehr, sein Bein in den Innenraum zurück zu ziehen. Als die Tür durch die Garagenwand zugedrückt wurde klemmte sie dem Mann...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.08.14
Blaulicht
Abstreuarbeiten im Bereich Redener Straße/Rethener Straße

Pressemitteilung Nr. 25/2014 - Koldingen – Ölspur behindert Feierabendverkehr

Am 21.08.2014 gegen 18:25 h alarmiert die Feuerwehreinsatzleitstelle die Ortsfeuerwehr Koldingen zu einem Umweltschaden. Im Kreuzungsbereich Redener Straße/B443 Rethener Straße hatte ein bisher unbekanntes Fahrzeug eine größere Menge Dieselkraftstoff verloren. Im Kreuzungsbereich war die Verschmutzung derart stark, das die Feuerwehr mit Ölbindemittel den Straßenbereich abstreuen musste um die Rutschgefahr zu minimieren. Um sicher Arbeiten zu können, lies Einsatzleiter Hans-Heinrich Schnehage...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.08.14
  • 1
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 24/2014 - Hüpede – Angeblicher Wohnungsbrand entpuppt sich als Feuer in einer Hecke

Am 19.07.2014 gegen 18:10 h wurde ein Wohnungsbrand im Karl-Simrock-Weg in Hüpede gemeldet. Für dieses Szenario löste die Leitstelle Alarm für die Feuerwehren Hüpede, Oerie, Vardegötzen und Pattensen aus, da von einem größeren Feuer auszugehen war. Glücklicherweise brannte keine Wohnung sondern eine an eine Garage angrenzende Hecke. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehren Hüpede und Oerie hatte bereits ein Nachbar die Flammen mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte lediglich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.07.14
Blaulicht
Die Oberfläche des Rindenmulches wird mehrfach mit Schaum abgedeckt um den Brand zu ersticken
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 23/2014 - Schulenburg/Jeinsen – 2 zeitgleiche Brände in der Feldmark

Am 29.05.2014 gegen 18:15 h hatte ein Passant eine Rauchsäule über der Schulenburger-Jeinser Feldmark entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Zunächst ging man von einer Rauchentwicklung im Bereich „Weißer Berg“ in Jeinsen aus. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass es im Bereich zwischen Schulenburg und Jeinsen auf der südlichen Seite der Leine brannte. Am Ende eines Feldweges brannten ca. 100 m³ Rindenmulch und in etwas 200 m Entfernung von dort ein alter landwirtschaftlicher Anhänger. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.14
Blaulicht
Die Feuerwehr überwacht den Müllhaufen um ggf. vorhandene Glutnester zu löschen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2014 - Pattensen – Brand eines Müllwagens

Am 27.05.2014 gegen 11:10 h alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Feuerwehr zum Brand eines Müllwagens. Die mit dem Einsammeln von „Gelben Säcken“ beschäftigten Mitarbeiter der Abfallentsorgung bemerkten Feuer im Laderaum des Pressmüllwagens und wählten den Notruf. Zunächst wurden die Feuerwehren Pattensen, Koldingen, Hüpede und Arnum in die Straße zur „Alten Mühle“ beordert. Vermutlich resultierte dieser Einsatzort aus einem Missverständnis, denn der tatsächlich stand das Fahrzeug an...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.05.14
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 20/2014 - Koldingen – Nachbar verhindert Feuer – angebranntes Essen sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Die Mieterin einer Wohnung in der Redener Straße in Koldingen hatte Mittagessen angesetzt und war zum Einkaufen gefahren. Dabei hatte Sie offenbar vergessen, den Herd auszuschalten. Als der Heimrauchmelder in der Wohnung anschlug wurde der Nachbar aufmerksam und alarmierte gegen 14:00 h die Feuerwehr. Rauch hatte sich bereits in der gesamten Wohnung ausgebreitet und war am Fenster sichtbar. Der Umsicht des Nachbarn ist zu verdanken, dass die 6 Kameraden der Feuerwehr Koldingen sich auf das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.05.14
  • 49
  • 1
Blaulicht
Ein Trupp bereits sich auf den Löscheinsatz
7 Bilder

Pressemitteilung Nr. 19/2014 - Pattensen – Garagenbrand – angrenzendes Wohnhaus beschädigt

Der Nachbar eines Hauses hatte am 12.05.2014 gegen 10:00 h Rauch an der Garage eines Bungalows in der Straße „Lange Heese“ in Pattensen gesehen. Da die Bewohner nicht zuhause waren, wollte er nach dem Rechten sehen. Als er die Gargentür öffnete, schlugen ihm bereits Flammen entgegen. Umgehend alarmierte der Mann die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand die Garage in Vollbrand. Umgehend ließ Einsatzleiter Ulrich Fleischmann die Ortsfeuerwehren Koldingen und Hüpede nachalarmieren. Zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.14
Blaulicht
In Absprache mit dem Eigentümer hat die Feuerwehr die Fassade geöffnet um evtl. Glutnester zu finden
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2014 - Jeinsen – Rauchentwicklung in einer Küche

Die Bewohner eines Hauses in der Ippenstedter Straße in Jeinsen hatten in ihrer Küche Rauchgeruch wahrgenommen. Trotz intensiver Suche und nach Demontage von Küchengeräten konnten sie in der Küche keine Feuer entdecken und verständigten gegen 21:10 h vorsichtshalber die Feuerwehr. Aufgrund der unklaren Rauchentwicklung wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Schulenburg sowie, auf Weisung des Einsatzleiters Oliver Jänsch, die Ortsfeuerwehr Pattensen mit der Wärmebildkamera alarmiert. Die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.05.14
Blaulicht
Brandbekämpfung mit dem Wenderohr der Drehleiter aus Pattensen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - 2 Ergänzung - Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Kaum waren die Einsatzkräfte zur Ruhe gekommen, wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg, Jeinsen, Vardegötzen, Pattensen, Koldingen und Reden abermals zur Hauptstraße nach Schulenburg alarmiert. Am 17.04.2014 gegen 04:50 h wurde der Vollbrand des Dachstuhls gemeldet. Die Feuerwehreinsatzleistelle löste daraufhin Großalarm aus. Über die Drehleiter, einen mobilen Wasserwerfer und 2 C-Rohre erfolgte, wie schon in den Stunden zuvor, ein massiver Löschangriff. Nach ca. einer halben Stunde waren alle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - Ergänzung- Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Knapp 12 Stunden nach der Alarmierung ging gegen 03:00 am 17.04.2014 der Einsatz in Schulenburg zu Ende. Da kein passender Abbruchbagger zur Verfügung stand, öffneten Kameraden des THW mit Kettensägen die Decke zwischen Erd- und Obergeschoß um an die mit der Wärmebildkamera lokalisierten Schwelbrände zu gelangen. Im wieder wurden an verschiedenen Stellen in der Zwischendecke Glutnester entdeckt und abgelöscht. Es besteht im Deckenbereich Einsturzgefahr da tragende Balken teilweise komplett...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
Blaulicht
Über die Drehleiter wurde die Dachhaut geöffnet um an darunterliegende Brandherde zu kommen
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 17/2014 - Schulenburg – Großfeuer vernichtet Restaurant

Es begann mit einem Zimmerbrand und endet mit dem Totalverlust eines Restaurants in Schulenburg, Stadt Pattensen. Zunächst wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Jeinsen am 16.04.2014 gegen 15:30 zu einer Rauchentwicklung im Gebäude gerufen. In einem Restaurant an der Hauptstraße war ein Zimmerbrand ausgebrochen. Aufgrund der extremen Rauchentwicklung konnte der genaue Brandort nicht lokalisiert werden. Einsatzleiter Jörg Penzold lies umgehend die Ortsfeuerwehr Pattensen nachalarmieren. Da...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.04.14
  • 4
Blaulicht

Osterfeuer in Schulenburg

Am Ostersamstag, 19. April ab 18:00h veranstalten die Freiwillige Feuerwehr und der Musikzug Schulenburg/Leine gemeinsam ein traditionelles Osterfeuer am Osterlandweg (Nähe Sportplatz)! Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.04.14
  • 1
Blaulicht
Mit einem Holzkegel wurde die Gasleitung provisorisch abgedichtet

Pressemitteilung Nr. 16/2014 - Schulenburg – Gasleitung bei Baggerarbeiten zerstört - Explosionsgefahr

Am Sonnabend, 12.04.2014 gegen 13:20 h wurde in Schulenburg in der Straße Am Anger bei Baggerarbeiten eine Gas- Hausanschlussleitung komplett abgerissen. Es kam zu einem massiven Gasaustritt in der Baugrube. Da das Gas auch durch die geöffneten Fenster des dortigen, im Umbau befindlichen, Einfamilienhauses offen standen, bestand an der Einsatzstelle zunächst Explosionsgefahr. Die zuerst an dem Einsatzobjekt eintreffenden Feuerwehrkameraden aus Schulenburg und Jeinsen konnten die Gasleitung...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.04.14
Blaulicht
Atemschutzgeräteträger in Bereitstellung
5 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2014 - Reden – Großfeuer im Grandweg – Frühjahrsübung von 4 Ortsfeuerwehren

84 Kameraden der Feuerwehren Reden, Koldingen Pattensen und Harkenbleck sowie des DRK Laatzen waren am 24.03.2014 ab 18:45 im Einsatz um einen vermeintlichen Großbrand in der Lagerhalle im Grandweg 10 in Reden zu bekämpfen. Anspruchsvolle Ziele hatte sich Einsatzleiter und Ortsbrandmeister Bernward Ackermann aus Reden gesetzt. Gemäß Übungslage war es in der Lagerhalle zu einem Feuer gekommen. Während sich eine Person ins Freie retten und die anrücken Feuerwehrkräfte grob informieren konnte,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.