Fest

Feste werden gefeiert, wie sie fallen. Dabei kann man zwischen einem Familienfest, einem religiösen Fest oder einem Stadtfest unterscheiden. Letztere sind meist Feste und Märkte in Einem. Zudem gibt es noch Volksfeste, Musikfeste und Vereinsfeste. Bei Kindern besonders beliebt sind allerdings das Weihnachtsfest, das Osterfest und das Geburtstagsfest. Von einem Festjahr wird gesprochen, wenn eine Stadt sein Jubiläum feiert . Ihr wart dieses auf einem Fest oder werdet nächstes Jahr eines besuchen? Dann berichtet doch darüber hier auf myheimat oder stellt einen Schnappschuss ein! Einfach auf den rechten Button "Beitrag erstellen" klicken und loslegen!

Beiträge zum Thema Fest

Freizeit
Partystimmung im Festzelt nach dem Bieranstich | Foto: Anke Maresch
9 Bilder

Unsere Königsbrunner Gautsch 2024
Zehn Tage beste Volksfeststimmung

Die Königsbrunner Gautsch lädt ein: Von Freitag, 28. Juni 2024, bis Sonntag, 7. Juli 2024, gibt es auf dem Festplatz in der St.-Johannes-Straße wieder zehn Tage lang beste Volksfeststimmung! Das große Festzelt bietet ein abwechslungsreiches Programm, der Bummel über den Vergnügungspark macht ganz sicher Groß und Klein Spaß – und kulinarisch wird es natürlich auch vielseitig und lecker! Gestartet wird wie immer am letzten Juni-Freitag mit dem Bieranstich um 18:00 Uhr. Gegen 22:45 Uhr steigt dann...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.05.24
Lokalpolitik
Feuerwehrkommandant Helmut Peischl überreichte dem Minister den Jubiläumskrug und eine Plakette. 1. Bürgermeister Franz Feigl verabschiedet ihn. | Foto: Ulrike Reschke
2 Bilder

Hochrangiger Gratulant
Ministerbesuch bei der Feuerwehr Königsbrunn

Anlässlich des 150. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr hat der bayerische Innenminister Joachim Herrmann die Gautsch besucht. Als oberster Dienstherr aller Blaulichtorganisatoren dankte er im Festzelt den engagierten Freiwilligen für ihren selbstlosen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit. Als Begrüßungsredner vertrat 2. Bürgermeister Maximilian Wellner 1. Bürgermeister Franz Feigl. Dieser konnte aufgrund einer Sitzung erst später ins Festzelt kommen und übernahm die Verabschiedung. Offen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.07.23
Kultur
Geburtstagsfeier gibt es
4 Bilder

Die Ruhe vor der Party...

Der technische Aufbau und die Vorbereitungen für die Show sind erledigt und nun geht die Party gleich los. Wie wird es wohl werden ? Diese Frage stellt man sich dann wieder.

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 22.05.17
  • 9
  • 8
Freizeit
7 Bilder

Partysound und Ochs am Spieß: Das Aichacher Volksfest 2014 bietet für jeden Geschmack etwas

Nach dem gelungenen Neustart des Aichacher Volksfestes im Jahr 2013 freut sich Organisator Umberto Freiherr von Beck-Peccoz schon auf die diesjährige Ausgabe der Traditionsveranstaltung. Los geht es am Freitag, den 18.07.2014 um 18 Uhr mit einem Standkonzert am Stadtplatz. Es folgen der Auszug zum Festzelt und der obligatorische Anstich des Bierfasses. Um 19 Uhr beginnt der Festabend mit der Gruppe "AllGeier“. Am Samstag, den 19.07. stehen folgende Punkte auf dem Programm: 15.00 Uhr:...

  • Bayern
  • Aichach
  • 27.06.14
  • 1
Freizeit

Katharinenmarkt Steinau an der Straße 2012

Der Katharinenmarkt in der Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße findet dieses Jahr bereits zum 723. Mal statt. Eingeführt wurde er 1290 zur Ehrung der Schutzpatronin der Stadt, der Heiligen Katharina von Alexandria. Aufgrund der zeitlichen Nähe zu den Weihnachtsmärkten der Region findet der Markt dieses Jahr zu ersten Mal nicht Ende November, sondern bereits vom 19.10.2012 bis zum 21.10.2012 statt. Am Freitag, 19.10., wird der Markt nach dem Lampionumzug um 18 Uhr um 18:30 Uhr offiziell...

  • Hessen
  • Steinau an der Straße
  • 16.10.12
Freizeit

Gallusmarkt Grünberg 2012

Der Gallusmarkt Grünberg 2012 ist ein historisches Stadtfest, das vom 13.10. bis 21.10.2012 in der Fachwerkstadt Besucher von Nah und Fern lockt. Am Samstag, 13.10.2012, wird um 14 Uhr der Rummelplatz eröffnet, ehe um 20 Uhr der Bockbierabend in der Altstadt stattfindet. Die offzielle Eröffnung erfolgt jedoch erst am Dienstag, 16.10., im Rahmen des Laternenumzugs, der um 21 Uhr mit einem Feuerwerk endet. Mittwoch, 17.10., und Donnerstag, 18.10., findet ab 9 Uhr der Krämermarkt statt, welcher am...

  • Hessen
  • Grünberg
  • 15.10.12
Freizeit
14 Bilder

Neusäßer Volksfest - Rundgang durch Festzelt und Festplatz

Am Eröffnungstag spielten "Die Störzelbacher" , es war sozusagen Partytime. Autoscooter - Kinderkarussell - Bavaria Dance - Letzteres sauste mit beachtlicher Geschwindigkeit rund herum und auf und ab, das kann man bei den Fotos genau sehen, nur der Ton fehlt.............;-))

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.09.12
  • 2
Kultur
...ein Prosit...
16 Bilder

Der Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volks- und Heimatfest

Jedes Jahr lädt der Verkehrsverein und die Stadt Friedberg zum "Tag der älteren Bürger" in das Festzelt des Volks- und Heimatfestes ein. Viele Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und auch die Bewohner des Friedberger AWO Seniorenheimes am Rothenberg konnten wieder mit dabei sein. Dank der vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helfer konnten sie diesen traditionellen Nachmittag im Festzelt genießen. Schon ab dem Vormittag sorgten die Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Die Tische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.08.12
Kultur

Jakober Kichweih vom 20.- bis 29. Juli 2012 in Augsburg

Es wächst zusammen was zusammen gehört oder das "Kultur Spektakel" Ein Stadtteil feiert und lädt die Stadt und den Landkreis dazu ein. Sport, Kultur, Kirche, Pilgern und vieles mehr gibt es während der Jakobuswoche zu erleben und entdecken. Was sich das Festkomitee aus Haupt- und Ehrenamtlichen Akteuren alles erfahren Sie hier oder aus den Gemeinden hier

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.07.12
Kultur
Karusselbetrieb auf dem Kirschenmarkt.
4 Bilder

Kommentar: Der Kirschenmarkt, unser jährliches Volksfest, gerade 175 Jahre alt, - hat mich heute, am traditionellen Markttag, etwas enttäuscht

Der Freitag ist traditionell der Markttag beim Gladenbacher Kirschenmarkt, dem grössten Volksfest der Region. Trotz zunächst schönem Wetter, war der Besucheransturm nicht so gross wie vergleichsweise in den Vorjahren. Zwar war die "Fressgasse" mit ihren vielfältigen kulinarischen Angeboten noch gut besucht, aber an den Marktständen der Händler sah es nach Flaute aus. Schon gegen 14 Uhr begannen ungewöhnlich viele mit dem Abbau ihrer Stände. Warum wohl, die Standgebühr gilt doch für den ganzen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 29.06.12
  • 4
Kultur
47 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast auf dem Schützenfest Gleidingen!

Am vergangenen Pfingstsonntag war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast in heimischen Gefilden. Wie auch in den vergangenen Jahren begleiteten die beliebten Alt-Laatzener Musiker das Schützenfest in Gleidingen musikalisch. Nach dem Empfang und der Begrüßung der Gastvereine durch den Schützenverein Gleidingen, ging es auch schon sofort mit dem großen Festumzug los. Bei allerbestem Schützenfestwetter marschierten zahlreiche Teilnehmer durch die Straßen und Gassen von Gleidingen und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.05.12
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Königsbrunner Gautsch 2012: Das beliebte Volksfest wirft seine Schatten voraus

Für die Gautsch 2012 haben sich das Organisationsteam einiges einfallen lassen. Im Bierzelt wird von der Blasmusik bis zum richtig ausgelassenen Partysound heuer alles im Musikprogramm angeboten, was das Herz begehrt. Zudem werden die EM-Spiele der deutschen Mannschaft an den jeweiligen Spieltagen „Live“ im Zelt“ auf Großleinwand übertragen. Es stehen Sitzplätze in der Festhalle sowie im geräumigen Biergarten zur Verfügung. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt im Bierzelt die Festwirtsfamilie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.05.12
  • 1
Freizeit
Ready for Augsburger Plärrer 2012 - Michaela im modernen Trachtendesign freut sich auf die Festtage
8 Bilder

Ready for Plärrer! Michaela freut sich auf Schwabens größtes Volksfest

Nur noch wenige Tage, dann wird Schwabens größtes Volksfest wieder tausende Besucher in die Nachbarstadt Augsburg locken. Der Lichterzauber der Fahrgeschäfte, die verführerischen Düfte der leckeren Köstlichkeiten aus den Ständen, die heitere Stimmung aus den Festzelten - der Augsburger Frühjahrsplärrer öffnet am Ostersonntag seine Tore auf dem Festgelände an der Langenmantelstraße. Und da wäre noch die Sache mit dem richtigen Outfit zum Besuch des Festbetriebs. Rechtzeitig zum Festbeginn hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.12
  • 1
Freizeit
24 Bilder

IMPRESSIONEN VOM VOLKSFEST IN FREISING

Zur Zeit findet das größte Volkfest von Deutschland in München statt: "Das Münchner Oktoberfest" oder auch "Die Wiesn" genannt. Aber man muss nicht unbedingt nach München, um in einem Riesenzelt ähnlich zünftig feiern zu können. Ich war mit meiner Tochter und ihrer Familie in Freising beim Volksfest und es war sehr schön. Meine Enkelin Laura hat schon den ganzen Tag von den leckeren "Backhändeln" geschwärmt, die wir dann auch genossen haben. Als wir so gegen 19Uhr hinkamen, waren noch reichlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.09.11
  • 3
Freizeit
Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest. Vom 26. August bis 11. September wird wieder gefeiert auf dem Augsburger Plärrergelände
42 Bilder

Der Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest

Schreit der Mensch lauthals durch die Gegend, wird das im schwäbischen als "G'schroi", also als Geschrei oder als "Geplärr" interpretiert. Der Name des schwäbischen Volksfests, der Augsburger Plärrer soll sich vom "Geplärre" der Festbesucher abgeleitet haben. Vom 26. August bis zum 11. September wird auf dem Augsburger Plärrer-Gelände wieder kräftig gefeiert und mit guter Laune in den Festzelten und bei den Fahrgeschäften der Sommer beendet und der Herbst begrüßt. "So richtig schön und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.11
  • 4
Kultur
37 Bilder

Kulturina 2011 eröffnet!

Das Wetter hat Erbarmen - pünktlich zur Eröffnung am Freitagabend, den 05.August hört der Regen in Gersthofen auf 05.08.2011, 18:00 Uhr in Gersthofen: Viele neugierige Gersthofer strömen zum Rathausplatz, rund ums City-Center und durch den Stadtpark. Der Bürgerfest-Nachfolger „Kulturina“ öffnet seine Pforten, Zelte und Bühnen für drei Tage und lädt zum Feiern ein. Auch wenn das Wetter sich für das erste August-Wochenende sehr bescheiden zeigt, füllt sich das neue Stadtfest schnell und pünktlich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.08.11
Freizeit
2 Bilder

Bocksberger Gastwirt gewinnt 1000 Euro

Bocksberger Gastwirt gewinnt 1000 Euro Beim Preischafkopfen im Wertinger Volksfestzelt hatte der Gastwirt Xaver Bschor aus Hinterbuch Gemeinde Laugna einen Glücktreffer gelandet. Er gewann bei einem Einsatz von 15 Euro den Hauptpreis von 1000 Euro. Insgesamt 69 Partien kamen zum großen Preisschafkopfen ins Festzelt von Festwirt Werner Schmid nach Wertingen. Viele Kartenspieler kamen von weither, aus dem Allgäu oder von der Umgebung von Ulm. Der Gewinner Xaver Bschor(Bild) hatte 140 Gute...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.06.11
Freizeit
Grüß Gott auf dem Osterplärrer 2011
26 Bilder

Osterplärrer 2011 in Augsburg - kein Platz in den Festzelten und Musikfeuerwerk

Gestern Abend waren wir mit unserem Besuch beim Osterplärrer. Das schöne Wetter lockte sehr viele Menschen dorthin. Draußen wie drinnen in den Zelten war es sehr voll. Weder im Binswanger, noch im Schaller-Zelt haben wir Tische bekommen, alles war leider belegt, so dass wir von der Party nicht sehr viel mitbekommen haben. Man hätte halt doch reservieren sollen. Aber im Biergarten des Schaller haben wir dann doch noch ein paar Plätze ergattern können und uns so wenigstens bei einer Maß, leckeren...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.11
  • 1
Kultur
Der Löwenbräu-Bierkutscher
35 Bilder

200 Jahre Oktoberfest - Rauchfrei auf der Jubiläumswies'n

Das Münchner Oktoberfest feiert seinen zweihundertsten Geburtstag. Auch Dank einer freundlichen Einladung, Grund genug für meine Kollegen und mich der Wies'n deshalb mal wieder einen Besuch abzustatten. Hoch über der Theresienwiese thront die Bavaria und wacht über die zahllosen Besucher aus aller Herren Länder, die sich bei strahlend blauem bayerischen Himmel eingefunden haben um auf der Welt größtem Volksfest zu feiern. Sei es mit einem der vielfältigen und halsbrecherischen Fahrgeschäfte,...

  • Bayern
  • München
  • 24.09.10
  • 4
Freizeit
Eingang zum Festplatz
4 Bilder

Volksfest in Günzburg hat begonnen ..

Am Wochenende hat in Günzburg wieder die 5. Jahreszeit begonnen, von 06.08.2010 bis zum 15.08.2010 ist wieder Volksfestzeit am Festplatz am Auweg. Heuer findet das Volksfest zum 60.sten mal statt. Dafür schuf der Stadtrat und Malermeister Günter Prasser zusammen mit Herrn Weichenmeier, für die ganze Breite der Giebelseite des Festzelts ein Bild mit der Stadtansicht von Günzburg. Siehe dazu den Artikel der Günzburger Zeitung : http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/G... weitere Bilder...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.08.10
Freizeit
Festwagen der Brauerei Kühbach
49 Bilder

Volksfest 2010 in Aichach

Am 10. Juli 2010 war es wieder so weit. Spät nachmittags bei tropischen Hitze wurden mit Blasmusik der "Original Oberpfälzer Musikanten" die eintreffenden Vereine und Gäste begrüßt. Kurz vor 19.00 Uhr setzte sich ein langer Festzug mit Fahnenabordnungen, gefolgt von Ehrengästen mit Stadtratmitgliedern, Landrat Christian Knauer, Bundestagabgeordneter Dr. Erwin Lotter, Stadtpfarrer Johannes Schmidt und einige Schausteller in Bewegung durch die Stadt, Richtung Volksfestplatz. Nach dem...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.08.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Wies'n im Kleinformat: Das Neusäßer Volksfest

Vom 18.09. bis 27.09.2009 fand wieder das zehntägige Neusäßer Volksfest auf dem Festplatz an der Georg-Odemer-Straße statt. Auch dieses Jahr wurde den Besuchern ein vielfältiges und unterhaltsames Programm dargeboten. Zum Auftakt des Volksfestes spielten die Stadtkapelle Neusäß und der Gersthofer Spielmannszug am Eröffnungstag an der Eichenwaldschule, bis es schließlich ins Festzelt ging. Anschließend begann der große Bieranstich mit dem 1. Bürgermeister Hansjörg Durz. An den Abenden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 20.09.09
Freizeit
.. kurz vor dem Anstich im Festzelt, ( von links beginnend, Otto Schwarzfischer Dirigent der Festkapelle, Braumeister Bucher von der Radbrauerei Günzburg, Oberbürgermeister Gerhard Jauernik und Festwirt Hahn
13 Bilder

5. Jahreszeit in Günzburg

..heute Nachmittag war es wieder mal soweit, auf dem Günzburger Schloßplatz trafen sich die Festwagen, die Musikkapellen und die Fahnenabordnungen der Günzburger Vereine um sich für einen Umzug zum Volksfestplatz auf zu stellen. Bei herrlichem Sommerwetter ging es nach einem Platzkonzert der anwesenden Musikkapellen durch den Günzburger Marktplatz und durch die Stadt zum Volksfestplatz. Der Zug wurde von Polizei und Feuerwehr gesichert und erhielt von den am Weg stehenden zahlreichen Zuschauern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.08.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.