FDP

Beiträge zum Thema FDP

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik

... da sonst Bäume gefällt werden müßten.

19.05.2015 ... da sonst Bäume gefällt werden müßten. Architekt Wolfgang Schreyer von der Hessischen Heimstätte setzt sich für den Erhalt von Bäumen ein. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Text auf dem Bild. PS: Bei dem Bild handelt es sich um einen Zeitungsausschnitt der Oberhessischen Presse aus meiner Zeitungsschnipselsammlung.

Lokalpolitik

Marburgs Neubaugebiete gesichtslos

16.05.2015 Marburgs Neubaugebiete gesichtslos Kritische Fernsehsendung löst Anfrage an den Magistrat aus Eine Sendung des Ersten Programmes über Städtebauliche Sünden liess Marburg im Vergleich mit anderen Städten sehr schlecht aussehen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Text auf dem Bild. PS: Bei dem Bild handelt es sich um einen Zeitungsausschnitt der Oberhessischen Presse aus meiner Zeitungsschnipselsammlung.

Lokalpolitik
3 Bilder

Volles Haus im Ortsrat Kirchhorst wegen Offroad und anderer Themen

Ja, wegen des geplanten Offroadparks waren viele Kirchhorster und andere Interessierte erschien. Die Nordhannoversche Zeitung berichtete in ihrer Ausgabe vom 28.11.2014 (Bild 2) Ja, wie die Berichterstatterin und Kommentatorin treffend bemerkte sind die Kirchhorster gebrannte Kinder! Deshalb hatten, nach dem die TO Ähnlichkeiten mit dem vorhergehenden Streitthema aufwies (Vorstellung des Projekts- Beschlussfassung) einige Parteivertreter die Notbremse gezogen: SPD und FDP-Rats- bzw....

Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: SELTSAMES DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS DER LIBERALEN IN RECKLINGHAUSEN (Leserbief)

an die Recklinghäuser Zeitung zum Bericht vom 30.08.2015: „Liberale wollen Hängepartie beenden“: „SELTSAMES DEMOKRATIEVERSTÄNDNIS DER LIBERALEN IN RECKLINGHAUSEN“ Mit ihrer wichtigtuerischen Ankündigung, die monatelange Hängepartie des Koalitionsgerangels im Recklinghäuser Rat beenden zu wollen, maßt sich die mit Abstand kleinste Ratspartei in Recklinghausen eine Bedeutung an, die ihr nicht zusteht. Allzu lange hat es die stets als „Zünglein an der Waage“ mitregierende FDP somit nicht im selbst...

Lokalpolitik
Planausschnitt; vergrößerbare Sitzungsunterlagen unter dem Link im Text!
5 Bilder

FB wird aufgerüstet- in Neuwarmbüchen wird geflickt!

Als Besucher der gemeinsamen Sitzung des zuständigen Ratsausschusses für Umwelt, Planen und Bauen mit den Ortsräten FB und KB kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Vorgestellt wurde die Planung für Ausbau/Sanierung der K113 (FB-KB) durch die Region. Positiv anzumerken ist, dass man sich nun von der Idee eines nicht rechtskonformen Zweirichtungsradweg verabschiedet hat und auf der Südseite einen gemeinsamen Fuß-/Radweg in Richtung KB-FB vorsieht. Dafür soll auf der Nordseite ein...

Lokalpolitik
direkt zur Online-Petition
4 Bilder

Der Suedlink betrifft uns alle!

Eine wachsende Anzahl von RegionsbürgerInnen hat inzwischen unsere Petition unterzeichnet. Es müssen aber noch mehr werden, wenn wir tatsächlich diese überflüssige und für die Energiewende schädliche Planung aufhalten wollen. Daher nehmen wir die Argumente der direkt betroffenen Kirchhorster Initiative auf: o Gesundheitliche Risiken sind ungeklärt o Anlieger müssen mit Wertverlust ihrer Grundstücke rechnen (30-40%) o Optische Verschandelung durch bis zu 80m hohe „Monster“-Strommasten o...

Lokalpolitik

Zur Bürgermeisterwahl in Isernhagen

Wir danken allen WählerInnen, die den von den Grünen nominierten unabhängigen Kandidaten Dr. Baufeld unterstützt und gewählt haben! Zu einem Kommentar der NHZ (s. unten) habe ich folgenden Leserbrief geschrieben, den ich hier poste, weil ich nicht damit rechne, dass er veröffentlicht wird: Bürgermeisterwahl in Isernhagen- mit der FDP verloren! Den Kommentar, dass es nicht schlau war auf 2 Gegenkandidaten zu setzen kann ich nur eingeschränkt teilen. Es war von der SPD nicht schlau, als sich kein...

Lokalpolitik
Start am Kirchhorster Kreisel: Wer bezahlt die Großplakate des FDP-Kandidaten?
31 Bilder

Radtour mit dem Bürgermeister-Kandidaten Dr. Baufeld

Ablauf: 10.30 Uhr Kirchhorst: Kreisverkehr • Notwendigkeit des neuen Gewerbegebiets und seine Auswirkungen auf die Anwohner (Ortsrat stimmte mit CDU, SPD, FDP gegen die Grünen dem neuen Gewerbegebiet zu, obwohl das alte Gebiet "Erdbeerfeld" noch nicht voll ist!) • Gestaltung der Zuwegung zum Kirchhorster See • gefährliche Führung der Radwege an der Ausfahrt der A7 zwischen Kirchhorst und Altwarmbüchen • SüdLink 11 Uhr eingeschoben Kirchhorster See: * Taufe der Zuwegung * Besuch beim Anschwimmen...

Poesie

Verarscht werden !??

Das folgende kurze Video mal anschauen und an nichts denken, ganz ruhig bleiben,mmmmhhhhh: https://www.youtube.com/watch?feature=player_embed... ....nichts ist unmöglich.

Wetter

11 + 3 Fragen.

Und, was geht ab, Christian Possienke ? ? Lieblingsmusik P: U 2 ?Lieblingsfrau P: ja ? Motorisiert P: Piaggio Vespa ? Lieblingsbuch P: zum Autor ? Fruchtversuchung P: Apfel ? Hobby P: Sport ? Fernsehsendung P:Tagesschau ? Radiosender P: Radio 21 ? Lieblingspolitiker P: Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher ? Leibgericht P: Leckereien in der Piazza Italiana ?: Job P: Rechtsanwalt ? schönste Erinnerung P: Geburt meiner Kinder ? Herz - Kopf - oder Zahl P: Herz und Verstand ? Sehnsüchte P:...

Lokalpolitik

25. Mai

Wir stürmen durch das Morgengrau. Hände strecken sich uns entgegen. Am Horizont geht langsam die Sonne auf. Menschen die schon länger abseits standen, abwinkten und keine Chance sahen in der Heimat etwas zu verändern, stehen auf und sind bereit. Sozial und Liberal soll Isernhagen gestaltet werden. Viele Bürger wollen es in die Hand nehmen. Nah dabei sein heißt es nun mein Freund, anpacken. Menschen mit Ehrenamt kennen das Gefühl von Verlässlichkeit, Vertrauen und Hilfsbereitschaft. Sich kümmern...

Lokalpolitik

Backshop

Erlesene Zutaten...... Eine große Portion Herzensgüte; Eine große Portion Wissen; Eine Menge Ideen; Eine Menge Interesse; Eine große Gesprächsbereitschaft; Eine eigene Meinung; Und immer ein offenes Ohr..........!

Poesie

Flügelschlag

Mein Internet ist weg! Die Telekom stellt die Anschlüsse um! Irgendwas wollte ich Dir noch sagen, weiß leider nicht mehr was.Trotzdem geht das Leben irgendwie weiter. Mir fehlen echt die Worte!!! Jetzt ein Glas Rotwein! Stichworte habe ich mir genug aufgeschrieben. Photos mit eigentümlichen Inhalten, Kinderseelen die verletzt werden. Prozesse, die gefühlt nie enden. Und wo sind meine Chips? Mega ätzend!

Lokalpolitik

Kandidat am fünfundzwanzigsten Mai 2014

Dauerstress. Wildfremde Menschen sprechen ihn an, er kann gut zuhören. Überlegt einen Moment eh´ er antwortet, oder er holt Rat ein um später zu antworten. Das findet Zustimmung. Er setzt sich aber auch mit Kritik auseinander und merkt schnell Wahlkampf kostet Nerven. Es ist oft schwierig. Die Menschen erwarten konkrete Aussagen. Er weiß, der Weg ist nicht einfach. Für Isernhagen will er behutsam arbeiten. Seine Meinung: Für die Gemeinde Isernhagen ist mehr möglich! Der Kandidat für das Amt des...

Lokalpolitik

Organspende: Hirntodkonzeption und -diagnostik müssen auf den Prüfstand

Organspende: Hirntodkonzeption und -diagnostik müssen auf den Prüfstand In den letzten Jahren kam die Organspende nicht mehr aus den Schlagzeilen heraus: Manipulationen bei der Warteliste, mangelnde Transparenz oder schwere Vorwürfe gegen die Koordinierungsstelle DSO haben dem Vertrauen der Bevölkerung schwer geschadet. Doch statt Transparenz zu schaffen und das Organspendesystem komplett auf den Prüfstand zu stellen versucht die Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Akteuren, möglichst...

Lokalpolitik
Verantwortliche unterstützen selbstverständlich auch Bemühungen gegen die soziale Ausgrenzung durch Mobbing
9 Bilder

Liebe Bremer Politikerinnen und Politiker, bis heute, 15. September 2013, 8:49 Uhr, haben sich sechs Bremer Politikerinnen und Politiker auf dem Berliner Wegweiser *) geoutet:

*) http://www.mobbing-web.de Heute, am 6. Tag der 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements, bitte ich zehn Bremer Politikerinnen und Politiker **), die vielleicht nach dem 22. September 2013 Mitglieder des Deutschen Bundestages sein werden, um ihr Statement zu Mobbing: **) Frau Marieluise Beck Herrn Uwe Beckmeyer Frau Sülmez Dogan Herrn Prof. Dr. Hauke Hilz Frau Bettina Hornhues Frau Elisabeth Motschmann Herrn Klaus-Rainer Rupp Herrn Dr. Carsten Sieling Herrn Torsten Staffeldt Frau Kristina...

Lokalpolitik
3 Bilder

Mit AVAAZ die Energiewende retten!

Ich habe mich schon häufiger zu dem Thema geäußert, zuletzt hier Jetzt bietet AVAAZ eine Aktion in diesem Sinne zu handeln. Ich empfehle die Doppelstrategie: Bei AVAAZ mitmachen und Grün wählen! ......?............ Aktualisierung 20.09.2013: Wer jetzt noch Zweifel hat über die Positionen der Parteien zur Energiewende, dem empfehle ich die BUND-Aktion: http://www.bund.net/index.php?id=16747&wahlkreis=4... ?......................... In unserem Wahlkreis (Hannover Land1) kandidiert der derzeitige...

Lokalpolitik
Foto: copyright: sfv / mester
6 Bilder

Um welche Energiewende geht es bei den Wahlen?

Wie Merkel, Rösler und Altmaier die Energiewende zur Kohlewende machen - Hintergrundwissen zur energiepolitischen Diskussion Wie die Bundesregierung die Energiewende sabotiert und die Stromkunden schröpft AKTUELL was man dagegen tun kann http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/mit-avaa... Wahlkampf ist Kampf um die Energieversorgung Ein Meinungsbeitrag von Wolf von Fabeck (SFV) Auf elektrische Energie können wir nicht mehr verzichten. Ihre ständige Verfügbarkeit ist für uns lebenswichtig. Und...

Lokalpolitik
2 Bilder

Wahlempfehlung der Fluglärminitiative Isernhagen

Die Isernhägener Initiative hat gemeinsam mit den anderen BIs und dem Umweltschutzverein im Vorfeld der Bundestagswahl zahlreiche Gespräche mit Parteien und Kandidaten zum Thema Nachtflugverbot geführt. Auch eine schriftliche Befragung der Wahlkreiskandidaten wurde über Abgeordnetenwatch.de durchgeführt. Das Ergebnis kann man hier: http://www.myheimat.de/isernhagen/politik/fluglaer... nachlesen. Wenn das zu mühselig ist, hier das Ergebnis als Wahlempfehlung: Für das Nachtflugverbot haben sich...

Lokalpolitik

FDP Gesundheitsminister Bahr fordert.....

..private Krankenversicherung für alle. Siehe hierzu: http://www.tagesschau.de/kommentar/bahr168.html Herr Bahr, egal was Sie früher in Ihrem realen Leben gemacht haben, bitte, tun Sie es wieder. Aber um Himmelswillen verlassen Sie dieses Amt. .... werden Sie wieder gesund und geniessen Sie Ihr Leben, frei von solchen Anfällen.

Lokalpolitik

Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal!

22. August 2013 DIE LINKE. NRW (Hans-Werner Elbracht, Landesvorstand) Energiewende u. Strompreise: Industrierabatte illegal! Der deutschen Industrie werden zahlreiche Vergünstigungen und Ausnahmen bei den durch staatliche Regelungen hervorgerufene Energie- und Strompreisaufschlägen gewährt. Diese Ausnahmeregelungen wurden im Laufe der Zeit immer wieder ausgeweitet und hatten im Jahr 2012 einen finanziellen Umfang von rund 9,2 Mrd. Euro. Siehe („Studie bilanziert erstmals die Befreiungen der...

Lokalpolitik

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi, MdB-DIE LINKE

Das Sommerinterview mit Gregor Gysi - ARD Mediathek http://www.ardmediathek.de/das-erste/bericht-aus-b... Bericht aus Berlin Das aktuelle bundespolitische Geschehen und seine Folgen für die Bürgerinnen und Bürger erklärt die Sendung "Bericht aus Berlin" jeden Sonntag zwischen "Sportschau" und "Lindenstraße" um 18.30 Uhr im Ersten. Auf dem Programmplatz am Sonntagabend eröffnet der "Bericht aus Berlin" die Informationsschiene der ARD an dem Abend, an dem sich die Bundesbürgerinnen und -bürger im...

Lokalpolitik
2 Bilder

Fluglärminitiative befragt Wahlkreiskandidaten zur Bundestagswahl

Wie auch die HAZ berichte, kann man über das Portal von abgeordnetenwatch.de öffentliche Anfragen an die Bundestagskandidaten senden, die dann auch (hoffentlich) öffentlich beantwortet werden. Hier der Text unserer Anfrage, die wir an die folgenden Kandidaten des Wahlkreises Hannover Land 1 gerichtet haben: Dr. Philip Rösler (FDP) MdB Caren Marks (SPD) Hendrick Hoppenstedt (CDU) Dr. Dieter Dehm (Linke) Wolf von Nordheim (Grüne) Wir werden berichten, sobald eine Antwort vorliegt!...

Lokalpolitik

SPD, Grüne und die Drohnen

Der Eurohawk-Untersuchungsausschuss war ein Beispiel dafür, wie sich SPD und Grüne einerseits, sowie CDU und FDP andererseits die Verantwortung für die Verschwendung von mehr als 500 Millionen öffentlicher Gelder zuschieben, obwohl sie alle Verantwortung tragen und die Grundannahmen teilen. Die Notwendigkeit einer „Signalerfassenden luftgestützten weiträumigen Überwachung und Aufklärung (SLWÜA)“ wurde im Jahre 2000 im Nachgang zum Jugoslawienkrieg vom damaligen Verteidigungsminister der...

Lokalpolitik

Kathrin Vogler, MdB- am 20.7.2013 auf dem Prinzipalmarkt in Münster

Begrüßungsrede beim Friedensritt 2013 Zur Begrüßung der Reiterinnen und Reiter für den Frieden hielt Kathrin Vogler am 20.7.2013 auf dem Prinzipalmarkt in Münster eine Rede zur Perspektive aktueller Friedensarbeit. Dabei hob sie die Bedeutung des Friedensrittes von Münster nach Osnabrück hervor: „Lasst mich zu Beginn sagen – ich habe in letzter Zeit selten einen so klaren, unmissverständlichen und nachvollziehbaren Aufruf gelesen, wie den euren zu dem diesjährigen Friedensritt.“ Kathrin Vogler...

Lokalpolitik

SPD Königsbrunn begrüßt Kroatien in der EU

Anlässlich der Aufnahme der Republik Kroatien in die Europäische Union am 1. Juli 2013, lud der kroatische Generalkonsul in München, Her Petar Uzorinac, für den kroatischen Nationalfeiertag am 2. Juli ins Münchner Völkerkundemuseum. Stadtrat und SPD-Vorsitzender Florian Kubsch nutzte die Gelegenheit, ein Glückwunsch- und Willkommensschreiben der SPD Königsbrunn, sowie der Landtagsabgeordneten Dr. Simone Strohmayr an Herrn Generalkonsul Peter Uzorinac zu übergeben. (siehe Foto) Neben klugen...

Lokalpolitik
6 Bilder

SPD Königsbrunn lobt Königsbrunner Spielplätze

Bei sommerlicher Hitze begingen die SPD Königsbrunn mit Bürgermeisterkandidaten Florian Kubsch, Fraktionsvorsitzendem Wolfgang Peitzsch und Bundestagskandidatin Ulrike Bahr am Samstagnachmittag verschiedene Königsbrunner Spielplätze, um sich ein Bild von deren Ausstattung zu verschaffen und mit Eltern und Kindern ins Gespräch zu kommen. Erste Station war dabei der Wasserspielplatz an der Mindelheimer Straße. Gerade bei den sommer-lichen Temperaturen findet der Wasserspielplatz nicht nur bei...

Lokalpolitik

Naja, kann man drüber nachdenken.

"Alle, die in den letzten 20 Jahren auf der politischen Bühne standen, sollen verschwinden. Die Jüngeren sollen das Wort ergreifen, auch wenn sie unerfahren sind", sagt ein Demonstrant. Eine Frau ergänzt: "Wir wollen neue Gesichter an der Regierung. Wir wollen saubere Menschen." Interessant! Entnommen aus Tagesschau.de von heute. Aus einem Bericht über die Demos in Bulgarien gegen die jetzige Regierung

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.07.13
  • 2
Lokalpolitik

SPD Königsbrunn lädt zum Gautschbesuch ein

Am Mittwoch, dem 3. Juli, trifft sich die SPD Königsbrunn ab 18.30 Uhr im Festzelt auf der Gautsch. Mit dabei ist auch der frisch nominierte Bürgermeisterkandidat der Sozialdemokraten, Florian Kubsch. Die Königsbrunner SPD lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger recht herzlich ein, bei ihren Tischen im Festzelt vorbei zu schauen. Traditionell trifft sich die SPD Königsbrunn jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein auf der Gautsch. Süffiges Bier und zünftige Musik werden auch...

Lokalpolitik

Gesundheitsgefährdung durch die Mehrfachbelastung mit Schwermetallen

Gesundheitsgefährdung durch die Mehrfachbelastung mit Schwermetallen Die Parlamentarische Versammlung des Europarates hat im Jahr 2011 eine Resolution verabschiedet, nach der die Mitgliedsstaaten sich darauf konzentrieren sollen, so viele der gesundheitsschädlichen Schwermetalle wie möglich aus der menschlichen Umwelt zu entfernen sowie ihre Bioakkumulation in der natürlichen Umwelt, der Nahrungskette und im menschlichen Körper zu verhindern. DIE LINKE fragte nach der Haltung der...