Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit
Der heilige Aloisius wacht darüber !
4 Bilder

" Die Bayern unterwegs " !

Fleißig haben sie wieder gearbeitet, die Jungs und Mädels aus Batzenhofen, Hirblingen, Eden - u . Rettenbergen, damit wieder ein gemeinsamer Faschingswagen - nach TÜV-Abnahme - losfahren kann ! Viel Spaß wünscht euch euer myheimat-Reporter und ruft euch zu: " Lach im Schmuttertal "

Freizeit
93 Bilder

Helau.... 18. Karnevalsumzug in Hannover

Der Trammplatz vor dem Neuen Rathaus erhielt heute Mittag immer mehr Farbtupfer. Pünktlich ;O) um 14.11 Uhr machte sich dann der lange farbenprächtige Karnevalswurm auf die 3km lange Zugstrecke durch die Innenstadt zum Opernplatz auf. Der Karnevalsumzug mit vielen Festwagen und Kapellen ist der Höhepunkt der fünften Jahreszeit in der Landeshauptstadt und so wurden die Marschierenden begeistert von den feiernden und vielfach verkleideten Zuschauern begrüßt. Überall schallte es Helau und man...

Freizeit
Hier wird gerade "Das Raphuhn" von Giuseppe, Jenny, Denise (mit Mikrofon), Michael, Steffi und Kevin besungen.

Gute Laune beim Seniorenfasching

"Das war aber schön" - so resümierte eine betagtere Dame des Johannesheimes in Meitingen die Beiträge der Buben und Mädchen, die einen Faschingsnachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes gestalteten. Wochenlang hatten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden Ganztagesklassen 5a und 6a der Hauptschule in Meitingen auf diese Faschingsfeier, die unter dem Titel "Auf dem Bauernhof" stand, vorbereitet. Unter der Regie von Fachlehrerin Melanie Kratzer wurde die...

Freizeit
Hollaria - Garde präsentiert sich
26 Bilder

Gablingen - wie es singt und lacht !

Mit einem Feuerwerk an Show und Unterhaltung, gemixt mit viel Rhythmus bestätigten die Gablinger Faschingsfreunde " D` Glammhogga " in beeindruckender Weise ihren Schlachtruf : " Lach am Schmutterbach ! " Schlag auf Schlag führte Moderator David Weihmayr in bewährter Weise durch das abwechslungsreiche Programm. Schon die " Hüttagischdr " brachten zum Auftakt viel Schwung in die zweimal ausverkaufte Schulturnhalle zu Gablingen. Gekonnt und selbstsicher stellte sich " Biene Maya " bei ihrem "...

Freizeit
Warten noch auf den Umzug
8 Bilder

In Friedberg wird am Faschingsdienstag viel Spaß auf den Straßen herrschen,

In Friedberg wird am Faschingsdienstag viel Spaß auf den Straßen herrschen, wenn um 14:00 Uhr der traditionelle Faschingsumzug mit vielen toll geschmückten Wägen und phantasievollen Fußgruppen“ loszieht. Dann werden wieder Tausende von Besuchern am Straßenrand teilweise ebenfalls mit originellen Kostümen und Verkleidungen schunkeln, klatschen, singen und tanzen. Durch die große Vielfalt der Gruppen und der meist aktuellen Themen zur Friedberger Geschichte lässt man sich gern Berauschen. Jedoch...

Freizeit
Faschingsorden Würmesia 2009
3 Bilder

Würmesia im Künstlerkreis Pasing

In 2009 erhielt ich den vom Josef Wahl kreierten Faschingsorden der Faschingsgesellschaft Würmesia Homepage http://www.wuermesia.de/ Orden: http://www.wuermesia.de/Ueberblick/Orden/Faschings... Stolz kann ich sagen, dass ich nun die zehn Orden von Josef Wahl habe. Prinzenpaar: Prinzessin Rebecca I. , mit bürgerlichem Namen Rebecca Hartmann, wurde in Ebersberg am 12.1.1988 geboren Prinz Mauricio I., mit bürgerlichen Namen Mauricio Lew, erblickte in Sao Paulo am 14.11.1979 das Licht der Welt

Freizeit
Als Wilderer verkleidet
2 Bilder

Im Fasching darf man schon mal Wilderer sein.

Im Fasching darf man schon mal Wilderer sein. Wilderer werden oft romantisiert. Ein Fehler, wenn auch das Volk stets mit dem vom Staat Gejagten fühlen. Diese Brüder waren keine Heroen, sondern hundsgemeine Lackln. Auch wenn man ihnen mildernd zubilligt, dass manchmal die Not oder der Widerstand gegen ungerechte Gesetzlichkeit ihre Motive waren, letztlich war’s rebellischer Wagemut und agierten in ihrer Mordlust oft wie Terroristen.

Freizeit
17 Bilder

Spinnenbeine mit Rattenblut

Fasching, Fasching und kein Ende. Auch Meitingens Kindergartenkinder gaben heute noch mal richtig Gas und stürtzten sich ins Faschingstreiben. Unter dem Motto Hexen und Zauberer präsentierten die Kleinen ihren selbst hergestellten Hexenkessel, in dem dann Spinnenbeine mit Rattenblut gebraut wurden. Guten Appetit.

Freizeit
Hexe oder Fledermaus, das ist hier die Frage...

"Guck mal...

Mama, da vorne ist eine Fledermaus oder Hexe!" sagte Yara heute nachmittag in Burgdorf. Gut, es ist Faschingszeit , die Phantasie treibt Blüten und nichts ist unmöglich- aber wo um alles in der Welt sieht sie besagte Hexe oder Fledermaus? Ich sehe sie - nicht! Nach links geschaut: nichts! Nach rechts gepeilt- auch nichts! Wer Augen hat zu sehen, der sehe: ich tu es nicht! Kapitulation meinerseits: " Wo denn, Yara, ich sehe sie nicht!" " Na, da vorne, Mama!" In der Verlängerung von Yaras...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.09
  • 10
Freizeit
Das sind doch wirklich wahre "Kunstwerke" geworden!
3 Bilder

"Lustig ist die Fasenacht"

Man nehme eine Einkaufstüte aus Papier, stelle diese auf den Kopf und lasse dann seiner Fantasie freien Lauf. Was dabei herauskommen kann, zeigen die bunten Faschingsmasken der 6. Klassen an der Meitinger Hauptschule, die die Buben und Mädchen unter Fachlehrer Klaus Quaschner gestalteten. Stolz präsentierten sie im schneebedeckten Schulhof ihre "Kunstwerke".

Freizeit
4 Bilder

Zwischenstand: Gersthofen führt! Nur noch 7 Tage bis zur Entscheidung: Welcher Ort wird 1. Deutscher myheimat-Faschingsmeister?

Die 5. Jahreszeit nähert sich ihrem absoluten Höhepunkt und unser Wettkampf der myheimat-Orte damit der Entscheidung: Weiberfasching/-fasnacht, Rußiger Freitag, das letzte Faschingswochenende mit zahlreichen Narrenumzügen und dann das große Finale am Rosenmontag und Faschingsdienstag. Jetzt kommt es drauf an: Welcher Ort schafft es, dass die meisten seiner Bürgerreporter auf myheimat.de über die 5. Jahreszeit im Ort berichten, und wird damit 1. Deutscher...

Blaulicht
wunderschöne Kostüme
35 Bilder

Die Narren sind los! Die Feuerwache Gümmer wird zur Kinder- Faschingshochburg

Helau und Alaaf , wir haben mit den Kinderfeuerwehr-Kids die fünfte Jahreszeit gefeiert. Heute bedeutete es für uns, ja nicht still sitzen. Wir haben gemeinsam ausgelassen gefeiert und viel gelacht. Die tollen Kostüme wurden von Allen bewundert, auch wenn vom vielen Spielen, Tanzen und Toben :0) so manche Schminke verwischte. Und eins steht schon fest, das ist ganz sicher, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heisst "Alaaf und Helau" in der Feuerwache Gümmer.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.02.09
  • 3
Freizeit

„Die Glinken“ laden zum närrischen Treiben

Wahrscheinlich der Höhepunkt und zugleich der Abschluss der diesjährigen närrischen Saison 2009 der Gundelfinger Faschingsgesellschaft „Die Glinken“ ist der große Faschingsumzug am kommenden Faschingsdienstag, 24. Februar. Zum Ausklang der fünften Jahreszeit erwarten die „Glinken“ wieder zahlreiche Faschingsgesellschaften, viele bunte und lustige Fußgruppen, Prunk, Prinzen und Mottowagen, Musikkapellen, Spielmanns- und Fanfarenzüge aus Nah und Fern. Die Gundelfinger „Glinken“ und auch der...

Freizeit
Kurze Fuss-Wege nach der Feier
2 Bilder

Ein Thema , das besonders zur Faschingszeit interessierte.

Alkohol im Straßenverkehr, ein Thema am CSU Stammtisch, das besonders zur Faschingszeit viele Gäste interessierte. Referent Manfred Losinger kam sofort zur Sache: ”Was ist Alkohol“. Ein Nahrungsmittel mit hohem Energiegehalt, ein Genussmittel, gibt Getränken Wohlgeschmack, sowie eine Substanz, die zu Bewusstseinsveränderungen führen kann. Alkohol dient als Rauschmittel, aber auch als Mittel zur Förderung sozialer Kontakte. Feststellen lässt sich, so Losinger, dass Discobesucher...

Freizeit
Oberbürgermeister Frank Kunz mit seiner Frau Desiree
4 Bilder

Christen können feiern

Die Pfarreiengemeinschaft zeigte Wirkung. Dem Motto entsprechend "Bunt geht's rund" waren bunte Faschingskinder aus allen Stadtteilen auf dem Ökuball im Stadtsaal in Dillingen vertreten. Auch wir Hausener hatten es uns nicht nehmen lassen, den gemeinsamen Fasching mitzufeiern. Tanzen, lachen und ein Programm mit Niveau machte den Abend zu einem Highlight in der Faschingssaison. Auch Frank Kunz und seiner Frau Desiree machte der Abend offentsichtlich Spaß. Dass der Oberbürgermeister auch noch...

Freizeit
5 Bilder

Lauinger Faschingsschwimmen auf der Donau

Eine Stunde schwammen die Teilnehmer des Lauinger Faschingsschwimmen am vergangenen Sonntag, von der Brenzmündung bis zur Anlegestelle an der Segre-Promenade, wo sie von zahlreichen Zuschauern empfangen wurden. Trotz der klirrender Kälte hatten die Teilnehmer sichtlich Spaß in ihren Kostümen, sich von der Donauströmung tragen zu lassen.

Freizeit
Verkleiden und Maskieren, Kinder die in eine andere Rolle schlüpften, die ein Anderer sein wollten, die neue Erlebnisse hatten, dem grauen Alltag entflohen und dabei riesigen Spaß hatten
5 Bilder

Dance & Fun Wenkbach e.V. - Faschingsfeier für Kinder & Jugendliche

Der Monat Februar, mit seinem närrischen Treiben, geht auch dieses Mal nicht spurlos, am Verein Dance & Fun vorbei. Viele Faschingsveranstaltungen im Umkreis werden noch vom Verein besucht und tänzerisch von unseren Tanzgruppen mitgestaltet und aufgewertet. Bereits zu Beginn der ersten vereinsinternen Veranstaltung war der Saal des DGH prall gefüllt und es waren nur noch wenige Plätze frei, die schon bald von Nachzüglern besetzt wurden. Der Fasching bietet jedem Kind die Möglichkeit, einige...

Freizeit
Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

"Circus FUntastico" mit den Minis, Kinder und Teenies von FUN UNLIMITED und großes Faschingstreiben in Germering

Zum Faschingsfinale in Germering heizen besonders FUN UNLIMITED die Stimmung auf in tollen Faschingsveranstaltungen, wie Fasching im Lollihop, Großes Faschingstreiben in Germering und Kehraus. Auch zahlreiche Vereine feiern mit einem eigenen Faschingsball. Wart oder seid ihr dabei bei einem Faschingsball oder Faschingsumzug in und um Germering dabei? Dann nichts wie auf "Beitrag erstellen" klicken, Faschingsfoto(s) hochladen und das Stichwort "Fasching" vergeben! Denn so könnt ihr Germering zum...

Freizeit
Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

Fasching mit den Faschingsfreunden Fürstenfeldbruck, der Heimatgilde "Die Brucker", großes Finale beim Gipfeltreffen der Faschingsgarden und dem Fürst

In und um Fürstenfeldbruck geht es bis zum Faschingsfinale heiß her in unzähligen Faschingsveranstaltungen: Besonders kräftig heizen die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck und "Die Brucker" Heimatgilde den Fürstenfeldbruckern ein: Ladies Night - Weiberfasching der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, Ball der Lachenden Herzen, Gipfeltreffen der Faschingsgarden in der Schrannenhalle, Mc.Donalds Kinderball, 36. Supergardetreffen der Heimatgilde „Die Brucker“, 24. Fürstenfeldbrucker Faschingsumzug,...

Freizeit
Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

Schrobenhausener Faschingsfinale mit Jubiläum "30 Jahre Schromlachia", Ladies Night beim Weiberfasching in der Stadthalle und Faschingsumzug

In und um Schrobenhausen ist bis zum Faschingsfinale einiges los: Die Faschingsgesellschaft Schromlachia wird 30 und lässt es daher dieses Jahr ganz besonders krachen beim Faschingsfinale. Mittlerweile ja schon legendär ist der große Weiberfasching der Schromlachia in der Stadthalle, in diesem Jahr wieder mit Latino-Men-Stripper, dem Edenrieder Männerballett und und und. Am Faschingssonntag dann geht es ab beim Schrobenhausener Faschingsumzug. Beim Kehraus am Faschingsdienstag erreicht die...

Freizeit

Der Fasching hält jung

Dass die fünfte Jahreszeit jung hält, das bewiesen Aichachs ältere Semester am 1. Februar in der TSV-Turnhalle. Über 200 Besucher folgten der Einladung der Stadt. Und die Besucher zeigten, dass sie faschingsmäßig noch längst nicht zum alten Eisen zählen. Teilweise sogar maskiert und im Gepäck jede Menge gute Laune und Tanzfreude, so präsentierten sich die Aichacher um die 70 und älter. Fit und beschwingt füllten sie die Tanzfläche. Erstmals sorgte das Trio Musik-Express für flotte Klänge, die...

Freizeit

Shuttle-Bus zum Faschingsumzug nach Griesbeckerzell

Die Stadt Aichach setzt auch dieses Jahr wieder einen Shuttle-Bus ein, um den Bürgern von Aichach die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Griesbeckerzell mitzuerleben. Es wäre schön, wenn möglichst viele Bürger das kostenlose Angebot der Stadt annehmen würden, um bequem ohne Auto und Parkplatzprobleme nach Griesbeckerzell zu kommen. Termin: Sonntag, 22.02.2009 12.30 Uhr Volksfestplatz Bus 1 12.32 Uhr Feuerwehrhaus Bus 1 12.35 Uhr Augsburger Str. (NKD) Bus 1 13.10 Uhr Volksfestplatz Bus...

Freizeit
Wie feiert Friedberg Fasching? | Foto: Paul-Georg Meister/pixelio.de

ORCC-Ball, großer Friedberger Faschingsumzug und mehr - wird Friedberg 1. Deutscher myheimat-Faschingsmeister?

In und rund um Friedberg wird die 5. Jahreszeit ausgiebig gefeiert: In zahllosen Events heizen die Faschingsgesellschaften rund um Friedberg und natürlich der Friedberger Carnevalsclub ORCC selbst der Faschingsstimmung zum Finale kräftig ein! Auch weitere Vereine lassen es zum Faschingsfinale ordentlich krachen. Den Höhepunkt erreicht der Friedberger Fasching am Faschingsdienstag beim traditionellen großen Friedberger Faschingsumzug. Wart oder seid ihr dabei bei einem Faschingsevent in...

Freizeit
Wie feiert Aichach Fasching? | Foto: Sabine Meyer/pixelio.de

Faschingsfinale in Aichach - Narrensitzung "Zell ohne See", Gardetreffen, Show-Programm und Kehraus der Paartalia Aichach, Faschingsumzug in Griesbeck

In und um Aichach ist bis zum Faschingsfinale auch einiges los: Beim Faschingsumzug in Griesbeckerzell, organisiert von der Faschingsgesellschaft "Zell ohne See", und beim Faschingstreiben und Kehraus der Paartalia erreicht die Faschingsstimmung ihren Siedepunkt. Und auch einige Aichacher Vereine lassen es zum Faschingsfinale mit einem eigenen Faschingsball so richtig krachen! Wart oder seid ihr dabei bei einem Faschingsball in und um Aichach, z.B. beim Show-Programm oder einem Gardetreffen der...

Freizeit
Stadtpfarrer Monsignore Anton Schmid
31 Bilder

"Jux und Radau in der Firnhaberau " ........

So lautet der Schlachtruf der Firnhaberauer beim alljährlichen Kinderfaschingsumzug. Voran unser Stadtpfarrer Monsignore Anton Schmid mit Megaphon. Somit konnte man den Schlachtruf meilenweit hören. Reichlich gab es Konfetti, Süßigkeiten und für die Erwachsenen a Glaser`l Sekt. Hühner, Zebras und Löwen (natürlich verkleidete Menschen) ergaben einen Gaudiwurm, der zwischen Hammerschmiedweg und Im Feierabend die Straßen unsicher macht. Allein die Kindertagesstätte beteiligt sich mit über 200...

Freizeit
67 Bilder

Tausende Besucher beim Faschingsumzug in Kötz - Kötzer Narren Club bietet ganz großes Kino

Würde es im Süddeutschen Raum eine Liga für Faschingsvereine geben, würde der Kötzer Narren Club auf dem ersten Platz der Liga spielen. Ganz großes Kino was die Veranstalter mehreren tausend Zuschauern zwischen Groß- und Kleinkötz mit ihrem Faschingsumzug geboten haben. Bei traumhaftem Wetter und minus 2,5 Grad säumten mehrere Tausend Zuschauer den Straßenrand der Ortschaften Groß- und Kleinkötz .Angeführt wurde der gut zweistündige Umzug vom Blasorchester Kötz und dem Kindergarten. Mehr als 70...