Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Freizeit
Schuplattlnde Germanen - wo gibt's denn sowas????
7 Bilder

Tanzen bis tief in die Nacht bei den Diedorfer Germanen

Zum zweiten Mal waren wir dieses Jahr am Faschingssamstag beim Ball der Diedorfer Germanen. Endlich ein Ball auf dem man viel tanzen kann, nicht so viele Pausen überbrücken muss und trotzdem auch tolle Einlagen zu sehen bekommt! Wir hatten wieder viel Spaß! Schade, dass die Tanzband Atlantic im nächsten Jahr nicht mehr dabei ist, doch verständlich, dass die Musiker nach 35 (!!!)Jahren auch mal Zeit für sich und ihre Familien haben möchten! Mal sehen, was nachkommt-. Auf alle Fälle kommen wir...

Freizeit
Kinderbrotspeisung in Burgau
13 Bilder

Brezga raus, Brezga raus, hio

Dieser Faschingsruf der Burgauer Kinder, der nach einer großen Hungersnot entstand, ist bereits aus dem 17. Jahrhundert überliefert. Anfangs war es noch der "Leimer", der bereits in den frühen Morgenstunden vor den Schultüren erschien und anschließend mit den Kindern durch Burgau zog. Bei jedem Bäcker, Metzger und Kaufmann hies es "Brezga raus, Brezga raus, hio", bis die Kinderschar mit Brezga, Guatsla und Wurstzipfel überschüttet wurde. Auf den "Leimer" folgte der "Trommler-Albert" der bis...

Freizeit
36 Bilder

Hannover ganz Jeck

Wie in den Karnevalshochburgen wie Köln und Düsseldorf herschte auch in Hannover an diesem Wochenende Ausnahmezustand. Den Anfang machte am Samstag der Karnevalsumzug (siehe Bilder) wo 100.000 Jecken am Straßenrand standen und den Vorbeilaufenden Vertretern der Hannoverschen Karnevalsvereinen (u.a.und den befreundeten Vereinen zu zu jubeln. Während es für die Kinder die Bekannte Kamelle regnete (der normale Regen ist ausgeblieben, auch wenn man jeden Moment damit rechnete), gab es für die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.09
  • 1
Freizeit
Lustige Lech-Mäusetruppe
4 Bilder

Lechmäuse huschen durch Gersthofen

Vor einigen Jahren verfolgte man den Gersthofer Bürgerfaschingszug noch als aktive Zuschauergruppe vom Straßenrand aus. In diesem Jahr feierten die Gersthofer Eisstockschützen mit ihrer fünften Teilnahme schon ein kleines Jubiläum, auch die Gruppe ist in dieser Zeit stetig gewachsen. Als Lechmäuse kamen sie in diesem Jahr über den Lech, um den Gersthofer Bürgern die Vorräte wegzufuttern. Doch allzu große Furcht brauchte keiner vor dieser Mäuseplage zu haben, die munteren Nager teilten ihre...

Freizeit
Auftritt des Marburger Prinzenpaares
6 Bilder

Dance & Fun Wenkbach e.V. - Fasching

Die Gäste in Roth konnten nach den ersten Programmpunkten feststellen, dass sich die närrische Veranstaltung, gegenüber dem Vorjahr, erheblich verbessert hat und auch wesentlich anspruchsvoller und umfangreicher geworden ist. Die Tanzgruppen des Wenkbacher Vereins Dance & Fun, waren mit den Tanzgruppen „Tanzsternchen“, „Lucky Ladies“ und den „Teenies“, an der Programmgestaltung der ausgelassene Party beteiligt. Ebenfalls ein Höhepunkt war der Auftritt des Prinzenpaares mit seinem Gefolge,...

Freizeit
Auftritt der Tanzsternchen
15 Bilder

Dance & Fun Wenkbach e.V. - Fasching

Einen bunten Faschingsnachmittag erlebten die Gäste der Lahnwerkstätten in Marburg-Wehrda auch in diesem Jahr. Jedes Jahr ist diese, mit mehreren hundert Narren gefüllte Veranstaltung ein Höhepunkt, sowohl für die Bewohner, als auch für die vielen Gäste und Akteure. Zur Unterhaltung tanzten die Marburger Prinzengarde, eigene Akteure, sowie die Tanzgruppen von Dance & Fun Wenkbach. Auf der Bühne boten diese insofern ein reichhaltiges und abwechslungsreiches, karnevalistisches Programm. Ebenfalls...

Freizeit
33 Bilder

Kleine Bilderserie zum Karnevalsumzug in Braunschweig

Da noch einige Fotos vom Umzug über sind, möchte ich diese euch nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Stöbern. An dieser Stelle seien mal der Fanfarenzug Sehnder Löwen und das Musikcorps Langenforth erwähnt, sie stehen stellv. für sehr viele Musikzüge die während des Umzuges für Stimmung auf den Braunschweiger Straßen sorgten. Für die Langenforther ist es ein langes Karnevalswochenende, da sie heute in Köln am Rosenmontags Umzug teilnehmen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.09
  • 2
Freizeit
Vorn im Bild „Krankenschwester Ingeborg“, im Hintergrund die gebastelten Babybettchen mit großem Baby
2 Bilder

Dance & Fun Wenkbach e.V. - Fasching

Die Tanzgruppe „Die Teenies“ vom Wenkbacher Verein Dance & Fun, kamen am vergangenen Samstagabend direkt von der Faschingsfeier des Weimarer Ortsteils Roth angereist, wo diese mit ihren Tänzen auch das Programm im dortigen DGH mit gestalteten und bereicherten. In Fronhausen trug diese Tanzgruppe, zur Gestaltung des Discoabends, im Bürgerhaus bei. Begleitet vom Vorsitzenden des Vereins und von der Jugend- und Übungsleiterin Angela Schwalm, die die Showtanzgruppe betreut, boten die Teenies auf...

Freizeit
25 Bilder

KAB, wie sie tanzt und lacht

Zu einer griabigen Faschingsfeier trafen sich auch heuer wieder die KAB Senioren. Mit verschiedenen Einlagen, Weißwürstl, Wiener, flotter Musik war der Abend mit Spaß und guter Unterhaltung gefüllt. Auch die "Lustigen Drei" hatten für den Abend ein Stück geprobt, dass sie auch selbst höchstpersönlich inziniert haben. Sie genossen den Applaus sichtlich. Bei den Schunkelliedern begleitet vom "Lorer Willi" auf seiner Quetschn erinnerte sich so mancher der Maskera an durchwachte Nächte. Große...

Freizeit
Gute Stimmung unter den Zuschauern
17 Bilder

Konnte sich sehen lassen: 22. Bürgerfaschingszug Gersthofen

Trotz winterlichen Schmuddelwetters ließen sich die Gersthofer und viele auswärtige Besucher nicht abhalten, den 22. Bürgerfaschingszug zu sehen. Und sie kamen auf ihre Kosten. Aktuelle Bezüge zur Kommunal- und Bundespolitik, sowie Bankenkrise waren nur einige Themen, die mit teils bissigem Humor gewürdigt wurden. Besonders aufwändig war das Piratenschiff der Faschingsfreunde Zusamzell. Abordnungen wie z. B von der Musikschule Gersthofen, des Pfarrgemeinderates Gersthofen, d' Glammhogga aus...

Freizeit
13 Bilder

Karnevalswagen beim Umzug in Braunschweig

Mehrere Tausend Jecken säumten heute die Braunschweiger Straßen um dort den Karnevalsumzug zu verfolgen. Da ich selber mit gelaufen bin (und auch im TV war *fg*), habe ich nach dem Umzug mal die Karnevalswagen fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.09
  • 2
Freizeit
in der Steinzeit angekommeen
5 Bilder

Gaudiwurm röhrt durch Schrobenhausen!

Mit Rock, Pop und Faschingsliedern wälzte sich der Gaudiwurm durch die Schrobenhausener Innenstadt. Trotz des schlechten Wetters waren zahlreiche Zuschauer gekommen und säumten die Strassenränder. Ganz vorne natürlich die Kinder. die bei jedem Wagen wie Bienen ausschwärmten. In die Menge geworfene Süßigkeiten waren schnell wieder eingesammelt. Die laute Musik brachte auch die Zuschauer zum Schwingen. Lokale Ereignisse wurden gekonnt zur Schau gestellt. Gleich mehrere Wagen beschäftigten sich...

Freizeit
28 Bilder

Schnappschüsse vom Kinderfasching

Auch in Meitingen gings heute rund. Wer den Weg in die Grundschulturnhalle in Meitingen angetreten hatte, wurde wie immer nicht enttäuscht. Es war wieder eine gelungen Feier des Jugendrotkreuzes Meitingen.

Freizeit
15 Bilder

Faschingszug 2009 in Fürstenfeldbruck

Hier sind ein paar Schnappschüsse vom Faschingszug, der am Sonntag, 22.02.2009 durch Fürstenfeldbruck zog. Die Beiträge reichten von der Steinzeit über das Mittelalter bis zum heutigen Tage. Auf alle Fälle war der Faschingszug wieder recht sehenswert!

Freizeit
15 Bilder

Faschingsumzug Gershofen

Ein paar Eindrücke vom Fenster. Der Gersthofer Faschingsumzug beginnt lautstark und fröhlich. Von Minute zu Minute, treffen immer mehr Narren & Faschingsbegeiterte ein. Das Wetter hält auch noch....

Lokalpolitik
4 Bilder

"Durahansl" in Mindelheim: Weltweit größter Faschingsnarr wird 100

Von Alexander Hauk, www.alexander-hauk.de Der wohl größte Faschingsnarr der Welt wird in diesem Jahr 100 Jahre alt: Stolze 21 Meter misst der „Durahansl“ von der blau-gelben Narrenkappe bis zu den Schuhen mit roter Bommel. Seit 1909 schmücken Einwohner des bayerischen Städtchens Mindelheim (Kreis Unterallgäu) das „Obere Tor“ zur fünften Jahreszeit mit dem überdimensionalen, rund 200 Kilogramm schweren Hanswurst aus bemaltem Juterupfen. Die Geburtsstunde des Durahansls schlug in einer kühlen...

Freizeit
Tärää.. nun geht die Fete los!
6 Bilder

Ausgelassene Faschingsfeier des RV-Wilkenburg

Nach einem fröhlichen Faschingsreiten der jugendlichen Reiter des RV-Wilkenburg am Samstagnachmittag feierten zahlreiche Mitglieder in fantasievollen Masken am Abend eine fröhliche Faschingsfete in der gemütlichen Klause des Reitervereins auf dem Hof der Familie Kallis. Der Jugendwart des RV-Wilkenburg, Sebastian Schulze hatte sich engagiert für den Faschingsnachmittag der jungen Schulreiter eingesetzt, der mit zahlreichen heiteren Spielen mit und ohne Pferd am Nachmittag des 21.2. stattfand...

Freizeit
Die Faschingskrapfen - schon fast fertig
6 Bilder

Luschtig isch dia Fasenacht, wenn mei Muatter Küachla bacht...... | Fasching | Schwaben

"Schmalzgebäck auf Omas Küchenherd" war das Thema eines Kochkurses in der Kreisheimatstube Stoffenried. Unter der bewährten Kursleitung von Anni Böck und Thea Dirr konnten 25 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tipps und Tricks zum Schmalzgebäck erfahren. Zuerst wurden die klassischen Faschingskrapfen gebacken. Der Teig sollte kalt "gehen". Den ausgestochenen Hefeteig nochmals gehen lassen. Dann nahm Frau Dirr die Teigscheiben mit zwei Fingern und legte sie vorsichtig in das heiße,...

Freizeit

Der Weingeist oder Alkohol besonders in der Faschingszeit, macht unsern Geist erst voll, dann hohl.

Der Weingeist oder Alkohol Macht unsern Geist erst voll, dann hohl. Ois Umschlag und ois kloanes Stamperl, da nutzt er und is fein fürs Wamperl. Aber in Massen dumm genossen, hat er an Nachteil, ganz an großen: Da wird a schädlich, voller Wucht, macht oan zum Säufer, führt zur Sucht Ma sollt den Weingeist ned verachten, aber ois Medizin betrachten, de schluckerlweis sogar tagtäglich recht nützlich bleibt und guat verträglich. Doch sauf des Zeug um keinen Preis Aus Kummer und glei flaschenweis!...

Freizeit
voll besetzter Kolpingsaal
6 Bilder

Kolping Kinderfasching: Gute Stimmung D!s Kids Club

Nach dem tollen Erfolg vom Vorjahr feierte die Kolpingsfamilie Lauingen am 21.02. wieder einen Kinderfasching. Über 120 Kinder und Erwachsene erlebten einen stimmungsvollen Nachmittag. Die Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und andere Masker konnten sich bei verschiedenen Spielen, wie Reise nach Jerusalem oder Bierdeckellauf unter Anleitung von Sonja Hübner- Golnik, Agnes Manz, Barbara Stuhler und Andrea Schneider vergnügen und ihre Kräfte messen. Für gute Partystimmung sorgte DJ Stefan Kugler...

Freizeit
Farbenfrohe Maskeraden auf dem Knöringer Faschingsumzug
28 Bilder

Knöringer Faschingsumzug 2009

Kammel nauf ond Kammel na, alles schreit Knoronia. Nicht ganz so, wie in Kötz, wo wie in jedem Jahr strahlend blauer Himmel herrscht, hatte es das Wetter am Samstag beim Faschingsumzug in Unterknöringen gemeint. Bei noch relativ erträglichen Temperaturen tat dies trotz grauem Himmel der Stimmung keinen Abbruch. Bereits weit vor Beginn des Umzuges zogen die verschiedensten Gruppen die Binsentalstraße hinauf zur Aufstellung nach Oberknöringen. Um 14.01 Uhr startete der Umzug von Oberknöringen...

Freizeit
Einer der prämierten Siegerwagen des Karnevalsumzuges in Hannover
73 Bilder

Karnevalssitzung der Funkenartillerie Blau Weiß Döhren

Im mit 360 Besuchern Ausverkauften Freizeitheim Döhren veranstaltete die Funkenartillerie Blau-Weiss Döhren ihre Traditionelle Karnevalssitzung Döhren Alaaf. Mit einer bunten Mischung aus Tanz (die Funkenmariechen und Garden), Musik (Ellen Ahlbon, Band: Titel Unbekannt und der Fanfarenzug) und Unterhaltung (Büttenreden) sorgten die rund 200 Mitwirkenden dafür das die rund 4 Stunden wie im Fluge vergingen. Es gab am Abend mehrere Highlights, wozu sicherlich der Auftritt von Ellen Ahlborn (seit...

Freizeit
füttern der Raubtiere erlaubt...................................!

Auf gehts zum Faschingszug nach Lauingen

Fast 2700 Teilnehmer am Faschingszug der Laudonia, freuen sich darauf am heutigen Sonntag, wenn sich der Gaudiwurm durch die Herzogstadt schlängelt, den Zuschauern Freude zu bereiten. Darunter sind über 800 Musikanten die mit ihren Klangkörpern für die nötige Stimmung sorgen. Im Anschluss an den Umzug erwartet die Laudonia ihre Gäste in der Stadthalle zur MEGA OPEN END UMZUGS-PARTY. Bei freiem Eintritt feiern bis zum abwinken...................................................! Man sieht...