Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 03/2018 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 03/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.03.2018 nächste Ausgabe: 07.04.2018 Redaktionsschluss: 22.03.2018 Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum 3. Närrischen Showabend der Paartalia Aichach, einen Nachbericht zum "Festlichen Ball des Sports 2018", einen Artikel über die Kaltwassergrillchallenge des MC Aichach und einen Vorbericht zum Musikkabarett "Bier gewinnt - Lieder & G'schichten rund ums Bier" im Pfarrzentrum "Haus St. Michael". Hier findet Ihr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.03.18
Freizeit
Auch im 31. Jahr seines Bestehens hat der Friedberger Ball der Junggebliebenen nichts an seinem Charme eingebüßt. Viele Junggebliebene freuten sich bei einem heiteren Ballnachnmittag in der Max Kreitmayr-Halle
87 Bilder

31. Ball der Junggebliebenen in Friedberg

Seit der damalige Friedberger Bürgermeister Albert Kling vor 31 Jahren den ersten Ball der Jungebliebenen eröffnete, hat dieses städtische Fest nichts an seinem Charme eingebüßt. Im heute 31. Jahr war die Max Kreitmayr-Halle erneut gefüllt mit gut gelaunten Junggebliebenen, die einen kurzweiligen Ballnachmittag spürbar genossen haben. Zu den beschwingten Rhythmen der Tom Lorenz Band mit ihrer bezaubernden Sängerin Sabine Olbing war beim Blick auf die Tanzfläche so manchem Paar die lebendige...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.02.18
Kultur
5 Bilder

Kreativität, Kiachla und ein Kreißsaal-Mobil beim Ehlfinger

Ehingen Die Sonne strahlte  mit den Maskerlen um die Wette, als sich der Ehlfinger-Zug mit einem kräftigen „Ehlfinger Blitz Plaus“ am Bürgerhaus Ortlfingen in Bewegung setzte. Mit kunterbunten Fußgruppen über „Kiachla hausgemacht“ bis zum Kreißsaal-Mobil für den schnellen Einsatz war beim Gaudiwurm wieder alles geboten, was seiner Beschreibung „klein – aber fein“ gerecht wird. Vereine, Gruppen und Familien lieferten witzig-spritzige Themen. Die zahlreichen Zuschauer am Straßenrand, die selbst...

  • Bayern
  • Ehingen
  • 19.02.18
Freizeit
Faschingsball mit "Zell ohne See"
23 Bilder

Faschingstreiben am Rothenberg

Großer Faschingsball mit "Zell ohne See" aus Griesbeckerzell Nach dem der ORCC die Faschingssaison für unsere Senioren eröffnete, fand am Rosenmontag das lustige Treiben mit der Faschingsgesellschaft "Zell ohne See" seine Fortsetzung und der Kehraus beendete die diesjährige, doch recht kurze, fünfte Jahreszeit. Einmal wieder ein gelungenes Fest für unsere Bewohner mit viel guter Laune gespickt und einer fabelhaften Darbietung der Garde von "Zell ohne See".

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.02.18
Kultur
Spaß und Spiel waren angesagt beim Kinderfaschingsball 2018
3 Bilder

Herbertshofer Faschingsball und Kinderfasching ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg waren der Faschingsball und der Kinderfaschingsball 2018 in der Turnhalle Herbertshofen. Am Samstag spielte die Band "High Five" aus Stettenhofen zum Tanz auf. Sie verstanden es mit Ihrer Unterhaltungs- und Tanzmusik jeden, egal ob Alt und Jung zu begeistern. Am späteren Abend traten die Faschingsfreunde aus Genderkingen mit Ihrer Prinzengarde und der Showtanzgruppe auf, was beim Publikum sehr gut ankam und für wahre Begeisterungsstürme sorgte. Am Sonntag fand dann nach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.18
Sport
Faschingsgruppenfoto Herzsport
3 Bilder

Fasching beim Herzsport

Nach über 20 Jahren haben sich die 2 Herzsportgruppen des SV Wacker Osterwald wieder zum Fasching verkleidet. Natürlich auch das Herzsportteam: Heidi Schlüter, Petra Trautmann und Thorsten Lange. Auch verkleidet wurde ein lockeres Aufwärmprogramm und im Anschluss im Kreis Kräftigungsübungen durchgeführt. Die letzten 30 Minuten wurden dann mit Süßem und Getränken zum Klönen und Fotos machen in den Gruppen genutzt.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.18
Sport
Die Sprossenwand hängt voll
2 Bilder

Leichtathleten feiern Fasching

Die Leichtathletik Kindergruppen des SV Wacker Osterwald feierten gemeinsam Fasching. Gemeinsam bedeutet bei uns schon immer Inklusion! Verkleidet zum Training, jedes Jahr wieder ein Highlight. Training mal anders, auch verkleidet kann man spielen, laufen, sich bewegen. Natürlich waren die Trainer Alfred Leopold als Mexikaner und Thorsten Lange als „Wo ist Walter“(schwer zu erraten) auch verkleidet. Beim Begrüßungskreis wurde gemeinsam geraten als was man sich verkleidet hat. Mit dem großen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.02.18
Kultur
Ob diese drei Villingerinen mehr als die Sonne strahlen, das ist nicht überliefert, jedoch das sie wie Tausende von Zuschauern einen wunderschönen Fasnetsumzug in der Hochburg Villingen erleben durften
100 Bilder

Sonne strahlt mit den Narren um die Wette- Tausende Besucher beim großen Umzug in Villingen-Eine Bildergalerie

Am heutigen Fasnetsdienstag weiss man nicht wer mehr gestrahlt hat, war es die Sonne oder die Narren.Wahrscheinlich beide. Hatte es am Morgen noch ausgeschaut, als das das diesige Wetter anhält, schickte pünktlich zum Umzugsbeginn der Wettergott die Sonne. Die fast 6.000 Hästräger unter ihnen eine Gruppe aus Fischbach boten den Tausenden von Zuschauern am Strassenrand ein schönes Bild. Ob die Narrozunft, die Katzenmusik, die vielen Guggenmusiken liessen die Fasnet zu einem wahren Strassenfest...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.02.18
Kultur
9 Bilder

Den Besuchern die Tradition nahebringen-Maschgere Lauf bei Strahlendem Sonnenschein

Beim sogenannten Maschgere Lauf werden  die Besucher aus Nah und Fern über die Geschichte der Villinger Fasnet Informiert. Die Narrozunft veranstaltet dieses Bildliche Spektakel Jährlich. Bei strahlendem Sonnenschein fand der Maschgere Lauf, bei dem der Narro, Morbili, Alt Villingerinnen , Butzesel und die "Wuescht " dabei sind. Ein paar Bilder und Eindrücke gibt es hier

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.02.18
Kultur
34 Bilder

Villinger Narren und Zuschauer trotzen dem Schnee- Viele Besucher am Umzugsrand- Eine Bildergalerie mit Videos

Wer gedacht hat, das die Umzüge heute auf Grund des widrigen Wetters abgesagt werden, der ist falsch gewickelt. Punkt 8 Uhr Morgens maschierte die Katzenmusik in die Stadt Villingen. Danach ging es Schlag auf Schlag. Um 9 Uhr startet die Narrozunft mit ihrem großen eineinhalbstündigen Umzug. Dem folgten die Südstadtclowns und erneut die Katzenmusik. Auch die Zuschauer blieben nicht aus. Zahlreich war das Auditorium am Strassenrand viele schön Kostümiert, verfolgten den Umzug und zeigten dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.02.18
Kultur
Die Villinger Narrozunft holt sich von OB Kubon per Seilbahn den Schlüssel
39 Bilder

Mit der Schlüsselübergabe übernimmt die Narrozunft das Regiment in der Stadt- Glonkis suchen eine Stunde später die Fasnet-Bilder vom anschliessenden Feuerwerk

Am Sonntag wenn sich auf dem Münsterplatz hunderte versammeln, und vom OB fordern " Mir wend isern Schlissel hau" dann übernimmt in Villingen die Narrozunft das Regiment. Nachdruck verliehen wird dies mit Unterstützung der Stadt- und Bürgerwehrmusik die vom Riettor an das Rathaus marschieren. Nach gegenseitigen " Abschießen" zwischen dem Zunftmeister (mit Unterstützung)der Narren und dem OB. Nach ewigem Hin- und Her gibt der OB dann den Schlüssel heraus, der dann an den Umzügen mit auf dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.18
Kultur
235 Bilder

Nachtumzug Asbach Bäumenheim 2018

Bis zu 10 000 Besucher säumten die Straßen am Rußigen Freitag in Bäumenheim, um den Faschingsnachtumzug mit 85 Motivwägen und Fußgruppen beizuwohnen. Fantasievolle, kreative, leuchtende Wagen aus der Region und Augsburger Raum zogen durch die  Römerstraße und Reiffeisenstraße bis hin zum Rathaus durch die Innenstadt. Begonnen hatte der Umzug um 19.30 Uhr dauerte eineinhalb Stunden. Nach dem Nachtumzug ging es in der Schmutterhalle weiter. Bereits zum 14. Mal organisiert der BCC das nächtliche...

  • Bayern
  • Asbach-Bäumenheim
  • 11.02.18
  • 1
  • 4
Freizeit
58 Bilder

Trump in Engelbostel

Der Schützenverein Engelbostel feierte seine nun fünfte Faschingsparty. Durch den großen Zuspruch wurde die Veranstaltung erstmalig von der Gaststube in den Festsaal verlegt. Die Feier hat erfolgreich den Schützenball abgelöst. Das ungezwungene Vergnügen startete mit einem gemeinsamen Essen. Bereits beim Einlass herrscht eine lustige Stimmung, wenn gegenseitig die Kostümierung bestaunt wird. Als Schießsportleiter Ralf Wagner alias Donald Trump den Saal betrat und er jedem „America first“...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.18
  • 2
Freizeit
157 Bilder

Wehri – Wehro heißt es beim Umzug des Faschingsclub Wehringen e.V.

Trotz kühlen Wetters und angeblich nur Faschingsmuffel in unseren Breitengraden waren die Straßen entlang der Zugstrecke dicht belagert. Bereits auf dem Weg nach Wehringen wurden unzählige Maskierte gesichtet. Das Ganze drum herum ist mehr als gelungen - hier gilt ein dickes Lob den Organisatoren. Ob Parkraum, Busshuttle, Ver- und Entsorgung und knallrote Schals für die Besucher als Erkennungszeichen damit der kleine Unkostenbeteiligung entrichtet wurde. An alles wurde gedacht um der steigenden...

  • Bayern
  • Wehringen
  • 11.02.18
Kultur
14 Bilder

Wenn der Kater aus dem Turm geholt wird- Bilder von der "Katerbefreiung"

Der Sonntag ist der Tag der Katzenmusik, der Tag der offiziellen Fasnetseröffnung. Mittags wird der Rolli nach einjähriger Gefangenschaft mit den ihn gebührenden Ehren aus dem Romäusturm befreit und übernimmt dann sofort das närrische Zepter. Die Zentralfigur der Katzenmusik ist der Kater MIAU. Sein Erscheinungsbild wurde als Zeitungskopf vom Villinger Kunstmaler Karl Kaiser geformt. Ihm gleicht in der Aufmachung die lebende Figur, die am "Fasnetssundig" aus dem Romäusturm geholt wird. Der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.02.18
Kultur
74 Bilder

Faschingsumzug in Welden

Mit fast 60 Umzugswägen ging der Faschingsumzug durch Welden. Faschings-, Party,- und Blasmusik begleiteten die vielen Wägen und die Besucher entlang der Strassen. Die winterlichen Begleitumstände konnten der Stimmung nichts antun, denn neben Musik waren die Besucher mit Essen und Trinken bestens versorgt.

  • Bayern
  • Welden
  • 10.02.18
  • 2
  • 5
Kultur
36 Bilder

Kinderball in Günzburg-Nornheim

Faschingsumzug der Kinder mit anschließendem Kinderball in Nornheim In Nornheim ist es schon Tradition geworden dass die freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Nornheimer Schützenverein für die Kinder einen Faschingsumzug mit anschließendem Ball im Schützenheim organisieren. Begonnen wird mit den Umzug, dieser startete um 14:14 Uhr vom Feuerwehrhaus und führt durch das Dorf zum Schützenheim. Gesichert wird er natürlich von den Mitgliedern der Feuerwehr zusammen mit ihrem Feuerwehrauto das den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.02.18
  • 1
Kultur
Gruppenbild 2018
21 Bilder

Wehe wenn sie losgelassen 

Da kennt man keine Verwandschaft. Das Winteraustreiben beim Fastnachtslauf 2018 in Reden vom Fastnachtskomitee wollte helfen, dass etwas Wärme in den Ort kommt. So zogen sie auch dieses Jahr wieder wie immer am Samstag vor Rosenmontag von Haus zu Haus los. Nicht ganz so gruselig wie letztes Jahr und es wurden wieder neue Masken präsentiert.. Die Truppe wurde überall freundlich begrüßt und so manches kleines Likörchen für den Weg mitgegeben. Nicht nur die Witwen warteten darauf mit dem Bären...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.02.18
  • 7
  • 14
Poesie
Der Mann an der Disco: Fachoberlehrer Günter Hensel und seine charmante Begleitung und Kollegin Pamela Werner. Beide sorgten für ausgesprochen gute Stimmung auf der Faschingsfeier der "Kleinen" an der Metinger Mittelschule.
2 Bilder

.......Lustig ist die Fasenacht.................

Fasching gefeiert Mittwochnachmittag zur besten AG-Zeit. Aber heute ist alles anders im Schulhaus und viele sind schon aufgeregt. Um 14:00 Uhr steigt die große Faschingsfete der 5. und 6. Klassen in der Mensa. Nach dem Mittagessen werden Stühle und Tische beiseite geräumt, die entsprechende Faschingsdekoration platziert, die Technik unter der Regie von Günter Hensel und seiner AG „Modellbau“ aufgebaut und das Kuchenbufett bereitgestellt. Und die Mamis haben sich auch verschiedene Leckereien...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.02.18
  • 4
Kultur
Vor dem Retzer Stadtamt.
10 Bilder

Fasching auf dem Land in Österreich

Zunächst ein Hinweis auf meinen Faschingsbeitrag von vor zwei Jahren: https://www.myheimat.de/koelleda/gedanken/kindheitslexikon-fasching-d2729904.html Nun ein  weiterer Beitrag aus meinen Jugenderinnerungen aus den Neunziger Jahren: Kapitel 20.: Fasching in Retz Kapitel 20. 1.: Pensionistennachmittag der Großgemeinde 5. Februar 1994 Kapitel 20. 1. 1.: Ankunft im altertümlichen Wirtshaussaal Das Extrazimmer lag völlig leer da, als ich die Stufe am Eingang heruntertrat. Von weitem bemerkte ich...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 09.02.18
Freizeit
"Wir sind die Lumpen mit Geschrei, vom Kolping Kindergarten Meeresgruppe 3"
12 Bilder

Die 5.Jahreszeit in der Meeresgruppe des Kolpingkindergartens

Wenn die 5.Jahreszeit „der Fasching“ ansteht, geht diese nicht unbemerkbar an der Meeregruppe 3 vorbei. Am glumpigen Donnerstag ist es Tradition, da ziehen wir lustig geschminkt als Lumpen mit unseren Schlachtruf „Wir sind die Lumpen mit Geschrei, vom Kolpingkindergarten Meeresgruppe 3“ durch Gersthofen. Wir besuchen verschieden Geschäfte; Autohaus VW, Sparkasse und Bäckerei Kraus und präsentieren Ihnen unsere Faschingslieder und Faschingstänze. Als Dankeschön werden wir mit einem großen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.02.18
Kultur
Die Blechbätsch’r brachten die „Essbare Stadt“ in Form eines selbstgebackenen Kuchens mit ins Rathaus | Foto: Julia Lenzer/ Stadt Günzburg
2 Bilder

Günzburger Blechbätsch’r stürmen das Rathaus Fetzige Guggenmusik, Ordensverleihung und süßer Gruß

Die Günzburger Blechbätsch’r brachten nicht nur musikalischen Genuss ins Münzkabinett, sondern auch süßen in Form eines Kuchens. Das Projekt „Essbare Stadt“, als kommunalpolitisches Thema, wurde in diesem Jahr kreativ umgesetzt und ins Rathaus gebracht. Pünktlich mit den ersten Tönen der Günzburger Blechbätsch’r beendete Oberbürgermeister Gerhard Jauernig die Sitzung des Hauptausschusses nach sage und schreibe 21 Tagesordnungspunkten. Eine große Abordnung der Guggenmusiker geleitete Stadträte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.18
Kultur
21 Bilder

Kunterbuntes Faschingstheater im Kindergarten Ostendorf

Dieses Jahr gab es in der „Faschingsaktionswoche“ im Kindergarten Ostendorf eine ganz besondere Überraschung für die Kinder. „Der Kasperl-Fischer“ aus München vom Oberbayerischen Puppentheater, kam am 6. Februar höchstpersönlich in den Kindergarten um dort das Stück „Der Kasperl im Zauberwald“ aufzuführen. Auch Eltern und Großeltern waren dazu herzlich eingeladen. Die kunterbunt maskierten Kinder wurden von dem Stück sichtlich in den Bann gezogen. Der Schatz des Königs wurde von einem bösen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.02.18
Kultur
251 Bilder

3. Närrischer Showabend in Aichach

.Auch zum 3. Närrischen Showabend, am 2. Februar 2018 kamen hochkarätige Garden, wie die REB Reichertshofen, KG Schlotte aus Schifferstadt mit Herrenballett, die Lach Moro Mering und die Laudonia aus Lauingen nach Aichach und zeigten ihr tänzerisches Können in der ausverkauften TSV-Halle. Die Paartalia Aichach zeigte ihr gesamtes Showprogramm samt den Nachwuchsgarden und die lustigen Showeinlagen der Papatalia.  Zur besonderen Freude der Paartalia sowie unseres zweiten Bürgermeisters Helmut...

  • Bayern
  • Aichach
  • 06.02.18
  • 3
  • 3
Freizeit

Mainzer Fastnacht 2018: Es wird noch spektakulärer!

Die Mainzer Fastnacht ist einer der wichtigsten Events in der Umgebung rund um Mainz. Schon viele Jahre sorgt die Veranstaltung für Spaß und Freude. 2018 wird allerdings noch eine Schippe daraufgelegt.  Egal ob Cowboy, Hexe, Prinzessin oder Froschkönigin - An Karneval kommen alle zusammen und präsentieren ihre schönsten Kostüme. Auch in Mainz werden die Jecken-Tage gebührend gefeiert. So steht die "Mainzer Fastnacht 2018" auch dieses Jahr bei allen Karnevalsfreunden im Mittelpunkt. Dabei werden...

  • Rheinland-Pfalz
  • Mainz
  • 05.02.18
Kultur
Ernst Rauh wird vom Prinzenpaar der Narrneusia-Orden verliehen
5 Bilder

Große Faschingsgaudi für Alt und Jung

Ausgelassene Stimmung herrschte über das gesamte Wochenende hinweg in der Neusässer Stadthalle, wo die Stadt an den beiden Nachmittagen traditionell sowohl zum Seniorenfasching als auch tags darauf zum Kinderfasching geladen hatte. Die Gestaltung der Feiern übernahm wieder, wie in den Jahren zuvor, die Faschingsgesellschaft Narrneusia, deren Showtanz-Auftritte jeweils das aufsehenerregende Highlight der Faschingsveranstaltungen bildete. Beim Seniorenfasching wurde außerdem der Narrneusia-Orden...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.02.18
Ratgeber
Jetzt neu! Den „aichacher“ 02/2018 hier als E-Paper lesen

Jetzt neu! Den „aichacher“ 02/2018 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.02.2018 nächste Ausgabe: 03.03.2018 Redaktionsschluss: 19.02.2018 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Neujahrskonzert im Pfarrzentrum Aichach, einen Nachbericht zum 20. Neujahrsempfang der Stadt Aichach, eine große Reportage über den 1. Närrischen Showabend der Paartalia Aichach, einen Artikel über den 2. Wittelsbacher Ball in Aichach und einen Vorbericht zum traditionellen Aichacher Ostermarkt am 3. und...

  • Bayern
  • Aichach
  • 05.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.