Fahrradcodierung

Beiträge zum Thema Fahrradcodierung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber
4 Bilder

Fahrradcodierung des ADFC in Letter

Am 24. März 2018 wird der ADFC Garbsen/Seelze bei Fahrrad Kruse in Letter (Am Sande 2/Ecke Stöckener Straße) Fahrräder codieren. Die Aktion findet im Rahmen der Veranstaltung zum Saisonstart statt. Anders als die Polizei verwenden wir keine Aufkleber sondern fräösen den Code in den Fahrradrahmen. Wir codieren jedoch nur von 10:00 bis 13:00 Uhr! Was müssen Sie zum Codieren mitbringen? das eigene Fahrrad den Eigentumsnachweis (Kaufvertrag, Rechnung, Quittung) Ihren Personalausweis oder Reisepass...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.03.18
  • 1
Freizeit
2 Bilder

Fahrradcodierung des ADFC bei Fahrrad Meinhold

Fahrradcodierung bei durchwachsenem Wetter. Dennoch gab es kaum eine Lücke vor dem Stand mit der Fräsmaschine. Reger Zuspruch auch am Informationsstand der Ortsgruppe Garbsen / Seelze des ADFC. Einem Radler konnten wir zunächst nicht helfen. Carbonrahmen dürfen aus Sicherheitsgründen nicht gefräst werden. Macht nichts. Die Polizei half mit der Aufklebercodierung aus. Nach 30 Minuten war er dann mit seinem Zweitrad zurück. Auf die dauerhafte Kennzeichung seines Eigentums wollte er nicht...

Freizeit
Codiergerät
4 Bilder

Fahrradcodierung des ADFC bei Fahrrad Kruse in Seelze-Letter

Die Sandstraße war für das Fahrradfest von Fahrrad Kruse an dem sonnigen Frühlingstag gesperrt. Reger Zuspruch auch am Informationsstand des ADFC, Ortsgruppe Garbsen / Seelze. Für das Team der Fahrradcodierer wollte die Warteschlange nicht abreißen. Zum Schluss waren 51 Fahrräder mit einer Gravur im Rahmen versehen. Danke für diesen körperlichen Einsatz! Ein Radler hatte sich aufgrund der schlechten Erfahrungen mit dem Aufkleber der Polizeicodierung eingereit. "Der ist ja schon wieder ab." Wir...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.04.17
Sport
Startschuß: Reinhard Kramer gibt das Signal.
10 Bilder

Wettkampf auf zwei Rädern: Anfang September ging es wieder „Rund in Döhren“

Heute Nachmittag (3. September) wurde Döhren zum Zentrum des hannoverschen Radsportes. Der Hannoversche Radsport-Club hatte wieder das Rennen „Rund in Döhren“ ausgeschrieben. Auf den einen Kilometer langen Rundkurs im Bereich der Abelmannstraße traten die Radsportler emsig in die Pedalen. Bei den insgesamt sieben Rennen mussten die Teilnehmer jeweils zwischen drei und bis zu 75 Runden pro Rennen bewältigen, bevor die Besten das Siegerpodest betreten durften. Auch der Bezirksrat Döhren-Wülfel...

Freizeit

Fahrrad-Codierung: Springer Polizei regional spitze

Springe (ram). 63 Fahrradfreunde nutzten am Wochenende die dritte Codier-Aktion der Springer Polizei auf dem Gelände der Polizeidienststelle „Auf dem Burghof“. Die kostenlosen Gravur eines 14-stelligen Codes, bestehend aus Gemeindekennzahl, Straßenschlüssel, Hausnummer und Initialen des Besitzers soll potenzielle Diebe abschrecken und eine Zuordnung des Besitzers erleichtern. „Die bundeseinheitliche Codierung am Sattelstützrohr oder an einer anderen geeigneten Stelle kann nicht mehr entfernt...