Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (8/146)
"Auf Fahrradstraßen sind nicht allen die gültigen Regeln bekannt. Auf den Radwegen plötzlich auftauchende Hindernisse (Straßenlaternen und Bänke)." - Die achte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022. - - - - Dies ist Nr. 8 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: Auf Fahrradstraßen sind nicht allen die gültigen Regeln bekannt. Auf den Radwegen plötzlich auftauchende Hindernisse (Straßenlaternen und Bänke). Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die Verkehrsplanung in...

Ratgeber

Tu doch mal SELBER was fürs bessere 🚲-Fahren
Jobangebot! Gesucht: "Beisitzer Archivar (m/w/d)" für den ADFC Langenhagen [Ehrenamt]

Dieser Beitrag erfolgt im Namen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. - - - - - - - - In und um Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen erscheint (sehr) häufig in der Presse, u.a. gedruckt / online in der HAZ, im ECHO sowie in den Langenhagener News. Und in anderen Medien sowie auch im Radio / im Fernsehen ... 😉 Weil die bisherige Stelleninhaberin ihr Amt abgegeben hat, wird gesucht: Jobangebot:Beisitzer "Archivar (m/w/d)" im EhrenamteDas bringen Sie mit / das...

Poesie

SO(!) ist das Radfahren in Langenhagen (5/146)
"An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann ...." - Die fünfte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 5 der Serie der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: An kaum einer Ampelkreuzung ist klar gekennzeichnet, welcher Bereich des Übergangs für Fahrräder und welcher für Fußgänger gedacht ist. Das kann zu kritischen Situationen führen und behindert den Fluss des...

Poesie

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (4/146)
"Aktuelle Verkehrsplanung ist auf dem Stand von 1970, „gerechte“ Aufteilung ... umdenken!" - Die vierte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 4 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Aktuelle Verkehrsplanung ist auf dem Stand von 1970,„gerechte“ Aufteilung einer vorhandenen Verkehrsfläche findet nicht statt.Hier sollte man sich fortbilden und endlich umdenken!"Frage Wer in Langenhagen ist...

Ratgeber

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (3/146)
"Alte Rad- und Fußwege sind oft noch geteilt durch einen kleinen Absatz und dadurch Sturzgefahr!"- Die dritte von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 3 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Alte Rad- und Fußwege sind oft noch geteilt durch einen kleinen Absatz und dadurch Sturzgefahr!"Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für gefährdende Absätze zwischen Rad- und Fußweg zuständig?? Kommentare sind...

Blaulicht

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (2/146)
"Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!" - Die zweite von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 2 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Absolutes Chaos! Gemeingefährliche linke Radwege!"Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für zu wenig gesicherte einseitige Zweirichtungs-Radwege mit Unfallhäufungspunkten (befohlenes gefährliches Geisterradeln)...

Lokalpolitik

So(!) ist das Radfahren in Langenhagen (1/146)
"Abbiegende Autos sind immer noch Gefährdungspotential Nr. 1 ." - Die erste von 146 FKT-Anmerkungen

Suchen und finden Hier klicken für alle anderen bereits veröffentlichten Anmerkungen für Langenhagen aus dem Fahrradklima-Test 2022 - - - - Dies ist Nr. 1 der 146 individuellen Anmerkungen für das Radfahren in Langenhagen beim 🚲-Klima-Test (FKT) des Fahrrad-Club ADFC e.V. 2022/2023: "Abbiegende Autos sind immer noch Gefährdungspotential Nr. 1: Die Abbiegerampeln für Autos sollten generell nicht mit Fahrradampeln zusammen grün geschaltet werden."Frage Wer in Langenhagen ist eigentlich für die...

Ratgeber
48 Bilder

ADFC: Die Radtour OHNE Rad
47 + 1 Bilder! Zum "Museum RADhaus" in Einbeck: Bahn-Tour des ADFC Langenhagen am Dienstag, 6. Juni 2023

Bilder, Bilder, Bilder, ...Ein schöner Tag im Rad-Museum "RADhaus" und umzu in Einbeck, siehe Bilder! Mitglieder-Service Empfehlenswerte Tour: Selber nachmachen? Unterstützung mit Infos ADFC-Mitglieder aus Langenhagen können sich am ADFC-Stützpunkt Langenhagen - kostenfrei - Prospekte über das Museum RADhaus und die Stadt Einbeck ausleihen. Und einen Kaffee gibt's beim Klönen bei der Ausleihe kostenfrei dazu.

Lokalpolitik

FKT: Die Region Hannover und das Radfahren
Abgeschnitten: Schulnoten von "1" bis "6"! So haben die 21 Kommunen beim aktuellen ADFC-🚲-Klima-Test (FKT) abgeschnitten

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Test FKT 2022: Veröffentlicht im April 2023 Im Bilde obenDIESE Schulnoten gab's für die Kommunen in der Region HannoverDie Kommunen mit Aufstieg / mit Abstieg Veränderungen der Benotung gegenüber dem Test 2021 siehe hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-politik/aufsteiger-absteiger-die-21-kommunen-in-der-region-hannover-beim-adfc-klima-test-2023_a3461411 Alles rund um den Fahrradklima-Test Mit interaktiver Karte auf dieser Webseite des Fahrrad-Club...

Lokalpolitik

ADFC Fahrradklima-Test: Gewinner und Verlierer
Aufsteiger / Absteiger: Die 21 Kommunen in der Region Hannover beim ADFC-🚲-Klima-Test 2023

Schulnoten von "1 bis "6" besser geworden ...  schlechter geworden ...   ADFC-Fahrradklima-Test, Ergebnisse 2023 vs. 2021   Noten-Veränderungen der 21 Kommunen in der Region Hannover  + 0,1: Vier Aufsteiger = besser geworden BurgwedelHannoverLaatzenWunstorf ± 0,0: Drei x gleich geblieben BarsinghausenIsernhagenWennigsen- 0,1: Vier Mini-Absteiger = in bisschen schlechter geworden HemmingenSeelzeBurgdorfPattensen- 0,2: Vier Absteiger = schlechter geworden GarbsenLangenhagenLehrte Uetze- 0,3: Zwei...

Ratgeber
Gelb = 12 kWh elektrische Energie gegen EEG-Einspeisevergütung weggegeben! Leistungsdiagramm der Dach-Solaranlage "NB-Solar" vom Samstag, 21. April 2023.
2 Bilder

Benutzt, gespeichert, verkauft, verschenkt, ...
NB-Solar: 🌞-Energie-Diagramm und 🌞-Strom-Neuigkeiten von der E-🚲-Tankstelle: Kostenlos tanken*)

NB-Solar = kostenlos*) E-🚲-Tanken. *) kostenlos für ADFC-Mitglieder bei Vorlage eines gültigen Mitgliedsausweises und bei vorheriger Terminabsprache (z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat). Besichtigung und Info direkt vom Eigentümer und direkt an der Anlage Bei vorheriger Terminabsprache, z.B. als persönliche Nachricht über MyHeimat.

Lokalpolitik

500 Kommunen bereits dabei: Und Langenhagen?
Langenhagen stimmt ab: Dabei bei "Lebenswerte Städte und Gemeinden ... durch angepasstes Tempo"?

Städteinitiative : "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" 500!  Die Initiative freut sich sehr, dass sie mit Bad Boll das fünfhundertste Mitglied in der Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" begrüßen darf. Rund acht Monate hat es gedauert, bis die Initiative ihr hundertstes Mitglied begrüßen durfe. Dann jeweils rund drei bis vier Monate bis zum nächsten Hunderter-Meilenstein. Seit dem letzten sind gerade einmal FÜNF WOCHEN vergangen! Das gewaltige...

Lokalpolitik
Mehr 🚲🚲🚲? Geht doch!!! Radfahrer-Rekord in Hannover: + 52 %! | Foto: HAZ+ vom 24. Februar 2023
2 Bilder

+ 52 %! Na, geht doch: In der Region Hannover
🚲-Fahren = dicke im Plus: 52 % mehr Menschen als sonst an Dienstagen im Februar üblich nutzten am Streiktag in Hannover das Fahrrad

Geht: + 52 % fürs Rad Hannover verzeichnet Radfahrer-Rekord im Februar Details bei HAZ+ https://www.haz.de/lokales/hannover/wegen-streik-bei-bus-und-bahn-hannover-verzeichnet-radfahrer-rekord-KZCSUWWUIJHVZBCRJTFBZTEEWA.html

Blaulicht

Langenhagen: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!
Kinder wollen aufs Rad - sicher(er)!

Jetzt Mitglied werden. Kinder wollen unterwegs sein / rauf aufs Rad: Wir, die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, wir wollen, dass sie sicher(er) ankommen Beispiele, siehe unten Ist die Sicht vor Zebrastreifen auf den Schulwegen (durch Falschparker) wieder mal versperrt? Wir haben was dagegen!! Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: JETZT in den ADFC eintreten. Links zu sichtversperrenden Kfz-Falschparkern vor Schulweg-Zebrastreifen 1. Bericht 1 2. Bericht 2 Eintritt...

Poesie

🌞-Solar: Mehr wissen ist besser ...
Eigene 🌞-Solar-Anlage in Planung? Dazulernen: Einfach mal diese Anlage(n) besuchen!

Infos kostenlos DIESE vorhandene(n) 🌞-Solaranlage(n) besichtigen, und dabei für die eigene geplante 🌞-Anlage was dazulernen ... Die 🌞-Solar-Anlage(n) am Zentralen Stützpunkt der ADFC-Fahrradclub-Ortsgruppe Langenhagen kann/können nach vorheriger Absprache besichtigt werden. Link für Kontaktaufnahme www.KONTAKT.AdfcLangenhagen.de Die vorhandenen Anlage(n): 1. Anlage Balkonkraftwerk0,7 kWpzwei ModuleAusrichtung: SüdAnbringung steil: 30 ° zur SenkrechtenWechselrichter 0,6 kW kein Speicher...

Ratgeber
Bild 1: Reparaturstation mit Pumpe, Werkzeug und Einrichtung zum höheren Einhängen des Rades am Sattel. Standort: Am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde.
2 Bilder

Besser Radfahren
Fahrrad-Reparatur- und Ladestation am Bürgerhaus in Seelze-Lohnde

Neu Am Bürgerhaus Seelze-Lohnde Fahrradreparatur-und Ebike-LadestationBeide Stationen sind nur zwei Meter auseinander. Adresse Theodor-Heuss-Straße 10, Bürgerhaus Lohnde, 30926 Seelze / Lohnde, Koordinaten - 32 U 538087 5805884 - N52.40184, E9.55983 Öffnungszeiten 24/7, keine Gebühren Fahrradreparaturstation Reparatur-Ständer mit Werkzeug & Pumpe Ladestation Zwei Schukosteckdosen 230V / 16 A Eingetragen in des bundesweite Reparatur-Stationen-Register mit Karte...

Poesie
3 Bilder

Aufgestellt: "Weißes Fahrrad"/"Ghost Bike"
Hannover: Mahnwache für eine der beiden getöteten Radfahrenden

Hannover, 26. Januar 2023: Radfahrerin Lkw-getötet bei 🚲-Grün auf der Radfahrerfurt an der Ampel-"gesicherten" Einmündung der Seligmannallee auf die Hans-Böckler-Allee, Nähe Pferdeturm. Am Abend des Freitag, 27. Januar 2023, traf sich eine Menschenmenge zum Gedenken an die in Hannover getötete Radfahrerin: Hier ist der Myheimat-Unfall-Bericht über diese Tötung (und eine weitere).. Radfahrerin getötet Zum Zeichen des Gedenkens: "Ghost Bike" / "Weißes Fahrrad" an der Ampel In diesem...

Blaulicht

Führerschein??
Was so alles auf Fahrrad-Parkplätzen passiert ...

Ist das eigentlich für Fußgänger gefährlich, wenn Personen in Fahrzeugen - auf dem Fußweg - so was, mit so viel Wucht, machen? Der Führerschein hilft, Schäden zu vermeiden!Frage Wie weit wäre die Person in/mit diesem Fahrzeug ohne diesen nun "verkrümmten" Bügel noch weitergefahren? Antwort Bis zum nächsten ... Tipp 2,5 Mio. Verkehrsunfälle verursachen Verkehrsteilnehmer*innen jährlich, die von den Polizeien der 16 Bundesländer aufgenommen werden: - mit Sachschaden, - mit Körperschaden, - mit...

Ratgeber

Komfortabel und sicher(er)
Sicher(er) per App! Zwei Mal in Langenhagen: Fahrräder DIEBSTAHLs-geschützter abstellen, in abgeschlossenen Räumen

🚲 abstellen in Langenhagen, hinter geschlossenen Türen:  Komfortabel & sicher(er)! Zwei Abstellanlagen: - Tarifzonengrenze "Berliner Platz", - Bahnhof "Langenhagen Mitte". Zugang - SmartPhone-App, Internet oder Chipkarte,  - Download / Hinweise / Kontaktdaten direkt an den Gebäuden. Dies ist ein Hinweis der Ortsgruppe Langenhagen  im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V. Motto Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! - - - - -  Presseerklärung der Region Hannover vom 13. Juli 2022 Bike & Ride in Langenhagen:...

Ratgeber
Die Komponenten von "NB*-Solar Langenhagen"
Haupt-🌞-Anlage 3,9 kWp
- Inbetriebnahme: 7. Dezember 2022
- 6 🌞-Module je 325 W, West 28 °
- 6 🌞-Module je 325 W, Ost 28°
- Kostal Wechselrichter 3 kW
- Phoenix Blitzschutz
- D-Link LAN-Weiche
- Kostal SmartMeter
- Akku BYD 5 kWh
- Hellweg Notlicht
Balkon-🌞-Anlage 0,6 kWp
- Inbetriebnahme: 8. Februar 2021
- 2 🌞-Module je 350 W, Süd 60 °
- Solax Wechselrichter 600 W
- kein Akku
4 Bilder

Winter: Geht's überhaupt mit dem 🌞-Solar-Strom?
Einblick(e): Niedrige Januar-Produktions-Zahlen fürs NB*-🌞-Solar-Kraftwerk beim ADFC Langenhagen. - Und die Aussichten (Bild 4)?

Zentraler Stützpunkt der 🚲-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen in der Neuen Bult (NB*), mit NB*-🌞-Solar 🌞-ZDF = 🌞-Zahlen, 🌞-Daten, 🌞-Fakten So viel/so wenig 🌞-Solar-Strom gibt's beim ADFC Langenhagen Wer mehr wissen will, nimmt ■ HIER ■ den Kontakt auf ... Denn, kostenlos: Der ADFC Langenhagen bietet allen ADFC-Mitgliedern das kostenlose Laden der Akkus an ihren E-Fahrrädern an....

Poesie

Gute Worte
Ein Motto muss sein: Hier ist es!

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)! Der Fahrrad-Club ADFC e.V. sorgt bundesweit dafür, dass Radfahrende sicher(er) am Verkehr teilnehmen können: SO sind immer mehr Leute motiviert, selber viel mehr mit dem Rad zu fahren. Dabei können sie auch gleich noch was für die eigene Gesundheit und was für Kommunikation, Spaß und Sport tun. Die Ortsgruppe Langenhagen vertritt vor Ort die Interessen der Radfahrenden in und um Langenhagen. Und: Radfahrende schützen aktiv die Umwelt, denn das Fahrrad ist DAS...

Ratgeber

Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V.
EXPERIMENT: Ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender??

Verein Deutscher Ingenieure VDI e.V., Düsseldorf.   Experiment   Ist es das?   Warum ist 🚲-Fahren im Winter anstrengender als im Sommer?   Alle, die es schon einmal ausprobiert haben, wissen, dass Fahrradfahren im Winter echt anstrengend ist. Ist das allein deshalb so, weil sich unser Körper in der Kälte auf Temperatur halten muss und es schwerer fällt, Muskelkraft auf die Pedale zu bringen? Oder gibt es weitere Gründe? Ich picke mir hier einmal einen „fahrradfreundlichen“ Winter ohne Schnee...

Blaulicht

Unfall überleben: Chance 4,5 x besser
Unfall überleben: 9 von 10 ist besser als 2 von 10! Langenhagen: Tempo 30 gegenüber T 50

Langenhagen Appell an die Personen am Steuer von 🚘🚐 🛻 🚚 🚛 🚌 🚙 🚜 🚗 🏍 🛵  SO rettet Ihr Menschenleben! Max.(!) 30, da wo Tempo max. 30 km/h vorgeschrieben ist!Und das bitte nicht nur vor Kindergärten, Schulen, Altersheimen, ... Denn: Die Überlebenschance von Personen zu Fuß / per 🚲 steigt bei einer Kollision mit einem Kfz mit Tempo 30 gegenüber T 50 um ein Vielfaches: Um das 4,5-fache. Und: Kommunen sollten die Geschwindigkeiten selbst entscheiden. Der Bund muss die rechtlichen Voraussetzungen...

Ratgeber

Hobby-Messe "abf": ADFC mit dabei!
Sonntags-🚲-Tour am 5.2. zur Freizeitmesse "abf", Start um 10 Uhr am Rathaus-Innenhof in Langenhagen

Die "abf - Messe für aktive Freizeit" öffnet in diesem Jahr so ihre Tore: von Mittwoch, 1.2.2023 bis Sonntag, 5.2.2023: 🚲-Tour ab Langenhagen.In sieben Hallen wird viel zu Freizeitaktivitäten gezeigt. Der ADFC Region Hannover e.V. ist mit einem noch größeren Stand als in den letzten Jahre täglich von 10 bis 18 Uhr dabei. ADFC Lgh besucht ADFC auf der Messe am 5.2.2023 mit seiner Sonntags-Radtour, um 10 Uhr ab Rathaus abf-Radfahrer-Tag mit reduziertem Eintritt Am abf-Fahrrad-Tag, Sonntag,...

Ratgeber

ADFC-Langenhagen-🚲-Gipfel:
♥-liche Einladung zur öffentlichen "Jahresversammlung" des ADFC Langenhagen

Einladung zu unserem "Mobilitätsgipfel" im Kleinen: Öffentlich: Jahresversammlung der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen Ohne Anmeldung, kostenfrei Offen für alle Gäste und für alle Mitglieder …Einfach kommen, und die Ortsgruppe Langenhagen ist da … Termin Dienstag, 31. Januar 2023, 18:30 UhrAm letzten Dienstag im Monat ist unser turnusmäßiger Stammtisch. Ort, geändert(!): Dorfgemeinschaftshaus DGH KrähenwinkelAuf dem Moorhofe 430855 Langenhagen Öffentliche Jahresversammlung der ADFC-Ortsgruppe...

Ratgeber

Geht auch im winterlichen Januar ...
50 % 🌞-Autarkie bei "So-La-Rad", der "kostenlos"-E-🚲-Akku-Tankstelle für ADFCler in Langenhagen

"So" = Solar  "La" = Langenhagen "Rad" = Fahrrad =  "So-La-Rad"-Tankstelle 50 % Winter-🌞-Autarkie bei So-La-RadSelbst im Winter fließt der kostenfreie Strom zum Tanken der Akkus von E-Fahrrädern von ADFC-Mitgliedern: Die 🌞-Tankstelle "So-La-Rad" freute sich heute, am Dienstag, 3. Januar 2023, über den ungewöhnlich hohen Winter-Autarkie-Selbstversorgungsgrad von 50(!) %! DAS lässt auf noch höhere Autarkie-Grade im kommenden Sommer hoffen! ADFC-Mitglieder Kostenfrei den E-🚲-Akku laden nach...

Wetter

Weniger Wolken => mehr Solarstrom
Trocknet Deutschland aus?

2021 => 2022:  18,6 % mehr Solarstrom  durch weniger Wolken, durch weniger bedeckten Himmel! Trocknet Deutschland aus? Frage:  Wie sieht's denn wirklich aus mit dem Regen 2021/2022 in Deutschland?  Hat es 2022 weniger geregnet? Hat es genau so viel geregnet? Hat es 2022 mehr geregnet? Ja, es ist so mit den Niederschlägen in Langenhagen, dass es deutlich weniger wurde: 2020: 581 Liter / Quadratmeter 2021: 660 Liter / Quadratmeter2022: 508 Liter / Quadratmeter = 23 % weniger Regen als 2021 Tipp...