Fahrrad - Liebhaber

Beiträge zum Thema Fahrrad - Liebhaber

Ratgeber
Region Hannover: ADFC-Kurse rund ums Fahrrad .... | Foto: RS

Der 🚲-Club ADFC und die Fahrräder
Kurse frei, u.a. 🚲-Fahrschule, 🚲-Technik, 🚲-Reparatur, 🚲-TourGuide®, Ehrenamt (mit und ohne 🚲), ...

🚲+🚲+🚲+🚲+🚲+ ... Die nächsten ADFC-Kurse zum Thema Fahrrad in der Region Hannover: https://www.Hannover-Region.ADFC.de/kurse Drei mal zum Anklicken: SO geht DEIN ehrenamtliches Engagement rund ums Fahrrad, hier, vor Ort: Da, wo DU lebst, und wo DEINE Familie mit dem 🚲 fährt .... Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.09.23
  • 1
Lokalpolitik
Vive la différence! 
2 x "Verkehrswende", aber:
- Paris: ■ 37,3 % mehr Rad-Verkehr,
- Langenhagen: ■ 40 % mehr Rad-Unfälle. | Foto: RS

Im direkten Vergleich: Paris vs. Langenhagen
Paris + 37 % / Langenhagen + 40 %: Fast gleiche Zahlen, aber eins davon ist die 🚲-Gefährlichkeit

Im direkten Vergleich: 37 % mehr Radverkehr: Paris40 % mehr Radunfälle: LangenhagenParis zeigt, wie es geht: Seit Jahren wird in der französischen Hauptstadt die Verkehrswende vorangetrieben. Die Nachfrage folgt jetzt dem Angebot und die Pariser sind mehr mit 🚊& 🚲 unterwegs. Wer klimafreundliche Verkehrsmittel stärkt, bekommt eben klimafreundliche Mobilität! Die Zahlen für Paris: 🚲 + 37,3% Fahrradnutzung🚊 + 12,6% Nutzung der Metro🚗 - 5,5% Autoverkehr im Stadtzentrum🚑 ± Z,Z % mehr/weniger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Lokalpolitik
VuFa in Funkstille! Seit fast einem halben Jahr: Was tut der Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) eigentlich für die Sicherheit der Radfahrenden in Langenhagen? Seit Mai steht KEIN EINZIGER Punkt dazu auf der VuFa-Tagesordnung.  | Foto: RS

Darum: "Runder Tisch" ergänzt "VuFa"
40 % mehr 🚲-Unfälle (nur) in Langenhagen: Aber der VuFa hat seit Monaten nichts dazu auf der Tagesordnung

Extrem-Rad-Unfälle-Anstieg NUR in Langenhagen Mitte Mai 2013 gab die Polizei Langenhagen in der HAZ bekannt, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körperverletzung mit Beteiligung Radfahrender in Langenhagen explosionsartig um 40 % (2021 auf 2022) gestiegen ist. Frage: Wann - endlich - schlägt der VuFa Maßnahmen zur Verringerung der Fahrradunfallzahlen mit Körperverletzung in Langenhagen vor? Dazu die 🚲-Unfall-Anstiegs-Vergleichszahlen der Polizei über andere Körperschaften: - Stadt Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.09.23
Blaulicht
"Sei kein Blender!" - Blendende Fahrradscheinwerfer sind schlecht, von lästig bis gefährlich: "Anti-Blend" ist DIE einfache Einstelllhilfe. MEHR dazu auf den nächsten vier Bildern. | Foto: RS
5 Bilder

Sei kein Blender mit Deinem 🚲-Licht
5 Bilder! "Anti-Blend"-Premiere: Donnerstag, 21.9., Marktplatz Langenhagen

Einladung zur PremiereDer ADFC Langenhagen lädt dazu ein, am Donnerstag, den 21.9.2023 von 10 bis 17 Uhr auf dem Markt in Langenhagen dabei zu sein, ■ wenn ein mehrfaches Verkehrs-Sicherheitsproblem gelöst wird, ■ ein Grund zum gegenseitigen Schimpfen aufeinander reduziert wird, ■ und: Wenn auch sonst ordentlich was geboten wird ... Die Premiere "Sei kein Blender" hat ihren Stapellauf auf dem Zelt-Stand der Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen, mit Unterstützung des Unternehmens Zweirad-Krüger:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.09.23
Lokalpolitik
HIER lohnt sich DEIN Engagement: Das ist ein TRAURIGES Paradebeispiel für SCHLECHTE Rad-Führung im Stadtgebiet von Langenhagen, entlang der viel - auch mit Schwerst-Lkw - befahrenen ZWEIFACH-Landesstraße L 380 / L 382, am westlichen Ortseingang im Ortsteil Engelbostel: Mach SELBER mit beim Verbessern! - . - . - . - . - Tipp: Gleich VOR diesem Stück baut das Land Niedersachsen über die NLStBV demnächst einen neuen, 2,5 m breiten und 1,8 km langen Radweg: Da, wo jemand anders als die Stadt Langenhagen zuständig ist, außerhalb(!) von Langenhagens Ortsgrenzen (außerhalb der gelben Ortsschilder). - In Langenhagen: ZUSAMMEN, da packen wir's auch innerhalb der gelben Ortsschilder! | Foto: RS

Rauf aufs Rad - aber sicher(er)
Mach mit: Engagiere Dich beim ADFC Langenhagen!! Treffen am Di., 26.9., 18:30 Uhr im "Leibniz 56"/SCL

Beitrag für den ADFC Langenhagen 225 Beitrags-Klicks am 18.9.2023. Ehrenamtliche: "Wanted!"2.471 Vergünstigungen gibt's fürs Ehrenamt, allein in Niedersachsen und in Bremen. *) = siehe weiter unten. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen sucht Dich:  als ehrenamtlich*) Engagierte/n für die Fahrrad-Club-Arbeit,für die gemeinsame pro-fahrrad-politische Arbeit,als Ideenfinder*in für die Projektentwicklung von A bis Z, wie z.B.: Abstandsbanner, Anlieger-Straße, Aufklärung, Fahrrad-Fahrschule,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.23
Ratgeber
Frisch erschienen: ADFC-Mitglieder-Magazin "Radwelt" 3/2023  | Foto: RS

ADFC-Magazin RADWELT 3/2023 (€ 19,00: 1. Jahr)
Heute hier! Morgen bei Dir!

Frisch erschienen: RADWELT / RADVOLUTION 3/2023 ADFC-Mitglieder*) erhalten diese informative Zeitschrift regelmäßig fünf mal im Jahr: gedruckt in den Hausbriefkasten,auf Wunsch per Email als pdf.- - - - - *) Eintritt: ADFC-Mitgliedsbeitrag incl. Radwelt-Magazin, 24/7-🚲-Pannenhilfe, Versicherungsschutz etc.:€ 19,00 im ersten Jahr, auch für mehrköpfige Familien,div. Ermäßigungen ab dem zweitem Jahr.- - - - -  RADvolution Die "RADvolution" ist eine Kampagne des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.09.23
Lokalpolitik
Zu lange. - DREI Monate nach der Veröffentlichung der stark angestiegenen Unfallzahlen mit 🚲-Beteiligung stand die 🚲-Unfall-Reduzierung NICHT auf der Tagesordnung des städtischen VuFa: Deshalb lud der ADFC Langenhagen zum 9. August zum "1. Runden Tisch Radverkehr" ein und erarbeitete / veröffentlichte leicht umsetzbare Maßnahmen. Aber auch SECHS Monate nach 🚲-Unfallzahlen-Veröffentlichung tut sich dazu im zuständigen / verantwortlichen städtischen Ausschuss (VuFa) nichts ... | Foto: RS

Wäre nötig: "2. Runder Tisch 🚲-Verkehr", weil ...
Langenhagen: Die (zu!) vielen Radunfälle und deren "Nicht"-Behandlung in den Sitzungen des Verkehrsausschuss (VuFa)

Einfach zu viele: Neuer Rekord an Radunfällen mit Verletzungen in Langenhagen, aber ...: Wann tut Langenhagens Politik gegen diese zu hohe Zahl von Verletzungen? Die Situation In Langenhagen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung und mit Verletzung von 2021 auf 2022 weit überdurchschnittlich an, im direkten Vergleich: plus 2 %: Stadt Hannover,plus 5 %: Region Hannover (ohne Langenhagen),plus 8 %: Region Hannover (incl. Langenhagen),plus 40 %: Stadt Langenhagen.Diese Zahlen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.09.23
  • 1
Freizeit
Aufi geht's!
36 Bilder

Sonntags-Tour: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
So., 3.9.: "Der unbekannte Westen"

Vorab Mehr 🚲-Touren / mehr 🚲-Termine - - - - -  Tour-Bilder / Tour-Video "Chopin" Danke dafür an Hans und Ulla Sehr schöne Radtour Triathlon, Maschsee, Kückenmühle,Kalimandscharo, Windmühle, Behnter Berg, Siemens, Limmerbrunnen,Wasserkunst,Video, HAZ: Chopin in Herrenhausen..., ..... Tour ■ 38  km ■ So., 3.9. 10 Uhr ■ ab Langenhagen Rathaus ■ mit ÜSTRA "1" bis Döhrener Turm ■ Bilder noch nicht vollständig ■ Tourverlauf bei Komoot ■ ... - - - - -  Hinweise Dieser Bericht entstand auf und nach...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.09.23
Lokalpolitik
Sa., 17.9., 14 Uhr: Fancy Women Bike Ride Hannover | Foto: RS

Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!
Sa., 17.9., weltweit - und um 14 Uhr Start in Hannover: "Fancy Women Bike Ride" ist eine jährliche Radsportveranstaltung nur für Frauen

Zum 11. Mal: DIE FANTASTISCHE DAMEN-FAHRRADFAHRTSONNTAG, 17. SEPTEMBER 2023, 14 Uhr  NORDUFER MASCHSEE Die Fancy Women Bike Ride wurde 2013 in Izmir (Türkei) ins Leben gerufen, um den Bürgermeister zu bitten, den Weltautofreien Tag zu feiern und zu fordern, dass Städte einen einladenden Raum schaffen, in dem Frauen Rad fahren und auf ganz neue Weise mit der Stadt interagieren können: Wir alle verdienen sichere Wege zum Gehen und zum Radfahren. Details zur Veranstaltung in Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.23
Freizeit
Siemens und der Kalimandscharo: Rauf aufs Rad - aber sicher(er)! | Foto: RS

"Der unbekannte Westen" - ADFC-🚲-Tour Ⓡ
"Auf zum Kalimandscharo*)!" - So., 3.9., 10:00, Rathaus Lgh

Vorab Rückschau auf die letzte Radtour, auf die am Donnerstag. - - - - - - - -  Einladung an alle ADFC-Mitglieder und an alle Gäste: Wo geht's hin?? - Siemens? - Kalimandscharo*)? - Limmerbrunnen entdecken? - ...??? Hinweis Das erste Teilstück geht mit der Üstra-Linie 1 von Langenhagen Zentrum bis zum Döhrener Turm: Eigene Fahrkarte AB unbedingt VORHER besorgen. *) "Kalimandscharo" So werden die GROßEN hellfarbigen Abraumhalden des Kali-Bergbaus im Westen Hannovers im Volksmund genannt, in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.09.23
  • 1
Freizeit
28 Bilder

ADFC-Lgh-Do-🚲-Tour. Und am Sonntag?
Hexenturm / Kanal-Tröge / Blauer See / Rathaus-Terrassen

Vorabinfo, z.B. für Sonntag, 10 Uhr: ■ der Kalender mit unseren nächsten Radtouren - - - - - Radtour ■ 36 km ■ Do., 31.8.2023 ■ Link zur Tour bei Komoot  Ein gaaaanz ♥-licher Dank ■ für die 28 eindrucksvollen Bilder  ■  geht an die ADFC-Mitglieder Hans und Ulla! Mehr Radtouren etc., z.B. diese "offene" Sonntags-🚲-Tour: "Der unbekannte Westen" https://www.Touren-Termine.AdfcLangenhagen.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.08.23
Ratgeber
Do., 21.9.2023: Aktionstag Klima und Mobilität auf dem Marktplatz in Langenhagen. Der ADFC Langenhagen ist mit dabei.  | Foto: Stadt Langenhagen

Do., 21.9.: ADFC mit Stand dabei
Marktplatz Langenhagen: Aktionstag Klima & Mobilität

Tipp vorab  Mithelfende auf dem Stand des ADFC Langenhagen sind ♥-lich willkommen: Kontakt zum ADFC: 0151 240 799 75 / Info@AdfcLangenhagen.de  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  nachhaltig.klimastark.mobil  Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich  Aktionstag Klima und Mobilität Marktplatz Langenhagen 10 bis 18 Uhr Fahrräder zum Testfahren, Vorstellung von E-Fahrzeugen und dem Mikrolini, Rätsel rund ums Rad, Probefahrten mit dem E-Scooter, mobile Fahrradwerkstatt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.08.23
Ratgeber
Solarstrom: 3,1 kW Einspeisung für Geld (8,2 ct / kWh) | Foto: RS

Na, DAS ist doch schon mal was ...
Besichtigen? 3,1 kW Solarstrom: Einspeisung am Maximum

Die Daten der Solar-Anagen Anlage "1" (2022): Dachanlage  Module  Ost:  1,95 kWp (6 x 325 Wp)28 ° zur Waagerechten West:  1,95 kWp (6 x 325 Wp)28 ° zur Waagerechten Wechselrichter Kostal Plenticore plus  3 kWHinweis: Dieser Wechselrichter läuft mit 3,1 kW am Maximum (Nennleistung = 3 kW). Mehr Strom geht nicht, auch wenn mehr Sonne da ist ... 🌞Akku BYD 5 kWh Anlage "2" (2020): Balkonanlage Module 0,6 kWp ( 2 x 300 Wp)Süd55 ° zur Waagerechten Wechselrichter SOLAX 0,7 kWProduzierte Energie 2021:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.23
  • 1
Ratgeber
🚅 => ❤️ => 🚲: Es lebe der kleine Unterschied! "Next Navigator" kann auch DB-🚲-Fahrkarten online buchen/🚲-Stellplätze online reservieren! | Foto: RS
3 Bilder

Deutsche Bahn: Fahrrad-Fahrkarte(n) online
SO geht's: DB-🚲-Fahrkarte(n) online buchen - mit der "NEXT"-Navigator-App

Was ist denn "Next" DB-Navigator? DB-🚲-Fahrkarte(n) online buchen geht (bisher!) NICHT mit der normalen DB-Navigator-App: Rechts im Bild 1,geht (bereits jetzt!) mit alternativen "Next" Navigator: Links im Bild 1. Next Navigator Das ist eine voll funktionsfähige App und wohl so was wie ein Experimentierfeld für die DB für neue Anwendungen: Wir nutzen diese zum Buchen von Fahrradfahrkarten für ICE/IC bzw. für den Nahverkehr.Buchen geht auch für Fahrradkarten allein, also ohne Fahrkarte für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.08.23
  • 1
Lokalpolitik
Langenhagen: SO geht's! ... - ... Über 400 Klicks! Stand 1.9.2023: Jetzt schon über 500 Klicks. - Wir bleiben dran. | Foto: RS

Weniger Unfälle: Geht's schnell genug weiter?
SO könn(t)en 🚲-Unfälle rasch vermieden werden ...

Eine "runde" Sache Rückschau auf ein GROßES Treffen am Mi., 9. August 2023  ■ "Runder Tisch Radverkehr"  ■ "Round Table Bicycle Traffic"  Link, mit bisher mehr als 500 Klicks ■ mit den Ergebnissen, ■ mit dem HAZ-Bericht, ■ und zu NOCH mehr ... Hier: https://www.myheimat.de/langenhagen/c-blaulicht/400-klicks-rad-unfall-zahlen-rasch-senken-in-ergebnissen-so-kann-es-gehen-in-langenhagen_a3474878 Die Details Der "Runde Tisch Radverkehr Langenhagen" ist eine Initiative, die sich für die Verbesserung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.08.23
  • 2
Lokalpolitik
Die HAZ weiß eben alles ... | Foto: Meldung aus Google Alerts / RS

Burgwedel = Spitze? Nein, es ist Langenhagen
HAZ / Verkehrsstatistik: Hohe Fahrradunfallzahl veranlasst ADFC Burgwedel zu Lösungsvorschlägen

HAZ Viele Fahrradunfälle in Burgwedel: Das fordert der ADFC von der Politik Nur Langenhagen ist mit noch mehr Unfällen noch schlechter platziert. Dass sich die Anzahl an Radunfällen in Burgwedel seit 2017 nahezu verdoppelt hat, verzeichnet ... Mehr Bei der HAZ/Burgwedel (hinter der Bezahlschranke) Info Burgwedel In Deutschland gibt es (noch) viele Probleme für Radfahrer, die eine umweltfreundliche Alternative zum Auto darstellen. In Burgwedel zum Beispiel hat sich die Zahl der Fahrradunfälle in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.23
  • 1
Lokalpolitik
Nicht vor 2027: Er kommt, der Radweg zwischen Langenhagen-Engelbostel und Garbsen-Berenbostel! | Foto: Ausriss aus dem Langenhagener ECHO vom 12. August 2023. Weiter unten im Beitrag steht der Link zur ganzen Radweg-Story, im ECHO. - RS
2 Bilder

Er kommt, er kommt: Jedoch frühestens 2027!
Wird gebaut, endlich: 🚲-Weg Engelbostel / Berenbostel an der Doppel-Landesstraße L 380/L 382

Bisher und immer noch Radfahren auf der L 380/L 382 = viel zu gefährlich. Deshalb: Niemand fährt da mot dem 🚲, und somit gibt's da auch keine 🚲-UnfälleFrühestens 2027 Radfahren an der L 380/L 382 wird besser, durch separaten Radweg, fertig evtl. in vier JahrenHinweise Der ADFC Langenhagen war bereits 2015 (also vor acht Jahren) persönlich dabei, als in den Räumlichkeiten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau & Verkehr NLStBV/Hannover über den Bau dieses ca. 1600 m langen Radweges...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.08.23
Blaulicht
Gut für den umweltfreundlichen Umstieg: Die 🚲-Abstellanlage am Bahnhof "Langenhagen Mitte"! | Foto: RS

Mitmachen, liebe 🚲-Fahrerende Langenhagen
Eure Meinung interessiert im Rathaus! Bitte 2 x Feedback zu Langenhagens Radwegen abgeben ...

Klar!  Die Stadt will es wissen, um das 🚲-Fahren in Langenhagen ständig weiter zu verbessern: Wie ist es denn so, das Radfahren in Langenhagen??  Zwei effektive Online-Rückmeldungs-Möglichkeiten Mängel rund ums 🚲? Rein damit: Gleich in den sehr(!) gut funktionierenden Mängelmelder der Stadt Langenhagen eintragenLangenhagens Radwege: Eingabe von Lob, Tadel, Anregungen, Bildern, ...Und HIER sind noch mehr von unseren Tipps rund ums 🚲, und mehr ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.08.23
  • 1
Blaulicht
12 + 1 Personen saßen zusammen am "Runden Tisch Radverkehr": Am 9. August 2023 ging's zwei Stunden lang im Gemeindesaal der St.-Paulus-Kirche um die RASCHE Wieder-Verringerung der ERSCHRECKEND gestiegenen Zahl der  🚲-Unfälle (von 2021 auf 2022) in Langenhagen: Fortsetzung folgt! | Foto: (Symbolbild "Runder Tisch") - R.S.

Der "1. Runde Tisch Radverkehr Langenhagen"
700 Klicks! Rad-Unfall-Zahlen rasch senken, in Ergebnissen: SO kann es gehen, in Langenhagen. ODER: Könnte, wenn ...

Vorab HAZ-Bericht "1. Runder Tisch Radverkehr Langenhagen" (mit Bezahlschranke)Und das weiß GOOGLE dazu: Der Runde Tisch des ADFCs in Langenhagen wirkte angesichts der Teilnehmenden wie eine inoffizielle Sitzung des Verkehrsausschusses – nur eben ohne Stadt und ohne Polizei ... Weitere Presseberichte- - - - - - -  40 % mehr sind zu viel! ■ 15. Mai: Die Polizei Langenhagen gibt die gestiegenen 🚲-Unfallzahlen bekannt ■ 9. August = 86 Tage später: Was ist bisher passiert? Der "Runde Tisch" tagt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.23
  • 6
  • 1
Lokalpolitik
5 vor 12? Fünf Minuten vor zwölf? | Foto: ADFC Langenhagen

Was tun gegen 55 % mehr Radunfälle
Langenhagen: Die Uhr tickt!!! Stoppe sie SELBER mit am Mittwoch um 14 Uhr ...

❤️-liche Einladung:  "Runder Tisch Radverkehr": Zeit:  Mittwoch, 9. August 2023, 14 Uhr  Ort:  Gemeindehaus der St.-Paulus-Gemeinde, Ada-Lessing-Platz 7, 30853 Langenhagen Info:  Link zu den Details  - - - -  Hallo!  Viele von denen, die ich bereits zum "Runden Tisch Radverkehr" eingeladen habe, werden morgen um 14 Uhr nicht dabei sein (können): Deshalb publiziere ich vorab diese kurze Info. Diese Aufstellung werde ich auch morgen am "Runden Tisch Radverkehr" zeigen. 1. Die Steigerung der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.23
Natur
Bild | Foto: ADFC Langenhagen
35 Bilder

30+ Bilder! Das war sie
Die "12-Seen-🚲-Tour" des ADFC Langenhagen

Wer hat noch Bilder dieser 🚲-Tour? Weitere Bilder werden gerne in die Sammlung aufgenommen: Bilder einfach per Email einsenden an Info(at)AdfcLangenhagen.de. - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die "12-Seen-Radtour" - am Sonntag, 6.8.2023, - in mehr als 30 Myheimat-Beitrags-Bildern: Zu zwölf (eigentlich 14) Seen führte diese Radtour des ADFC Langenhagen. Tipp: - zur besonderen Beachtung: - das allerletzte Bild dieses Beitrages ...  Link: Die Komoot-Aufzeichnung dieser Radtour ab/bis ADFC...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.23
  • 1
Lokalpolitik
Unten: Link im Text anklicken ... | Foto: campact

Hier drehst DU selber am Rad
Pro 🚲: Unterzeichne online ...

97.000 haben's schon gemacht! Und DU? Direktlink: https://campact.org/radwege-emum Hallo, weniger Geld fürs Fahrrad, Milliarden für den Autoverkehr: Finanzminister Christian Lindner (FDP) will 2024 ausgerechnet am klimafreundlichsten Verkehrsmittel sparen, dem 🚲. 350 Millionen Euro weniger für Radwege, sichere Kreuzungen oder Radschnellwege. Gleichzeitig bleiben die vielen Milliarden für den Autoverkehr bleiben unangetastet. Doch der Finanzminister bestimmt nicht allein, wie viel Geld der Staat...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.08.23
  • 1
Blaulicht
Hitparade Platz 1, mit acht Körperschädigungen: Auf dem Schul-Radweg zum Gymnasium Langenhagen an der Einmündung der Niederrader Allee auf die Walsroder Straße. Hier hat die Stadtverwaltung der Stadt Langenhagen das Geisterradeln angeordnet, ohne ausreichende Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen (die woanders längst üblich sind!), so jedenfalls die Meinung der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. | Foto: Bundesweite Unfallkarte / Unfallstatistik. Autoren: Torsten Schönebaum ADFC Rastede / Dr. Reinhard Spörer, Ortsgruppe Kangenhagen im 🚲-Club ADFC Region Hannover e.V.
2 Bilder

🚲: Langenhagen to ride!? Aber bitte sicher(er)!
Hitparade Plätze 1 bis 10: Verkehrsunfallstellen in Langenhagen mit Körperschädigung mit Beteiligung 🚲-Fahrender

Vorab-Tipp HIER geht's zu den Radtouren der ADFC-Ortgruppe Langenhagen. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  403(!) Körperschädigungen sind auf der Unfall-Steck-Karte eingetragen: Link zur Karte siehe ganz unten403(!) körpergeschädigte Personen: DAS entspricht ALLEN Schüler*innen von 16(!) Schulklassen mit je 25 Schüler*innen. Plus 3 .. Die Unfall-Hitparade, sortiert nach Anzahl körpergeschädigter Personen: Verkehrsunfallstellen in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.23
  • 1
Blaulicht
Seit Jahren bekannt: Unfälle am laufenden Band, hier auf der Karte der Polizei Langenhagen. Mit Pfeil: Der Unfallhäufungspunkt "Niederrader Allee/Theodor-Heuss-Straße". Warum wird da NIX gemacht, obwohl diese Stelle auf dem Schul-🚲-Weg zum Gymnasium seit Jahren als unfallträchtig bekannt ist, bekannt auch aus vielen, vielen Eingaben an die Stadt Langenhagen?  | Foto: Polizei Langenhagen, mit eigener Ergänzung (roter Pfeil)

Chronologie: Werden's weniger Radunfälle?
Durch Fallen zu Unfällen: 55 %*) mehr Radunfälle in Langenhagen. Was tut sich (nicht)?

■ plus 2 % = Stadt Hannover,   ■ plus 8 % = Region Hannover,   ■ plus 40/55 %*) = Langenhagen:   Steigerung der Unfallzahlen*) von 2021 auf 2022, mit Beteiligung Radfahrender ... 140  Unfalle im Jahr 2022 mit Beteiligung Radfahrender gab's 2022 in Langenhagen: In jedem Monat fast 12.   Das passierte / passierte nicht: Startmonat Mai 2023 Dienstag, 9. Mai 2023 Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss VuFa der Stadt Langenhagen: Die Polizei hält die Unfallzahlen mit Radfahrenden vorerst...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.23
  • 1
Ratgeber
Einfach, gut = einfach gut!! Links: Sülze & Co., rechts: Heringsfilets. Sonntag geht's zum Mittagessen auf die Seeterrasse des Naturfreundehaus am Blauen See in Hannover-Misburg | Foto: Privat: Originalfotos von beispiehaften Speisen, aufgenommen bei der Tour- und Speisen-Erprobung am  25. Juni 2023

Sonntag: Lass den Herd doch kalt!
30.7.: Einladung zur ADFC-🚲-Tour über 29 km, mit Mittags-Einkehr am Ufer des "Blauen See"

❤️-liche Einladung  an die ADFC-Mitglieder und an alle 🚲-interessierten Gäste Sonntags-🚲-Tour zur Gaststätte des Naturfreundehauses am Blauen See in Misburg: Zeit: So., 30. Juli 2023, 10 UhrOrt: Innenhof Rathaus/Postamt LangenhagenAnmeldung bis einen Tag zuvor (Samstag!) erforderlich wg. Platzreservierung fürs Mittagessen, hier.  Dort finden sich auch weitere Angaben, u.a.: - Mitfahrt kostenfrei, - Spenden willkommen, - 🍹🍛 auf eigene Kosten,  - ... Hier klicken: Da gibt's schon mal einen Blick...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.07.23
  • 1
Ratgeber
Vision Zero: "Hierbei ist die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." DESTATIS: Die Hauptverursacher 2022 von Verkehrsunfällen mit Folge Verletzung / Tötung mit min. zwei Beteiligten | Foto: RadTicker via Twitter

E-Scooter: Große Aufregung, aber ...
Die Hauptverursacher von Verkehrsunfällen mit Körperschädigung 2022 (DESTATIS)

Es ist raus: Das Statistische Bundesamt hat die Unfall-Verursacher-Zahlen 2022 der Polizei herausgegeben ... Die Hauptverursacher 2022 von Verkehrsunfällen mit Folge fahrl. Verletzung / fahrl. Tötung mit zwei Beteiligten Vorsichts- und Vermeidungs-Appell: Jeder(!) von diesen Verkehrsunfällen ist einer zu viel: Der Appell zu mehr Vorsicht im Straßenverkehr geht an die Nutzer von Pkw, Fahrrädern, Güterfahrzeugen,  Motorädern, E-Scootern und sonstigen Fahrzeugen sowie an zu Fuß Gehende. Um...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.07.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.