Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

Ratgeber

Kaspressknödel – eine österreichische Spezialität schmeichelt auch deutschen Gaumen.

Oft sind es gerade die einfachen Gerichte, die unsere Geschmacksknospen jubilieren lassen, und die es verdienen ins heimische Repertoire aufgenommen zu werden. Dazu zählt auch der Kaspressknödel. Kaspressknödel und Frikadellen haben eine Gemeinsamkeit: Man möchte sofort reinbeißen, so lecker sehen sie aus. Sie sind eine Spezialität der deftigen österreichischen Küche und werden im Gegensatz zu den Fleischklopsen aus Semmeln, Käse, Eiern und Kräutern zubereitet und bei milder Hitze langsam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.02.16
  • 10
  • 6
Poesie
3 Bilder

In einer Marburger Pizzeria verliebte ich mich in die Pizza

Wer in Marburg den Namen ‘Pizza Pie Milano‘ vernimmt, bekommt häufig noch leuchtende Augen. Das italienische Restaurant in der Biegenstraße war einst das erste und die Gralsburg der mediterranen Kochkultur in Marburg. Hier machte ich als Schüler zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Pizza. Eine Pizza Margherita war es – der Klassiker der gebackenen Scheiben aus italienischen Hefeteig, belegt mit Tomatensoße, Käse und Oregano. Für ganze 3,50 DM war diese Köstlichkeit zu haben. Und weil sie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.15
  • 15
  • 7
Poesie
14 Bilder

Im Reich der Köttbullar

Eine Reise ins Reich der Trolle, Lappen und Elche ist mir in diesen trüben Tagen nun wirklich zu weit. Um wenigstens etwas vom vorweihnachtlichen Glanz Skandinaviens zu erhaschen, muss auch mal eine Expedition zum nächstgelegenen unmöglichen blau-gelben Möbelhaus ausreichen. Hier ist bereits alles angerichtet, unsere Hütten in der dunklen Jahreszeit festlich erstrahlen zu lassen. Und wer mit neugierigen Sinnen schmachtend durch das Reich der Köttbullar und Selbstbaumöbel pirscht, wird bald vom...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.15
  • 22
  • 7
Ratgeber
Labskaus, traditionelles Seemannsgericht. Ein Leckerbissen an der Waterkant.
2 Bilder

Labskaus schmeckt besser als sein Ruf!

Wer seine Ferien an der Waterkant verbringt, freut sich meist auf die Fischgerichte, die nirgendwo frischer zubereitet werden als in Küstennähe. Ein wenig Abwechslung auf dem Teller hat jedoch auch seinen Reiz. Denn wer die Speisekarten an der Küste aufmerksam liest, findet immer öfter auch andere regionaltypische Gerichte des Nordens. Probieren Sie doch einmal Labskaus aus! Labskaus, das traditionelle Gericht der Seefahrer, entstand an Bord der großen Segelschiffe. Es besteht aus gepökeltem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.15
  • 31
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Marburger Internationale Gastronomie im Fernsehen

Das hr-Fernsehen unternahm am 28. April eine "Kulinarische Weltreise durch Hessen" und stellte dabei Restaurants mit der Küche ferner Länder vor. Mit dabei waren gleich zwei Betriebe aus Marburg. Die altehrwürdige "Lokomotive" gegenüber der Elisabethkirche, die mit griechischer Küche lockt und das in einer ehemaligen Tankstelle originell gestaltete "Chevy" in der Cappeler Straße neben der Adolf Reichwein-Schule. Hier wird der Gast mit amerikanischen Fast-Food-Gerichten verwöhnt. Wer einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.15
  • 13
  • 7
Ratgeber
Geheimtipp: Schwarzer Mann - Gasthaus Zur Wilhelmshöhe oberhalb von Ilschhausen. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Fahr' mal hin: Eierpfannkuchen nach Art des Hauses für 5 EUR ...

08.03.2015 Fahr' mal hin: Eierpfannkuchen nach Art des Hauses für 5 EUR ... Marburger Umgebung: Ebsdorfer Grund Oberhalb von des kleinen Dorfers Ilschhausen an der Ilsch im Ebsdorfergrund, kurz vor der Kreisgrenze zum Landkreis Geießen, befindet sich an der Gemeindeverbindungsstraße nach Allendorf-Lumba ein kleines altes Gasthaus names Schwarzer Mann - Gasthaus Zur Wilhelmshöhe. Dort gibt es noch preiswert Speis & Tank. Eine Spezalität ist der Eierpfannkuchen nach Art des Hauses für 5 EUR. Bei...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 08.03.15
  • 3
  • 10
Freizeit
Ein einfacher Salat für jeden Tag und für zwischendurch.
2 Bilder

Kichererbsen-Paprika Salat (Rezept 2/3)

Das gesunde Essen konnte ich bisher beibehalten und somit teile ich ein neues Rezept mit euch. In diesem Monat habe ich ein Gemüse wiederentdeckt, dass in meiner kleinen Küche (oder eher Flur-Eingangs-Küchenzeile) irgendwie längst vergessen schien: Kichererbsen. In den letzten Wochen habe ich nun herumgetüftelt um herauszufinden, wie sie mir am besten schmecken (abgesehen davon, Hummus aus ihnen zu zaubern, was schwierig wäre angesichts der Tatsache, dass ich keinen Mixer besitze - … oh, hallo...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.15
  • 2
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Vegetarisches Asia Bulgur (Rezept 1/3)

Wer micht kennt, weiß, ich schreibe gerne und ich esse gerne gesund. Ein ebenfalls nicht ganz so wohl behütetes Geheimnis ist, dass ich genauso gerne all jene Köstlichkeiten fotografiere. So dachte ich mir, schmeiße ich all diese Leidenschaften zusammen und schreibe im Laufe des Jahres 2015 eine kleine "gesunde" Rezeptsammlung - für euch alle zugänglich - und setze mich dazu ein wenig unter öffentlichen Druck um den alljährlichen "Ich möchte noch gesünder Essen"-Vorsatz einzuhalten. Hier ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.15
  • 4
  • 3
Freizeit
Masca, das ein wenig an Machu Picchu erinnert
28 Bilder

Wiedersehen in Masca

Als wir vor drei Jahren erstmals nach Teneriffa fuhren, besuchten wir auch das kleine Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge und verliebten uns sofort in das pittoreske Bergdorf. Es liegt quasi im Krater, der Caldera eines erloschenen Vulkans. Wenn man die schmale, serpentinenreiche Straße hinauf zum Kraterrand geschafft hat, eröffnet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Gebirgslandschaft, die ein wenig an die alte Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden erinnert. Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 8
  • 14
Kultur
29 Bilder

Suppe essen nach dem Erntedankgottesdienst

Suppe essen für einen guten Zweck lautete das Motto für die Veranstaltung, die der Förderverein Ev. Stadtkirche Rauschenberg e. V. im Haus der Begegnung in Rauschenberg am Erntedanktag organisierte. Von afrikanischer Tomatensuppe bis hin zu ungarischen Gulaschsuppe war das Büfett international und lecker aufgestellt. Die Köchinnen und Köche des Vereins hatten 12 verschiedene Suppen angeboten, die mühevoll zubereitet waren. Über 150 Besucher nutzten die Gelegenheit, um die angebotenen Suppen zu...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 13.10.14
Ratgeber
Die Zutaten in einem Bräter mit Butter und Butterschmalz angebraten.
3 Bilder

KOHLRABIGEMÜSE nach einem Rezept v. Cornelia Gerhardt

Heute habe ich das Gemüse nachgekocht, allerdings mit ein paar Zutaten mehr als von Cornelia angegeben, da ich diese vorrätig hatte. Habe aber die Zutaten nicht abgewogen, sondern künstlerisch frei gearbeitet. Es ist mir (glaube ich) ganz gut gelungen, werde es aber erst genau wissen, wenn ich es meiner Familie verabreicht habe. Es ist auch noch etwas verbesserungswürdig, da ich die Kohlraben zu unregelmäßig geschnitten habe. Dadurch sind einige noch etwas bißfester als andere, nach ca. 35...

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.08.14
  • 3
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
4 Bilder

TEIL 4: Buongiorno, Gelatoland! - Mein Reisetagebuch aus 46 Tagen Italien

Ciao! I would like to order gelato, per favore! Es war einmal an einem Samstagnachmittag in Venedig. Zwei abenteuerlustige junge Frauen stürzen sich ins Abenteuer Italien. Doch der Umsetzung der waghalsigsten Pläne kam - wie immer – etwas in die Quere: das Eiscafè. "Weißt du wie man Eis auf Italienisch bestellt?", fragte mich meine neugewonnene amerikanische Au Pair-Freundin. „Ja, zum Glück habe ich das mittlerweile gelernt“, antwortete ich stolz und hielt nach dem Service in der Gelateria...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.07.14
  • 4
  • 4
Kultur

Die Erbswurst. Ein Klassiker unter den Fertiggerichten

Sie haben Appetit auf einen deftigen Eintopf, aber nur wenig Zeit zum Kochen? Eine kräftige Erbsensuppe, zubereitet aus einer Erbswurst, wäre da eine interessante Alternative. Mit fast 150 Jahren ist die Erbswurst eines der ältesten, industriell hergestellten Fertiggerichte, die bis heute in der Form von Portionsstücken in einer wurstförmigen Papierrolle verpackt werden. Daraus lässt sich in Windeseile eine sämige Erbsensuppe herstellen, indem man die Portionsstücke zerdrückt, in kaltem Wasser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.08.13
  • 25
Poesie

Die Sache mit dem Muttertag

Früher, manche würden sagen in der guten alten Zeit oder zu “unserer“ Zeit, kam man beim Muttertag noch mit einem liebevoll, selbstgepflückten Blumenstrauß von Wiesenblumen davon. Bei den Bildungsbürgern mit noch einem zusätzlich am Frühstückstisch dahingestoppelten Gedicht, wie “Alles Liebe zu Deinem Feste – Mama, Du bist für uns die Allerbeste.“ Heute geht der Trend eher in Richtung Event, outdoor und so. Früher freuten sich die Mütter über einen ruhigen Tag im Kreis der Familie, an dem alle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.13
  • 2
Freizeit

Weihnachtsmarkt Wettenberg 2012

Der „Nordische Winter“ in Wettenberg 2012 findet am vierten Adventswochenende, also am 22.12. und 23.12., statt. Der Markt öffnet am Samstag von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 20 Uhr seine Pforten. Rund um das Rathaus von Wettenberg werden Stände aufgebaut, durch die Lappländische Traditionen und Bräuche den Besuchern näher gebracht werden soll. Es gibt themenbezogene Ware aus Filz, Holz oder Stoffen. Außerdem können sich Nachzügler hier noch einen Weihnachtsbaum aussuchen. Besonders...

  • Hessen
  • Wettenberg
  • 21.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Hofgeismar 2012

Der Hofgeismarer Weihnachtsmarkt 2012 findet an allen vier Adventswochenenden statt. Vom 30.11. bis zum 02.12., vom 07.12. bis zum 09.12., vom 14.12. bis zum 16.12. und vom 21.12. bis zum 23.12. öffnet der Markt also am Freitag von 15 bis 18 Uhr, am Samstag von 12 bis 19 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr seine Pforten. Auf dem Marktplatz werden dabei an weihnachtlich geschmückten Ständen neben Speisen und Getränken auch Weihnachtsdecken, Kerzen, Weihnachtsdekorationen, Gestecke, Bücher,...

  • Hessen
  • Hofgeismar
  • 21.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Herborn 2012

Die Herborner Vorweihnachtszeit 2012 findet vom 30.11. bis zum 23.12. statt. Täglich hat der kleine Markt von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Die Altstadt wird hierbei weihnachtlich illuminiert, auf dem Marktplatz stehen ab dem ersten Adventswochenende 6-8 kleine Stände, die Speisen wie Bratwurst und Getränke wie Glühwein anbieten. Am 03.12. findet in der Altstadt ein Krammarkt statt, bei dem rund 150 Händler zwischen 8 und 18 Uhr Speisen und Getränke, Weihnachtsartikel und Geschenke anbieten. Am...

  • Hessen
  • Herborn
  • 21.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Rüdesheim am Rhein 2012

Der Rüdesheimer Weihnachtsmarkt der Nationen 2012 findet vom 29.11. bis zum 23.12. statt. Montag bis Freitag hat der Markt von 11 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Rund um das romantische Herz der Altstadt werden Schwibbögen, Krippen, Schmuck und Ornamente verkauft. Außerdem zeigen mehrere Handwerker ihr Können und verkaufen das hergestellte Kunsthandwerk. Darunter sind unter anderem Schmuck- und Puppenmacher, Kerzenzieher, Holzschnitzer, Glas- und Brandmaler, Graveure...

  • Hessen
  • Rüdesheim am Rhein
  • 20.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Wetzlar 2012

Der Wetzlarer Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 29.11. bis zum 29.12. statt. Täglich ist der Markt von 11 bis 24 Uhr geöffnet. Im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes steht die Handwerkskunst. Holzschnitzer, Seiler, Besenbinder, Korbflechter, Muldenhauer, Fellschuhnäher und ein Glasbläser zeigen auf dem Schillerplatz ihr Können. Dabei wird auch der Bereich in und unter der Kastanie ausgefüllt. Ein weiteres Highlight ist das Skulpturencarving, das mit einer Kettensäge durchgeführt wird. Die...

  • Hessen
  • Wetzlar
  • 19.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Eppstein 2012

Der Eppsteiner Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt am 15.12. und 16.12., statt. Der Markt hat am Samstag, den 15.12., von 15 bis 22 Uhr und am Sonntag, den 16.12., von 11 bis 20 Uhr geöffnet. In der Eppsteiner Altstadt bieten Verkäufer an ihren Ständen am Fuße der Burg ein weihnachtliches Warenangebot sowie Speisen und Getränke an. Auch für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm ist gesorgt. Es gibt eine Krippe mit lebenden Tieren, auch ein Burg- und...

  • Hessen
  • Eppstein
  • 16.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Bad Soden-Salmünster 2012

Der Weihnachtsmarkt in Bad Soden-Salmünster 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt am 15.12. und 16.12. statt. Am Samstag und am Sonntag hat der Markt von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Im Kurpark von Bad Soden können dabei Weihnachtsartikel erworben sowie Speisen und Getränke verzehrt werden. In der Brunnenpassage der Spessart Therme gibt es zudem einen Kunsthandwerkermarkt mit über 50 Ständen. An beiden Tagen erscheint der Nikolaus auf dem Markt, um die kleinen Gäste zu erfreuen....

  • Hessen
  • Bad Soden-Salmünster
  • 16.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Schwalmstadt 2012

Der Schwälmer Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat am Freitag, den 14.12., von 14 bis 19 Uhr und am Samstag und Sonntag, den 15.12. und 16.12., von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Auf dem Paradeplatz werden dazu Stände aufgebaut, an denen Kunsthandwerk, Weihnachtsartikel und Speisen und Getränke, bei denen vor allem die Schwälmer Spezialitäten hervorgehoben werden müssen, verkauft werden. Besinnliche Weihnachtsstimmung...

  • Hessen
  • Schwalmstadt
  • 15.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Lohfelden 2012

Der Lohfelder Weihnachtsmarkt findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Jeden Tag hat der Markt von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Auf dem Rathausplatz und in Teilbereichen der „Lange Straße“ wird ein buntes Spektrum an Ständen aufgebaut, an denen man Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke erwerben kann. Auch die Partnerkommunen Berg im Drautal, Trutnov und Alcalá la Real sind vertreten. Abgerundet wird das Programm durch Beiträge der Lohfelder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Groß-Umstadt 2012

Der Adventsmarkt Groß-Umstadt 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat Freitag von 17 bis 21:30 Uhr, Samstag von 14 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Auf dem historischen Marktplatz von Groß-Umstadt bieten Händler Dekorationen, Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke an. In der Säulenhalle des Rathauses wird zudem Kunsthandwerk angeboten. Ebenfalls gibt es dort ein Adventscafé, das zum Innehalten und Rasten...

  • Hessen
  • Groß-Umstadt
  • 15.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Eschwege 2012

Der Vorweihnachtliche Hüttenzauber Eschwege 2012 findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Die Veranstaltung hat am Freitag von 15 bis 22 Uhr, am Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Marktplatz werden dazu rustikal-romantische Hütten aufgebaut, an denen Kunsthandwerk, weihnachtliche Geschenkideen und leckeres Essen verkauft werden. Für winterliche Getränke sorgt die große Strohbar. Bis in den späten Abend kann...

  • Hessen
  • Eschwege
  • 15.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Borken 2012

Der Borkener Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, also vom 14.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat an jedem der drei Tage von 17 bis 20 Uhr geöffnet. Auf dem Marktplatz werden wieder die Buden des Borkener Weihnachtsdorfes aufgestellt, an denen man Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke erwerben kann. Ein besonderer Blickfang ist der in Handarbeit hergestellte große Schwibbogen. Aber auch die Figurengruppe „Engel und Bergmann“ weiß die Blicke der Besucher auf sich...

  • Hessen
  • Borken
  • 14.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Bad Vilbel 2012

Der Bad Vilbeler Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, also vom 14.12. bis zum 16.12. statt. Der Markt hat am Freitag, den 14.12., von 15 bis 21 Uhr, am Samstag, den 15.12., von 12 bis 21 Uhr und am Sonntag, den 16.12., von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Im Ambiente der Vilbeler Wasserburg können die Besucher an Verkaufsständen neben Weihnachtsartikeln und Kunsthandwerk auch schmackhafte Speisen und Getränke wie zum Beispiel Glühwein, Lebkuchen oder Bratwurst erwerben....

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 14.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Witzenhausen 2012

Der Märchenweihnachtsmarkt Witzenhausen findet am dritten Adventswochenende, genauer gesagt vom 13.12. bis zum 16.12. statt. Der Markt hat jeden Tag von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Auf dem Witzenhausener Marktplatz bieten rund 40 Händler ihre Waren feil. Dort gibt es neben Weihnachtsartikeln auch Speisen und Getränke wie zum Beispiel Lebkuchen. Glühwein, oder regionale Spezialitäten. Auch die kleinen Gäste kommen auf dem Weihnachtsmarkt nicht zu kurz. Für sie sind Bastelstunden, Puppentheater und...

  • Hessen
  • Witzenhausen
  • 14.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Gelnhausen 2012

Der Gelnhäuser Weihnachtsmarkt 2012 findet am dritten Adventswochenende, vom 13.12. bis zum 16.12., statt. Der Markt hat am Donnerstag, den 13.12., von 16 bis 21 Uhr geöffnet, an den drei anderen Tagen von 11 bis 21 Uhr. Auf dem Marktplatz der Stadt gibt es Weihnachtsartikel sowie Speisen und Getränke zu kaufen. Auf der Bühne wird ein weihnachtliches Programm geboten, bei dem durch viel Musik das Publikum in besinnliche Weihnachtsstimmung versetzt werden soll. Der Obermarktbrunnen wird als...

  • Hessen
  • Gelnhausen
  • 14.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.