Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Lokalpolitik

Corona-Viren brauchen Wirte 

In Windeseile wurden Geschäfte geschlossen und die gesamte Gastronomie lahmgelegt, weil ein paar Winterurlauber den Corona-Virus aus den Skigebieten mit nach Hause brachten. Doch der Hinweis der Virologen, dass das Virus Wirte braucht weckte viele Gastronomen aus ihren berechtigten Existenzängsten und auch die Thekensteher und Partygänger scharren längst wieder mit den Hufen, um in geselliger Rund das pralle Leben endlich wieder zu genießen. Alles nur ein Missverständnis? Leider nein, denn der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.04.20
  • 12
  • 10
Ratgeber
Dom Cafe Restaurant am Domplatz in Naumburg (Saale).
2 Bilder

Dom Cafe Restaurant - gut gelegen mit Sitzmöglichkeiten auf dem Domplatz.

Das Restaurant Dom Cafe lädt mit guten Sitzmöglichkeiten auf dem Domplatz zum Verweilen ein. Im Eingangsbereich zieht eine mechanische Installation die Aufmerksamkeit auf sich. Die Speisekarte erfreut mit angemessenen Preisen. Der bestellte hausgemachte Kartoffelsalat mit Thüringer Bratwurst wird durch freundliches Personal schnell gebracht, nachdem das alkoholfreie, süffige Apoldaer Weizenbier den ersten Durst gut gelöscht hat. Auf dem Teller befindet sich auch ein gemischter, nicht bestellter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 01.08.19
  • 3
  • 5
Freizeit

“Rosins Restaurants”: Grimms Hütte - Frank ist geschockt!

In der “Grimms Hütte” stellt Frank Rosin heute Abend einige Schwachpunkte fest, die ihn selbst ganz schön schockieren. “Rosins Restaurants” ist für die Besitzer die letzte Rettung. Heute gibt es leider keine neue Folge von “Rosins Restaurants”, sondern eine Alter aus dem letzten Jahr. Heute Abend sehen wir Frank Rosin nämlich im Hessischen Wald. Er soll nämlich dafür sorgen, dass die “Grimms Hütte” endlich wieder läuft. Eine einfache Aufgabe wird das auf jeden Fall nicht, denn in dem Lokal gibt...

  • Hessen
  • Ronshausen
  • 28.02.19
Freizeit
39 Bilder

Besuch des Restaurants "El Guanche" in Masca /Teneriffa

Ja, nun war es endlich soweit! Nach ein paar Tagen Erholung auf Teneriffa und einer ganztätigen Inselrundfahrt, stand der Besuch des Bergdorfes Masca auf dem Programm. Und somit auch das Restaurant „El Guanche“ der Familie König. Nach dem Tod von Hans-Rudolf, der für mich doch recht überraschend kam, saß ich nun an diesem Morgen mit Elvira im Linienbus und war neugierig auf das, was uns dort erwartete. Zunächst ging die Fahrt von unserem Hotel in Los Gigantes nach Santiago del Teide, von wo...

  • 04.10.17
  • 3
  • 13
Poesie
7 Bilder

Marburg im Schnellwaschgang

Zu gerne würde ich mal wieder einen Samstagvormittag bei einem Cappuccino oder zwei auf dem Marktplatz in Marburg vertrödeln und dabei das Marktgeschehen beobachten. Doch die Freude, auf der Fahrt dorthin von Ferne das Landgrafenschloss zu sehen und endlich wieder mal daheim zu sein, währt meist nicht lange. “Ja wo bleibt ihr denn?“, krächzt es aus dem Handy, und kaum angekommen, stelle ich wieder einmal fest, dass für alles, was ich gern tun möchte, kaum Zeit ist. Hier etwas erledigen, dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.16
  • 3
  • 10
Kultur
Es ist soweit, die Begrüßung der Gäste.
7 Bilder

Ernährungsführerschein in der 3. Grundschulklasse

Einkaufen, Geschirr und Teller einpacken, war einige Wochen angesagt. Die Kinder der 3. Grundschulklasse Altwildungen wurden in die Kunst des Kochens eingeführt. Heute war nun der Tag gekommen, an dem die Angehörigen probieren durften. Wenn die Eltern verhindert waren (im Arbeitsleben eher gut so), gab/gibt es Ersatz durch die Großeltern! So war ich auserkoren, von meinen Zwillings-Enkeltöchtern und von einer ihrer Mitschülerinnen eingeladen zu sein. Die angerichteten Speisen waren zunächst für...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.06.16
Kultur
Tandoori-Hähnchen. Köstlich gewürzt und im Tandoor (Lehmofen) gebacken
4 Bilder

Dinner am 23.01.2016

Mein ABENDESSEN heute! Heute war ich mal auswärts essen in einem typischen Straßenlokal. Es gab: Tandoori-Hähnchen, Rohkostsalat, Naan (Fladenbrot aus de Tandoori-Ofen), dazu einen Masala-Chai (Gewürztee). Es hat sehr gut geschmeckt, allerdings darf man nicht darauf achten, mit welchen Lumpen die Tische u. Teller gesäubert werden. Das Wasser zum Reinigen des Salates ist undefinierbarer Herkunft und die Kellner machen ebenfalls nicht den saubersten Eindruck. Wer sich aber daran stört ist selbst...

  • Hessen
  • Edertal
  • 23.01.16
  • 10
  • 8
Poesie
3 Bilder

In einer Marburger Pizzeria verliebte ich mich in die Pizza

Wer in Marburg den Namen ‘Pizza Pie Milano‘ vernimmt, bekommt häufig noch leuchtende Augen. Das italienische Restaurant in der Biegenstraße war einst das erste und die Gralsburg der mediterranen Kochkultur in Marburg. Hier machte ich als Schüler zum ersten Mal Bekanntschaft mit einer Pizza. Eine Pizza Margherita war es – der Klassiker der gebackenen Scheiben aus italienischen Hefeteig, belegt mit Tomatensoße, Käse und Oregano. Für ganze 3,50 DM war diese Köstlichkeit zu haben. Und weil sie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.15
  • 15
  • 7
Ratgeber

Einkehr in Barny's Schnitzelscheune "Altes Brauhaus" in Marburg

Über das Konzept zur Neueröffnung des Marburger Traditionslokals "Altes Brauhaus" am Rudolphsplatz wurde bereits im Vorfeld bekanntlich heftig und kontrovers gestritten. Doch letztlich kann man sich ein Urteil erst nach der Neueröffnung und persönlicher Inaugenscheinnahme erlauben. Am Freitag vergangener Woche habe ich mit meiner Frau das neue "Alte Brauhaus" besucht. Schon beim Betreten waren wir angenehm überrascht. Die einladenden Gasträume mit schicken Lampen, hell getünchten Wänden, ohne...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.11.15
  • 13
  • 13
Ratgeber
Bier ist aus. Nur noch Zimmer. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Bier ist aus ...

07.10.2015 Bier ist aus ... Marburg's letzte Brauerei, das Elisabeth Bräu mit urigem Bier- und Braukeller sowie Restaurant im ersten Stock, ist seit ca. über einem halben Jahr geschlossen. Schade. Die Vermietung der Apartments und Gästezimmer läuft jedoch weiter wie bisher.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.10.15
  • 4
  • 6
Poesie
3 Bilder

Das “Alte Brauhaus“ in Marburg wird zur Schnitzelscheune!

Eines der ältesten und schönsten Gebäude Marburgs geht in eine neue Zukunft. Nach längerem Leerstand tut sich im Alten Brauhaus mal wieder etwas. Ein neuer Pächter wurde gefunden, der den Betrieb ab Oktober als Schnitzelscheune aufnehmen will. Die Oberhessische Presse berichtete darüber. Wen wundert es, dass sich mancher Bürger und früherer Brauhauskunde seine Gedanken darüber macht. Denn es ist schon befremdlich, dass die Hessische Traditionsgaststätte nicht nur den seit Generationen in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.08.15
  • 12
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast schon in Vergessenheit...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.05.15
  • 7
  • 11
Ratgeber
2 Bilder

Marburger Internationale Gastronomie im Fernsehen

Das hr-Fernsehen unternahm am 28. April eine "Kulinarische Weltreise durch Hessen" und stellte dabei Restaurants mit der Küche ferner Länder vor. Mit dabei waren gleich zwei Betriebe aus Marburg. Die altehrwürdige "Lokomotive" gegenüber der Elisabethkirche, die mit griechischer Küche lockt und das in einer ehemaligen Tankstelle originell gestaltete "Chevy" in der Cappeler Straße neben der Adolf Reichwein-Schule. Hier wird der Gast mit amerikanischen Fast-Food-Gerichten verwöhnt. Wer einmal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.15
  • 13
  • 7
Freizeit
Paseo de la Castellana
21 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 20 – MADRID IST KULT(UR)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.01.15
  • 5
Freizeit
Masca, das ein wenig an Machu Picchu erinnert
28 Bilder

Wiedersehen in Masca

Als wir vor drei Jahren erstmals nach Teneriffa fuhren, besuchten wir auch das kleine Dorf Masca mitten im Teno-Gebirge und verliebten uns sofort in das pittoreske Bergdorf. Es liegt quasi im Krater, der Caldera eines erloschenen Vulkans. Wenn man die schmale, serpentinenreiche Straße hinauf zum Kraterrand geschafft hat, eröffnet sich dem Besucher ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Gebirgslandschaft, die ein wenig an die alte Inkastadt Machu Picchu in den peruanischen Anden erinnert. Fast...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 8
  • 14
Kultur
"DER VULKANSCHLOT" -GEHOBENES GRILLRESTAURANT
10 Bilder

NUR FÜR FEINSCHMECKER: IM BAUCH VON MADRID

Was macht der gediegene„Madrileño“ (Einwohner von Madrid) am Sylvesterabend? Er bummelt durch die Altstadt rund im die „Plaza Mayor“ (Hauptplatz), nimmt ein paar Aperitifs zu sich, bis er sich mit seiner Begleitung erst spät (22 h) am reservierten Tisch in einem der unzähligen Feinschmeckerlokale mit langer Tradition niederlässt. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist zunächst einmal klar zu stellen: „Die Spanische Küche“ gibt es nicht. So groß und vielfältig wie das Land, seine Kultur und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.01.14
  • 10
Freizeit

Die Küchenchefs müssen dem "P49" in Mörfelden-Walldorf helfen!

Am Sonntag eilen „Die Küchechefs“ wieder einem Restaurant zu Hilfe, das kurz vor dem Ruin steht. Das „P49“ in Mörfelden-Walldorf hat allumfassende Probleme. Das Essen kann nicht überzeugen, die Gaststube ist nicht ansprechend gestaltet und die Küche maßlos überfordert mit der großen Auswahl der Speisekarte. „Die Küchenchefs“ sind am Sonntag in Mörfelden-Walldorf unterwegs. Das „P49“ braucht unbedingt Hilfe. In dem Lokal läuft eigentlich nichts wirklich rund. Ralf Zacherl, Martin Baudrexel und...

  • Hessen
  • Mörfelden-Walldorf
  • 20.12.13
Poesie

Die Sache mit dem Muttertag

Früher, manche würden sagen in der guten alten Zeit oder zu “unserer“ Zeit, kam man beim Muttertag noch mit einem liebevoll, selbstgepflückten Blumenstrauß von Wiesenblumen davon. Bei den Bildungsbürgern mit noch einem zusätzlich am Frühstückstisch dahingestoppelten Gedicht, wie “Alles Liebe zu Deinem Feste – Mama, Du bist für uns die Allerbeste.“ Heute geht der Trend eher in Richtung Event, outdoor und so. Früher freuten sich die Mütter über einen ruhigen Tag im Kreis der Familie, an dem alle...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.05.13
  • 2
Natur
Alte Häuser sterben nicht
14 Bilder

Teneriffas gastronomisches Kleinod zu neuem Leben erweckt

Pünktlich zur Feier seines 40-jährigen Bestehens wurde am15.12.2012 im malerischen Bergdorf Masca das älteste Restaurant am Platze, El Guanche Alte Schule wieder eröffnet. Seit 1972 werden hier rustikale Spezialitäten der traditionellen kanarischen Küche serviert, die selbst bei den Canarios fast schon in Vergessenheit geraten sind. Seit 1986 ist das idyllisch gelegene Restaurant, umgeben von einem bizarren Bergpanorama in den Händen der Familie König aus Marburg. Vater Hans-Rudolf und seine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Ahlum
  • 20.12.12
  • 11
  • 1
Freizeit

Die Kochprofis im „Kornhaus“ in Mornshausen

Im Juni waren die Kochprofis zu Gast im „Kornhaus“ im hessischen Mornshausen und gaben der Inhaberin Inken-Donate Rink Tipps für den Restaurantbetrieb. Damals war ihr Ausflugslokal bei schönem Wetter äußerst gut besucht, musste im Winter aber ums Überleben kämpfen. Ob und wie die Profis um Andi Schweiger, Fank Oehler und Ole Plogstedt das Lokal retten konnten, zeigt RTL II heute Abend. Statt guter Stimmung und entspannter Atmosphäre herrschen im Ausflugslokal „Kornhaus“ laut RTL II Verzweiflung...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.10.12
Freizeit

Hooters künftig ohne sexy Kellnerinnen?

Hooters hat mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. Aus diesem Grund möchte der neue Chef eine breitere Zielgruppe ansprechen und entsprechende Änderungen am Image vornehmen. Die Frage, die die Männer in diesem Zusammenhang beschäftigt: Tragen die Bedienungen auch in Zukunft ihre sexy Uniformen? Die Restaurantkette Hooters ist nicht nur in den USA Kult. Auch in Deutschland werden die Filialen gern besucht. Vor allem männliches Publikum fühlt sich hier wohl – spätestens, wenn die Kellnerin die...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 28.09.12
Poesie
Foto gestellt, um den Ruf der Marburger Gastronomie nicht zu schädigen

Beim Essen wieder voll daneben gegriffen

An einem der letzten Wochenenden in Marburg. Ein sommerlicher Start in den Herbst lockte die Menschen ins Freie. Was lag also näher , als einen der Biergärten aufzusuchen, um dort eine Kleinigkeit zu essen. Allerdings auf das übliche Schnitzel-Repertoire hatte keiner so richtig Lust, und die Rouladen waren bereits alle gegessen. Aufstehen und weitersuchen? Als Rettung in der kulinarischen Not fiel der Blick auf eine Angebotstafel: Zwiebelkuchen und Federweißer! Genau das Richtige und passend...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.12
  • 25
Poesie
Rein - raus - rein. Top-Lage im Schatten der Elisabethkirche.
4 Bilder

Marburger Erlebnisgastronomie

Es ist schon seltsam, dass viele Wirte glauben, ihre Artgenossen schlichen, hungrigen Wölfen gleich, durch die Innenstädte – immer auf der Suche nach etwas Essbaren. Kein Wunder, dass Esslokale, die kaum den Namen Restaurant verdienen, wie Pilze aus dem Boden schießen. Die Qualität bleibt meist auf der Strecke. Da macht auch Marburg keine Ausnahme. Denn liest man die Kritiken über Marburgs Gastronomie auf den einschlägigen Internetseiten, gewinnt man leicht den Eindruck einer falsch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.02.12
  • 11
Freizeit

Rosins Restaurants-Ein Sternekoch räumt auf! Heute versucht er „Das Petersbergblick“ zu retten!

Heute Abend ist es wieder soweit und der Sternekoch Frank Rosin versucht wieder ein Restaurant auf Vordermann zu bringen. Die dritte Folge der dritten Staffel wird auf kabeleins um 21:15 Uhr ausgestrahlt. Dort versucht er, Kunden wieder in das Restaurant „Das Petersbergblick“ kommen. Keine leichte Aufgabe wieder Leben in das Lokal zu bringen. Vor zwei Jahren haben sich René und Conny, aus Halle, ihren Traum verwirklicht und ihr eigenes Restaurant Petersblick eröffnet. Doch durch die fehlende...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 31.01.12
Poesie
4 Bilder

Marburger Lokomotive wegen Umbau schon wieder geschlossen

Wenn eine Lokomotive nicht mehr qualmt, hat entweder der Lokführer verschlafen, ist der Lok ist die Kohle ausgegangen – oder beides. Ähnliches könnte auch mit dem Marburger Traditionslokal ‘Lokomotive’ an der Ketzerbach passiert sein. Denn als nach längerem Leerstand vor wenigen Wochen in der Lokomotive ein italienisches Restaurant eröffnete, ahnte niemand, dass kurze Zeit später der Ofen schon wieder aus war. Erst rüttelten die Gäste vergeblich an der Tür, dann verschwand das Schild mit den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.12.11
  • 23
Poesie
4 Bilder

Hier geht es richtig deftig zu!

Wer in einer Brauerei-Gaststätte essen geht, erwartet in der Regel auch ein gut zum Bier passendes Speisenangebot. Dabei müssen es nicht immer gleich die opulenten Gerichte sein, doch die “Kleinigkeiten“ , die Brotzeiten für Zwischendurch, sucht man meist vergebens. Das vor wenigen Wochen wieder eröffnete “Alte Brauhaus“ in Marburg überrascht nun mit einer Reihe von Zwischenmahlzeiten, die man schon fast vergessen glaubte: Obatzder Fleischkäse Strammer Max Russische Eier Ahle Worscht Handkäs...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.11
  • 12
Ratgeber

Scherben bringen Glück...

... aber nicht im Restaurant "Bückingsgarten" in Marburg! Wir, ein kleiner Freundeskreis, hatte sich den Bückingsgarten zum Mittagessen ausgesucht. Das nette Ambiente und die gute Lage oberhalb der Stadt luden dazu ein. Beim Betreten des Restaurants passierte es: aus Versehen stieß meine Freundin mit einem kleinen Rucksack auf dem Rücken an 2 Gläser, die zu Bruch gingen. Diese Gläser waren so ungünstig plaziert, daß mir fast das gleiche passiert wäre, hätte sie mich nicht darauf aufmerksam...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.11.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.