Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 08/2010 - Ölverschmutzung - Einsatz der Feuerwehr Pattensen

Fünf Kameraden mit einem Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Pattensen-Mitte waren am 29. Januar 2010 ab 10:53 h im Einsatz um in unmittelbarer Nähe zum Gerätehaus eine Ölverschmutzung zu beseitigen. Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Göttinger Straße war offenbar aus einem Fahrzeug Öl ausgelaufen und sorgte für einen schmierigen Untergrund. Der Verursacher ist unbekannt. 2 Sack Bindemittel wurden ausgestreut um die Gefahr zu bannen. Der Einsatz war gegen 11:30 h beendet. gez. Brüggemann,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 06/2010 - Feuerwehren Schulenburg und Pattensen im Einsatz

Spaziergänger fanden am 16.01.2009 gegen 15:00 h an der Leine einen Schwan. Die untypische Haltung des Tieres sowie seine Reaktionslosigkeit veranlassten die Wanderer die Feuerwehr zu rufen. Leider konnten auch die Kameraden der Feuerwehr dem Schwan nicht helfen, er verendete noch an der Einsatzstelle. Der Einsatz war um ca. 15:30 beendet. Im Einsatz war: FF Schulenburg mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden Am späten Nachmittag des 16.01.2009 gegen 17:00 h wurde die Feuerwehr Pattensen zu einer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 05/2010 - Feuerwehr rettet Kormoran

Am 11.01.2009 um 15:45 h wurde die Feuerwehr Hüpede alarmiert, weil Passanten an der Kindertagesstätte im Karl-Simrock-Weg einen scheinbar geschwächten und verletzten Kormoran entdeckt hatten. Die Feuerwehr rückte mit einem Fahrzeug und 9 Kameraden an um das Tier in Obhut zu nehmen. Der Vogel wurde zur Behandlung in die Tierärztliche Hochschule nach Hannover transportiert. Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz beendet. Im Einsatz war: FF Hüpede mit 1 Fahrzeugen und 9 Kameraden gez. Brüggemann,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2010 - Feuerwehren im Einsatz

- Feuer: Garagenbrand in Schulenburg/Leine - Technische Hilfeleistung: Rettungswagen in Hüpede aus Schnee befreit Um 03:43 h am frühen Morgen des 09.01.2009 wurden die Schulenburger Feuerwehrkameraden zu dem Brand eines Garagengebäudes in der Händelstraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war das Gebäude in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Abstellraum bereits in voller Ausdehnung und die Flammen hatten den Dachstuhl erfasst. Teile des Daches stürzten ein. Zur...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.03.10
Blaulicht
Peter Ramme gratuliert Lennart Grossart zur Ernennung des Jugendfeuerwehrmitglieds des Jahres 2009
23 Bilder

Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel wählt neuen Jugendwart

Heessel 13.03.2010. Auf der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Schillerslage- Heessel berichtete der Jungendwart Peter Ramme über die Aktivitäten vom vergangenen Jahr. Außerdem stand seine Position als Jugendwart zur Wahl, da seine Amtszeit dieses Jahr endet. Rund 2027 Dienststunden leisteten die Jugendlichen aus Schillerslage und Heessel im vergangenen Jahr. Die Betreuer der Jugendwehr brachten es auf rund 942 Dienststunden. Das sind pro Betreuer rund 157 Dienststunden die zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.03.10
Blaulicht
19 Bilder

Viele Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung der Otzer Feuerwehr

Otze, 6.3.2010. Ortsbrandmeister Gustav- Adolf Buchholz berichtete auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr vom vergangenen Jahr und nahm mit dem Stadtbrandmeister Ulf Anderson viele Ehrungen und Ernennungen vor. Rund 6500 Dienststunden leisteten die 47 aktiven Otzer Feuerwehrkameraden. Dabei rückten sie zu 20 Einsätzen aus, 2 weniger als 2008. Entgegen dem allgemeinen Trend überwogen jedoch die Brandeinsätze. 11-mal wurde die Otzer Feuerwehr zur Brandbekämpfung alarmiert. Nicht selten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.03.10
Blaulicht
10 Bilder

Herausforderung Feuerwehr

Das Jahr hat gerade begonnen und die Ortsfeuerwehr Uetze musste bereits 9 x ausrücken. • Sonntag, 10.01.10 um 14.30 Uhr zu einem Wasserschaden • Donnerstag, 14.01.10 um 06.40 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage • Dienstag, 19.01.10 um 15.25 Uhr zu einem LKW-Brand • Montag, 01.02.10 um 09.45 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage • Donnerstag, 11.02.10 um 04.50 Uhr zu einer Tierrettung • Dienstag, 16.02.10 um 17.45 Uhr zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür • Donnerstag,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.03.10
Blaulicht
2 Bilder

Dienstbericht der Feuerwehr Hülptingsen für 2009

Am 08.01.2010 berichtete Ortsbrandmeister Ingo Bähre auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr über das vergangene Jahr. 19 Einsätze wurden 2009 von den 28 aktiven Kameraden abgearbeitet. 7 davon waren Brandeinsätze der Rest Übungen und technische Hilfeleistungen. Besonders hob Ingo Bähre den Hilfeleistungseinsatz am 19.11.2009 auf der B188 hervor. Dort lief aus einem LKW heißes Bitumen aus. Allein bei diesem Einsatz leisteten die Kameraden 64 Stunden von insgesamt 281 Einsatzstunden....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.02.10
Blaulicht
Schneelasteinsatz OFw Ingeln-Oesselse
2 Bilder

Feuerwehr muß Schneelast von Gebäude räumen

Am Samstag, 16.01.10 um 10:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse per DME in den Heinrich-Heine-Weg alarmiert. Auf einem Wohnhaus hatte sich, durch Schneeverwehungen, in einer Ecke auf ca. 3 qm eine große Menge Schnee gesammelt. Dieser war, durch das teilweise einsetzende Tauwetter, "pappig" und schwer geworden, so dass für das Dach und Fußgänger vor dem Haus eine Gefahr ausging. Die Wehr rückte mit 2 Fahrzeugen und insgesamt 12 Einsatzkräften aus. Der Schnee wurde, von besonders...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.01.10
  • 4
Blaulicht
Feuer in Eilvese
7 Bilder

Gebäudebrand in Eilvese

Zu einem Feuer in einem Nebengebäude eines Landwirtschaftlichen Anwesen wurden heute die Feuerwehren Eilvese,Hagen, Schneeren und Neustadt alarmiert. Beim eintreffen der ersten Kräfte stand das acht mal zehn meter große Gebäude bereits im Vollbrand. Mit drei C-Rohren und einem B- Rohr wurde das Feuer bekämpft. Schwierigkeiten bereitete das in dem Gebäude gelagerte Holz und Holzschnitzel für eine Holzschnitzelheizung. Immer wieder flackerten dort Glutnester auf. Nachdem mit einem Frontlader das...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.01.10
  • 2
Blaulicht

Viel zu tun für die Gleidinger Brandschützer!

GLEIDINGEN. Die Serie der Einsätze in Laatzen reißt nicht ab. Am Dienstagmorgen gegen 10:47 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr zu einer Ölspur auf der B6 Richtung Heisede gerufen. Da es sich hier um einen größeren Schaden handeln sollte, wurde zusätzlich der Streuwagen aus Laatzen hinzualarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen stellte sich heraus, dass die Heiseder Kameraden bereits vor Ort waren um den Schaden zu beheben, so dass die Fahrzeuge der Gleidinger und Laatzener Feuerwehr unverrichteter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.10.09
Blaulicht

Betonarbeiter stürzt vom Gerüst

Kreis Böblingen / Döffingen / 04.10.2009 / – Bei Bauarbeiten auf einer Baustelle in der Sophie-Scholl-Straße kam es am Dienstagnachmittag zu einem Arbeitsunfall. Ein Bauarbeiter befand sich bei Betonarbeiten auf einem Gerüst und wurde vom Betonkübel, der an einem Baukran hing, erfasst. Der Mann verlor dadurch das Gleichgewicht und stürzte drei Meter in die Tiefe. Beim Aufprall zog er sich Kopfverletzungen und Prellungen zu. Er musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Zur...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 07.10.09

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht

Unfall auf K230 zwischen Lenthe und Harenberg

Heute morgen um 5.59 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lenthe alarmiert. Ein Unfall hatte sich auf K230 zwischen Lenthe und Harenberg ereignet. Ein weißer Panda war nach Aussage der vor Ort befindlichen Zeugen einem Wildschwein ausgewichen und mit einem Baum kollidiert. Eine Person war verletzt und wurde bereits von den Rettungskräften aus Gehrden versorgt. Die Feuerwehr fand den Wagen im Straßengraben vor. Ein Baum mit einem 20cm starkem Stamm wurde durch die Wucht des Unfalls komplett von...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 28.09.09
  • 2
Blaulicht
6 Bilder

THW Sarstedt geht auf Marschfahrt

Morgen ist es für die rund 40 freiwilligen Helfer des Technischen Hilfswerks in Sarstedt wieder einmal soweit: Die jährliche Marschfahrt steht an. Was passiert eigentlich auf so einer Marschfahrt? Oberflächlich betrachtet, rückt ganz einfach der ganze Ortsverband ab, um an einem besonderen Ort seinen Ausbildungsdienst durchzuführen. Da das aber zu unspektakulär wäre, nutzen die Führungskräfte des Ortsverbandes den mehrtägigen Dienst für Einsatzübungen unter realistischen Bedingungen. Um der...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 04.09.09
Blaulicht
3 Bilder

Stadtbahnzug entgleist an Endhaltestelle

Am Montagnachmittag entgleiste aus bislang unbekannter Ursache ein Stadtbahnzug an der Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 4 in Garbsen. An einer Weiche hinter der Haltestelle sprang das hintere Drittel des Zuges aus den Schienen, prallte gegen einen Oberleitungsmast und begrub diesen unter sich. Da der Unfall hinter dem Bahnsteig passierte, nachdem alle Fahrgäste ausgestiegen waren, wurden keine Personen verletzt. Um 17:07 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zur Hilfeleistung alarmiert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.08.09
  • 1
Blaulicht
Der Gruppenführer vom TLF bespricht weiteres Vorgehen und im Hintergrund trifft gerade das LF 16/12 an der Einsatzstelle ein.
9 Bilder

„Rauchentwicklung in einem Wald“

„Rauchentwicklung in einem Wald“. So lautete die Einsatzmeldung am Dienstag beim Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Uetze. Sofort konnte der Einsatzleitwagen (ELW) mit 4 Kameraden zur Einsatzstelle ausrücken. Kurze Zeit später folgte dann schon das Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25). Die Einsatzstelle lag in dem Waldstück „Kötje Tannen“ welches man erreicht, wenn man auf der B188 an der „Waldschänke“ abbiegt. Nach kurzer Erkundung durch den Einsatzleiter wurde dem Gruppenführer vom TLF ein Bereich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.08.09
Blaulicht

Kleinkind sperrt Mutter aus

Am Freitagvormittag gegen 10.15 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Garbsen zu einer Hilfeleistung in die Händelstraße im Stadtteil Altgarbsen gerufen. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Kleinkind seine Mutter auf dem Balkon der ersten Etage ausgesperrt, als der Kleine die Balkontür in einem unbemerkten Moment von innen verriegelte. Die Feuerwehr rückte mit drei Mann und dem Rüstwagen aus. Zuerst stiegen die Einsatzkräfte über eine Leiter auf den Balkon um Mutter und Kind zu beruhigen. Des Weiteren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.07.09
  • 2
Blaulicht
Einsatzstelle von weiter weg...
5 Bilder

Feuer in Gleidingen

Zu einem Feuer kam es heute Morgen (27.07.2009) im Gleidinger Huflattichweg, ein Baum sowie Teile eines Gartenzaunes brannten. Verletzt wurde niemand. Es war genau 4.39 Uhr als die Ortsfeuerwehr Gleidingen alarmiert wurde. Mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften rückten die Retter in den Huflattichweg aus. Dort brannte ein Baum, ein Holzlagerunterstand und Teile von hölzernen etwa 1,20 Meter hohen Zaunelementen. Der Besitzer hatte noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit einer Gießkanne die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.07.09
Blaulicht
9 Bilder

Gefahrguteinsatz Peiner Träger

Am 25.07.2009 wurde vormittags zuerst der Schnell-Einsatz-Gruppen-Führungsdienst (LvD) und später dann die Schnell-Einsatz-Gruppe(SEG) Verpflegung des DRK zu einem Gefahrguteinsatz auf dem Gelände der Peiner Träger alarmiert. Dort ist aus einem Kesselwagen ein giftiger Stoff ausgelaufen. Es war ein Großeinsatz für den Gefahrgutzug der Feuerwehr, den ABC Zug aus Peine, Einheiten der Peiner Feuerwehren und die SEG Gefahrgut des ASB Peine. Durch ein schnelles Schließen des Lecks durch die...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 26.07.09
  • 1
Blaulicht
Die Drehleiter leuchtet das Gebäude von Außen an und steht zur Rettung der Bewohner bereit
3 Bilder

Fünf Personen bei Feuer in der Gartenstraße verletzt

Fünf Verletzte ist die Folge eines Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Gartenstraße. Die Bewohner in der obersten Etage waren durch den dichten Rauch im Treppenhaus im Treppenhaus eingeschlossen und mussten am offenen Fenster mit ansehen, wie die Feuerwehr aus Neustadt den Brand löschte. Gegen 23.40 Uhr brach ein Feuer im Keller in einem Mehrfamilienhaus aus. Unter schwerem Atemschutz rettete die Feuerwehr zunächst einige Bewohner. Ein weiterer Atemschutztrupp konnte die in...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.07.09
Blaulicht
9 Bilder

100 Liter Öl auf dem Mittellandkanal

Am Samstag, den 19.07.2009 wurde gegen 10 Uhr der Einsatzdienst des DRK mit der Meldung Öl auf Kanal bei Mehrum, Verpflegung von ca. 80-100 Personen alarmiert. Recht schnell rückte dann die Schnell-Einsatz-Gruppe(SEG) Verpflegung des Roten Kreuzes mit dem Gerätewagen Betreuung und dem SEG Anhänger Betreuung/Verpflegung aus. Vor Ort waren am Kraftwerk Mehrum ca. 100 Liter Schweröl in den Mittellandkanal ausgelaufen, dass die Feuerwehr versuchte mit Ölsperren und Bindemittel zu bekämpfen. Von der...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 20.07.09
  • 3
Blaulicht
Gruppenführer beim Einweisen der Kräfte
5 Bilder

Feuerwehr Täfertingen veranschaulicht den Ernstfall

Anlässlich des Sommerfestes der Grundschule Täfertingen hat die Freiwillige Feuerwehr Täfertingen den Schülern, Lehrern und Eltern anhand einer moderierten Schauübung am Freitag, 17.07., den Ernstfall demonstiert. Angenommen wurde ein Brand im 1. Obergeschoss mit zwei vermissten Schülern. – Diese mussten unter schwerem Atemschutz gerettet und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Unter Zuhilfenahme des Rauchverschlusses konnte eine Ausbreitung des Rauches in das Treppenhaus und somit zum...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 18.07.09
Blaulicht
Der erste Einsatz war schnell beendet
4 Bilder

Mähdrescher gleich zweimal gelöscht

Bordenau - Gleich zweimal musste die Feuerwehr zur selben Einsatzstelle ausrücken. Am Ortsausgang an der Bordenauer Straße verursachte ein Kabelbrand bei einem Mähdrescher starke Rauchentwicklung und die Landmaschine drohte in Brand zu geraten. Der erste Einsatz für die Feuerwehren Bordenau und Neustadt war gegen 18.30 Uhr, wo allerdings der Maschinenführer mit einem Feuerlöscher den Brand nahezu selbst löschen konnte. Die restlichen Flammen konnten von der Feuerwehr schnell gelöst werden und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.07.09
  • 2
Blaulicht
Polizei und Feuerwehr begutachten die PKW von der Straße aus
5 Bilder

Fahrt endet im Graben

Bordenau-Mit einigen Schnittwunden am Körper und am Kopf ist eine junge Frau mit dem Schrecken davon gekommen. Auf der Fahrt zwischen Bordenau und der Bundesstraße 6 endete die Fahrt abrupt an der Kreisstraße 335 kurz nach 16 Uhr im Graben. Sie konnte sich von selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Warum die Fahrerin des VW Polo von der Straße abgekommen ist, scheint unklar zu sein. Zum Zeitpunkt hat es geregnet und die Oberfläche war nass und rutschig. Die Polizei vermutet allerdings nicht...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.07.09
Blaulicht
17 Bilder

"Heiko" und "Jens" jetzt mit Jubiläumsbeschilderung

Thimo , Berti , Heiko , Dirk und ich haben am letzten Wochenende die Hinweisschilder zum 75. jährigen Feuerwehrjubiläum der Suttorfer Floriansjünger angebracht. Da die Strohpuppen "Jens" und "Heiko" ja nicht reden können wollten wir die vorbeifahrenden Autofahrer nicht länger im Ungewissen lassen. Mit schwerem Gerät wurden die beiden Schilder sturmfest verankert. Also liebe My Heimat - Leser , wir sehen uns hoffentlich am 21.08. - 23.08.2009 in Suttorf ....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 17.06.09
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Defekte Frischwasserleitung sorgt für Aufregung

GLEIDINGEN. Ein schöner Sonnabendmorgen war es für die Bewohner des Hauses in der Nordstraße sicherlich nicht. Dort ist über Nacht die Frischwasserleitung im Vorgarten geplatzt, sodass sich eine riesige Wasserlache bildete welche in das Hausinnere drückte. Die um 06:42 Uhr alarmierte Gleidinger Feuerwehr stellte zunächst das Wasser ab und pumpte dann mit Tauchpumpen das vorhandene Wasser in die Kanalisation. Ebenfalls wurde der Keller mit Wassersaugern trockengelegt. Der herbeigerufene...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.06.09
Blaulicht
Kreisbrandinspektor Herbert Wiedemann und Kommandant Matthias Schwarz bei der Übergabe des Rauchverschlusses

Feuerwehr Täfertingen erhält mobilen Rauchverschluss

Seit kurzem ist die Feuerwehr Täfertingen mit einem Mobilen Rauchverschluss ausgestattet. Die durch die Versicherungskammer Bayern gespendete Ausrüstung wurde durch die Kreisbrandinspektion Augsburg an die Floriansjünger aus Täfertingen übergeben. Die Feuerwehr geht bei Brandeinsätzen in mehrgeschossigen Gebäuden meist über den Treppenraum vor. Hierbei besteht die Gefahr, dass durch das erforderliche Öffnen von Türen der Treppenraum als wichtigster Rettungsweg für fliehende Menschen durch die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.06.09
Blaulicht
7 Bilder

Action und Abenteuer: Das 2. Pfingstevent der Jugendfeuerwehr Wettmar

Burgwedel - Wettmar | Es war die zweite Auflage des intern als "Berufsjugendfeuerwehrtage" bezeichneten Pfingstevents, zu dem sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Wettmar am Pfingstwochenende am Gerätehaus trafen. Insgesamt 17 Nachwuchskräfte hatten die Utensilien für eine Übernachtung im Feuerwehrgerätehaus unter den Arm geklemmt und traten pünktlich um 8 Uhr ihren Dienst in der Stützpunktwehr an. Bevor es aber nun so richtig losgehen sollte, stärkten sich alle an einem reichhaltigen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.06.09
  • 2
Blaulicht
Foto: Christine Degering Koch
171 Bilder

Suttorf`s Gärten erstrahlen schon jetzt in den Feuerwehrfarben rot – blau

Jutta Gerberding und Ingelore Grube hatten die Idee das Dorf zum 75. jährige Bestehen der freiwilligen Feuerwehr Suttorf in die Farben rot – blau zu tauchen. Und ein ganzes Dorf macht mit. Hier schon einige Impressionen der herrlichen Vorgärten vom Wochenende. Klasse diese Blütenpracht – die Suttorfer Bürger freuen sich schon jetzt auf ein blühendes Feuerwehr - Jubiläumswochenende vom 21.8. - 23.8.09 , wo ? - Na klar in Suttorf. Ein Blumenbild entsteht Aufruf zur Pflanzaktion – Hier gibt es die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.05.09
  • 9
Blaulicht
B443 in Höhe Mühlenteich
4 Bilder

Pressemitteilung 18/2009 - Größerer Umweltschaden verhindert – Feuerwehren binden Dieselspur

18 Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Koldingen und Reden waren am 15.05.2009 ab ca. 17:10 h im Einsatz um eine Dieselspur auf der B443 zu bekämpfen. Die Verunreinigung zog sich von einer Tankstelle am Messegelände über die B6 bis zur B 3 nach Pattensen. Besonders stark war der Bereich B 443 zwischen Koldingen/Leinebrücke und Überführung B443/B3 betroffen. Insbesondere in den Kurven hatte sich ein gefährlicher Schmierfilm gebildet, der mit speziellem Ölbindemittel abgestreut wurde. Um eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.