Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
Einsatzstelle wird ausgeleuchtet....
5 Bilder

Baum stürzt um - Ortsfw. Ingeln-Oesselse hilft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.11.2010 Eine große Tanne ist am heutigen Abend gegen 20.45 Uhr auf das Baby- und Kleinkinderhaus in Ingeln-Oesselse gefallen. Verletzt wurde niemand. Es entstand nur geringer Sachschaden Gut acht Meter war die Tanne hoch, die am Donnerstag auf den Eingangsbereich des Kinderheims in der Straße Im Eichengrund in Ingeln-Oesselse stürzte. Ganz leise muss der Baum umgefallen sein, denn weder die 18 Kinder noch die Erzieherinnen hatten etwas mitbekommen. Erst als...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.11.10
  • 1
Blaulicht
Totale der Einsatzstelle....
4 Bilder

Schon wieder - PKW im Gleisbett der ÜSTRA

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 10.11.2010 Immer wieder das gleiche Dilemma - Personenwagen blockieren die Schienen der Straßenbahn Am heutigen Mittwoch gegen 19.20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die Hildesheimer Straße in Grasdorf alarmiert. Ein Golf einer Laatzenerin blockiere die Straßenbahn hieß es. Glücklicherweise hatten zwei Mitfahrer und die Fahrerin selbst schon durch hin- und herschaukeln den PKW aus dem Gleisbett entfernt. Die herbeigerufene Feuerwehr brauchte nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.11.10
  • 1
Blaulicht
...PKW im Gleis der ÜSTRA....
2 Bilder

PKW in Schienen der Straßenbahn - nun in Laatzen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.11.2010 Viermal Alarm für die Laatzener Ortsfeuerwehr am Freitag Gleich zu vier Einsätzen rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Freitag aus: Ein Waserschaden, zwei Einsätze zu Brandmeldeanlagen und ein Personenwagen im Gleisbett beschäftigten die Retter. Um 3.20 Uhr rückte die Laatzener Feuerwehr am Freitag, den 05.11. zum ersten Mal aus.,Wegen eines kleinen Wasserschadens riefen Bewohner an. Nach Schließen des Eckventils war die Gefahr gebannt. Gegen 20.45...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.11.10
Blaulicht
Einsatzstelle Zur Sehlwiese
4 Bilder

Anbau brennt - Familie schläft

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 04.11.2010 Hölzener Anbau an Einfamilienhaus steht in Flammen - Familie schläft Ein aus Holz gefertigter Anbau an einem Einfamilienhaus in Rethen ist am heutigen Morgen (04.11.2010, gegen 3.30 Uhr) in Brand geraten. Die junge Familie schlief derweil ruhig und fest in ihrem Haus. Hunde eines Hauses auf der gegenüberleigenden Straßenseite schlugen aber an und merkten das Feuer rechtzeitig. Sofort weckten die Bewohner das junge Paar und der 29-Jährige Hausbesitzer...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.11.10
  • 1
Blaulicht
Festgefahren im Gleis der Straßenbahn...
2 Bilder

Personenwagen gerät ins Gleis der Üstra

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.10.2010 Pkw landet im Gleisbett der Üstra - Fahrerin unverletzt Ins geschotterte Gleisbett der Üstra geriet am heutigen Abend (Dienstag, 26.10.2010) gegen 19.40 Uhr eine ältere Dame aus Laatzen. Mit ihrem roten Daewoo Nexia fuhr sie in Rethen etwa 15 Meter ins Gleisbett der Straßenbahn. Von Pattensen kommend wollte die 60-Jährige nach links in die Hildesheimer Straße abbiegen, dabei fuhr sie nicht auf die Hildesheimer Straße sondern auf die Einfahrt zur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.10
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Feueralarm und PKW im Gleisbett

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 15.10.2010 PKW-Fahrerin "landet" im Gleisbett der Üstra Brandmeldeanlage schlägt Alarm Eine 74-Jährige aus Salzgitter wollte am heutigen Abend gegen 20 Uhr von Pattensen kommend in Rethen nach links auf die Hildesheimer Straße abbiegen. Dabei bog sie nicht auf die Straße sondern auf die Schienen der Straßenbahn ab. Etwa fünf Meter fuhr sie Seniorin in das Schotterbett der Linie 1 Richtung Sarstedt. Der rote Polo setzte dabei glücklicherweise nicht mit der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.10
  • 3
Blaulicht
Atemschutztrupp bereitet sich vor
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 29/2010 - Feuer in Jeinsen – Ortsfeuerwehren trainieren Rettung und Brandbekämpfung

Am 14.10.2010 um 19:20 h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen, Schulenburg und Vardegötzen zu einem Feuer in die Sattmersiedlung 13 in Jeinsen gerufen. Bei Sanierungsarbeiten war es im Gebäude aufgrund eines technischen Defektes in der Sauna im Keller zu einem Feuer gekommen. Da sich das Feuer rasend schnell ausbreitete konnten sich die anwesenden Bauarbeiter nicht ins Freie retten. Was die anrückenden Kräfte nicht wussten: bei diesem Einsatz handelte es sich um eine vom stellvertretenden Jeinser...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.10.10
Blaulicht
8 Bilder

Lkw verliert Diesel - Feuerwehr muss Kilometer lang Ölbinder streuen

Seelze 07.10. - Ein Lkw durchfährt in Ahlem eine Baustelle und reißt sich dabei den Ablassstutzen seines linken Dieseltank ab. Auch der davor liegende Sicherheitsbügel wurde mit abgerissen, sagte mir an der LKW-Fahrer. Er hatte seinen Auflieger mit der beschädigten Zugmaschine an der Ausfahrt Harenberg abgestellt. Die alarmieren Feuerwehren hatten alle Hände damit zu tun die Straße wieder vom ausgelaufenen Diesel zu befreien. Auf mehr als 4km Stecke mussten sie Bindemittel ausstreuen und damit...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.10.10
Blaulicht
2 Bilder

Vernichtendes Feuer in Gladenbach-Weidenhausen

Ein Feuer im Ortskern von Weidenhausen am vergangenen Samstag, zerstörte ein grosses Landwirtschaftliches Gebäude vollständig. Der Brand brach in den Abendstunden zwischen etwa 19 Uhr und 19Uhr 30 aus und fand schnell Nahrung in den eingelagerten Heurundballen. Die aus dem Dach schlagenden meterhohen Flammen waren gegen den Abendhimmel weithin sichtbar. Mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften kamen zum Einsatz, konnten aber die Zerstörung nicht aufhalten. Nach Mitteilungen der...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.10.10
Blaulicht
4 Bilder

Feuerwehr Laatzen im Einsatz - LKW rammt Hauswand

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.09.2010 LKW rammt Hausfassade – Hildesheimer Straße für eine Stunde “dicht” – keine Verletzten Ein Lastwagen einer hannoverschen Spedition verließ heute Morgen gegen 6 Uhr den Parkplatz am Nahversorgungszentrum in Alt Laatzen und wollte nach rechts Richtung Hannover abbiegen. Mit dem Sattelauflieger rammte der Fahrer die Fassade eines Geschäftshauses. Die Reklametafeln rissen unter lautem Scheppern ab und hingen herunter. Der LKW stand quer auf der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.09.10
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung Nr. 27/2010 - „Ausgebüxte“ Schafe gefährdeten Straßenverkehr - Feuerwehr Pattensen im Einsatz

Eine kleine Schafherde bescherte am 21.09.2010 um ca. 17:20 h der Feuerwehr Pattensen einen Einsatz auf der Bundesstraße 3 Pattensen Richtung Elze. Ein Autofahrer hatte die Tiere in Höhe des Fleischereibetriebes am Straßengraben grasen sehen und den Notruf gewählt. Es bestand die Gefahr, dass die Schafe auf die stark befahrene B 3 laufen und einen Unfall verursachen. Bei Erscheinen der Feuerwehr ergriffen sie die Flucht und liefen durch ein großes Loch im Maschendrahtzaun zurück auf die Wiese...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.09.10
Blaulicht
Unfall Demonstration auf den Tag der sicherheit
16 Bilder

Viel los beim Tag der Sicherheit

In der Innenstadt von Bad Münder fand am vergangenen Sonntag der"2.Tag der Sicherheit" Statt,in Kombination mit den 23.Entdeckertag der Region Hannover.Die Blaulicht Organisationen von der Polizei Bad Münder,Freiw.Feuerwehr Bad Münder,Rotes Kreuz und Technischen Hilfswerk(THW),stellten ihre Arbeit und die Einsatzfahrzeuge vor.Am Nachmittag zeigten die Rettungskräfte bei einen Demonstrations Unfall ihr können.Bei Schönem wetter konnte man den ganzen Tag bei weiteren Vorführungen und Sicherheits...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 13.09.10
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
3 Bilder

Rettung per Drehleiter

Rettung mit der Drehleiter Am Dienstagabend (07.09.2010) gegen 22.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter angefordert. Aus der 5.Etage eines Mehrfamilienhauses in der Straße Hohenrode mußte ein junger Mann schonend gerettet werden. Der 25-Jähriger hatte sich die Schulter “sehr unglücklich” ausgekugelt. In einer Schonhaltung hielt es den linken Arm. Die Mitarbeiter des DRK legten ihn auf eine Trage und stützten den Arm mit einem Brett ab....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.09.10
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Rad an Müllwagen heiß....

Heute Morgen um 9.43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen auf die B6 alarmiert. In Höhe Ikea qualmte es aus einem Müllwagen. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Laatzen stand der Müllwagen des Abfallentsorgers aha auf dem Standstreifen. Nach Auskunft des Fahrers hatten Flammen aus dem linken hinteren Rad geschlagen. Mit der neuen Wärmebildkamera konnten 315 Grad festgestellt werden. Mit einem Sprühstrahl kühlten die Retter die Felge. Wasserdampf stieg auf. Langsam kühlte das Rad ab. Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.10
  • 3
Blaulicht

Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen - Eine kleine Reportage der FH Hannover

GEFUNDEN BEI YOUTUBE Das war der Bericht von Gerald Senft: http://www.myheimat.de/laatzen/blaulicht/kameratea... Menschenleben in Gefahr - Hautnah bei der Feuerwehr in Laatzen Seminar bei Michael Schomers - Die Reportage / FH Hannover Ein Projekt von: Meisoun Belgacem Jazairi Nicolas Bienefeld Kevin Reinhardt Suzan-Viola Rhode Hier nun die Reportage: Ich wünsche allen Feuerwehrleuten aus Laatzen immer eine gesunde Heimfahrt von den Einsätzen. Eine gute Reportage wie ich finde, aber es sei...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.09.10
  • 3
Blaulicht

Pfanne fängt in Küche Feuer -Mieter kommt in Krankenhaus

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.09.2010 Pfanne fängt in Küche Feuer - Mieter kommt in Krankenhaus Am Sonntag (05.09.2010) gegen 20.45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Feuer in die Pestalozzistraße alarmiert. Bei Eintreffen der Retter war schon im Flur (Laubengang) Rauch sichtbar. In der Wohnung hatte ein 37-Jähriger noch versucht seine brennende Pfanne zu löschen. Mit Handtüchern versuchte er das Feuer zu löschen. Die noch sehr warme Pfanne stellte er auf den Balkon. Nachdem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.09.10
Blaulicht
8 Bilder

Feuerwehr fängt 600 Liter Diesel auf

Burgdorf: Am Freitagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Burgdorf gegen 7:20 Uhr zu einem Umwelteinsatz alarmiert. In der Baustelle für den neuen Kreisel an der Hochbrücke (Marktstraße / Vor dem Hannoverschen Tor) beschädigte sich ein LKW beim rangieren seinen Dieseltank. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr fingen den Kraftstoff auf und pumpten ihn Fässer um. Da vor dem eintreffen der Feuerwehr geringe Dieselmengen ins Erdreich flossen, wurde die Untere Wasserbehörde der Region Hannover alarmiert. Im...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.09.10
Blaulicht
Pattenser Straße dicht....
5 Bilder

Bäume fallen um - Ortsfw. Rethen im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.08.2010 Drei Bäume fallen in Rethen um - Pattenser Straße dicht - Feuerwehr beseitigt Hindernisse Gleich drei Bäume sind am heutigen Nachmittag gegen 15.50 Uhr umgefallen. Ein sehr großes Exemplar blockierte die Pattenser Straße, die zwei anderen nur Fuß- bzw. Gartenwege. Mit mehreren Einsatzfahrzeugen rückte heute Nachmittag die Ortsfeuerwehr Rethen in die Pattenser- Ecke Harkenblecker Straße an. Ein sehr großer Baum war umgefallen und blockierte die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.10
Blaulicht
4 Bilder

Lastwagen in Schräglage

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 27.08.2010 Ein mit Post beladener Lastwagen ist in der Nacht zu Freitag (27.08.2010) gegen 0.30 Uhr auf der B443 in den Graben gerutscht. Dem Fahrer passierte nichts. Der 30-Jährige aus dem Bördekreis/Sachsen-Anhalt war mit seinem 12-Tonner auf dem Weg nach Magdeburg, als er ein dringendes Bedürfnis verspürte. In Höhe McDonalds hielt er gegen 0.30 Uhr seinen LKW auf dem Seitenstreifen an. Wegen des aufgeweichten Bodens rutschte der Lastwagen sofort weg. Das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.08.10
  • 4
Blaulicht
Groß/Buchholz,  Gehägestr.
5 Bilder

Groß/Buchholz, Gehägestr: Feuerwehreinsatz umsonst.

Heute um 10:50 Uhr, ging ein Anruf bei der Feuerwehr ein. In der Gehägestr. richt es nach Verbrannten. Die Feuerwehr rückte mit drei Wagen aus, ebenfalls 3 Rettungswagen waren vor Ort und auch die Polizei war da. Es roch auch, als ob es brennen würde. Die Feuerwehrleute suchten nach der Quelle, sie gingen von Haus zu Haus, fand aber nichts. Die Feuerwehrleiter wurde sogar ausgefahren um eventuell Rauch zu entdecken. Zum Glück wurde kein Brand entdeckt, und die Feuerwehr konnte wieder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 20.08.10
Blaulicht
8 Bilder

Unfallopfer erst nach fünf Stunden entdeckt - Holzernter half bei Bergung

Erbendorf. Mehr als fünf Stunden irrte ein schwerverletzter Autofahrer umher, ehe er von einem anderen Verkehrsteilnehmer entdeckt wurde. Dabei hatte der Unfallfahrer noch unheimlich Glück, denn das Wrack war von der Straße aus nicht zu sehen. In der Nacht zum Freitag fuhr der 32jährige Erbendorfer mit seinem BWM auf der B 22 von Erbendorf in Richtung Weiden. Kurz nach dem sogenannten „Salzhäusel“ geriet er im Auslauf einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug auf das rechte Straßenbankett und...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 20.08.10
Blaulicht

Feuer am Müllinger Waldrand

Am Freitag, den 13.08.2010, gegen 15:40 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Müllingen und Wirringen zu einem Feuer am Waldrand des Bockmer Holzes alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ca. 2 m² Papier und Unrat direkt am Waldrand, zwischen der K147 und den Müllinger Fischteichen, gebrannt hatten. Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr Müllingen kokelte der Bereich nur noch ein wenig. Durch den Einsatz von zwei Kübelspritzen (ca. 20 L Wasser) wurden die noch leicht glimmenden Papier- und Unratreste...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 19.08.10
Blaulicht
2 Bilder

Altglascontainer brennt

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 09.08.2010 Zu einem brennenden Altglascontainer rückte heute Nachmittag die Ortsfeuerwehr Gleidingen aus. In der Triftstraße brannte ein Container mit Weißglas. Um 16.39 Uhr heulten in Gleidingen die Sirenen und riefen die Feuerwehr zum Einsatz. Wenige Minuten später waren zwei Fahrzeuge mit 12 Helfern vor Ort. Mit etwa 100 Litern Wasser konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Erstaunt waren die Einsatzkräfte darüber, dass ein aus Metall bestehender und...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.08.10
  • 3
Blaulicht
4 Bilder

Gasgeruch....

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 05.08.2010 Gasgeruch in Alt Laatzen – Feuerwehr rückt aus Am Mittwochabend (04.08.2010) gegen 22.35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Laatzen nach Alt Laatzen alarmiert. Bewohner meldeten Gasgeruch. Mit sechs Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften waren die Laatzener Retter schon wenige Minuten später vor dem Haus an der Ecke Kronsberg-/Hildesheimer Straße. Im Flur des Hauses roch es tatsächlich ein “bisschen komisch”. Mit den Messgeräten der Feuerwehr konnte aber kein Gas...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.08.10
Blaulicht
7 Bilder

Übung der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN Übung in Ingeln-Oesselse: Feuer in Sanitärbetrieb Am Dienstag gegen 18.38 Uhr wurde eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse in die Straße Auf der Maine alarmiert. “Es brennt ein Holzhaufen”, lautete die Meldung. Dass es sich dabei nur um eine Übung von Gruppenführer Gunnar Pahlke handelte, wusste zu diesem Zeitpunkt noch niemand aus der Einsatzmannschaft. Die Kräfte des zuerst an der Einsatzstelle eintreffenden Tanklöschfahrzeugs sahen, dass nicht nur ein...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.08.10
Blaulicht
33 Bilder

B188 wegen LKW Brand über 4 Stunden voll gesperrt

Am Samstag den 31.07.2010 geriet gegen 4:00 Uhr morgens auf Höhe der Gärtnerei zwischen Hülptingsen und Altmerdingsen ein LKW- Auflieger in Brand. Aus ungeklärter Ursache fing ein Reifen am Auflieger Feuer. Der Fahrer des Lkw der mit Versandpakten beladen war, bemerkte den Brand und konnte die Zugmaschine noch vom Auflieger abkuppeln. Dadurch verhinderte er dass auch diese Feuer fing. Beim eintreffen der Feuerwehren aus Hülptingsen, die als erste am Einsatzort war, Burgdorf und Hänigsen, befand...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.08.10
  • 4
Blaulicht
Enge Einfahrt - aber der Drehleitermaschinst schafft das schon!
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 25/2010 - 1.) Umgestürzter Baum beschädigt zwei Gebäude 2.) Verletzte Taube entzieht sich der Rettung durch die Feuerwehr

Am Donnerstag, 29.07.2010, gegen 23:00 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem umgestürzten Baum in die Südstraße gerufen. Von dem hinteren Nachbargrundstück war eine offenbar altersschwache, ca. 15 Meter hohe Esche auf die Garagengebäude an der Südstraße 12/14 gefallen. Um weiteren Schaden zu verhindern trug die Feuerwehr den Baum von der Drehleiter aus in kleinen Stücken ab. Aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisses reichte die Drehleiter nur knapp in die Baumkrone. Durch geschicktes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.07.10
Blaulicht
2 Bilder

Nachtwanderung mit der Feuerwehr

Die 154. Aktion des Ferien(s)passes der Stadt Burgwedel richtete in diesem Jahr die Ortsfeuerwehr Wettmar am vergangenen Freitag aus. Unter dem Titel "Nachtwanderung mit der Feuerwehr" trafen sich die rund 30 Teilnehmer am Feuerwehrhaus in Wettmar, um mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den erwachsenen Begleitkameraden aus den Löschgruppen den Weg durch die Wettmarer Mark und Flur zu beschreiten. Bei bestem Wanderwetter zogen die zwei Gruppen in den Altersklassen von 7 bis 9 Jahren und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.07.10
Blaulicht
3 Bilder

Projekt: Wanderschild

Ein zeitaufwändiges Projekt hat die Jugendfeuerwehr nun endlich zu Ende bringen können: Das Projekt Wanderschild. Es handelt sich dabei um ein ca. 2,50m langes Eichenbrett, in welches der Schriftzug "Wanderweg Wettmar" eingefräst ist. Ursprünglich hatte es seinen Hinweisort außerhalb der Ortschaft an der sogenannten Kugeleiche. Hier waren aus Holz Tische und Bänke für Radler und Wanderer aufgestellt, die in den vergangenen Jahren dem Zahn der Zeit dahingebröselt sind. Das rustikale Schild...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.07.10
Blaulicht

Containerbrand in Müllingen

Am Freitag gegen 21 Uhr brannte ein Altpapiercontainer an der Müllinger Straße in Müllingen. Der Container brannte bei eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh. Der komplett gefüllte Papiersammelbehälter wurde durch die alarmierte Feuerwehr Müllingen mittels 2 C-Rohren abgelöscht. Durch beherztes Eingreifen eines Mitbürgers, welcher den Container von den 5 weiteren vorhandenen Containern und dem Holzverschlag wegzog, wurde schlimmeres verhindert. An dem Brandobjekt entstand Totalschaden....

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.