Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Blaulicht
3 Bilder

Maimarkt Gersthofen
Sehr viele Menschen nutzten den Maimarkt zum Schlendern, aber viele auch, um sich zu informieren

Auch wir, das Bayerische Rote Kreuz, Bereitschaft Gersthofen mit der Ortsgruppe Wasserwacht, nutzten die Gelegenheit, auf dem Rathausplatz vertreten zu sein. Wir hatten ein Info-Pavillon, an dem sich die Besucher über die Arbeit des Roten Kreuzes informieren, sich Terminflyer von Senioren-/ Behindertenarbeit mitnehmen konnten u.v.m. - und natürlich gab es auch Giveaways. Schwerpunkt war, die Erste Hilfe wieder näher zu bringen. Jeder konnte an der Puppe die Reanimation üben und auch Fragen an...

  • 03.05.23
  • 2
Lokalpolitik
Bischof Dr. Bertram Meier (rechts), Domvikar Christoph Wittmann (2.v.r.) und Landtagsabgeordneter Thomas Huber (links) freuen sich bei der Jubiläumsfeier 170 Jahre Kolping in Bayern mit der Kolping-Landesvorsitzenden Dorothea Schömig (3.v.r.) und dem Kolping-Landesvorsitzenden Erwin Fath (2.v.l.) über die höchste Kolping-Auszeichnung in Bayern für Dr. Thomas Goppel (3.v.l.)

170 Jahre Kolping in Bayern

Das Kolpingwerk feiert am 7. Mai 2022 mit rund 70 Persönlichkeiten aus Verband, Politik und Kirche das 170-Jährige Jubiläum des Katholischen Sozialverbandes in Bayern. In seiner Festansprache stellt Bischof Dr. Bertram Meier im Kolpinghaus in Augsburg das Modell der Kolpingsfamilie als „eine lebendige Form kirchlicher Gemeinschaft“ vor, „die Hoffnung schenkt und zukunftsfähig ist“. Thomas Huber, Mitglied des Bayerischen Landtags und Sprecher der CSU-Fraktion für Fragen der katholischen Kirche,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.05.22
Blaulicht

Neuer Rot-Kreuz-Laden in Gersthofen

„Menschen helfen Menschen“ Der Bayerische Rote Kreuz Kreisverband Augsburg-Land eröffnet am 03. September 2020 einen neuen geräumigen Rot-Kreuz-Laden in Gersthofen in der Ludwig-Hermann-Str. 42. Mit der Mission „Menschen helfen Menschen“, wird hier ein neues soziales und ehrenamtliches Projekt ins Leben gerufen. Rund 110 Rot-Kreuz-Läden gibt es in Bayern, was für eine Erfolgsgeschichte spricht, aber ebenso den Bedarf an diesen Einrichtungen aufzeigt. Im Laden wird in moderner, freundlicher...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.20
  • 1
Lokalpolitik

Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“ freut sich auf weitere Unterstützung

Der ehemalige Hilfsfond der Stadt Gersthofen wurde durch die neu gegründete Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“ abgelöst, dies wurde in der konstituierenden Sitzung am 21. September 2016 besiegelt. Erster Bürgermeister und Vorsitzender des Stiftungsrats Michael Wörle freut sich gemeinsam mit Elena Gillmann, Leiterin des Bereichs Kinder, Jugend und Soziales der Stadt Gersthofen, über die Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Augsburg, welche das Stiftungsmanagement übernimmt. Zum Start...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.10.16
Ratgeber
Die ehrenamtlichen Helfer der Königsbrunner Tafel bei der Spendenübergabe

FITZ Fitness unterstützt die Königsbrunner Tafel

Regelmäßiges Fitness-Training hält in Form, stärkt das Wohlbefinden und verbessert die Gesundheit. Während des regelmäßigen Besuchs im Fitness-Studio, kann es schon einmal vorkommen, dass man dort seine Schuhe, das Trainingshandtuch oder andere Sachen vergisst. Diese vergessenen Gegenstände sammeln die Mitarbeiter des FITZ Fitness-Studio in einer Fundgrube. Bei Abholung der Sachen sind die Mitglieder dazu angehalten eine „Strafe" in Höhe von 50 Cent als Auslöse in ein eigens dafür vorgesehenes...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.01.16
  • 1
Ratgeber

Werner Alig erhält die Goldene Ehrennadel für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement

Werner Alig, erster Vorsitzender des Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Haus e.V. (FFH), erhielt im Rahmen der Luise Kiesselbach Preisverleihung die Goldene Ehrennadel für zwanzig Jahre Bürgerschaftliches Engagement im Kompetenzzentrum für Menschen mit Behinderungen. Damit ehrt der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern jährlich individuelle Lebensleistungen sowie besonders innovative und erfolgreiche Organisationen. Alois Glück, ehemaliger Bayerischer Landtagspräsident und Vorsitzender des...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.10.14
Kultur
Welche Aufgaben hat eigentlich die Feuerwehr in Letter? Ehrenamtlich sind die Jungs und Mädels eigentlich ständig im Einsatz! Vielen Dank!

Was macht eigentlich die Feuerwache in Letter?

Diese und andere Fragen, können den Senioren der SG Letter 05 sicherlich beantwortet werden, wenn Sie sich anmelden! Senioren besichtigen Feuerwache Anmeldetermin nicht verpassen! Im Buchenweg in Letter ist die örtliche Feuerwache Letter stationiert mit Löschfahrzeugen und anderen Gerätschaften. Aber wer weiß schon, was dort alles untergebracht ist in der Feuerwache, wie der Brandmeister heißt und wie viel Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr hat und welche Aufgaben ihr unterliegen. Die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.02.14
Freizeit

Tafelhelferteam freut sich auf Ihre Unterstützung

Die Tafeln haben sich mittlerweile deutschlandweit bewährt. Auch in Günzburg und Burgau betreibt der Caritasverband eine Tafel. Nicht nur, dass man auf diese Art und Weise Bedürftige unterstützen kann auch die Verwertung von noch genießbaren Lebensmitteln trägt zur nachhaltigen Wirkung der Tafeln bei. Das Konzept: Es gibt immer mehr Lebensmittelmärkte und Geschäfte, die sich bereit erklären Waren, die nicht mehr verkauft werden können an die Tafeln zu Spenden. Unsere Fahrer (ebenfalls...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.07.12
Blaulicht

Liebe Mitbürger, das Leben besteht nun mal immer aus Geben und Nehmen.

Liebe Mitbürger, das Leben besteht nun mal immer aus Geben und Nehmen. Genau deshalb spreche ich Sie an, wir brauchen Ihre Erfahrung, ihr Wissen. Nicht für uns, sondern für Ihre Mitbürger, die nun im Rollstuhl verbringen, oder sich mit dem Rollator durch das Leben Quälen, für Familien mit behinderten Kindern. Leider brauchen diese Menschen Hilfe um Ihre Mobilität aufrecht zu erhalten, oder auch um Mobilität zu erlangen. Wir vom MMB e.V. (Mobil mit Behinderung) möchten mit Ihnen die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 06.06.12
  • 4
Freizeit
20 Bilder

Beim Lehrter Tisch wird feste gefeiert

Feiern verbindet. Wer sich die Zeit nimmt, gemeinsam zu essen und zu Trinken, tut sich leichter, miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders, wenn es dazu noch so schmissige Musik gibt, wie die von der Lehrter Black Power Music Company. Ein solcher Ort der Begegnung, des Kennenlernen und sich Bekanntmachens war heute der Parkplatz vor den Vereinsräumen des Lehrter Tischs an der Bahnhofstraße. Mit viel Engagement hatten die Ehrenamtlichen das Fest ausgerichtet. Wundervoll dekorierte Kuchen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.11
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Förderung des Freiwilligenzentrums Stellwerk durch den Freistaat Bayern

Der Landkreis Günzburg wird im Rahmen des Modellprojekts „Koordinierungszentren Bürgerschaftliches Engagement“ vom Freistaat Bayern gefördert. Das Freiwilligenzentrum Stellwerk erhält finanzielle Mittel in Höhe von 8.000 Euro jährlich für einen Zeitraum von drei Jahren. Dies teilt Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU) mit. „Ich freue mich, dass der Freistaat einen Beitrag zum Ausbau einer flächendeckenden und effizienten Infrastruktur für Bürgerschaftliches Engagement in unserer Region...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.03.10
Freizeit
Der kürzlich wieder gewählte Vorstand und Beirat des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Auch er leistet unzählige Stunden ehrenamtlich für den Verein.
2 Bilder

20.000 ehrenamtliche Stunden im St. Vinzenz-Hospiz

Die Arbeit des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wäre ohne Ehrenamtliche eindeutig nicht möglich. Fast 20.000 Stunden leisteten die vielen ehrenamtlichen Helfer im vergangenen Jahr in unterschiedlichsten Bereichen, um unheilbar kranken und sterbenden Menschen in der Endphase ihres Lebens und auch deren Angehörigen Beistand zu leisten. Über 100 Hospizhelferinnen und Hospizhelfer sind im ambulanten oder stationären Dienst tätig oder auch in den Augsburger Alten- und Pflegeheimen unterwegs und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.05.09
  • 2
Freizeit
16 Bilder

Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Meitingen am 03. Mai 2009

Am gestrigen Sonntag, den 03.Mai 2009 fand in der "Alten Post" Meitingen die alljährliche Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt Meitingen mit zahlreichen Gästen statt. Unter den 47 Mitgliedern und Gästen waren auch MdL Dr. Simone Strohmayr, der Vorsitzende der Kreis-AWO Alois Strohmayr und die beiden stellvertretenden Meitinger Bürgermeister Rudolf Helfert und Werner Grimm. Zu Beginn der Veranstaltung um kurz nach 14 Uhr begrüßte Ellen Blask, die Vorsitzende der AWO Meitingen, alle die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.05.09
Lokalpolitik

Nachbarschaftsladen Neuland - das Video

Der Nachbarschaftsladen Neuland ist weit über die Grenzen Berenbostels bekannt für die gelungene Aktivierung der Bewohner und das Erenamtliche Engagement der Bewohner. Nun gibt es ein kleines selbstgedrehtes Video hierzu: http://www.bistum-hildesheim.de/bho/dcms/sites/bis...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.