Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

DRK

Beiträge zum Thema DRK

Freizeit
8 Bilder

Jugendrotkreuzgruppe Woltorf: Für euch, für uns

Auch von -4°C ließen sich die 6 Kinder und Jugendlichen der Jugendrotkreuzgruppe Woltorf im Alter zwischen 6 und 13 Jahren und ihre Betreuer nicht schrecken: Wetterbedingt zum erstenmal in diesem Jahr befreiten sie die Schwittmerstraße vom Ortsausgang bis zur Kanalbrücke und auch die angrenzenden Feldränder von wohl meist aus Autofenstern geflogenem Müll. Abgesichert durch Warnschilder, Warnwesten und die Betreuer suchten die Kinder den Straßenrand ab. Die meisten Autofahrer fuhren vorsichtig...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.01.11
  • 3
Blaulicht

Blutspenden steht jedem gut...

Kommen Sie doch alle, denn: Helfen steht jedem gut - Rauchmelder für jeden beim 26. Blutspendetermin in Marienhagen Wann: Montag, 31. Januar 2011 Zeitraum. 17 – 20 Uhr Wo: DGH in Marienhagen Zu einem weiteren Blutspendetermin in Marienhagen lädt der Blutspendedienst Hessen/Baden-Württemberg ein. Am Montag, 31. Januar 2011, können in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus beim Sportplatz Erwachsene ab 18 Blut für akut oder chronisch kranke und verletzte Kinder, Jugendliche, Frauen...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 30.01.11
Ratgeber
10 Bilder

Der DRK-Kleiderladen in Korbach

Seit Oktober 2010 gibt es in Korbach eine neue Boutique in der Fußgängerzone, so könnte man meinen. Und im Grunde ist es auch so, denn der DRK- Kleiderladen ist für alle Kunden offen. Auf rund 160 Quadratmetern gibt es aus dem Texilbereich so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann: Kindersachen, Schuhe, Hemden, Jacken, Mäntel, aber auch Handtücher und Bettwäsche. Selbst ausgefallene Sachen wie Trachten oder echte Lederware waren bei meinem Besuch heute im Sortiment. Wie lange, kann...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.01.11
  • 15
Blaulicht
150 Jahre Einsatz für das Rote Kreuz
24 Bilder

6.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit im DRK /<br />Jahresabschluss der Fachdienstbereitschaft

Zu ihrer Jahresabschlussfeier traf sich die Fachdienstbereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes, Landesverband Niedersachsen e.V. diesmal im Schützenhaus Anderten. Bereitschaftsleiter Andreas Bruns konnte rund 30 Mitglieder und Gäste begrüßen, darunter auch Vertreter der Abteilung II - Nationale Hilfsgesellschaft des DRK-Landesverbandes. Gemeinsam mit Referent Bernd Müller vom Landesverband konnten einige herausragende Ehrungen vorgenommen werden. Jeweils 50 Jahre aktiv in der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 29.12.10
Blaulicht

Innenminister: Ohne Ehrenamtliche wäre ein funktionierender Katastrophenschutz undenkbar

Pressemitteilung des DRK-Landesverband Niedersachsen e.V., Hannover Mitgliederversammlung Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Niedersachsen e. V. Innenminister Schünemann: Ohne Ehrenamtliche wäre ein funktionierender Katastrophenschutz undenkbar Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e. V. – der 63. Landesversammlung – kamen rund 250 Gäste, darunter Vertreter seiner 48 Kreisverbände sowie Repräsentanten aus Politik und Gesellschaft in die Niedersachsenhalle...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 28.12.10
Blaulicht
9 Bilder

Die DRK-Fachdienstbereitschaft wünscht FROHE WEIHNACHTEN !

Die Fachdienstbereitschaft (FDB) des DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. wünscht allen Nutzern von myheimat ein ruhiges und friedvolles Weihnachtsfest. Wir bedanken uns bei allen Lesern für das Interesse an unseren Beiträgen, für nette Kommentare und Nachrichten. Wir hoffen, wir können auch 2011 einen lesenswerten Einblick in unsere ehrenamtliche Arbeit "im Hintergrund" geben. Besondere Grüße gehen an alle Kameradinnen und Kameraden des DEUTSCHES ROTEN KREUZES in Niedersachsen und darüber...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 23.12.10
  • 1
Blaulicht
Das Foto zeigt die Geehrten mit Zugführer Thomas Och (1. von links) und stellvertretenden Zugführer Markus Peter (2. von rechts).

Jahresabschluss beim DRK Garbsen

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des 1. Einsatzzuges des Deutschen Roten Kreuz leisteten im abgelaufenen Jahr rund 12.000 Stunden an insgesamt 484 Terminen für Einsätze, Sanitäts- und Ausbildungsdiensten. "Wir liegen damit etwa auf dem Vorjahresniveau, mussten allerdings deutlich mehr kurzfristige Termine bewältigen", so Thomas Och, Zugführer des 1. Einsatzzuges. Er dankte den Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit und konnte mehrere von ihnen für langjährige Tätigkeit im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.12.10
Blaulicht
Dr. Hans-Hendrik Cölle | Foto: Dr. Hans-Hendrik Cölle

Burgdorfs DRK-Chef Dr. Hans-Hendrik Cölle: "Die Pflege ist eine ureigene Aufgabe des DRK"

Dr. Hans-Hendrik Cölle ist der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Burgdorf. Im myheimat E-Mail-Interview verrät er, was die Ortsgruppe auszeichnet. Und er erklärt, warum die Blutspende so wichtig ist. Herr Dr. Cölle, Sie sind der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Burgdorf. Was zeichnet das Burgdorfer DRK aus? Und wo zwickt es? Seit Ende Oktober 2009 bin ich Vorsitzender des DRK Ortsvereins Burgdorf. Der Verein zeichnet sich durch vielfältige Aktivitäten aus. Sämtliche großen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.12.10
Freizeit
Reiseteilnehmer
10 Bilder

Ehrenamtliche Fahrt des DRK-Ortsverein Grasdorf/Laatzen-Mitte 2010

Unsere diesjährige Weihnachtsfahrt führte uns am 23.11.2010 nach Walsrode. Hier besichtigten wir zuerst eine Kerzenfabrik und ließen uns in die Geheimnisse der Kerzenherstellung einweisen. Es war erstaunlich wieviel verschiedene Kerzenformen es doch gibt. Gegen Mittag trafen wir im HeideBackhaus Walsrode ein. Nach einem zünftigen Mittagessen wurde die Weihnachtskomödie "Himmlische Bescherung" aufgeführt. Und es wurde für alle Beteiligten eine wunderbare Bescherung. Es blieb keine Auge trocken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.11.10
Blaulicht
10 Bilder

Helfer der Fachdienstbereitschaft als Schauspieler

Im Simulations- und Trainingszentrum (SiTZ) des DRK in Hannover-Misburg trafen wieder Wettkampfgruppen aus den Kreisverbänden des Landesverband Niedersachsen aufeinander. Zahlreiche Stationen in der Übungshalle waren zu Durchlaufen, um das Leistungsabzeichen Sanitätsdienst zu erwerben. Es gab u. a. einen häuslichen Notfall, ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten, eine blutige Verletzung im Werkstattbereich, ein Stromunfall eines Elektromonteurs und vieles weitere mehr. Gleichzeitig konnten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 22.11.10
  • 1
Freizeit
Holzschuh-Tanzgruppe
13 Bilder

Ausflug des Musikverein Rethen mit Gästen vom DRK Ortsverein Grasdorf

An einem Sonntag im November startete der Musikverein Rethen mit seinen Gästen vom DRK zu einer Tour durchs Weserbergland . Das erste Ziel zur Frühstückspause war Hameln. Anschließend ging es weiter nach Ovenhausen. Dort gab es zum Mittag flambierten Hinterschinken mit leckerer Blaubeersoße und diversen frischen Salaten. Nach dem Dessert war noch lange nicht Schluss, denn der Holzschuhtanz ist für alle ein MUSS. Der Köterberg war unser nächstes Ziel und Kaffee und Kuchen sind für einige noch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.11.10
Poesie
2 Bilder

25 Jahre DRK-OV Hannover-Mitte

25 Jahre DRK Ortsverein Hannover-Mitte. Zu diesem Anlass haben wir auf eine eigene Veranstaltung verzichtet und dafür 25 Kindern aus einer hannoverschen Kita einen Zoobesuch ermöglicht. In der ausgesuchten Kita ist der Migrationsanteil besonders hoch. (95:5) Ferner haben 25 Obdachlose Allwetter Schlafsäcke erhalten, was angesichts der feuchten und kühlen Witterung gerade denen entgegenkommt, die einer räumlichen Unterbringung aus dem Wege gehen. Und was besonders erfreulich ist: Es gab...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 27.10.10
  • 2
Blaulicht
Erhard Seemann mit seinem Enkel Robin und dem gewonnen Radiorecorder

Der Blutspender Erhard Seemann gewinnt beim Blutspenden in Hartenrod einen Radiorecorder

Beim letzten Blutspendetermin in Hartenrod gewinnt Herr Erhard Seemann Eisenhausen einen Radiorecorder als Blutspender. Für Herrn Seemann war es die 85.Blutspende sogleich auch seine Letzte, weil er die Altersgrenze erreicht hat. Normalerweise hat Herr Seemann immer in Niedereisenhausen gespendet, da er aber bis zu dem Termin in Niedereisenhausen am 06.10.2010 die Altersgrenze zum spenden überschritten hätte, hat er in Hartenrod gespendet. Sein Enkel Robin, der im Jugendrotkreuz dabei ist, hat...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.10.10
Natur
2 Bilder

DRK-Kaffeetafel mit Film

Garbsen: Gemeindehaus Schloß Ricklingen Am 5.10.2010 veranstaltete das DRK Schloß Ricklingen seine schon traditionelle Kaffeetafel mit anschließender Filmvorführung. Turecht Beltz führte wieder einen Film seiner Frau Margret vor. Es war dieses Mal ein Antarktis- Reisefilm von 2009 mit dem Titel "Im antarktischen Sommer erwacht das Leben". Besonders beeindruckend waren die Aufnahmen der riesigen Tierkolonien aus verschiedenen Pinguinarten, See-Elefanten und vielen Arten von Seevögeln. Mit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.10.10
Freizeit
Die Ausflügler vor dem Kloster
3 Bilder

Döteberger DRK-Ortsverein besichtigt Kloster Barsinghausen

Der DRK-Ortsverein Döteberg hat am 5. Oktober 2010 einen Ausflug zum Kloster Barsinghausen unternommen. Der Goldene Oktober machte seinem Namen alle Ehre, und so konnten 14 Mitglieder des Ortsvereines bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Laune das Kloster, die Klosterkirche St. Marien und den Klostergarten besichtigen. Die sehr interessante Führung gewährte zwei kurzweilige Stunden lang Einblicke in die Geschichte der Klosteranlage und das heutige Klosterleben. Besonders beeindruckt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 07.10.10
Blaulicht
18 Bilder

DRK Forum Technik & Sicherheit 2010

Zum zehnten Mal traf sich der Fachdienst Technik und Sicherheit (TuS) des DRK zur Fortbildung sowie zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen in den DRK-Einsatzzügen den Sanitäts- und Betreuungsdienst mit technischem Gerät und Know-how und sind für die Sicherheit aller DRK-Einsatzkräfte verantwortlich. Im Umgang mit Strom, Gas und Wasser sind immer umfangreichere Vorschriften und Regeln zu beachten. Gerät und Material hinsichtlich dieser...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.09.10
Blaulicht
Bei der Übung wurde angenommen, das ein Bus die Böschung hinabgestürzt ist.
12 Bilder

Grossübung nimmt schweren Busunfall an

Die Szenerie, die sich am frühen Samstagmorgen am Rande des Braunkohle-Tagesbaues in der Nähe von Hohenmölsen darbot, war mehr als beklemmend. Leichter Nebel, Nieselregen und Temperaturen um die 10 Grad, dazu die Schreie von rund 30 verletzten Personen, die rund um einen abgestürzten Bus lagen. Keine Angst, es handelte sich nicht wirklich um einen realen schrecklichen Verkehrsunfall. Im Rahmen einer Großschadenübung sollte das Zusammenspiel von diversen zivilen Rettungsdiensten und dem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hohenmölsen
  • 26.09.10
Freizeit

DRK Ortsverein Schulenburg besucht am 21. November das GOP Hannover

Der DRK Ortsverein Schulenburg besucht am 21. November 2010 um 17.30 Uhr das GOP Hannover. Programm: le clown - Die urkomische Show voller Artistik, Leidenschaft und Poesie! - Nähere Auskünfte und Anmeldungen bitte bis zum 21.09. an Frau W. Lammers, Tel.: 0511/781919, da eine längere Reservierung der Karten im voraus nicht möglich ist !

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.10
Freizeit

DRK Ortsverein Schulenburg fährt 2011 nach Kühlungsborn

Im kommenden Jahr wird die Mehrtagesfahrt des DRK Ortsvereins Schulenburg nach Kühlungsborn an die Ostsee gehen. Termin ist vom 28. August bis zum 4. September 2011.- Auch wenn noch niemand so genau weiss was im nächsten Jahr sein wird - es ist nicht so leicht für eine große Gruppe Hotelzimmer zu bekommen. Es konnten nun Hotelzimmer in Strandnähe bis zum 25.09.10 vorreserviert werden und die Anmeldung für diese Fahrt sollte spätestens bis zum 23.09. bei Frau W. Lammers, Tel.: 0511/781919...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.09.10
Freizeit
DRK Gehrden Vierständerhaus
8 Bilder

Heimatstunde beim DRK Gehrden im Vierständerhaus

"Heimatstunde beim DRK Die DRK-Vorsitzende Andrea Nitsch begrüßte rund zwanzig Gäste zu einem kleinen Vortrag über die engere Heimat. Der Vorsitzende der Gruppe Gehrden im Heimatbund Niedersachsen trug den ersten Teil aus der Reihe "Wanderungen durch den Gehrdener Berg " vor. Er heißt: "Durch die Steinkuhle zum Burgberg ". Anhand von projizierten topografischen Karten beschrieb Dieter Mahlert den Weg. Da er hier groß geworden ist, konnte er zahlreiche Geschichten aus seiner Kinder- und...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 09.09.10
Freizeit

Tagesausflug DRK Heitlingen zur Landesgartenschau Bad Essen

Bei Schönstem Wetter hat das DRK Heitlingen am Samstag, den 14.08. einen Tagesausflug zur Landesgartenschau 2010 nach Bad Essen im Osnabrücker Land unternommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen erlebten die Reiseteilnehmer eine fachkundige Führung über das Gelände der Landesgartenschau, in deren Zentrum der Schloßpark des Schlosses Ippenburg stand. Getreu dem Motto "Ein Bad im Blütenmeer" präsentierte sich die Landesgartenschau mit mehr als 100 Schau- und Ausstellungsbeiträgen auf Schloß...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.08.10
Freizeit
Einige der Teilnehmer vor der Radtour
3 Bilder

Döteberger DRK-Ortsverein radelt nach Garbsen

Der DRK-Ortsverein Döteberg hat am Dienstag, den 10. August 2010 zu einer Fahrradtour nach Garbsen eingeladen. Bei bestem Sommerwetter und mit ausgezeichneter Laune starteten die Radfahrer am Döteberger Dorfgemeinschaftshaus, fuhren durch das Lohnder Holz und am Mittellandkanal entlang nach Garbsen. Zur Belohnung genehmigten sich die Teilnehmer am Zielort einen großen Eisbecher. Zum Glück musste der Rückweg auch per Fahrrad bewältigt werden, so dass die Kalorien wieder abgearbeitet werden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.08.10
  • 1
Blaulicht

DIE LINKE zur Zukunft der Feuerwehren

DIE LINKE zur Zukunft der Feuerwehren in Niedersachsen: Attraktivität und gesellschaftliche Anerkennung steigern, Fort- und Weiterbildung ausbauen, technische Ausstattung verbessern Hannover. DIE LINKE im Landtag sieht für die stagnierenden Mitgliederzahlen in Niedersachsens Feuerwehren nicht nur den Bevölkerungsrückgang als Ursache. „Die mangelnde Attraktivität, schlechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fehlende technische Ausstattung, die Probleme um den Führerschein für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.08.10
  • 2
Blaulicht
7 Bilder

DRK-Fachdienstbereitschaft wirbt mit Ferienaktion um Nachwuchshelfer

In den Sommerferien fand dieses Jahr wieder eine Aktion für Kinder und Jugendliche der Fachdienstbereitschaft des DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. statt. Die FDB um Bereitschaftsleiter Andreas Bruns wollten dabei über ihre Arbeit im Bereich Kommunikation und Technik informieren und junge Leute für ein ehrenamtliches Engagement begeistern und langfristige neue Helfer gewinnen. Im Rahmen des Feriencard-Programms der Stadt Hannover wurde ein dreitägiges Zeltlager auf dem Gelände des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.08.10
Freizeit
35 Bilder

Mehrtagesfahrt des DRK OV Schulenburg vom 27.06.-03.07.10 nach Bischofsmais (Bayr. Wald)

Die diesjährige Mehrtagesfahrt führte die Mitglieder und Gäste des DRK Schulenburg in den Bayrischen Wald nach Bischofsmais. Quartier wurde im Hotel "Zur Alten Post" bezogen, das mit hauseigener Schlachterei und schönen Zimmern für das Wohl der Reiseteilnehmer sorgte. Es gab ein großes Ausflugsprogramm, das nach Regensburg, Passau und ins weit entfernte Prag führte. Aber auch eine Wanderung durchs schöne Bischofsmais, geführt vom Hotelwirt Herrn Pledl, eine Bärwurzbrennerei und ein Glasdorf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.07.10
Blaulicht
Horst Horrmann, Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen, heißt Dr. Ralf Selbach (r.) in seinem neuen Amt als Landesgeschäftsführer herzlich willkommen. | Foto: DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. - Pressestelle

Neuer Landesgeschäftsführer im DRK-Landesverband Niedersachsen: Dr. Ralf Selbach

Presseinformation des DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. herausgegeben am 01.07.2010 Dr. Ralf Selbach ist seit heute neuer Landesgeschäftsführer des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e. V. Mit den Worten „Sie dürfen stolz auf das sein, was Sie als DRK erreicht haben – lassen Sie uns gemeinschaftlich die Herausforderungen der Zukunft für die Arbeit des DRK in Niedersachsen angehen: einheitlich, strategisch, zukunftsorientiert“, stellte er sich heute den rund 90 Mitarbeiterinnen und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 01.07.10
Kultur
In freudiger Erwartung geht die Fahrt los!
47 Bilder

DRK-Ortsverein Holtensen auf Tagesfahrt am Elm

Wie in jedem Jahr bot auch diesmal der Ortsverein Holtensen des Deutschen Roten Kreuzes eine Tagesfahrt für seine Mitglieder an. Selbstverständlich konnten sich auch Nicht-Mitglieder anschließen, was auch durchaus angenommen wurde. In diesem Jahr ging es in die Umgebung von Braunschweig, und zwar nach Königslutter und Neuerkerode mit einer Fahrt durch den wunderschönen Elm, einem kleinen bewaldeten Höhenzug zwischen beiden Orten. Bevor wir Königslutter erreichten wurde auf einer nahe gelegenen...

  • Niedersachsen
  • Königslutter am Elm
  • 14.06.10
Blaulicht
Foto: Pressestelle DRK-LV Niedersachsen e.V.
2 Bilder

Rettungsschule feiert Jubiläum: 25 Jahre Qualität im Rettungsdienst

Hannover, 1. Juni 2010 Presseinformation 06/2010 DRK-Landesverband Niedersachsen e.V. Die DRK-Rettungsschule feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum in den an der Kösliner Straße errichteten Schulungsräumen in Goslar. Seit 1985 werden hier Spezialisten für den Rettungsdienst trainiert. Alleine im Jahr 2009 wurden mehr als 2.300 Teilnehmer aus- oder weitergebildet. Dazu gehören neben Rettungssanitätern, Rettungsassistenten und Lehrrettungsassistenten auch Rettungswachenleiter,...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 02.06.10
Blaulicht

Immer wieder Blindgänger !

Nein: es sind keine geistigen Tiefflieger mit dem Begriff gemeint sondern echte Blindgänger, die aus verschiedenen Höhen aus der Luft abgeworfen wurden. Heute ist Göttingen und schon wieder Hannover / Bereich Langenhagen dran. Über 60 Jahre nach Kriegsende laborieren wir als Kriegsverlierer noch mit den Altlasten herum. Jede Karte muss genau studiert und bewertet werden. Im Bereich Uetze soll es bei Dollbergen auch noch mögliche Blindgänger geben. - Was mich daran stört oder ärgert ist die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.