Dorf

Beiträge zum Thema Dorf

Freizeit
Postkarte Lanzingen
10 Bilder

Sommerferien auf dem Lande
Endlich wieder „DAHEIM“ !

Biebergemünd-Lanzingen. Mitte Dezember 1960, ich war viereinhalb Jahre alt, veränderte ein Tag mein ganzes bisheriges Leben: wir zogen von meinem Geburtsort weg, in eine für mich fremde Umgebung in Oberhessen. Selbstverständlich fühlten wir uns in der Stadt nach und nach wohl und ich hatte viele Spielkameradinnen und Spielkameraden, aber es war eben doch etwas anderes als in meinem Geburtsort. Die Sommerferien sehnte ich als Schulkind stets herbei und nachdem die Pausenglocke das ‚letzte‘ mal...

  • Hessen
  • Biebergemünd
  • 24.04.23
  • 6
  • 2
Freizeit
8 Bilder

Attraktiver lebendiger Adventskalender in Niederwald

Alle Jahre wieder treffen sich die Einwohnerinnen und Einwohner von Niederwald auf Initiative des Dorfverschönerungsvereins zu einem lebendigen Adventskalender. Ein Holzfeuer knisterte vor sich hin während nach und nach die kleinen und großen Gäste sich auf dem Bauernhof einfanden. Das lodernde Feuer warf seinen Schein über den Hof und die umstehenden Menschen. Schnell wurden noch ein paar Holzscheite nachgelegt und dann war es auch schon so weit. Das 21. Türchen des lebendigen Adventskalenders...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 21.12.13
  • 3
  • 7
Kultur
10 Bilder

Einmal, als ich die Ziegen gehütet habe

An meinem Geburtstag, als ich fünf Jahre alt geworden bin, ist der Großvater zu uns zu besuch gekommen. Dem habe ich zeigen wollen, wo die schönsten Veilchen wachsen. Und wie wir nun an der Hecke sind, und wie die Mutter das saftige grüne Gras gewahr wird, sagt sie: "Schade daß die Ziegen heute im Stall bleiben müssen , unser Ziegenhirt, der Fritz, ist krank." "Mutter", sag ich da, "Mutter, laß mich doch die Ziegen hüten, ich kann´s , sollst du sehen !" Und dann hat´s die Mutter auch zugegeben....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 28.04.13
  • 6
  • 2
Kultur
16 Bilder

Erinnerungstafel für Immensens Dichter und Komponisten Heinrich Bockemeyer

Interessanter Dorfrundgang für mich, zu dem mich die SPD-Abteilung Immensen eingeladen hatte. Eine gute Gelegenheit den Ort und seine Geschichte insbesondere die Jahrhunderte alten Höfe und die Menschen die auf ihnen lebten besser kennenzulernen. Auch durch den leichten Regen ließen sich zahlreiche Immenser aus dem Arbeitskreis "Unser Dorf hat Zukunft" nicht abhalten die bereits mit Hoftafeln ausgestatteten Anwesen abzugehen und den Vorträgen zur Geschichte der Gehöfte aufmerksam zuzuhören....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.12
  • 1
Natur
8 Bilder

Herbstlicher Tagesbeginn

Heute morgen um kurz nach halb sechs (man bedenke, dass wir Juli haben!), als ich die Katzen in den Garten brachte - wie jeden Morgen - war es nebelig, feucht, düster. Der Herbst ließ schon grüßen. Die Pferde vor der Nebelwand am Wald gaben ein schönes Bild - unsere Ziegenherde hingegen zog es vor, noch ein wenig im gemütlichen Stall zu bleiben, bis die Sonne die Feuchtigkeit etwas verdunstet hatte. Ich musste los, also blieben mir nur ein paar "frühe Bilder".

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.07.11
  • 2
Ratgeber
Kommt ruhig her, ihr ollen Zecken ...
2 Bilder

Weniger Zecken und Borreliose dank Ziegen

Zecken sind für Menschen gefährlich. Die kleinen Blutsauger können mit ihrem Biss die heimtückische Borreliose übertragen. Diese Krankheit schädigt das Nervensystem und verursacht Gelenkbeschwerden. Wissenschafter fanden im Auftrag der Landsstiftung Baden-Württemberg folgendes heraus: Wo Ziegen und andere Wiederkäuer grasen, gibt es etwa zehn mal weniger Zecken. Durch die Beweidung verlieren die Zecken den Schutz und vor allem auch die bevorzugte Luftfeuchte. Die Wissenschaftler haben zudem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.07.11
  • 18
Kultur
24 Bilder

Komm‘ mal nach Kommern! Eine Zeitreise durch das frühere Landleben.

In Kommern am Nordrand der Eifel bei Euskirchen befindet sich das Freilichtmuseum für Volkskunde. Hier begibt sich der Besucher auf einer Fläche von 80ha auf eine Reise durch das dörfliche Leben vergangener Jahrhunderte. Zu sehen sind neben Bauernhöfen, Windmühlen samt Einrichtung auch ländliche Werkstätten, Ladengeschäfte sowie dörfliche Gemeinschaftsbauten, wie Kirche, Schule und Backhaus. Landmaschinen, Fahrzeuge und alte Handwerkzeuge fehlen ebenso wenig wie die sorgfältig angelegten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.09
  • 12
Kultur
7 Bilder

Alter Bauernhof von Ilse Weise, geb.Schrader.

In Vöhrum-Peine in der Kleinen Trift Nr.1 steht ein alter landwirtschaftlicher Hof, in der noch die alte Ilse Weise, geb. Schrader wohnt. Ihr Vater hat noch den Hof in den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg geführt. Nach dem Tod von Fritz Weise übernahm sein Sohn Friedel den Hof, den er aber inzwischen nicht mehr landwirtschaftlich nutzen kann.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.07.09
Freizeit
der Hof von der Gartenstraße
5 Bilder

Ausgedienter Bauernhof im Papenbusch, Vöhrum.

In Vöhrum , Papenbusch Nr.14 stehen noch gut erhaltene Gebäude des ehemaligen landwirtschaftlichen Hofes Otto Horn. Er hat auch heute noch eine Torzufahrt von der Gartenstraße her.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.07.09
  • 6
Kultur
42 Bilder

Eine Radtour nach Ambostel / Sievershausen.

Als ich noch in Hämelerwald meine Lehre machte, bin ich bei gutem Wetter auch mal mit dem Fahrrad hingefahren. Um über Sievershausen dort hinzukommen, mußte ich durch Ambostel fahren, denn zu der Zeit führte die Straße noch durch den kleinen Ort. Aber auch in den 70er Jahren ging der Weg noch durch Ambostel, ich weiß, ich mußte das Auto vor dem Ort immer stark abbremsen um gut über das sehr holperige Steinpflaster zu kommen. Jetzt gibt es dort eine Umgehungsstraße. Heute bin ich mit meinem Rad...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.07.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.