Dampflok

Beiträge zum Thema Dampflok

Freizeit
4 Bilder

11. Rieser Eisenbahnerlebnistage im Bayerischen Eisenbahnmuseum

(HGr) Am Wochenende 7. – 8. Oktober 2017 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die 11. Rieser Eisenbahnerlebnistage statt. Das Museumsbahnbetriebswerk ist an diesen Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen beheimatet die größte Sammlung historischer Schienenfahrzeuge in Süddeutschland und ist führend in der betriebsfähigen Erhaltung dieser Fahrzeuge. Im Gegensatz zu Museen ähnlicher Art sind viele Fahrzeuge betriebsbereit. 2009 wurde es zum Bestandteil der...

Kultur
2 Bilder

Rieser Eisenbahnnostalgienacht in Nördlingen

Bayerische Eisenbahnmuseum hat bei „Kulturnacht Nördlingen“ geöffnet (HGr) Im Rahmen der „Kulturnacht Nördlingen“ veranstaltet das Bayerische Eisenbahnmuseum am Freitag, 29. September 2017 die Rieser Eisenbahnnostalgienacht. Das Eisenbahnmuseum ist an diesem Tag von 17 - 24 Uhr geöffnet. Dabei können die „Stählernen Riesen“ des Eisenbahnmuseums auch bei Nacht bewundert werden. Mit Einbruch der Dunkelheit heißt es entsprechend "Spot On": die beeindruckende Fahrzeugschau mit nostalgischer Kulisse...

Kultur
10 Bilder

Dampflokomotiven begeistern Besucher

(HGr) Traditionell fanden am letzten Augustwochenende, 26. - 27. August 2017, im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen die diesjährigen Feriendampftage statt. An beiden Tagen wurde ein umfang- und abwechslungsreiches Programm angeboten, bei dem Bahnbetriebswerk und Bahnhof wieder mit dem Leben früherer Zeiten gefüllt war. Die Dampftage waren der würdige Rahmen für die erste betriebsfähige Präsentation der Dampflok „Luci“ und der bayerischen S 3/6 3673 (18 478). Nach 28 Jahren kehrte die...

Freizeit
6 Bilder

Großes Dampflokfest in Nördlingen

Bayerische Dampflok S 3/6 3673 (18 478) und Dampflok „Luci“ wieder unter Dampf (HGr) Am Wochenende 26. - 27. August 2017 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährigen Feriendampftage statt. Von der 128 Jahre alten Lokalbahnlok bis zu den mächtigen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 reicht das Angebot der betriebsbereiten Dampflokomotiven. Bei diesem Dampflokfest werden voraussichtlich 7 Dampflokomotiven unter Dampf stehen und so für ein einmaliges Erlebnis sorgen, bei dem es für...

Freizeit

Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt im Nördlinger Eisenbahnmuseum

16. Rieser Teddybärentag im  Bayerischen Eisenbahnmuseum (HGr) Am Sonntag, 13. August 2017 findet bereits zum 16. Mal der Rieser Teddybärentag im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mitbringen. Das Eisenbahnmuseum ist an diesem Tag von 10 - 17 Uhr geöffnet. Besucher können während des 16. Rieser Teddybärentages eine der größten...

Kultur
4 Bilder

15. Rieser Young- und Oldtimertreffen im Nördlinger Eisenbahnmuseum

(HGr) Bereits zum 15. Mal findet am Sonntag, 9. Juli 2017 das traditionelle und beliebte Rieser Young- und Oldtimertreffen im Bayerischen Eisenbahnmuseum in Nördlingen statt. Eine Teilnahme bei diesem Treffen ist die ideale Gelegenheit für einen Familienausflug! Oldtimerfahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Youngtimer mindestens 20 Jahre oder ihr Oldtimer mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesem Sonntag freien Eintritt ins Eisenbahnmuseum. Die Eisenbahnoldtimer im...

Freizeit
83 Bilder

Zwei Jubiläen - ein Fest

...der Preßnitztalbahn. Zu Pfingsten 2017 zog es Tausende Gäste ins Preßnitztal zwischen Jöhstadt und Wolkenstein. Besonders belagert waren die Bahnhöfe zwischen Steinbach und Jöhstadt. Grund: es gab zwei Jubliläen zu feiern. Zum einen 125 Jahre Schmalspurbahn Wolkenstein - Jöhstadt, zum anderen 25 Jahre Museumsbahn Steinbach - Jöhstadt. Aus diesem Anlass fuhr auch erstmals ein historischer Zug mit der Lok I K Nr. 54 auf dieser Strecke. Dieser Zug stammt aus Zittau und war als Gast im...

Kultur
3 Bilder

Internationaler Museumstag im Bayerischen Eisenbahnmuseum

(HGr) Am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 21. Mai 2017, können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war, erleben. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördlingen können sie alles aus nächster Nähe kennen lernen. An diesem Tag ist nicht nur die Fahrzeugsammlung des Museums zu besichtigen, sondern der Besucher kann auch an einer fachkundigen Führung für Erwachsene und Kinder durch die Werkstatt...

Kultur
KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
4 Bilder

Faszination Eisenbahn erleben - Bayerisches Eisenbahnmuseum nach der Winterpause ab 4. März wieder geöffnet

(HGr) Ab Samstag, 4. März hat das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen nach der Winterpause für interessierte Besucher wieder seine Tore geöffnet. Das Bayerische Eisenbahnmuseum zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen Museen in Deutschland und verfügt über die größte private Fahrzeugsammlung in Süddeutschland. Über 200 Fahrzeuge vermitteln einen Überblick über die Vielfalt des Bahnbetriebs früherer Zeiten in Bayern. Eines der bekanntesten Exponate ist die 1889 gebaute Dampflok...

Kultur
6 Bilder

Sonderöffnungstag - Bayerisches Eisenbahnmuseum öffnet am 19. Februar 2017 seine Tore

Kinder haben freien Eintritt (HGr) Das Bayerische Eisenbahnmuseum in Nördlingen hat anlässlich der Aktion „Tapetenwechsel – Raus zu Zuhaus“ der Touristikinformation Nördlingen und des Stadtmarketingvereins Nördlingen am Sonntag, 19 Februar 2017 einen Sonderöffnungstag. Anlässlich des Aktionstags können Kinder (5 – 14 Jahre) an diesem Tag kostenlos und Erwachsene zum halben Eintrittspreis das Eisenbahnmuseum besichtigen. Das Museum hat an diesem Sonntag von 10 – 17 Uhr seine Tore für alle...

Freizeit
3 Bilder

Modellbahnausstellung im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen

Eisenbahn in Groß und Klein am Drei-Königs-Tag (HGr) Das Jahr fängt gut an. Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2017 öffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum traditionell sein Nördlinger Eisenbahnmuseum. An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des Modell-Eisenbahn-Club Nördlingen besichtigen. Bei der Veranstaltung „Eisenbahn in Groß und Klein am Drei-Königs-Tag” können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der...

Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

Kultur
Dampfross in Aktion !
17 Bilder

Eisenbahnromantik !

Heute haben wir den Dampftag der Kuckucksbahn genutzt. Der historische Zug verkehrt 14-tägig zwischen Neustadt/Weinstraße und Elmstein. In Erfenstein kann man die fünf Minuten Fotohalt,zum Fotografieren nutzen. Aus Erfenstein Uschi und Dieter !

  • Rheinland-Pfalz
  • Esthal
  • 02.10.16
  • 2
  • 12
Freizeit
9 Bilder

Sie schnaufte mal wieder

Gestern und heute war wieder mal die Dampflok 50 3616-5 der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz im Einsatz. Hier einige Impressionen von der Strecke in Buchholz.

Kultur
4 Bilder

Dampfrösser begeistern Gäste aus aller Welt

Dampfrösser begeistern Gäste aus aller Welt (HGr) Die Dampflokomotiven des Bayerischen Eisenbahnmuseum e.V. konnten während der Veranstaltung „Fünf Tage Dampf im Nördlinger Ries“, die vom 24. – 28. August 2016 stattfand, zeigen, welche Leistungen sie heute noch bringen können. Sie lockten Besucher und Eisenbahnfreunde aus aller Welt nach Nördlingen. U.a. kamen Eisenbahnbegeisterte aus Japan, Australien, Neuseeland, Frankreich, Italien und Spanien ins Ries. Nachdem das Jahr 2016 wahrscheinlich...

Kultur
5 Bilder

Großes Dampflokfest in Nördlingen

Bayerisches Eisenbahnmuseum macht in den Sommerferien mächtig Dampf (HGr) Am Wochenende 27. - 28. August 2016 finden im Bayerischen Eisenbahnmuseum die diesjährigen Feriendampftage statt. Von der 127 Jahre alten Lokalbahnlok bis zu den mächtigen Schnellzuglokomotiven der Baureihe 01 reicht das Angebot der betriebsbereiten Dampflokomotiven. Bei diesem Dampflokfest werden voraussichtlich 7 Dampflokomotiven unter Dampf stehen und so für ein einmaliges Erlebnis sorgen, bei dem es für...

Freizeit
8 Bilder

Historische Dampf-Zugfahrt

Die historische Dampflok 41 018 rauschte auf ihrer Sonderzugfahrt von Rosenheim nach Lindau um 9.38h durch Schwabmünchen! Die Dampflok, die im Bahnpark Augsburg eingestellt ist, hat eine Leistung von 2000 PS und wurde im Jahr 1939 gebaut! Sie ist die älteste noch erhaltene Maschine der Baureihe 411939.

Freizeit
32 Bilder

Von Asendorf nach Bruchhausen-Vilsen mit der Museums-Eisenbahn

Lieber Leser, diese historische Bahnfahrt steht jetzt kurz vor dem 50. Jubiläum und das ist für mich ein Grund zur Testfahrt. Das Wetter ist auch ganz prima, daher starte ich von Asendorf nach Bruchhausen-Vilsen mit einer alten, schwarzen Dampflok und einigen Waggons. Das Abenteuer beginnt schon am Startpunkt, wo ich einen Blick beim Kauf in das Fahrkartenhäuschen machen durfte. Der Stationsvorsteher hatte es sich gemütlich gemacht, eine "olle" Schreibmaschiene war zu sehen und das Telefon...

Freizeit
Hier beim Start in Warthausen
2 Bilder

Es war ein schöner Tagesausflug

Gestern war es wieder soweit, der Obst- und Gartenbauverein Greifenberg organisierte den Jahresausflug - der KdFB-Greifenberg wird dazu eingeladen. Um 6.45h gings mit dem Bus zur Ailinger Mühle in Reichenbach. Hier bekamen wir ein leckeres Frühstück und wer wollte noch Schnäpse zum Probieren. Nach einer Besichtigung bekam jeder Gast ein Päckchen Spätzlemehl geschenkt. Wir haben uns sehr gefreut. Gestärkt gings zur Brauereibesichtigung in Schussenried mit Mittagessen im Biergarten. Gastgeschenk...

Freizeit
42 Bilder

Eisenbahnfest Dresden 2014

Beim "Aufräumen" meines Foto-Archivs kamen auch die Aufnahmen vom Eisenbahnfest Dresden 2014 wieder in mein Blickfeld... da ich damals nur 1 Foto hier bei MyHeimat gezeigt hatte möchte ich nun eine Bildergalerie von diesem Tag im April 2014 nachschieben... Bei bestem Wetter trafen sich große und kleine Eisenbahnfreunde um die historischen Fahrzeuge zu bestaunen. Besonders die aktiven Dampflokomotiven machten natürlich viel Eindruck, leider kann man den Kohlegeruch auf den Fotos nur erahnen. Es...

Kultur
3 Bilder

Internationaler Museumstag im Bayerischen Eisenbahnmuseum

(HGr) Am Internationalen Museumstag, am Sonntag, 22. Mai 2016, können die Besucher die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältig war, erleben. Kinder kennen das nur noch aus den Erzählungen ihrer Eltern und Großeltern, in Nördlingen können sie alles aus nächster Nähe kennen lernen. An diesem Tag ist nicht nur die Fahrzeugsammlung des Museums zu besichtigen, sondern der Besucher kann auch an einer fachkundigen Führung für Erwachsene und Kinder durch die Werkstatt...

Kultur
2 Bilder

An Pfingsten mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland bzw. ins Bayerische Eisenbahnmuseum

Pfingstausflug mit dem Dampfzug auf der Strecke Nördlingen – Oettingen – Wassertrüdingen - Gunzenhausen (HGr) Erinnern Sie sich an die Dampflokzeit, an die Dampfrösser, die im 19. und 20. Jahrhundert ganze Generationen fasziniert haben? Das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. (BEM) stellt die Lokomotiven von einst nicht nur in seinem Nördlinger Eisenbahnmuseum aus, sondern zeigt sie auch im Betrieb. Am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016 und Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ist die Schnellzugdampflok 01 180...

Freizeit
2 Bilder

Von wegen

..."Mit Volldampf in den Frühling". Das war das heutige Motto der Erzgebirgischen Aussichtsbahn, die heute mit der Dampflok 50 3616-5 und dem historischen VSE-Museumszug die Saison eröffnete. Zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz fuhr sie heute zweimal hin und zurück. Wettermäßig war von Frühling keine Spur. Ab kurz vor 17:00 Uhr begann wieder der Winter hier.

Freizeit
21 Bilder

Abschied von der Aquarius C

Eigentlich wollte ich heute eine weitaus größere Runde mit dem Rad drehen wie gestern, doch in Jöhstadt erfuhr ich, dass eine wunderschöne Dampflok ihren letzten Einsatz auf der Strecke durch das Preßnitztal absolvieren sollte. Als Grund wurde auf der Webseite der Preßnitztalbahn angegeben: "Die urige blaue Maschine, Aquarius C. wird dabei allerdings zum allerletzten Mal im Dienst sein. Ihre Einsatzfrist läuft kurz nach dem Wochenende ab. Eine erneute Aufarbeitung der Lok ist derzeit durch den...