Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

RatgeberAnzeige

Ratgeber für Veranstalter
Digitale Sichtbarkeit für lokale Kulturereignisse erfolgreich gestalten

Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten, die Reichweite von kulturellen Veranstaltungen zu erhöhen. Eine starke Online-Präsenz ist dabei entscheidend, um mehr Besucher anzuziehen und die Bekanntheit zu steigern. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte Maßnahmen Ihre kulturellen Ereignisse ins Rampenlicht rücken können. In der heutigen digitalen Ära ist es für Veranstalter lokaler Kulturereignisse unerlässlich, eine starke Online-Präsenz aufzubauen. Eine eigene Webseite spielt dabei eine...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Ratgeber Onlinemarketing
Die richtige Domain für ihre Online-Präsenz wählen

Die Wahl eines passenden Domainnamens ist ein entscheidender Schritt für den Aufbau einer erfolgreichen Online-Präsenz. Ein gut gewählter Name kann das Gesicht Ihrer Marke im Internet formen und direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen. Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und mit ihr die Bedeutung einer durchdachten Domainwahl. Ein strategisch gewählter Domainname kann nicht nur die Auffindbarkeit Ihres Webauftritts verbessern, sondern auch als wertvolles...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige
2 Bilder

Notdienststation 24/7
Schlüsseldienst Sonthofen ist ADAC Partner

24/7 Hilfe im Allgäu – Ihr Schlüsseldienst, Pannendienst und Abschleppdienst Im Alltag kann es schnell passieren: Die Tür fällt ins Schloss, der Autoschlüssel liegt im Fahrzeug oder das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne stehen. In solchen Momenten zählt vor allem eins – schnelle, professionelle und zuverlässige Hilfe. Genau das bieten wir Ihnen: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Schlüsseldienst im gesamten Allgäu. Wir sind Ihr starker Partner in der Region – mit Standorten und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

FreizeitAnzeige

OASIS in Online Casinos
Was steckt wirklich dahinter?

Online Casinos haben die Online-Unterhaltung revolutioniert. Wie Netflix die Filme und Serien verändert hat, haben Online Casinos die Art und Weise, wie wir online spielen, nachhaltig verändert. Demnach ist es nur wenig verwunderlich, dass mit dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag Regularien in Kraft getreten sind, um das Meiste für alle Beteiligten zu erreichen. Ein Begriff, der im Zusammenhang mit Online Casinos immer wieder Verwendung findet, ist OASIS. Aber was ist das eigentlich und...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

Sonderthemen

Unterwegs in Wernigerode

Folgen Sie Wernigerode als Erste/r
Kultur
Das "Schiefe Haus in Wernigerode"
2 Bilder

Mühlengeschichten
Das "Schiefe Haus" in Wernigerode

Bei einem Rundgang durch die Altstadt fällt ein Gebäude sofort ins Auge: Das sog. „Schiefe Haus“. Es handelt sich dabei um die ehemalige Teichmühle. Der unterirdisch verlaufene Mühlgraben hat das Gebäude teilweise unterspült und abgesenkt. An dieser Stelle ist eine Wassermühle bereits seit dem 13. Jahrhundert bekannt. Das heutige Fachwerkhaus wurde aber erst 1680 als Walkmühle für die Tuchmacher errichtet. Später diente es ab Mitte des 19. Jahrhunderts zunächst als Mehlmühle bis die Mühle gegen...

Kultur
26 Bilder

Es war einmal......
....... vor vielen Jahren.

Ein 2. Mal ein Bericht unter dem gleichen Titel. Manchmal kommt einem der Zufall zu Hilfe und da bin ich beim Herumstöbern im Archiv auf einige s/w Aufnahmen aus dem Jahr 1990 gestoßen. Man sollte nicht vergessen, wie es in manchem Winkel des sich gerade entwickelnden neuen Deutschen Gesamtstaats um die Zeit noch ausgesehen hat. Da lagen die Braunkohlen noch auf der Straße und warteten darauf, in den Keller geschaufelt zu werden. Da musste man zu Mittag vor dem Speiselokal noch anstehen wie...

Natur
Schloss Wernigerode vom Kaiserturm aufgenommen
33 Bilder

HARZ: WERNIGERODE - KAISERTURM - ARMELETEBERG - ELVERSTEIN

Der Harzklub Zweigverein Quedlinburg hatte zu einer Wanderung eingeladen. Der  Wernigeröder Ortsteil Hasserode war der Treffpunkt für diese Wanderung.. Bei gutem Wanderwetter wanderten wir von der Trift (Straßennamen) durch den Schäfergrund,  an der Marienquelle vorbei, hinauf zum Kaiserturm. Dieser Kaiserturm wurde 1902 auf dem Gipfel des Armeleuteberges errichtet. Von dort oben hat man eine gute Aussicht auf die Stadt Wernigerode mit seinem Schloss. Ja, man hat, bei entsprechenden...

Freizeit
Harzer Schmalspurbahn unter Vollast
48 Bilder

HARZ: STEINERNE RENNE - OTTOFELSEN - THUMKUHLENTAL

 Im Wernigeröder Ortsteil Hasserode, befindet sich die Haltestelle Steinerne Renne der Harzer Schmalspurbahn. Der dazugehörige Parkplatz war der Ausgangspunkt einer Wanderung des Harzklubs Zweigverein Ballenstedt. Am Parkplatz befindet sich das Wasserkraftwerk Steinerne Renne. Dieses Wasserkraftwerk wurde 1899 extra für die Stromversorgung eines dortigen Schotter- und Granitwerkes errichtet. Zum Betreiben dieses Wasserkraftwerkes wird die kinetische Energie des Wasser(das Wasser kommt aus 160 m...

Sport
Straßenbanner über der „Breiten Straße“ in Wernigerode.
29 Bilder

44. Harzgebirgslauf bei optimalen Wetterbedingungen

Blauer Himmel und frische Morgenluft lockten am Samstag, 8. Oktober, zahlreiche Ausdauersportler vor das Forsthaus Himmelspforte. Bereits zum zweiten Mal nach der Coronapause fand diese weithin bekannte Laufveranstaltung statt. Die Teilnehmerzahlen reichen aber immer noch nicht an die Ergebnisse von 2019 heran. So beträgt die Zahl der Finisher auf den vier Hauptdistanzen und dem 2-Kilometer-Kinderlauf nur 63 Prozent vom Ergebnis 2019. Der Ablauf war aber wieder hervorragend organisiert und die...

Freizeit
Busbahnhof Roth Architekten
19 Bilder

Von Wernigerode zum Brocken

Wie der Name schon verrät ist W. eine Rodung, die es nicht nur, wie z.B. Harzgerode und Gernrode, im Harz gibt. Die Gründung Wernigerodes geht bis ins Jahr 900 zurück. Augustiner Mönche rodeten wohl dieses Gebiet. Hier trafen sich auch Handelsrouten, die von Goslar kommende Richtung Quedlinburg und die zweite aus Braunschweig nach Erfurt. An den Kreuzwegen solcher Routen gab es viel zu tun. Karren waren in Stand zuhalten, Pferde/ Ochsen/Esel zu füttern und natürlich benötigten die müden...

Freizeit
Nachbau des Jatho-Motor-Flugzeugs. Baujahr des Originals: 1903, Leergewicht: 185 kg, Leistung 6,4 kW. Der deutsche Flugpionier Karl Jatho hat in Hannover-Vahrenheide seine ersten Flugversuche auf einem militärischen Ausbildungsplatz gemacht.
14 Bilder

Luftfahrtmuseum Wernigerode

Das Museum für Luftfahrt und Technik Wernigerode zeigt in vier Hallen mit einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern Flugzeuge, Helikopter, Ausrüstungen, Geräte und historische Dokumente. Mehr Informationen gibt’s in den Bildunterschriften. www.luftfahrtmuseum-wernigerode.de

Freizeit
Aufmacherfoto: Vom Perron aus ist das Fahrgefühl mit der Dampflok am schönsten - und man kann die besten Fotos machen.
17 Bilder

Mit der Schmalspurbahn auf den Brocken

Bei einem Harzurlaub ist für mich immer wieder eine Fahrt mit der Brockenbahn eine schöne Sache. Wenn dann auch noch das Wetter, wie am zweiten Oktoberwochenende mitspielt, wird das Ganze zu einem besonderen Erlebnis. Weiter im Text: Mit den Bildunterschriften.

Sport
Information für nicht laufende Einwohner und Touristen in Wernigerode. Foto: Richtung Nicolaiplatz.
26 Bilder

Kaiserwetter beim 43. Harz-Gebirgslauf

Nach zwei Jahren Pause hat endlich wieder die Harzer Vorzeigelaufveranstaltung stattgefunden. Coronabedingt in der Lightversion mit Starter/innen auf der Marathon- und 11-Kilometer-Distanz und einem Kinderlauf über zwei Kilometer. Für das Betreten des Start- Zielareals auf der Wiese vor dem Forsthaus Himmelpforte musste ein Nachweis im Rahmen der 3-G-Regel vorgelegt werden. Ein Bändchen am Handgelenk machte danach die freie Bewegung auf Veranstaltungsgelände und Laufstrecke möglich. Das Wetter...

Kultur
Nicolai, mit Punkerfrisur schaut aüsierend dem Treiben zu.
19 Bilder

Wernigerode und der heilige Nicolai

Wer kennt kennt ihn nicht, den wunderschönen Brunnen in Wernigerode auf dem Nicolaiplatz, geschaffen 2002/03 von Prof. Bernd Göbel aus Halle (Saale) zum Thema:   Blühe, Wachse, Gedeihe! Am Brunnenrand sitzt der hl. Nicolaus mit Punkerfrisur, die Füße auf die Kirche gestützt, aus der Wasser sprudelt und hält in seiner linken Hand drei goldene Äpfel. Sein Credo war und ist: Je mehr du abgibst, um so reicher bist du! Ein aus der der Bibel entlehnter Spruch. Nicolai schaut, amüsiert dem...

Kultur
  ... der beleuchtete Weihnachtsbaum schmückt das Rathaus ... ein echter Hingucker der Stadt Wernigerode ...
13 Bilder

...wer kennt sie noch nicht - Wernigerode - die bunte Stadt am Harz ...

 Am 1. Advent dieses Jahres habe ich mit Freunden in Wernigerode einen Rundgang durch das  vorweihnachtliche Wernigerode gemacht   Die Stadt war sehr reichhaltig mit den leuchtenden Sternen illuminiert. Am Marktplatz, mit dem Rathaus und dem Wohltäterbrunnen, begann der Rundgang über die Breite Straße zum Nicolaiplatz. Der Weg führt uns dann über die Große Bergstraße, Steingrube, weiter bis zur Sylvestrikirche. Unterwegs war es möglich an einem Ausschank einen Glühwein zu bekommen. Die...

Poesie
das Lossen - Denkmal
31 Bilder

OBERHARZ: WANDERUNG vom LOSSEN-DENKMAL zum OTTOFELS

Die Wanderung des Harzklub Zweigverein Quedlinburg begann am Waldparkplatz oberhalb von Wernigerode - Hasserode im Thumkuhlental. Dieses Gebiet das Hasseröder Revier ist eng mit dem Bergbau verbunden. Zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert wurden dort Silber, Kupfer, Pechblende und Bleiglanz in mehreren Gruben gewonnen. Zur Erinnerung wurde dort eine Naturkundlich - Geologischer Lehrpfad angelegt. Er befasst  sich mit 17 Stationen mit der Geologie, dem Bergbau, der Forstwirtschaft und der...

Kultur
13 Bilder

5x F A R B E und 5x S C H W A R Z - W E I S S Fotos,

... so lautete die  A U F G A B E  für uns Mitglieder des FOTOCLUBS, anläßlich unseres  gemeinsamen Besuches des "BÜRGER- und MINIATURENPARKS Wernigerode". Hier nun meine Auswahl aus der Masse der dort entstandenen Fotos, mit der ich mich heute  am Mittwoch zur Auswertung stelle... Die 5 Farbfotos zeigen das Schloß-Ensemble Quedlinburg, für das ich in der Aufregung die Tafel mit der Beschriftung vergessen habe aufzunehmen... ;-)

Sport
Läufer/innen der 11-km-Strecke.
25 Bilder

Der Klassiker Harz-Gebirgslauf Wernigerode immer wieder attraktiv

Das Wetter hat bei der 42. Auflage des Harz-Gebirgslaufs hervorragend mitgespielt. Der Himmel war blau und die Temperaturen für Aktive und Zuschauer ein guter Kompromiss. Organisationsmäßig lief alles optimal, nur an der Beschallung der Wiese mit dem Start-/Zielareal vor dem Forsthaus sollte der Veranstalter noch arbeiten. Vielen Dank an die vielen Ehrenamtlichen, die für den reibungslosen Ablauf dieses Naturlaufs gesorgt haben. Erste Plätze Harz-Gebirgslauf – Stand 13.10.19 42 km: Peter Bech,...

Freizeit
6 Bilder

Wenn ein ASCHERSLEBENER...

... ...mit seinen Freunden vom F O T O C L U B nach WERNIGERODE in den  MINIATUTRENPARK fährt, um ein Foto von QUEDLINBURG dort zu machen, hat er ganz sicher noch ein paar mehr Fotos mitgebracht... ;-)))

Natur
auf dem Forstmeister Sietz - Weg, im Hintergrund der Brockengipfel
33 Bilder

K L I P P E N W A N D E R U NG im O B E R H A R Z in Sachsen - Anhalt

Der Harzklub Quedlinburg unter Führung des Wanderleiters, Manfred Böhm,  hatte zu einer Klippenwanderung im Nationalpark Harz nach Drei Annen Hohne eingeladen. Trotz des sehr heißen Sommertages, hatten sich einige Wanderfreunde am Großparkplatz eingefunden. Vom Parkplatz aus überquerten wir die Gleise der Harzquerbahn und die von Wernigerode kommende L 100. Jetzt kamen wir auf einen geschotterten breiten Weg. Auf diesem Weg verläuft auch die Buslinie nach Ilsenburg. Im Sommerhalbjahr kann man...

Sport
11-Kilometer-Strecke: Jahrhundertwetter beim 41. Harz-Gebirgslauf.
30 Bilder

Harz-Gebirgslauf Wernigerode - Immer wieder was Besonderes

Schon seit 1978 findet der Harzgebirgslauf in Wernigerode statt. Am Anfang „nur“ ein Berglauf, mauserte er sich 1990 zu einer Laufveranstaltung mit einem Marathon über den Brocken mit seinen 1.141 Metern. Das Startareal liegt für alle Distanzen im Tal vor dem Forsthaus Himmelpforte (256 Meter). Tradition liegt hier wohl in der Bergluft: Im nur wenige Kilometer entfernten Ilsenburg findet Deutschlands ältester Berglauf „Brockenlauf“ über 26,2 Kilometer statt. Die Premiere war 1927 (!). In...

Kultur
Immer reinspaziert, immer reinspaziert...
3 Bilder

Platz ist in der "kleinsten H Ü T T E"...

Zu den bekanntesten Gebäuden der Stadt WERNIGERODE gehört dieses noch bis 1976 bewohnte  Haus, in dem mal bis zu 11 Personen gleichzeitig  lebten!!! Heute ist das für uns kaum noch vorstellbar... Der größte Wohnraum im 1. Stock beträgt ganze 9 qm...!!!

Freizeit

Miniaturenpark kleiner Harz

Der Miniaturenpark kleiner Harz in Wernigerode ist immer einen Besuch wert mit diesem Foto des Miniatur Modells vom Schloß Quedlinburg wünsche ich allen ein schönes Wochenende

Natur

Der Feuersalamander

Auf unserer Harz-Wanderung (mit Siegfried Behrens) von Wernigerode zum Gasthaus Steinerne Renne haben wir viele Feuersalamander auf den Wegen gesehen (eine wunderschöne Amphibie, wir mußten wirklich nach unten schauen um auf keinen d'rauf zu treten), heute lese ich in der MZ von der tödlichen Pilzkrankheit (die sich von der Eifel aus in ganz Deutschland verbreitet) welche diese Amphibien bedrohen und tödlich sind, das wäre sehr, sehr schade

Freizeit
Transparent mit Spiegelbild..
47 Bilder

Wernigerode - Die Seniorenfahrt der Stadt Lehrte

Wie seit vielen Jahren lädt die Stadt Lehrte ihre Senioren ab "70" zu einem Ausflug ein.  In diesem Jahr ging es in die am Fuße des Brockens gelegene "Bunte Stadt am Harz", wie Hermann Löns sie bezeichnete, Wernigerode. Zur Café Zeit trafen wir dort im "Hotel Wernigerode" ein, wo Kuchen und Kaffee schon auf uns warteten. Dezente Musik rundete dieses Event ab.  Da ich das erste Mal hier war, galt es, zumindest was die Zeit erlaubte, die Stadt ein wenig zu erkunden. Sichtlich überrascht war ich...

Freizeit
Von weiten sahen wir schon das Baumkuchenhaus.
14 Bilder

Hier wird der Baumkuchen gebacken.

Unser erster Stop mit der Petrusgruppe, war in Werningerode,hier wollten wir zusehen, wie der Baumkuchen gebacken wird.Doch zuerst wurde unsere Gruppe geteilt,so wurde ich zum Kaffeetrinken eingeteilt.Natürlich gab es den Baumkuchen,der schmeckte uns alle.Inzwischen war die erste Gruppe zurück,und wir gingen voll Neugier in die Backstube.Natürlich wurde hier der Werdegang des Baumkuchen´s erklärt.Es wurde vor unseren Augen, eine nach der anderen Schicht Teig auf eine Rolle gegeben,ein Moment...

Kultur
unser erstes Ziel - das Baumkuchenhaus
26 Bilder

Petrus Miteinander on Tour - Weihnachtsmarkt 2016 Quedlinburg- Teil 1 Wernigerode

Weihnachtsmarkt "In den Höfen" in Quedlinburg - das war das Ziel unserer Petrus Miteinander Weihnachtstour 2016. Nach kurzer Zeit war diese Busfahrt ausgebucht und die Vorfreude auf diese Tour war groß. Diesmal starteten wir schon um 09:30 Uhr an der Petrusgemeinde - unserer erstes Ziel dieser Tour war das Harzer Baumkuchenhaus in Wernigerode. Im Baumkuchenhaus waren wir zum Kaffee trinken und Schaubacken angemeldet. Nach dem alle Platz genommen hatten gab es eine kurze Einweisung und der eine...

Freizeit
36 Bilder

Erste Begegnung mit Wernigerode

Ein Wochenendausflug führte uns in die 'Bunte Stadt am Harz', wie Wernigerode bezeichnet wird. Es ist beinahe ein Tag wie jeder andere für uns - Aufstehen, Kaffee trinken. Aber halt eben nur beinahe, da wir heute zu einem Wochenendausflug in den Harz starten. Unser Ziel soll Wernigerode sein und tatsächlich etwa drei Stunden nach unserer Abfahrt ertönt die nette Stimme aus dem Navi mit dem Satz: "Sie haben ihr Ziel erreicht" ! Am späten Nachmittag verschafften wir uns einen ersten Überblick und...

Natur

Letzte Brockengartenführung des Jahres am 14.10.2016

Letzte Brockengartenführung des Jahres am 14.10.2016   Am Freitag, den 14.10.2016 findet um 14 Uhr die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Voraussetzung ist allerdings, dass der Garten nicht komplett vom Schnee bedeckt ist, was aber derzeit unwahrscheinlich ist.   Der 1890 gegründete Brockengarten ist Mitglied im Verband der Botanischen Gärten Deutschlands und der Arbeitsgruppe der arktisch-alpinen Gärten Europas, die in diesem Jahr in Pont-de-Nant in der Schweiz ihre 6....

Sport
Eine super Verpflegungsstelle in einer phantastischen Kulisse.
30 Bilder

39. Harz-Gebirgslauf Wernigerode

Nach der Anreise am Vortag herrschte am frühen Nachmittag bei der Startnummernausgabe bester Sonnenschein. Umso größer fiel am Lauftag - 8. Oktober 2016 - die Ernüchterung aus, als eine dichte Wolkendecke und teilweise Nieselregen die Laufathleten in Wernigerode-Hasserode vor dem Forsthaus Himmelspforte empfing. Zum Start für die Teilnehmer zum Brocken-Marathon, 2-km-, 5-km-, 11-km-Lauf und zum Halbmarathon blieb es aber zumindest von oben trocken. In gewohnter Manier wurden die Teilnehmer...

Freizeit
Propellerturbine Transall??
26 Bilder

Fliegen können........

.......... ist sicher eine Angelegenheit, die viele ergriffen hat. Um zu verstehen, wie sich diese Art der Fortbewegung entwickelt hat, bleiben uns nur die Museen. Für Großflugzeuge gibt es wenig Platz mit der Ausnahme Leipzig, also geht man auf Modelle und Militärvarianten über, von denen viele in eine größere Halle passen. Werningerode war heute mein Ziel, auch in der Absicht, die Austellung dort mit der in Laatzen zu vergleichen. In Sachen Übersichtlichkeit und Information hat Laatzen ganz...

Natur

Arbeitseinsatz im Brockengarten Anfang Mai 2015

Arbeitseinsatz auf dem Brocken und im Brockengarten – die Brockengartensaison 2015 kann beginnen Wernigerode - Brocken (ein/kip) Jüngst fand der traditionelle Brockengarten-Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Naturschutzhelfer statt. Er ist eine Gemeinschaftsaktion der Nationalparkverwaltung Harz und des Naturschutzbunds Deutschland (NABU), Kreisverband Harz.  Wie in den vergangenen 25 Jahren wurden Besucherlenkungseinrichtungen repariert, die für die Besucherlenkung der zahlreichen Gäste...

Freizeit

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt

Brocken-Benno immer zu einem Gespräch aufgelegt Wernigerode (kip) Der durch seine über 7500 Wanderungen auf den mit 1141 Metern höchsten Berg Norddeutschlands bekannte Brocken-Benno ist immer gesprächsbereit. Bereitwillig gibt er Auskunft über seine erlebnisreichen Wanderungen zum Brocken. Aber auch in andere Bereiche des Harzes unternimmt der 82-Jährige Wanderungen. So lud er in einem Gespräch auf dem Marktplatz in Wernigerode zu einer von ihm am 6. Juni 2015 geführten Wanderung längs der...

Natur

Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde im Harz

Wernigerode – Brocken (nph/kip) Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde: durchschnittlich 5,1 °C betrug die Lufttemperatur des Brockens. Dieser warme Winter 2014/2015 liegt im Klimatrend. Zwar gibt es immer noch Stimmen, die sagen „Hatten wir früher auch schon“. Aber das stimmt so nicht mehr – ein Blick auf die Temperaturkurve des Brockens lässt schnell klar werden: hier verändert sich etwas. Es wird immer wärmer. Zur Vorgeschichte: 1896 wurde die erste Walpurgisnachtfeier...

Natur
13 Bilder

Im Harz auf historischen Pfaden: Burgwaldschüler erobern den Brocken

Brockenbesteigung der 9a: Genau 25 Jahre nach dem Fall der innerdeutschen Grenze als Folge der vielen friedlichen Demonstrationen ungezählter DDR-Bürger machten sich wieder einmal eine Klasse der Burgwaldschule auf, um im Harz deutsche Geschichte zu erleben, zu spüren, zu begreifen... „Auf Goethes Spuren dem Gipfel im Nationalpark entgegen.“ Unter diesem Motto wanderte die 9a mit Klassenlehrer Heinrich Gröschner und Hans-Frd. Kubat auf den 1142 Meter hohen Brocken. Über Pfade, auf denen einst...

Freizeit
Das Cockpit einer Dampflok. Alles ist solide ausgeführt. Damit ordentlich Dampf gemacht werden kann, bunkert der Heizer bis zu 4 to Kohle.
16 Bilder

Mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken

Der Bildberichterstatter ließ sich von den Kapriolen des Sommerwetters Juli 2014 nicht abhalten und machte mit seiner Familie eine Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken. Wie nicht anders zu erwarten war herrschte Nebel. Wie an 306 Tagen im Statistikjahr. Dafür warteten fast leere Züge und ein stiller Brocken. - Ein Erlebnis der ganz anderen Art.

Ratgeber
Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...
13 Bilder

Mit Gisela im Cafe Wien in Wernigerode - genießen wie einst Ernst Barlach...

Ich habe dieses Haus besucht und mich darin verliebt. Ich genieße hier immer wieder den traumhaft guten Kuchen in diesem Cafe mit der gemütlichen Einrichtung. Das ganze Haus strahlt Herzlichkeit aus. Ich kann nur sagen: „Immer wieder gerne“! Das Cafe Wien befindet sich unweit des Marktplatzes und ist eines der wenigen Renaissancehäuser von Wernigerode. 1583 wurde das Haus erbaut. Ab 1897 wurde ein Cafe betrieben, das ehemalige Cafe Hauer. 1936 übernahm der Konditormeister Hans Siegemund das...

Freizeit
Mit Gisela im Harz - Wernigerode, die bunte Stadt am Harz.
25 Bilder

Mit Gisela im Harz - Wernigerode, "Die bunte Stadt am Harz".

Nachdem wir in Drei Annen Hohne die Eisenbahnen mit ihren Dampfloks begrüßt haben, geht unsere Fahrt weiter nach Wernigerode. Diese Stadt liegt in Sachsen-Anhalt. Hermann Löns hat Wernigerode als „Die bunte Stadt am Harz“ bezeichnet. Kein Wunder also, dass Gisela aus Linz, das den Beinamen „Die Bunte Stadt am Rhein“ trägt, Wernigerode einen Besuch abstatten muss. Der Brocken liegt ca 12 km südwestlich von Wernigerode. Er ist 1141,20 m hoch. Durch die Stadt fließt die Holtemme. Der historische...

Freizeit
Von dort oben hat man einen tollen Blick über den gesamten Park, siehe hier:  http://www.myheimat.de/wernigerode/freizeit/blick-ueber-den-miniaturenpark-vom-aussichtsturm-aus-m3125840,2610862.html
12 Bilder

Der Bürgerpark Wernigerode

Zuerst einmal möchte ich mich bei allen bedanken, die sich durch die Bilderflut vom "Kleinen Harz" gekämpft haben! DANKE!!!!!!! Ihr ward sehr tapfer. Und weil es mir dort so gut gefallen hat, kommen nun noch ein paar Bilder vom angrenzenden Bürgerpark, einer sehr schönen Anlage, um einfach abzuschalten, zu entspannen, die Seele baumeln lassen.

Freizeit
Waldgasthaus und Hotel "Steinerne Renne" in Wernigerode. Dort haben wir auch schon gegessen, ist wirklich gemütlich.
43 Bilder

Zu Fuß quer durch den Harz Teil 2

Wie schon angedroht, kommen nun noch ein paar ( gaaanz wenige ) Bilder aus dem "Kleinen Harz" in Wernigerode! Die Belichtung bei einigen Bildern, ist - gelinde gesagt - bescheiden, aber teilweise hat die Sonne doch sehr geblendet, habe auch auf dem Display nicht mehr viel sehen können. Ich bitte, mir das das nachzusehen. :-)))))

Freizeit
Kaiserpfalz Goslar, in der schon Barbarossa residierte
30 Bilder

Zu Fuß quer durch den Harz

Als altgediente Brockenhexe packte mich am Wochenende bei diesem schönen Wetter doch ein wenig das "Heimweh" und so schwang ich mich ins Au......, ääähhhm, auf den BESEN und düste Richtung Blocksberg. Unterwegs traf ich dann Tante Agathe, die mir den Tipp "Kleiner Harz" in Wernigerode gab! Das war ein Klasse Ratschlag, wie ihr an den folgenden Bildern vielleicht selbst sehen könnt. Also, ich finde, es muß in Wernigerode nicht immer das bekannte Schloß sein. Viel Spaß beim Anschauen!

Freizeit

Rosins Restaurants Vorschau: Heute im "Mad Joe's" und im "Hirsch"

Spezialauftrag für Frank Rosin. Der Sternekoch wird in der Sendung heute Abend gleich zwei Restaurants helfen. Dem “Mad Joe's” in Wernigerode und dem traditionellen “Hirsch” im sächsischen Oederan. Die Stories beider Restaurants sind entsprechende dem Format verzwickt. Kann ihnen Rosin helfen? Gutmensch und Sternekoch Frank Rosin ist wieder unterwegs in Deutschland. Als erstes besucht er heute Abend das “Mad Joe's” in Wernigerode. Gerufen hat ihn die Enkelin der Inhaberin. Sie erhofft sich vom...

Sport
36. Harz-Gebirgslauf Wernigerode-Hasserode - Auf der 11-Kilometer-Strecke.
17 Bilder

36. Harz-Gebirgslauf Wernigerode

Am Vortag der Veranstaltung hatte es in Wernigerode noch stundenlang geregnet, dass es manchem Athleten angst und bange wurde, wenn er an die Gefällestrecken des Nationalparklaufs dachte. Petrus hatte aber ein Einsehen mit den Ausdauerathleten. Am Lauftag (12.10.13) fiel kein Tropfen mehr vom Himmel und zum Start kam sogar noch die Sonne durch. Wie der Berichterstatter und Läufer auf der 11-Kilometer-Strecke feststellen konnte, befand sich der Parcours in fast optimalem Zustand. Bei Windstille...

Sport
Die neun Hertha Starter vom Harz-Gebirgslauf 2013: von links: Andreas Kunz-Harper, Arnim Goldbach, Alfred Meyer, Heinz Döbel, Marko Hellmann Hartmut Jung, Josef Lanfermann, Daniel Rabätje und (vorn) Friedhelm Döbel
15 Bilder

Triathleten des Hertha Otze mit neun Aktiven beim 36. Harz-Gebirgslauf, gleichzeitig "Mannschaftsfahrt"

Die Triathleten des SV Hertha Otze haben ihre diesjährige Mannschaftsfahrt mit einem Lauf kombiniert. Mit 22 Personen waren die Herthaner in Ilsenburg untergebracht. Der Harzgebirgslauf in Wernigerode gehört schon seit vielen Jahren zum Laufprogramm der Otzer. So viel Aktive aus dem Verein wie im Jahr 2013 waren aber noch nie im Harz am Start. Bei recht guten Laufbedingungen, was man am Tag zuvor nicht glauben mochte, waren über die 11 km Strecke drei Herthaner dabei. Der Schnellste von ihnen...

Freizeit
Alle Mitreisenden vor dem Wernigeroder Schloß bei strahlendem Sonnenschein...
23 Bilder

Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. hat riesen Spaß bei Harzfreizeit

Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V. hat Spaß bei Harzfreizeit Wernigerode: Über 60 Mitglieder des ACL 74 e.V. eroberten die Jugendherberge in Wernigerode und probten fleißig im tollen Musikhaus der wunderbar an einem Berg gelegenen Unterkunft für das am 03.11.2013 anstehende Jahreskonzert des Vereins. Nachdem alle Spieler und Mitreisenden eingetroffen und ihre Zimmer bezogen haben, gab es beim leckeren Abendbrot eine erste Lagebesprechung. Das weitläufige Gelände wurde erkundet und für alle...