CSU

Beiträge zum Thema CSU

Lokalpolitik

Mit Thomas Goppel auf neuen Wegen - Augsburger Delegierte mit dabei

Der Gewinner ist Thomas Goppel Ingolstadt (oH). Es war der erste öffentliche Auftritt als wiedergewählter Ministerpräsident: Bewusst zurückhaltend gab sich Horst Seehofer am Samstag bei der Landesversammlung der Senioren Union die in Ingolstadt über die Bühne ging. Mancher Delegierter der CSU - Seniorenunion hätte sich wohl mehr Zunder gewünscht und klare Aussagen zur Seniorenpolitik. Ingolstadt: Der Gewinner spricht von Demut Es ist ein Heimspiel – in doppelter Hinsicht: Seehofer in seinem...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.10.13
Lokalpolitik

Die Nerven liegen blank - Wahlkampf - Endspurt der Parteien

Wie manch einer undemokratisch den Protest nicht hören will In den letzten Wochen gab es viele Aktionen aller Parteien, um der Wählerschaft direkt vor Ort noch einmal seine persönliche Botschaft zu übermitteln. So war ich aktiv dabei, als die SPD in Hameln am 16.8.13 mit Herrn Steinmeier im großen Stil im Zentrum für Ihre Ziele warb und um die Ecke ein Infostand der Piraten Hameln und der dortigen Direktkandidatin, Claudia Schumann, ebenfalls genehmigt, für Ihre Ziele werben konnte. Die SPD...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 15.09.13
Blaulicht

Das Volksbegehren "Ja zur Bildung - Nein zu Studiengebühren" war erfolgreich.

Bayernweit haben sich 14,4 % der Wahlberechtigten in die Listen eingetragen. Im Landkreis Günzburg haben sich 13,2 % (= 11.715) der Bürger gegen die Studiengebühren ausgesprochen. Vielen Dank an Alle die sich die Zeit genommen und das Volksbegehren unterstützt haben ! Zur Erinnerung warum dieses Volkbegehren notwendig wurde, hat die AZ am 30.01.2013 diesen Artikel der Landtagskorrespondentin Angela Böhm veröffentlicht: München - „Wie war das damals gleich wieder?“ Manche Erinnerungen müssen von...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.02.13
Lokalpolitik

Die Kommunalwahlen 2014 werfen ihre Schatten voraus

Die Kommunalwahlen 2014 rücken näher und stellen die Parteien vor besondere organisatorische Herausforderungen. Der schwäbische CSU-Bezirksverband und die in der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) organisierten Mandatsträger trafen sich zu einer Impulsveranstaltung im Corona Kinoplex in Kaufbeuren. Nach der Begrüßung durch den CSU-Bezirksvorsitzenden Markus Ferber, MdEP, und dem einleitenden Referat von Stefan Bosse, Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren über "Den Weg zu den Kommunalwahlen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.06.12
Lokalpolitik
13 Bilder

Gute Stimmung im vollen Festzelt in Ettlishofen

Lange haben der Günzburger CSU-Kreisverband und der Bibertaler CSU-Ortsverband auf den vorletzten Sonntag im Mai hingearbeitet. Dann war der Tag da und alles klappte perfekt. Der Bayer. Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer traf mehr als pünktlich in Ettlishofen ein und nahm sich Zeit für eine Besprechung mit der CSU-Kreisvorstandschaft und der CSU-Ortsvorstandschaft. Dann ging es bei weiß-blauem Himmel zum Dorfplatz, wo die Gemeinde zu Seehofers Ehren einen schönen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 03.06.11
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende kommt nach Ettlishofen

Horst Seehofer kommt am 22. Mai 2011 Am Sonntag, den 22. Mai 2011 kommt der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzende Horst Seehofer nach Ettlishofen (Bibertal). Herr Seehofer wird an diesem Tag um 19.00 Uhr im Festzelt sprechen, teilt der CSU-Kreisverband Günzburg mit. Vorab wird sich Ministerpräsident Seehofer um 18.30 Uhr auf Einladung des 1. Bürgermeisters Robert Strobel am Dorfplatz in Ettlishofen in das Goldene Buch der Gemeinde Bibertal eintragen. „Wir freuen uns sehr, dass...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.05.11
Lokalpolitik
Die Vorstandschaft der Bibertaler CSU
2 Bilder

CSU Bibertal freut sich auf den Besuch von Ministerpräsident Seehofer

Michael Linder bei der Ortshauptversammlung als Vorsitzender wiedergewählt Neuwahlen und Ehrungen, aber auch die Vorfreude auf den Besuch des CSU-Vorsitzenden und Bayer. Ministerpräsidenten Horst Seehofer am 22. Mai standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Bibertaler CSU-Ortsverbandes am vergangenen Donnerstag. In seinem Rechenschaftsbericht konnte der Ortsvorsitzende Michael Linder auf ein mit vielen Aktivitäten gespicktes Jahr zurückblicken. Zwei interessante politische Vorträge...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.02.11
Lokalpolitik
Foto: CSU Bayern
2 Bilder

Seehofer kommt nach Erbendorf

Ehrengast und Hauptredner beim „Politischen Samstag“ Erbendorf. Die Stadt Erbendorf erwartet hohen Besuch: Der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer wird heuer aus Anlass des 40. Politischen Ascherfreitags in die Steinwaldstadt kommen. Aus Termingründen allerdings erst einen Tag später. So wird aus dem „Ascherfreitag“ im Jubiläumsjahr ein „Aschersamstag“. Beim CSU-Ortsverein freut man sich sehr über den Ehrengast. „Wir sind sehr stolz, dass der Ministerpräsident uns...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 14.02.11
Lokalpolitik

Seehofer fordert Einwanderungsstopp oder etwa nicht? Eure Meinung ist wichtig!

Der CSU Politiker Horst Seehofer ist mit seiner Rede am vergangenen Dienstag, den 12. Oktober 2010 auf unterschiedliche Meinungen gestoßen. Die Debatte um die Islamfreundlichkeit und die Anzahl Zuwanderer in Deutschland ist angeheizt. Zunächst ist da das Sarrazin-Buch: "Deutschland schafft sich ab und dann die Bremer Ansprache des Bundespräsidenten Christian Wulf: "Der Islam gehört inzwischen zu Deutschland". Und nun auch noch Horst Seehofer, der den Einwanderungsstopp fordert: "Es ist doch...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.10
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter erhält von Ministerpräsident Seehofer das Bundesverdienstkreuz
7 Bilder

Alfred Sauter erhält Verdienstkreuz 1. Klasse

Vor wenigen Tagen hat der heimische Landtagsabgeordnete und CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter aus der Hand von Ministerpräsident Horst Seehofer im Prinz-Carl-Palais in München das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler hatte Sauter die hohe Auszeichnung mit folgender Begründung verliehen: „Herr Sauter erbringt seit Jahrzehnten herausragende Leistungen zum Wohl der Allgemeinheit. Mit Gestaltungswillen,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.04.10
Kultur

Neujahrsempfang in Aichach als Dank an engagierte Bürger

Ein leckeres Bufett, umrahmt von klassischer Musik im festlich geschmückten Pfarrzentrum erwartete die Gäste beim diesjährigen Neujahrsempfang. Über 200 Bürger waren der Einladung der Stadt Aichach am 1. Januar 2010 gefolgt, darunter Landtags- und Bundestagsabgeordnete, Vertreter der Partnerstadt Brixlegg sowie Hospizhelfer der Caritas, Helfer bei den Mittelalterlichen Markttagen, im Stadtmuseum, im Sisi-Schloss und im Haus der Senioren. Mit einer pointierten Rede ließ Bürgermeister Klaus...

  • Bayern
  • Aichach
  • 12.01.10
Lokalpolitik
Veola
7 Bilder

„Das Brunnenfest habe ich sehr genossen“: Ein Interview mit Kissings Bürgermeister Manfred Wolf

Seit 1996 steht Manfred Wolf an der politischen Spitze der Gemeinde Kissing. myheimat sprach mit Kissings Rathauschef über eine vorausschauende Gewerbepolitik, die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise und das 13. Kissinger Brunnenfest. myheimat: Das abgelaufene Jahr stand deutschlandweit ganz im Zeichen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Auch die Städte und Gemeinden in Bayern hatten zum Teil dramatisch unter den Einbrüchen bei den Gewerbesteuereinnahmen zu leiden. Wie verlief für die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.12.09
Lokalpolitik

3. Startbahn und Seehofer zeigt sich rückgratlos!

CSU geht Flughafen-Chef auf den Leim – Seehofer knickt vor Parteifreunden ein. Wenig überrascht ist die Landtagsfraktion der Freien Wähler, dass Ministerpräsident Seehofer wieder einmal ein Wahlversprechen nicht einhält, was offensichtlich auf massiven innerparteilichen Druck zurückzuführen ist. „Vor der Bundestagswahl kündigt er eine ergebnisoffene Überprüfung der dritten Startbahn für den Münchner Flughafen an, kurz danach ist das Schnee von gestern. Die CSU will die Startbahn ohne wenn und...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 06.10.09
  • 7
Lokalpolitik
… in Bayern näher am Menschen!? | Foto: CSU-Werbung

Ist die Bayerische Staatsregierung weniger nah am Menschen, als die CSU?

Bayerische Staatsregierung lässt durch rechtswidrige Baugenehmigung verursachte Schäden von Hoteliers-Brüdern mit über Jahrzehnte andauernden Rechtsstreiten explodieren, anstelle sie einer präventiven und Steuermittel schonenden Lösung zuzuführen. Wahlkampfzeit ist und eine Flut von halt- wie und unhaltbar phantastischen Wahlversprechen wabern durch die diversen Talkshows wie die Rauchschwaden durch die (vergehende?) Glückseeligkeit Bayerischer Bierzeltkultur. Besonders zupackend und gewollt...

  • Bayern
  • Kirchheim bei München
  • 07.09.09
Lokalpolitik
Gemeinderätin Christiane Schmalberger (Kötz), JU-Kreisvorsitzende (Ostallgäu), JU-Kreisvorsitzender (Unterallgäu), Yvonne Kastler (Günzburg), Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg, Stadtrat Stefan Baisch (Günzburg), Bundestagskandidatin Margit Munk (GZ)

Junge Politiker im Gespräch mit Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg | Politik | Bayern

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Spitzen der CSU aus ganz Bayern in Nürnberg zu Ihrem jährlichen Parteitag. Neben der Feier anlässlich des 60. Geburtstages des CSU-Landesvorsitzenden und Ministerpräsident Horst Seehofer, standen viele weitere Highlights, wie die Neuwahl des CSU Landesvorstandes und Antragsberatungen auf dem Programm. Auch der CSU Kreisverband Günzburg war mit 8 Delegierten am Parteitag vertreten. Wieder mal zeigte sich, dass der CSU Kreisverband Günzburg auch den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.07.09
Lokalpolitik
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer mit dem Sieger und Spitzenkandidaten der CSU Markus Ferber, MdEP
2 Bilder

Die CSU ist wieder da!

Die gestrige Europawahl ist für die CSU sowohl in Bayern als auch im Landkreis Günzburg erfolgreich verlaufen. Landesweit konnte sie sich nach dem wirklich verheerenden Ergebnis bei der Landtagswahl 2008, als man mit nur noch 43% von den Wählern eine deutliche Klatsche bekommen hatte, bei 48,1% stabilisieren. Das entspricht im Vergleich zur letzten Europawahl, wo man mit 57,4% ein Traumergebnis eingefahren hatte, zwar einem Rückgang von 9%, im Vergleich zur Landtagswahl aber einem Plus von 5%....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.06.09
Lokalpolitik

Genmais-Verbot stößt in Bayern auf Zustimmung | Politik | Bayern

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) hat die genmanipulierte Maissorte Mon810 in Deutschland verboten. Damit sei jeder Anbau und jeder weitere Verkauf von Saatgut oder Mais dieser Art unzulässig, so die Ministerin am Dienstag in Berlin. Sie erklärte: "Die Bundesländer werden umgehend über die Maßnahme informiert und werden die Einhaltung des Verbots überwachen". "Mutige und fachlich richtige Entscheidung" Das von der CSU-Ministerin ausgesprochene Verbot des Genmais-Anbaus ist in...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein setzt sich für gentechnikfreie Zonen ein

Kontrovers diskutiert wird im Landkreis die Frage der Grünen Gentechnik. Landwirte, Imker und Verbraucher sind gleichermaßen skeptisch. Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein setzt sich für gentechnikfreie Zonen ein, hält es aber für wichtig, die Forschung voranzutreiben. Nüßlein begrüßt eigenen Worten nach die Haltung von Landesumweltminister Söder, der Bayern zur gentechnikfreien Region machen möchte. Er, Nüßlein, sei auch der Auffassung, daß man dies in eigener Souveränität...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.03.09
  • 1
Lokalpolitik
Bürgermeister Anton Birle und CSU-Fraktionsvorsitzender Manfred Krautkrämer im Golden Saal in Augsburg

Staatsempfang in Augsburg

Der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hatte zum Staatsempfang anlässlich seines ersten Besuches in Schwaben nach Augsburg in den Goldenen Saal eingeladen. Der Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Regierungspräsident Karl Michael Scheufele begrüßten Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung aus ganz Schwaben. Ziemetshausen war mit dem 1.Bürgermeister Anton Birle und dem CSU-Fraktionsvorsitzenden Manfred Krautkrämer vertreten. Am Rande der Veranstaltung konnten viele...

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 16.02.09
  • 2
Lokalpolitik

Grüne Gentechnik in Bayern | Günzburg | CSU

Herr Seehofer, wollen Sie, dass multinationale Konzerne unsere Landwirtschaft regieren? Für Freie Wähler-Fraktionschef Hubert Aiwanger (Rottenburg) ist die Frage simpel: „Wollen Sie, Herr Seehofer, dass wenige große Konzerne die Landwirtschaft regieren? Und wollen wir, dass unsere bayerischen Landwirte, ein jahrtausendealtes Recht, das Recht am eigenen Saatgut, verlieren?“ Der Ministerpräsident müsse seinen Zickzackkurs endlich aufgegeben. In Bayern sei er gegen Gentechnik, auf Bundesebne...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 12.02.09
Lokalpolitik
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU)
3 Bilder

Bildungsgipfel: Rascher Ausbau von Ganztagsschulen und Kinderbetreuung | Politik | Bayern

Bildungsgipfel: Rascher Ausbau von Ganztagsschulen und Kinderbetreuung Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Ergebnisse des Bildungsgipfels zwischen Staatsregierung und den Kommunalen Spitzenverbänden begrüßt: „Freistaat und Kommunen ziehen an einem Strang für eine gute Bildung unserer jungen Menschen in Bayern: Wir haben auf zentralen Feldern der Bildung einen Durchbruch erzielt. Das ist ein guter Tag für das Bildungsland Bayern.“ Die Kommunalen Spitzenverbände und die Staatsregierung haben...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.02.09
  • 3
Lokalpolitik
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU)
3 Bilder

Bildungsgipfel: Rascher Ausbau von Ganztagsschulen und Kinderbetreuung

Ministerpräsident Horst Seehofer hat die Ergebnisse des Bildungsgipfels zwischen Staatsregierung und den Kommunalen Spitzenverbänden begrüßt: „Freistaat und Kommunen ziehen an einem Strang für eine gute Bildung unserer jungen Menschen in Bayern: Wir haben auf zentralen Feldern der Bildung einen Durchbruch erzielt. Das ist ein guter Tag für das Bildungsland Bayern.“ Die Kommunalen Spitzenverbände und die Staatsregierung haben gemeinsam wichtige bildungspolitische Vorhaben auf den Weg gebracht....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 12.02.09
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Christian Bauer (Donau-Ries), Mathias Hotz (Lindau), Alexander Kolb (Augsburg-Land), Margit Munk (JU-Kreisvorsitzende Günzburg), Ministerpräsident Horst Seehofer, Katrin Poleschner (Neu-Ulm), Christian Schubert (Memmingen), Andreas Mengele

Günzburger JU-Vertreterin im Dialog mit dem Ministerpräsidenten | Politik | Bayern

Die Junge Union Bayern hatte alle JU-Kreisvorsitzenden nach Beilngries (Landkreis Eichstätt) zur traditionellen JU-Kreisvorsitzendenkonferenz geladen. Neben verschiedenen Diskussionen und Workshops lag der Themenschwerpunkt auf der Nachbetrachtung der Landtagswahlen. Dieser Punkt wurde grundsätzlich gestaltet durch eine Diskussion mit Vertretern der Politikberatung PRAGMA. Die Politikberatung PRAGMA war zuletzt in aller Mund durch ihre Studie für die CSU-Landtagsfraktion über das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.09
Lokalpolitik
Ist der Himmel über Gabriele Pauli wirklich Weiß und Blau

Gabriele Pauli im Höhenflug????

Frau ist emanzipiert und darf denken und sprechen wie Mann. Und so kann auch Frau Meinungen ändern die sie einmal von sich gegeben hat. Doch ob die „Schöne Landrätin“ damit Sympathie erfährt, ist eine andere Frage. ‚Stoibers Rebellin hatte in ihren Ausführungen immer und immer behauptet, sie wolle in keinster Weise groß in die Landespolitik einsteigen und irgendwo Nachfolgerin von Stoiber werden. Damals war ihr Hauptziel auch in der kommenden Wahlperiode wieder als Landrätin zu kandidieren,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.07
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.