Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Poesie
"Wenn ebbes im Herza ewig schtrahlt oder ganz fescht verankert bleibt, nau isch dös a Tannabäumle aus'm Wald und d'r Glanz d'r Weihnachtszeit. (Martin Egg, schwäbische Mundart)
6 Bilder

Mein Beitrag zum Stichwort "Weihnachts-Gefühle".

Wieder wird es Weihnachten und ihr fragt mich nach meinen Gefühlen zu diesem Fest. Wollt ihr das wirklich wissen? Ich könnte euch mit meiner "Geschichte" die Weihnachtsstimmung vermasseln - und dann? Weihnachten ist ein christliches Fest. Wir feiern die Geburt Jesu, die Menschwerdung eines Heilsbringers. Wäre Christus nicht gekommen um Mensch zu sein unter Menschen, um Schmerz und Ablehnung zu erleiden, wo immer er auftauchte, wie stünde es dann um uns? Jesus liebt den Sünder, aber nicht die...

  • Bayern
  • Schongau
  • 13.12.14
  • 10
  • 12
Ratgeber

Achtes Türchen: Obacht!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du dieses Wort? Obacht! Weißt Du, was es heißt, wenn ich auf jemanden oder auf etwas obacht gebe? Selbst in Süddeutschland ist das Wort nicht mehr sehr verbreitet. Obacht! Vorsicht! Passt auf! Wenn ich auf jemand aufpasse, wenn ich auf jemanden achte, dann gebe ich eben auf jemanden obacht. Das Wort setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen ist da das Wort "Acht". Zum Beispiel der Ausruf: Gib acht! Acht haben! Acht heißt so viel wie Augenmerk,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.14
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber

Sechstes Türchen: Siehe, ein König kommt zu Dir!

Liebe Freundin, lieber Freund, als Kind fand ich das klasse. "Ein König kommt zu Dir.", sagte der Pfarrer. Und ich fühlte mich geehrt. Mich als kleinem Buben würde ein König besuchen. In der Sagenwelt eines kleinen Buben war ein König groß und mächtig. Er herrschte über ein Reich. Langsam veränderte sich das Bild. Könige waren nicht wirklich mächtig. Sie sind in ihrer Rolle gefangen. Sie sind auf die Gunst ihrer Fürsten angewiesen. Sie brauchten mächtige und gute Minister, die sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 7
  • 10
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Ratgeber

Viertes Türchen: Gott wird Mensch!

Liebe Freundin, lieber Freund! Schön, dass die Menschen von Gott so verschieden gemacht wurden. Es bereichert mein Leben. Jede und jeder ist ein Individuum. Ich kann viele Freunde finden. Und noch schöner! Gott wird Mensch. Das adelt das Menschsein, vor allem den einzelnen Menschen. Er ist Gott unendlich wertvoll. Wunderbar! Liebe Freundin, geh diesem Gott entgegen! Du kannst ihn in jedem Menschen entdecken. Danke, liebe Freundin, lieber Freund, für Deine Freundschaft. Eine gesegnete Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.14
  • 2
  • 9
Kultur

Adventskalender 2014 Silberhornstrasse 5.12.2014

. . Silberhornstrasse 5.12.2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141205 Zauberblume, gehört zu den Elfen. Die dürfen dem Nikolaus helfen. Karten austeilen und Gedicht schreiben. Dem Bösen Buben verzeihen. Engel Olivia verteilt den Schoko-Nikolaus. Denn der kommt nicht nach Haus. Sankt Nikolaus, danke an dich. Hast verteilt an jeden ein Gedicht. Zauberblume du hast gut lachen. Denn dein Gedicht wirst du am zehnten machen. Ich hoffe da werden viele Leute kommen. Lest das Gedicht und seid alle...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Ratgeber

Drittes Türchen: Die Freude kommt!

Liebe Leserin, lieber Leser, manchmal ist das Leben schwer, manchmal ist es federleicht, dazwischen ist es mal lila, mal rosa, eben so oft dazwischen. Wie ist es gerade bei Dir? Ich weiß es nicht. Wisse aber, die Freude kommt Dir entgegen! Das gebe Dir Hoffnung für Dich, Dein Leben und Deine Lieben. Ich wünsche Deinen Lieben und Dir einen gesegneten zweiten Advent. Ganz liebe Grüße Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.14
  • 4
  • 10
Ratgeber

Zweites Türchen: "Erleuchte auch meine finstre Sinnen"

Liebe Freundin, lieber Freundin, in manchen Dingen bin ich gnadenlos altmodisch, vor allem, was die Musik betrifft. Ich habe da so meine Klassiker. Ich will es endlich schaffen, die wunderbare Arie "Erleuchte auch meine finstre Sinne" von Johann Sebastian Bach singen zu können, denn sie ist für mich der perfekte Ausdruck der Weihnachtssehnsucht. Und so summe ich diese Melodie immer wieder vor mich hin, wahrlich großartig von Johann Sebastian Bach komponiert. Ich will, dass sie mir in Fleisch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.14
  • 1
  • 13
Kultur
4 Bilder

Der Nikolaus zu Besuch in der Grundschule Meitingen

Eine tolle Überraschung erlebten die Erstklässer der Grundschule Meitingen am Freitag. Der Heilige Nikolaus und sein Geselle Knecht Ruprecht waren zu Besuch. Strahlende Kinderaugen waren in der Mensa der Grundschule Meitingen zu sehen, als sich der Vorhang öffnete und der Nikolaus vor den Erstklässlern stand. Denn sie wussten ja von nichts. Konrektorin Monika Rieger hatte den Nikolaus der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. zu einem Besuch eingeladen. Und der hatte natürlich seinen Knecht Ruprecht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.14
  • 1
Poesie

Weihnachten

"Weihnachtsmärkte, Weihnachtsdekoration, Weihnachtsplätzchen, Glühwein" Es ist wie jedes Jahr ein Spagat zwischen Kommerz und Weihnachtsbotschaft, zwischen Umsatz, voller Kassen und dem eigentlichen Fest der Liebe, dem Miteinander, dem "sich Zeit nehmen für den Nächsten". Und doch hat die Weihnachtszeit irgendwie von ihrem ganz eigenen Zauber, vom "sich freuen", von "strahlenden Kinderaugen", vom "Lächeln, das Herzen öffnet" nichts eingebüßt. Es ist und bleibt eine tolle Zeit und vielleicht...

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 05.12.14
  • 2
Poesie

Weihnachten

"Weihnachtsmärkte, Weihnachtsdekoration, Weihnachtsplätzchen, Glühwein" Es ist wie jedes Jahr ein Spagat zwischen Kommerz und Weihnachtsbotschaft, zwischen Umsatz, voller Kassen und dem eigentlichen Fest der Liebe, dem Miteinander, dem "sich Zeit nehmen für den Nächsten". Und doch hat die Weihnachtszeit irgendwie von ihrem ganz eigenen Zauber, vom "sich freuen", von "strahlenden Kinderaugen", vom "Lächeln, das Herzen öffnet" nichts eingebüßt. Es ist und bleibt eine tolle Zeit und vielleicht...

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 05.12.14
  • 2
  • 2
Kultur
4. Türchen im  Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"
Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.
Wer ist noch im Wald? Wen erkennt ihr?

4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"

. 4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" . Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.. Wer ist da? Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" (c) Bild und Text Brigitte Obermaier: Dieser Adventskalender wird jeden Tag auch in der Stadtbibliothek München-Moosach gezeigt. Von mir erfunden, geschrieben und gemalt für Kinder und Kleingebliebene und die...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.14
  • 3
Ratgeber

Das erste Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.12.14
  • 7
  • 9
Ratgeber

Maiwalds Adventskalender

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan und assoziativ werde ich meine Adventsgedanken heuer niederschreiben. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen. Vielleicht sehen wir uns ja an Weihnachten in der Johanneskirche. Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit: Machen Sie es gut! Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.14
  • 5
  • 13
Kultur
eine lustige Truppe hat sich zum Backkurs eingetroffen
11 Bilder

Weihnachtsplätzchen mal anders

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. veranstaltete vergangenen Freitag seinen ersten Backkurs. Mit 18 Teilnehmern war man schnell ausgebucht. Und es gab ... kroatische Weihnachtsplätzchen! Alle durften mit anpacken und es wurde sehr leckeres Gebäck hergestellt. Breskvice, Kruskice, Stafetke und Limuni standen auf dem Programm. In drei Stunden wurden Tipps und Tricks gegeben, wurde geknetet und geformt. Eine lockere fröhliche Runde aus jung und alt, Mann und Frau, aus Augsburg über Edenbergen bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.11.14
  • 1
Kultur
Der Bücherflohmarkt war den ganzen Tag gut besucht.
11 Bilder

Bücherwürmer kamen voll auf ihre Kosten

Der jährliche Bücherflohmarkt der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. war am vergangenen Sonntag ein voller Erfolg. Trotz Hochzeitsmesse und verkaufsoffenem Sonntag war der Bücherflohmarkt ein Magnet für Groß und Klein. Ab acht Uhr waren die Türen im Pfarrheim St. Wolfgang geöffnet. Und viele kamen und stöberten unter sehr vielen Büchern. Fündig wurde fast jeder. Allein der große Pfarrsaal beherbergte nur die Kategorie "Romane". Vom historischen bis in den Science Fiction, vom gebundenen bis zum...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.11.14
  • 5
Kultur
6 Bilder

Friedenslicht erleuchtet den Meitinger Rathausplatz

Gegen 18 Uhr versammelten sich über 60 Menschen auf dem Meitinger Rathausplatz. Dieser war in einem warmen Kerzenschein getaucht. Eingeladen hatte der Ökumenischen Arbeitskreis Meitingen zum Friedensgebet. Dieser wollte mit der Veranstaltung Mut zum Widerstand - gegen die Gewalt und Krieg setzende Sicherheitspolitik - machen. Diakon Steffen Maly-Motta und Pfarrer Johnson erinnerten an den friedlichen Mauerfall vor 25 Jahren. Damals haben Gebete und Kerzen die Wiedervereinigung der beiden...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.11.14
  • 4
Kultur
Tischdekoration
12 Bilder

80 Grundschüler waren mit dem Daniel in der Löwengrube

Zum 16 Mal trafen sich 80 evangelische und katholische Grundschüler zum ökumenischen Kinderbibeltag in Meitingen. Diesmal war die spannende Geschichte von Daniel in der Löwengrube das Thema. Zu Beginn stimmte Pfarrer Markus Maiwald in der Johanneskirche die Kinder mit passenden Liedern auf das Thema ein. "Der Daniel hat viel mitgemacht, der Daniel hat es weit gebracht... Gott schützt ihn wunderbar! Jetzt wisst ihr, wie`s mit Daniel war!" So lautete das Mottolied des Tages. Danach ging es in den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.11.14
  • 3
  • 6
Kultur
8 Bilder

30 Priester feiern den Kapiteljahrtag in Meitingen

Das Augsburg-Land Dekanat feierte am Mittwoch sein Kapiteljahrtag in der St.Wolfgang- Kirche Meitingen. Das Wort „Kapitel“ ist eine alte Bezeichnung für das Dekanat. 30 Priester und Diakone trafen sich zu einem feierlichen Gottesdienst am Abend. Die Leitung in dem gut besuchten Gotteshaus übernahm Dekan Georg Schneider. Die Predigt zum Thema Trost hielt der Pfarrer Thomas Pfefferer aus Violau. In den Gebeten bat man um Kraft und Stärke für die Priester, aber auch Haupt- und Ehrenamtlichen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.11.14
Freizeit
Langsam trudeln die Radler ein!
17 Bilder

2. Stadelgottesdienst im Grünen - ein großer Erfolg

Grüne Schilder wiesen den Gottesdienstbesuchern den Weg. Kay-Michael Heller, der Organisator vor Ort, hatte sie für die Auto- und Radfahrer aufgehängt. "Schließlich ist ja Gottesdienst im Grünen! Ich will ja, dass die Leute hierher finden." So sein Kommentar dazu. Bierbänken zum Sitzen und ein Tisch als Altar waren schon im Bachmeir´schen Stadel in Heimpersdorf aufgestellt. Nach ihm traf Mesnerin Josefa Kopp ein mit ihrem "Chauffeur " Ulf-Oskar Homann. Der Altar wurde geschmückt, Gesangbücher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.14
  • 4
  • 9
Kultur
Ein Ort der Stille und Meditation
70 Bilder

Fahrt nach Taizé

Taizé ist ein Ort des Glaubens, der Stille und Meditation. Viele tausende Jugendliche, junge Erwachsenen und Junggebliebene aus 80 verschiedenen Ländern besuchen jährlich diesen Ort, der in Frankreich, nördlich von Lyon im Südburgund liegt. Der Gründer dieser Communaute ist Frére Roger Schutz. Im Mai diesen Jahres kam ich das erste Mal dorthin. Wir liesen uns von den Taizégesängen und der Art der Gottesdienste begeistern und möchten gerne wieder hierher kommen. Wer mehr darüber nachlesen...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 23.07.14
  • 2
  • 3
Poesie
4 Bilder

Sag immer, was Dein Herz Dir sagt!

Liebe Hörerin, lieber Hörer, "Wovon das Herz voll ist, da geht der Mund über." Stimmt dieser Spruch aus dem Matthäusevangelium (12,34)? Oft muß ich aus meinem Herzen eine Mördergrube machen. Ich sage nicht, was ich denke, was mir gerade auf der Zunge liegt. Das wäre eher zerstörerisch als aufbauend. Aber ich soll doch die Wahrheit sagen. Oft weiß ich aber auch nicht, was die Wahrheit ist. Manchmal trügt mich eben mein Gefühl. Andererseits kann ich auf Dauer meine Gefühlen nicht unterdrücken....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.07.14
  • 7
  • 23
Poesie

Der äußere Schein kann trüben

Liebe Hörerin, lieber Hörer, "Ich sehe was, was Du nicht siehst." Als meine Söhne klein waren, liebten sie dieses Spiel. Es kommt mir in den Sinn, als jemand zu mir sagt: "Ich glaube nur an das, was ich sehe." Sofort fällt mir ein: "Der äußere Schein kann trüben." Als Pfarrer will ich genau hinsehen und hinhören, will die Schwingungen der Seele meines Gegenübers spüren. Manchmal muß ich dafür auch die Augen schließen. Neben dem äußere Sehen gibt es also auch ein inneres Wahrnehmen. Es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.14
  • 12
  • 15
Kultur

Pfarrer Maiwald is on Hitradio RT-1 in der Woche vom 7. bis 13. Juli

Zur Zeit bin ich bei Hitradio RT 1 dran - und zwar seit Montag, den 7. Juli, bin ich on air. Also seit dem 7. Juli heißt es für sieben Tage bei Hitradio RT-1 "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Wenn Sie/ Ihr wollen/ wollt, hören Sie/ hört mal rein. Und so können Sie/ könnt Ihr hitradio.rt1 empfangen: Augsburg Stadt und Land 96,7 Aichach 94,0 Kabelfrequenz 99,05 Link: www.rt1.de Da gibt es einen Livestream für Menschen ausserhalb des Sendebereichs von Hitradio...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.07.14
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.