Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Kultur
Tagebuch zur Adventszeit

Der Vogel

. Tagebuch zur Adventszeit 20181205 (c)Zauberblume Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Dahinter versteckte sich ein Vogel aus Schokolade. Vogel aus Schokolade Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Schokolade dick und breit. Was könnte das sein? Es könnte sein? Eine Taube. Oder Meise mit Haube. Ich muss es nicht wissen. Auf meinem Sofa Kissen. ist auch so ein Vogel gemalt. Dafür hab ich teuer bezahlt. Das Kissen musste ich waschen. Es hat so komische Laschen. Die Farbe verblasst auf dem Stoff....

  • Bayern
  • München
  • 05.12.18
  • 5
Kultur
Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen

Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen

. Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Probier’s mal mit Ruhe und Gemütlichkeit. So wie die Schwalben im Nest. Den Tag so zu verbringen, voller Natürlichkkeit. Wie die Gegenwart es zu lässt. 05 Schwalben 🐦 Schwalben Schwalbenkinder im Nest 3.11.2018(c)Zauberblume Eng aneinander gedrängt, das nützt. Die gegenseitige Wärme schützt.......

  • Bayern
  • München
  • 05.12.18
  • 4
Kultur
2 Bilder

WENN DU ES FÜHLST

. . WENN DU ES FÜHLST © Zauberblume, München, 24.11.2018 Hast DU schon mal den Wind gesehen? Wenn er DEINE Haut sanft streift. DU siehst nicht den Wind wehen. Nur die Blätter, wenn der Wind durchpfeift. Hast DU schon mal den Wind gespürt? Wenn er an DIR sanft abgleitet. Wenn er DEINE Seele im Innern berührt. Der Wind wird es nicht abstreiten. Hast DU schon mal den Wind erlebt. Wenn Schwingungen DICH erreichen Zeigt DIR die Natur das Werden. Wenn DU das spürst erkennst du die Zeichen. Hast DU...

  • Bayern
  • München
  • 24.11.18
  • 2
  • 8
Poesie
Unsere alpenländische Hauskrippe
3 Bilder

GESEGNETE WEIHNACHT

Wenn´s Chrischtkendle kommt Scho wiedr isch a´ Johr vorbei ond Weihnacht vor dr Diar. Chrischtkendle kommt en´s Herzle nei, i´ wünsch es kommt zu Dir. Es soll Dr all dean Friada bringa, dean brauchsch auf dera Welt. Was Dr wünsch soll Dir gelinga ond dass Dei Gsondheit hält. Isch Chrischtkend en Deim Herzle denna brengt Dir Glickseeligkeit. Halt Ruah ond dua net allwei renna, zu schnell vrgoht dia Zeit. Schau doch mol zruck auf all dia Johr, denk an dia scheane Zeita. No kommt´s auf oimol Dir...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 23.12.17
  • 5
  • 3
Kultur

Besinnlichkeit, Glaube, Weihnachten und Zusammenarbeit

. Weihnachten und Zusammenarbeit © Brigitte Obermaier, Muenchen,  Gibt es eine Konkurrenz im Glauben. Nein, sage ich, es gibt keine, es darf auch keine geben. Leider sieht es auf dieser Welt anders aus. Die einzelnen Religionen stellen harte Regeln auf um die anderen zu übertrumpfen. Muss das wirklich sein? Heißt es doch: Ihr seid alle Brüder und Schwestern. Also benehmt euch so. Lasst die anderen an eurem Leben teilhaben. Lernt die Religion der anderen zu verstehen und zu respektieren. Jedoch...

  • Bayern
  • München
  • 07.12.17
  • 3
Poesie

Das dritte Türchen - 1. Advent

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Freundin, lieber Freund, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.17
  • 9
Poesie

Das zweite Türchen: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit

Liebe Freundin, lieber Freund, ich liebe diese Lied Nummer Eins unseres Evangelischen Gesangbuch. Es kann auch gar nicht anders sein, als dass dieses Lied die Nummer Eins in unserem Gesangbuch hat, denn das allererste, was ich als Mensch mache, um von Gott zu erfahren, ist mein Herz zu öffnen. Doch es ist falsch zu glauben, dass das so leicht geht, dass das von selber geht. Ich muß erst einmal ganz viel wegräumen, was da vor der Tür steht an innerem und äußerem Gerümpel. Oft fehlt mir die Kraft...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 2
  • 9
Poesie

Das erste Türchen - eine Erinnerung

Ja, liebe Freundin, lieber Freund, manchmal ist das Leben wie ein Achterbahn, doch Gott ist stets bei mir - sei ich voller Lachen oder voller Weinen. Er schenkt mir Kraft und Mut, auf dass ich immer am Ball bleibe, nämlich an der Sache Jesu, die mich begeistert und beflügelt. Manchmal muss mich mein Freund und Heiland auch tragen oder auch die Gemeinschaft der Gläubigen, die sein Leib ist. Ja, die Wise Guys gibt es nicht mehr, aber ich werde das erste und einzige Konzert, das ich besucht habe...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.12.17
  • 7
  • 10
Freizeit
Zur Goldenen Hochzeit
13 Bilder

Goldene Hochzeit

So entsteht eine "Goldene Hochzeitstorte"  Alles selbst gemacht. Auch das Dekor aus Gelatine- Zucker und Marzipan. Schaut euch die Bilder an, und wenn ihr Fragen habt, fragt doch!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 22.10.17
  • 10
  • 7
Poesie

Sonntagsgedanken: "Rauf oder Runter? Wo soll es hingehen, lieber Mensch?"

Am heutigen, letzten Sonntag im Mai, wurden wir lange und ausgiebig von der lieben Sonne verwöhnt. So schön wie heute, war es lange nicht mehr. Den ganzen Mai hindurch ging das Thermometer mal rauf und dann auch gleich wieder runter. Im echten Leben scheint es nicht anders zu sein. Manche Wegstrecken zeigen nicht gleich zu Beginn, ob der Weg, den wir eingeschlagen haben, der richtige Weg ist. Auf meinem heutigen Foto sehen wir eine Treppe, die Abwärts und Aufwärts führt. Nicht immer ist der Weg...

  • Bayern
  • Schongau
  • 28.05.17
  • 6
  • 17
Poesie
Basilika St. Michael in Altenstadt bei Schongau, mit wenig veränderter Bausubstanz des 12./13. Jahrhunderts. Bedeutung erlangte dieser Kirchenbau aufgrund der herausragenden, kunstvollen Innenausstattung.
7 Bilder

Was macht das vergangene Osterfest mit mir selbst? Fühle ich mich angesprochen?

Eigene Gewissenerforschung vor dem Angesicht Gottes, verschafft mir Erleichterung. Getröstet und mit neuer Zuversicht im Herzen, geht es weiter, dem eigentlichen Ziel entgegen. Als gläubiger Mensch darf ich Gewissheit haben darüber, dass es eine Auferstehung gibt. Das gilt für mich und für jeden von uns, der an Christus glaubt. Christus selbst war Mensch wie du und ich und ist als solcher in den Himmel aufgefahren. Das haben Menschen bezeugt. Und genau dieses biblische Zeugnis ist es doch, das...

  • Bayern
  • Schongau
  • 27.04.17
  • 8
  • 15
Poesie
14 Bilder

OSTERN IST ANDERS !

Ostern ist tatsächlich anders! Doch zuerst gebe ich gerne zu, wie sehr ich dieses Fest liebe, samt den alten Bräuchen mit schöner Deko und selbstgebackenem Osterlämmchen. Mit Hingabe habe ich als Kind mein Osternest im Garten gebaut, habe Moos und Zweige gesammelt, damit alles schön wird, wenn der Osterhase hoffentlich vorbeikommt. Ostern ist, wenn das Wetter stimmt, ein Frühlingsfest. Die Natur ist im Aufbruch und alles unterliegt einer Neuwerdung. Ostern ist aber auch das Fest, an dem wir...

  • Bayern
  • Schongau
  • 11.04.17
  • 8
  • 22
Kultur
1.1.2017 Neujahrstag >  Allen ein gesegnetes 2017

Neujahr 2017

. 01 Neujahr 2017 (C) Zauberblume 01.01.2017 Das neue Jahr begann. Noch im verzauberten Glücksbann. Das alte Jahr zerrann. Ohne viel Schaden. In den Nebelschwaden. Vor uns liegt die Zukunft. Wir beginnen diese mit Vernunft. Sprechen unsere Wünsche aus. Betreten unbekanntes Haus. Hoffen und Bangen. Zeigt unser Verlangen. Lasst euch nicht beirren. Lasst euch nicht berwirren. Nehmt an die Gegenwart. Nur die ist wichtig und wahr. Lernt verstehen. Voll Mut versehen. Wärme und Zuwendung geben. Nicht...

  • Bayern
  • München
  • 01.01.17
  • 3
  • 4
Kultur
Allen ein erfolgreiches 2017

Lebe in der Gegenwart

. . . . Lebe in der Gegenwart 31.12.2016( c)Zauberblume Was hast du erlebt. Hat deine Erde gebebt? Hast du gelacht aus voller Lust. Nur geweint, aus traurigem Frust. Ich habe Leute kennen gelernt. Gesunde, Kranke, große und einen Zwerg. Habe Personen aus meinem Leben geschmissen. Nein, ich weine nicht um sie, werde sie nicht vermissen. Ich musste vieles akzeptieren. Ich musste mich in Trauer verlieren. Ich habe Fehler gemacht. Ich habe trotzdem gerne gelacht. Hast du geliebt? Hast du deine...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.16
  • 2
  • 2
Kultur

Das Kind in der Krippe verbindet! - Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017

Liebe Freundin, lieber Freund, verspätet, aber doch noch: Fröhliche Weihnachten! An Weihnachten haben wir uns wieder auf den Weg zu Krippe gemacht. Allen Menschen rufe ich zu in Namen der Weihnachtsengel: "Fürchtet Euch nicht! Euch ist heute der Heiland geboren. Gott wird Mensch. Das Kind in der Krippe verbindet die Wunden - alle Wunden, meine Wunden und Deine Wunden. Das Kind in der Krippe verbindet die Menschen - alle Menschen, die Nahen und die Fernen, die Einheimischen und die Heimatlosen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.16
  • 10
  • 15
Kultur
Adventskalender bairisch 21.12.2016 - Daniel der Urban Sketcher aus Augsburg und Mäx ein Weihnachtsmarkt-Gast

Adventskalender bairisch 21.12.2016

. 21. Zum 21. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 21.12.2016 Erst hob i mic des Knie verschnacklt. Zum Schluss bin i Hoam gwacklt. Zwischendurch g’moalt. Fiar’n Kuacha z'vui b’zoahlt. Mei was hob i ois g’seng. Jongleur auf’m Einrad dreh’n Hexin Leckermaul Mei war des a G’schau. Pyramid’ hot si draht. Da Chor laut, net stad. Chrisbam mit vui Kerz’n drauf. A eda an Glühwein sauft.

  • Bayern
  • München
  • 23.12.16
  • 1
  • 8
Kultur

8. Türchen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

7. Türchen: Einfach vertrauen

Liebe Freundin, lieber Freund, hast Du das nicht auch schon erlebt? Es gibt Situationen, die sind zum Davonlaufen. Am liebsten würdest Du alles hinschmeißen und einfach nur abhauen, weil es einfach nicht mehr stimmt oder weil zu viel für Dich ist. Du hast kein Zutrauen in Dich. Dein Vertrauen in Dein Leben wurde enttäuscht. Doch irgendetwas geschah und Du harrtest doch aus. Du hieltest stand, weil doch noch eine Funke Hoffnung glimmte, weil doch noch ein Licht am Ende des Tunnels da war. Du...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.16
  • 3
  • 7
Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15
Poesie

Nikolaus im Klimawandel

Drauß vom Wald do komm i her, i muaß eich saga mei Weag war schwer. Weil wiedr mol hots gar net gschneit, was meim Schlitta gar it gfreit. Weil er net rutscht. auf trockne Strossa, hon i drhoim, eahn flagga lossa. Ka nemme mit meim Schlitta fahra, ond i honn koin Autokarra. Ma sagt dees kommt vom Klimawandl, drom schwitz i recht, do en meim Mantl. Auch mei Kecht Rupprecht wollte nicht, weil er schwitz schneller, von seim Gwicht. Wollte oifach gar it hatscha, er hätt oh nett die rechte Latscha....

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.11.16
  • 5
  • 4
Kultur
3 Bilder

"Ein Blick in die Vergangenheit" am Seniorennachmittag

Über 40 Seniorinnen und Senioren, überwiegend "waschechte" Meitinger, freuten sich am 16.11.2016 über die alten Fotos und ihre Geschichten, die Adolf Fischer im Rahmen des Seniorennachmittages präsentierte. Mit sehr viel Detailwissen erzählte er von den alten Meitinger Familien, deren Herkunft und deren Häuser und Anwesen. Auch Fotos von der Grundsteinlegung unser St. Wolfgangskirche aus dem Jahre 1932 hatte er dabei und zahlreiche alte Familienfotos, die den Gästen so manche Rätsel aufgaben....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.11.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.