Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Freizeit
11 Bilder

Pfarrfasching in Mittelneufnach
Jung und Alt feiern ausgelassen am Gumpigen Donnerstag

Bereits Tradition hat der Pfarrfasching am Gumpigen Donnerstag in Mittelneufnach. Auch in diesem Jahr war das Gemeindezentrum wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Organisiert wird der Bunte Nachmittag von der örtlichen Kirchenverwaltung, dem Pfarrgemeinderat sowie dem Katholischen Frauenbund. Alle drei stellten viele Helfer, die in der Vorbereitung und Durchführung mit fleißigen Händen allen Gästen einen tollen Nachmittag bescherten. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Kirchenpfleger...

  • Bayern
  • Mittelneufnach
  • 08.02.24
  • 2
  • 1
Kultur
Pater Thomas Payappan (5.v.r.) mit (v.l.) dem stellv. Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Dr. Ludwig Lenzgeiger, dem Vorsitzenden Hubert Vogele, Kirchenpfleger Max Götz, Messnerin Ludmilla Kalkbrenner und weiteren Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung.

Pater Thomas Payappan in Adelsried verabschiedet
Ade nach Affing

Adelsried. Die Adelsrieder Pfarrgemeinde verabschiedete den Seelsorger Pater Thomas Payappan CMI. Der Priester war seit September 2019 für die Pfarreiengemeinschaft Welden zuständig und tritt bald seine neue Stelle in Affing an. „Die winzig gelbe Flamme einer Öllampe ist weitaus besser als momentanes Strohfeuer“, so zitierte Dr. Ludwig Lenzgeiger den Ordensgründer und Heiligen Elias Chavara bei den Abschiedsworten im Namen des Pfarrgemeinderates. Dieser Ausspruch treffe ungemein passend auf den...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 03.08.23
Kultur
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Königsbrunn / Wehringen /Klosterlechfeld und die Kreisgruppe Augsburg Land des Bundes der Vertriebenen BdV gedachten am Donnerstag 17.Juni 2021, 10:30 Uhr unter Einhaltung der Corona Hygienemaßnahmen am Mahnmal der Sudetendeutschen und am Mahnmal der „Liebenauer“ bei der Aussegnungshalle am Städtischen Friedhof in Königsbrunn an der Wertachstrasse  den Opfern bei Krieg und Vertreibung.  Kreisobmann Kurt Aue (re.) (Augsburg), der auch als Kreisvorsitzender des B
2 Bilder

Sudetendeutsche am Mahnmal

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Königsbrunn / Wehringen /Klosterlechfeld und die Kreisgruppe Augsburg Land des Bundes der Vertriebenen BdV gedachten am Donnerstag 17.Juni 2021, 10:30 Uhr unter Einhaltung der Corona Hygienemaßnahmen am Mahnmal der Sudetendeutschen und am Mahnmal der „Liebenauer“ bei der Aussegnungshalle am Städtischen Friedhof in Königsbrunn an der Wertachstrasse den Opfern bei Krieg und Vertreibung. Kreisobmann Kurt Aue (re.) (Augsburg), der auch als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.21
Poesie

Zum Neubeginn

Am vergangenen Montag habe ich meine neue Aufgabe als kath. Pfarrer in Gersthofen übernommen. Für einen Neubeginn in einer Pfarreiengemeinschaft ist das schon eine seltsame Zeit. Zugegeben, ich bin nicht ganz undankbar dafür, dass durch die Corona-Pandemie alles etwas ruhiger ist und ich nicht sofort in den Vollbetrieb springen muss. Es ist für mich auch ein Geschenk, dass sich Gersthofen in all seinen Facetten erst noch entfalten wird, so dass ich es nach und nach entdecken darf und nicht nur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.03.21
  • 2
  • 1
Kultur
16 Bilder

Maria Birnbaum ( 4 )

Noch ein paar weitere Fotos zur Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach.  Klosterkirche Maria Birnbaum gehört zum 7- Klöster-Weg.

  • Bayern
  • Sielenbach
  • 16.03.21
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Saisonstart beginnt mit einer Fahrzeugweihe

Am Samstag, 06 April 2019, wurde die Kartsaison im wahrsten Sinne des Wortes eingeweiht. Viele Mitglieder trafen sich gegen Mittag auf dem Kartplatz in Aichach/Ecknach, um gemeinsam in die Saison zu starten. Zunächst wurde der Kartplatz gefegt und der Vereinsbus und das Gelände aufgeräumt. Zur Stärkung gab es im Anschluss Würstl in Semmeln. Für die neue Saison wurde wieder viel in die Kinder und Jugendlichen investiert und ein neues Kart angeschafft. Bislang hatte der Verein nicht die...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.04.19
Kultur
BGR HH Pfarrer Richard Harlacher
4 Bilder

50 Jahre kirchliches Gemeindeleben

Sonderausstellung im Heimatmuseum Gundremmingen 50 Jahre betreut BGR HH Pfarrer Richard Harlacher die Pfarrei Gundremmingen mit der Filialkirche Schnuttenbach. Zum 40jährigen Jubiläum stellte der Geistliche 2008 in seinem Geleitwort zum neuen Kirchenführer bereits die Frage: "Was ist in dieser Zeit alles geschehen? Vieles tritt deutlich sichtbar in Erscheinung, vieles kann man jedoch nicht sehen, obwohl es bedeutender und wichtiger ist.“ So ist es auch mit dieser Ausstellung: „Pfarrer Richard...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.18
Kultur
Pfarrerin Trimborn (stehend) bittet die Besucher zum Stehempfang | Foto: Thomas Schwarz
7 Bilder

Brot brechen und Gedichte teilen

Pfarrerin Trimborn von der Philippuskirche wirkte am Sonntag den 25.5. gleich zweimal als Gastgeberin: Erst lud sie als Seelsorgerin zum Abendmahl, anschließend in Zivil lud sie Gottesdienstbesucher und Poesiefreunde zu einem kleinen Stehempfang. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung von Gedichten aus dem Poesiebriefkasten. Bei Orgelmusik vertieften sich die Besucher in die ausgestellten oft handschriftlichen Poeme. Dabei sind die Gedichteschreiber keine berühmten Dichter, sondern einfach...

  • Bayern
  • München
  • 18.04.16
  • 7
  • 3
Poesie

"Taten statt Worte", Meitinger Sternsinger unterwegs

Am Sonntag den 03.01.2016 wurden in St. Wolfgang Meitingen die Sternsinger mit einem feierlichen Gottesdienst ausgesandt. In 13 Gruppen gingen 48 Kinder (Kommunionkinder, Firmkinder, Ministranten und auch andere Kinder) mit ihren Begleitern wieder von Haus zu Haus, um die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden. Von "Taten statt Worten" sprach Pfarrer Gerhard Krammer während der Aussendungsmesse. Unter dem Leitspruch „Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich und andere in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.01.16
  • 5
  • 11
Freizeit
St. Jakobus Kirche und Schloss
31 Bilder

Kleiner Grenzverkehr

Das im Spessart liegende nordbayerisch/hessische Grenzgebiet lädt ein zu einer interessanten Entdeckungsreise. Neben wunderschönen Wanderstrecken sind es die ruhigen, idyllisch gelegenen Orte und ihre kleinen 'Schätze', die es gilt zu entdecken. Vor ein paar Tagen führte mich mein Weg nach Biebergemünd-Bieber und von dort nach Wiesen, einer Gemeinde in der Region Bayerischer Untermain, die an der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee und an der Spessart-Höhenstraße liegt. Die Gemeinde liegt heute...

  • Bayern
  • Wiesen (BY)
  • 06.03.15
  • 4
  • 11
Ratgeber

Maiwalds Adventskalender

Liebe Leserin, lieber Leser, ganz spontan und assoziativ werde ich meine Adventsgedanken heuer niederschreiben. Vielleicht gefällt es ja dem einen oder anderen. Vielleicht sehen wir uns ja an Weihnachten in der Johanneskirche. Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit: Machen Sie es gut! Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.14
  • 5
  • 13
Freizeit
Langsam trudeln die Radler ein!
17 Bilder

2. Stadelgottesdienst im Grünen - ein großer Erfolg

Grüne Schilder wiesen den Gottesdienstbesuchern den Weg. Kay-Michael Heller, der Organisator vor Ort, hatte sie für die Auto- und Radfahrer aufgehängt. "Schließlich ist ja Gottesdienst im Grünen! Ich will ja, dass die Leute hierher finden." So sein Kommentar dazu. Bierbänken zum Sitzen und ein Tisch als Altar waren schon im Bachmeir´schen Stadel in Heimpersdorf aufgestellt. Nach ihm traf Mesnerin Josefa Kopp ein mit ihrem "Chauffeur " Ulf-Oskar Homann. Der Altar wurde geschmückt, Gesangbücher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.14
  • 4
  • 9
Poesie

Der äußere Schein kann trüben

Liebe Hörerin, lieber Hörer, "Ich sehe was, was Du nicht siehst." Als meine Söhne klein waren, liebten sie dieses Spiel. Es kommt mir in den Sinn, als jemand zu mir sagt: "Ich glaube nur an das, was ich sehe." Sofort fällt mir ein: "Der äußere Schein kann trüben." Als Pfarrer will ich genau hinsehen und hinhören, will die Schwingungen der Seele meines Gegenübers spüren. Manchmal muß ich dafür auch die Augen schließen. Neben dem äußere Sehen gibt es also auch ein inneres Wahrnehmen. Es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.07.14
  • 12
  • 15
Poesie
Ein guter Mensch und Pfarrer sagt Ade.
15 Bilder

Niemals geht man so ganz, irgendwas bleibt hier von mir

Nach über siebzehn Jahren haben wir am vergangenen Sonntag unseren Pfarrer der beiden Kirchengemeinden Steinach/Ens und Mörlbach Walter Drescher mit einem Abschiedsgottesdienst in der Marienkirche in Steinach/Ens verabschiedet. In dem sich über zwei Stunden erstreckenden Programm, wurde er durch zahlreiche Vertreter der kirchlichen sowie der weltlichen Seite geehrt. Verständlicher Weise gingen die Meinungen bei den Festreden etwas auseinander. So zielten die Reden des Dekan Hans-Gerhard Gross...

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 21.06.13
Poesie
An der offenen Gruft beten der Nabburger Dekan Michael Hoch und der Erbendorfer Stadtpfarrer Martin Besold.
13 Bilder

Als guter Hirte die Botschaft des Evangeliums näher gebracht

Von Roland Wellenhöfer: Pfarrer Wilhelm Legat unter großer Anteilnahme beigesetzt Es war ein eherner Grundsatz von Pfarrer Wilhelm Legat, bei Beerdigungen jeglicher Art auf Lobreden zu verzichten. Nur Gott allein könne das Leben eines Heimgegangenen würdigen, so seine feste Überzeugung. Dieser Grundsatz war für manche seiner Schäflein oft nur sehr schwer nachzuvollziehen. In seiner ihm eigenen Konsequenz hat er an diesem Prinzip auch für sich selbst festgehalten. Und so hatte er noch zu...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 09.06.13
Poesie

Pfarrerwitz (1)

Der Pfarrer kommt am Samstag Abend zum Stammtisch und beschwert sich in der Runde, dass ihm vor einigen Tagen sein Fahrrad gestohlen wurde. Dameinte einer aus der Runde: "Ganz einfach Hochwürden, wenn Sie morgen am Sonntag in der Kirche die zehn Gebote von der Kanzel predigen und zum 7. Gebot kommen, dann schau Sie in die Runde der Gemeinde - und wer dann den Kopf einzieht und unsicher schaut, der hat vermutlich Ihr Fahrrad!" Als der Pfarrer am darauffolgenden Samstag wieder zum Stammtisch...

  • Bayern
  • München
  • 21.02.13
Kultur
Pfarrer Albert Wolf. Foto:fk

Pfarrer Wolf verlässt Pfarreiengemeinschaft Emersacker

Pfarrer Albert Wolf wird neuer Subregens des Priesterseminars St. Hieronymus in Augsburg. Emersacker Im Herbst 2013 wird Emersackers Pfarrer Albert Wolf die Pfarreiengemeinschaft Emersacker verlassen. Er wird am Augsburger Priesterseminar der neue Subregens. Der 36-Jährige Pfarrer Albert Wolf stammt aus Lauingen und wurde 2005 zum Priester geweiht.Er war zunächst Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft St. Pankratius/Unsere Liebe Frau in Augsburg. Von 2007 bis 2009 war er Kaplan in Mering/St....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.02.13
Poesie
Pfarrer Siegfried Martin lädt Menschen auf der Suche ein zum Glaubenskurs "Spur8".

Christuskirche: Entdeckungen im Land des Glaubens machen

Zum ersten Mal lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Landsberg zu einem Seminar „Spur8 – Entdeckungen im Land des Glaubens“ ein. An acht Abenden in der Zeit von Ende Januar bis März werden wichtige Fragen des Lebens wie Sinn, Sünde oder Glauben thematisiert und diskutiert. Dazu sind noch einige wenige Plätze frei, Interessierte also bitte noch anmelden! Die Motivation zur Teilnahme ist sehr unterschiedlich. „Es wird Zeit, dass ich mir Gedanken mache, woran ich eigentlich glaube!“...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.01.13
Poesie
Ja, auch die Pflanze braucht Zeit zu wachsen. Da hilft es nicht, wenn ich an der aufkeimenden Saat ziehe. Es wird nicht schneller gehen. Und so ist das in vielen Dingen des Lebens.

Fünftes Türchen: Sind Sie auch so ungeduldig?

Lieber Leserin, lieber Leser, sind Sie auch so ungeduldig wie ich? Ich breche schier ab, wenn etwas nicht vorangeht, wenn es einfach nicht weitergeht. Nehmen wir mal nur das Autofahren. Eigentlich könnte ich, könnten wir schon längst weiter sein, aber der Fahrer vor mir fährt einfach nicht zu und ich komme nicht an ihm vorbei. Da hilft alles unruhige Hin- und Herwackeln auf dem Fahrersitz nichts. Es macht es nur noch schlimmer. Ich werde ganz nervöser und irgendwann ganz fertig. Am schlimmsten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.12.12
  • 21
Poesie
Ganz von innen strahlt er, der alte Mann, trotz der Hülle des Leidens und des Schmerzes, die ihn umgibt. Dieses innere Licht gibt ihm Stärke. Er weiß, Gott ist da und trägt. So sagte er es mir an seinem Sterbebett!

Drittes Türchen: Entdecke Dein Licht!

Liebe Leserin, lieber Leser, entdecke Dein Licht! Dieser Slogan hört sich an wie eine Reklame für Leuchtmittel, doch ich meine etwas anderes. Entdecke die Seiten an Dir, mit denen Du strahlen kannst und andere zum Strahlen bringen kannst! Entdecke die Begabungen in Dir, von denen Du begeistert bist und mit denen Du andere begeistern kannst. Du meinst, dass Du so etwas nicht hast. Ich glaube Dir nicht! Ich weiß es, Du hast wirklich dieses Licht in Dir! Du musst es nur entdecken. Es ist das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.12
  • 10
Lokalpolitik
Alexander Dorn
8 Bilder

Kirchenvorstandswahl 2012 in Evangelisch-Lutherischen Johannesgemeinde

Am vergangenen Sonntag, den 21. Oktober 2012, waren bayernweit 2,2 Millionen evangelische Christen zur Wahl über die neue Zusammensetzung der Kirchenvorstände aufgerufen. Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Gewählt werden die ehrenamtlich tätigen Mitglieder für einen Zeitraum von sechs Jahren. In der Evangelischen Johannesgemeinde Meitingen beteiligten sich 18,1 Prozent der Wahlberechtigten am Urnengang. In den neuen Kirchenvorstand wurden 5 Männer und 3 Frauen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 5
Kultur
Pfarrer Seidel auf Pilgerreise mit der Pfarrei im Petersdom in Rom
2 Bilder

10-jähriges Ortsjubiläum von Stadtpfarrer Peter Seidel in St. Martin, Günzburg

Am Sonntag, den 09.09.2012, feiern wir um 19.00 Uhr das 10-jährige Ortsjubiläum von Stadtpfarrer Peter Seidel mit einem Festgottesdienst in St. Martin. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Pfarrgemeinderat zu einem Sektempfang bei schönem Wetter am Labyrinth, bei schlechtem Wetter im Pfarrheim von St. Martin, ein, um mit Pfarrer Seidel zu feiern und ihm für seinen Dienst in unserer Pfarrei St. Martin danken.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.09.12
Kultur
Schally und Hantke schmunzeln bei Blumtritt`s Rede
4 Bilder

Verabschiedung von Pfarrer Schally und Hantke

Nach über 5-jähriger Tätigkeit nimmt das Pfarrerehepaar Nicole Schally und Matthias Hantke seinen Abschied. Ihr seelsorgerischer Bereich umfasste Langweid, Stettenhofen, Foret, Achsheim und den westlichen Teil Gersthofens. Sie wechseln zur Badischen Landeskirche nach Karlsruhe. Im Rahmen des „Anderen Gottesdienstes“ erfolgte die Verabschiedung durch Dekan Stefan Blumtritt und Pfarrer Johannes Schuster, Senior des Pfarrkapitels Augsburg Nord-West. In launigen Reden wurden die Verdienste der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.08.12
Kultur
393 Bilder

Ein Weihnachtsgeschenk mitten im Sommer

Jetzt war es endlich soweit – das neue Gemeindezentrum war fertig. Trotzdem wurde es am Ende noch ganz betriebsam. Die Außenanlagen sollten fertig werden, die Kirche und eine Seite des Pfarrhauses sollte gestrichen, der Gemeindehausgarten Gestalt gewinnen. Ein neuer Schaukasten und ein neuer Fahnenmaste musste her. Und so ist noch ganz viel passiert in den Wochen vor dem großen Fest. Bereits am Freitag wurde das ganz große Zeit mit Küchenzelt aufgestellt. Bis tief in die Nacht wurde dafür...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.07.12
  • 4
Freizeit
Als Ruhstandspfarrer wirkt der ehemalige Priester aus Emersacker,Wilhelm Zinkler(rechts) in Weitnau im Allgäu. Links Dekan Werner Dippel aus EmersackerFoto.fk

Emersackerer Pfarrer im Ruhestand im Allgäu

Ehemaliger Pfarrer als Ruhestandspfarrer im Allgäu Weitnau/ /Emersacker Mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Pelagius wurde Weitnaus neuer Seelsorger Dr. Rudolf Funk in sein Amt eingeführt. Funk war in früheren Jahren als Benefiziat in Wertingen tätig. Ferner ist in Weitnau auch der ehemalige Emersackerer Pfarrer Wilhelm Zinkler, als Ruhestandspfarrer. In Konzelebration mit Dekan Georg Endres, Pfarrer Dr. Pius Benson, Pfarrer Wilhelm Zinkler und Diakon Karl-Heinz Klippel...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.07.12
Kultur
28 Bilder

1. Heilige Kommunion in Langenreichen

Zum Tisch des Herrn zogen am 6. Mai 2012 die 7 Buben und Mädchen der Pfarrei Sankt Nikolaus in Langenreichen unter den Klängen der Reichenbacher Musikanten, um erstmals die heilige Kommunion zu empfangen. Nach monatelangen Vorbereitungen in den Gruppenstunden und gemeinsam mit Pfarrer Johnson Puthuva und Pfarr-Referentin Carmen Leimer war es an diesem Sonntag soweit. Leider musste der feierliche Zug zur Kirche wegen starken Regenschauern ausfallen, was jedoch der Freude aller Beteiligten keinen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.05.12
Poesie

Höher – schneller – weiter – wirklich auf Dauer gut? (Sieben Wochen ohne – 5. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, ich weiß noch, wie ehrgeizig ich früher war. Schneller – höher – weiter lautete die Devise. Beim Einhundertmeterlauf war ich mal der Schnellste an meiner Schule. Später ließ die Schnellkraft nach. Dann ging es eher um die Ausdauer und dabei möglichst weit zu kommen. Da kann an einem Morgen schon mal fast ein Halbmarathon heraus. Unter 10 Kilometer lief ich nicht und das möglichst schnell. Es war wie im Rausch. Wie ist das bei Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.12
  • 14
Poesie

Auch der andere gut genug? Aber sicher doch! (7 Sieben Woche ohne – 4. Tag)

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe jetzt wieder drei Zeugnisse gesehen, die Halbjahreszeugnisse meiner Jungs. Doch wie sollte ich mich verhalten im Blick auf diese Zeugnisse? Ich denke an meine eigene Schulzeit zurück. Lange Zeit hechelte ich nur so durch die Schule. Zum Halbjahreszeugnis hieß es stets: Vorrücken gefährdet! Dann hat es bei mir klick gemacht und ich war immer unter den besten - mit Energie, Elan und Freude war ich an der Schule. Schulzeit war für mich letzten Endes eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.02.12
  • 7
Poesie

Weihnachten für ein 15 Monate altes Kind - "Habt keine Angst!"

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird es bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.01.12
  • 8
Poesie

Weihnachten wurde unter dem Baum entschieden

Liebe Leserin, lieber Leser, und hat es gestimmt? Wurde Weihnachten unter dem Baum entschieden? Wie war es bei Ihnen? Hatte der Werbeslogan recht? Haben Sie beim Hype mitgemacht? Oder haben Sie sich dem Konsumrausch entziehen können? Aber es stimmt schon: Weihnachten wird unter dem Baum entschieden. Was gehört denn eigentlich unter den Baum? Der Stall von Bethlehem mit allem, was dazugehört. Was heißt das? Da unten steht keine Villa Protzo (von Protzen), sondern ein einfacher Stall. Da findet...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.01.12
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.