Christlicher Glaube

Beiträge zum Thema Christlicher Glaube

Poesie
7 Bilder

Du stehst vor mir

Du blickst in ein paar Augen und spürst gleichzeitig, dass irgendetwas in Dir und mit Dir passiert. Augen, die scheinbar mühelos in dein Inneres vorzudringen scheinen und Türen öffnen, von deren Existenz Du bisher nicht die leiseste Ahnung hattest. Augen, die von einem wunderbaren Lächeln begleitet werden und dich vergeblich nach Worten suchen lassen, das zu beschreiben, was du in diesem Moment empfindest. Sie scheinen mühelos in dein Inneres vorzudringen und öffnen dort Türen, von deren...

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 22.09.16
  • 2
Poesie
Wehrturm in der Stadtmauer von Glurns, Südtirol.

Menschen für Menschen/Gedicht.

Gedicht zum Wochenende: „Ihr sollt das Leben haben“, sagt Gott, „das Leben in Fülle.“ Wo diese Fülle hervorkommt, wird die Freude nicht ausbleiben. Jeden Tag noch mehr und noch mehr. Doch noch immer ist der Freude nicht genug, käme die Liebe nicht hinzu. Die Liebe aber ist ein „Spring ins Feld“, lässt sich selten dauerhaft halten. Die Liebe kann so flüchtig sein, wie die Freude. Hüten wir sie, mit Tag-und Nachtwachen und verlässlichen Riegeln vor unseren Herzenstoren. Nichts lässt sich halten,...

  • Bayern
  • Schongau
  • 17.09.16
  • 10
  • 20
Freizeit
4 Bilder

Kindergeburtstag und Kommunionen

Süsses für den Kindergeburtstag und Kommunion. Alles essbar aus Zucker Marzipan und Fondant. Gefüllt mit Schockocreme (Basis Deutsche Buttercreme). Guten Appetit.

  • Bayern
  • Bobingen
  • 18.04.16
  • 1
  • 4
Ratgeber
Autorin Irene Müller

Jede Zeit hat ihre Chancen - Frauenfrühstück - Frühstücksbuffet im Schlosskeller

Am Mittwoch 09. März 2016 findet in Wertingen ein Frauenfrühstücktreffen mit der Buchautorin Irene Müller statt. Neben dem Frühstücksbuffet spricht die Augsburgerin zum Thema „Jede Zeit hat ihre Chancen“. Beginn ist um 9 Uhr. Veranstaltungsort ist der Schlosskeller (Schulstraße 12 in) Wertingen. Neben Unterhaltung und einem leckeren Frühstücksbuffet hält die Referentin einen Vortrag über „Chancen, die das Leben in den verschiedenen Phasen bietet“: Fast alle Frauen wünschen sich ein erfülltes...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.02.16
Kultur

Morgen Abend ist es wieder so weit:

Nightfever im Dom zu Augsburg. Zum 40. Mal findet Nightfever in Augsburg statt. Beginn ist um 19 Uhr. Nähere Infos gibt es hier: http://nightfever.org/de/location/deutschland/augs... https://www.youtube.com/watch?v=VjxZXBaUZ0U&list=U...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.01.16
  • 1
  • 3
Kultur
ein "Herzlich Willkommen" beim Bücherflohmarkt
6 Bilder

Der Kolpinger Bücherflohmarkt - eine Erfolgsgeschichte

Zum vierzehnten Mal veranstaltete die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. einen Bücherflohmarkt. Auf zwei Stockwerken gab es Bücher soweit das Auge reicht. Und für jeden war etwas dabei: Biografien, Sachbücher, Rezeptbücher, Kinderbücher, Romane und auch viele Raritäten. Über 100 Besucher wurden am Ende des Tages gezählt! Bereits vor acht Uhr standen schon Leseratten vor der Tür. Und den ganzen Tag fanden sich trotz des eisigen Wetters viele Menschen ein. Gegen eine geringe Spende konnte man sich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.16
Kultur
Baumspirale, weihnachtlich dekoriert;
14 Bilder

Weihnachtsbilder und Grüße

Allen Autoren und Lesern der Südtirol-Gruppe und ebenso allen "Dauergästen" beim "Bildergucken", wünsche ich frohe und friedliche Weihnachten! Liebe Grüße an Euch alle - und danke, liebes Redaktionsteam, für die Überraschung mit dem "Heimat-Fotoband". Ich hatte nicht damit gerechnet. Nun freut es mich sehr, dass auch ein Foto aus meiner Bildersammlung darin Platz gefunden hat. Mit diesem Foto habt ihr tatsächlich meinem Heimatort Hohenpeißenberg die Ehre gegeben. Es zeigt einen Wanderweg hinauf...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.12.15
  • 5
  • 7
Kultur
Bald zünden wir wieder die Kerzen an... die beste Zeit um sich selbst zu besinnen.

De "staade Zeit" - boarisch aufg'schriem...

De staade Zeit. S’ko need staad wean um mi rum... s’Lebm draad se wia narrisch im Kreis ummadum. Und i drah mi midd. Grood wars no Summa, mit Bleamen im Gartn, scho kimmt da Windda und d‘Vogerl gen Südn startn. Oiss richt se ei, auf a staadare Zeid, a bormoi no schlaffa, dann is boid soweit. In de G’schäfta, auf da Straß, hintre, bis in d’letschde Gass, Lichtgirlandn, Tannaduft, in jedm Eck, a Glühweinluft. Du kaffschd an Döner, a Brodwurschd auf d’Hand, grood schee is, im Weihnachts -...

  • Bayern
  • Schongau
  • 24.11.15
  • 12
  • 17
Kultur
6 Bilder

Eine Frage des Glaubens beim Seniorennachmittag

Kennen Sie Lourdes? Wissen Sie etwas über Fatima? Diese beiden Marienwallfahrtsorte sind die weltweit bekanntesten. Aber kennen Sie auch Medjugorje? Dieser Wallfahrtsort auf dem Balkan wird von 1 Million Pilgern jährlich besucht. Medjugorje ist aber auch der umstrittenste Wallfahrtsort. Seit Jahrzehnten untersucht der Vatikan die Vorgänge dort. Am 24. Juni 1981 sahen sechs Jugendliche des gleichnamigen Dorfes eine Erscheinung, die sich als Mutter Gottes vorstellte. Die Seher sehen seitdem in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.10.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Seniorennachmittag in Meitingen

Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lädt zum Seniorennachmittag ein. Dieses mal lautet das Thema: "Marienwallfahrtsort Medjugorje - Eine Frage des Glaubens". Referentin: Marija Skrobo-Jakobovic Tausende von Gläubigen kommen jedes Jahr und glauben an die tägliche Erscheinung der Gottesmutter. Doch was strahlt dieser Ort so Besonderes aus? Im Vortrag werden die Geschichte und Besonderheiten dieses seit 1981 inoffiziellen Wallfahrtsortes im ehemaligen Jugoslawien näher gebracht. Selbstverständlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.15
Freizeit
Hunderte Kerzen werden hier angezündet.
19 Bilder

Kreuzberg mit Klosterkirche und Brauerrei.

Die Klosterkirche ist eine franziskanische Anlage ohne Turm.Im Inneren ist ein schlichter Saalbau.Der Altar von 1692 zeigt die Kreuzigung Christi.Der Weg zu den drei Kreuzen geht über eine Treppenanlage ,oder zu dem Kreuzweg mit 14 Stationen,er wurde 1710 errichtet und ist einer der ältesten seiner Art,in Deutschland. Die Klosterbrauerei stellt Dunkel,Pils,Hefeweizen und Weihnachachtsbier her. Ich wollte den Weg zu den Kreuzen gehn,doch nach 5 Stationen bin ich doch umgekehrt.Danach holte ich...

  • Bayern
  • Bischofsheim an der Rhön
  • 23.09.15
  • 5
  • 8
Kultur
Gruppenbild mit Ministranten und Firmspender Dr. Andreas Magg | Foto: Patrizia Lofner
4 Bilder

Firmung 2015 in der Pfarreiengemeinschaft Meitingen

Ein besonderer Tag fand am Samstag, 18. Juli 2015, für 48 Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft Meitingen statt. In der St. Wolfgang Kirche wurden sie von Domkapitular Dr. Andreas Magg gefirmt. Die ersten Reihen waren gefüllt mit den Firmlingen und Paten, die anderen Bänke voll mit vielen Gästen und Besuchern. Der Meitinger Kirchenchor sang - zum Teil moderne Kirchenlieder - und schenkte dem Gottesdiens eine besondere Feierlichkeit. Mit der Erneuerung des Taufversprechens durch die Firmlinge...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.15
  • 1
Kultur
der Blumenteppich der Kolpingsfamilie Meitingen e.V.
19 Bilder

Entstehung eines Blumenteppichs für den Fronleichnamaltar

Seit Jahren gestaltet die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. einen Fronleichnamsaltar. Viel Vorbereitung und jede Menge Kreativität sind hier gefragt. Auch heuer hat sich ein gutes Team um Christian Sibenhorn geschart und man arbeitete trotz aufkommender Hitze konzentriert. Ein Anreiz ist die Wette zwischen der Kolpingjugend und dem Vorstandsvorsitzenden Christian Sibenhorn. "Wenn die Kolpingjugend mit ihren Helferinnen und Helfern es schafft, in einem Zeitraum von 2,5 Stunden den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.15
  • 2
Poesie

Losungen und Betrachtungen vom 24.04.2015

Des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind. 2.Chronik 16,9 Christus spricht: Ich kenne deine Werke und deine Mühsal und deine Geduld. Offenbarung 2,2 Liebe Freundin, lieber Freund! Mit ganzem Herzen bei einer Sache sein, Feuer und Flamme für etwas sein! Das finde ich wunderbar. Meinen Herr und Gott lieben mit ganzem Herzen! Das will ich. Eine solche Begeisterung für Dein Leben und für unseren Gott wünsche ich Dir. Und Gott sei mit seiner Gnade bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.15
  • 9
  • 17
Kultur
die Tische waren themengerecht gedeckt
11 Bilder

Papst Franziskus zu Besuch in Meitingen

Am gestrigen Nachmittag war Papst Franziskus zu Besuch beim Seniorennachmittag im Haus St. Wolfgang. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud zu einem interessanten Vortrag über den Papst „vom anderen Ende der Welt“ ein. Interessante Hintergründe um den Menschen Jorge Mario Bergoglio wurden beleuchtet, um sein Denken und Tun zu erkennen. Knapp 60 Senioren waren fasziniert vom Reformpapst den Karl Schneider ihnen menschlich näher brachte. Zur Stärkung gab es ein großes selbstgebackenes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.15
  • 2
Kultur
der Vorsitzende in der Hand der Kinder! Wo ist der Held um ihn zu befreien?
11 Bilder

Auf der Suche nach Helden

Am vergangenen Freitag waren alle Bürger von der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. auf die Suche nach Helden eingeladen. Davor wurde eine leckere Brotzeit aus regionalen und fairen Produkten geboten. Bereits während der Brotzeit war der erste Held schnell gefunden: die Kinder hatten sich Christian Sibenhorn, den ersten Vorsitzenden, geschnappt und an einen „Marterpfahl“ gefesselt, um ihn mit einer Feder durchzukitzeln. Doch es tauchte ein „Held“ auf und befreite ihn. Im Anschluss folgte ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.15
  • 3
Kultur
der Vorstandsvorsitzende berichtet
9 Bilder

2014 war „ein sehr bewegtes Jahr“ – Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V.

Am Samstag den 15. März fand die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. statt. „Wenn ich einen Blick in die Vergangenheit werfe, bin ich in erster Linie stolz auf unsere Kolpingsfamilie. 2014 war, im wahrsten Sinne des Wortes, ein sehr bewegtes Jahr.“, so Vorstandsvorsitzender Christian Sibenhorn vor fast 40 anwesenden Mitgliedern am vergangenen Samstag. Und viel hat sich bewegt: Das Jahr 2015 begann mit einem neu gestalteten Programm im Pocket-Format und einem neuen Logo,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.15
Kultur
gute Stimmung unter den Senioren
4 Bilder

„Luschdig is die Fasenacht“ - super Stimmung beim Seniorenfasching

Der Meitinger Pfarrsaal war am Dienstag Nachmittag mit rund 50 Junggebliebenen aus der Meitinger Pfarreiengemeinschaft sehr gut gefüllt. Nach einer Einführung von Heiner Schilling zur Herkunft der schwäbisch-allemanischen Fasenacht und Erläuterungen zum Lauinger Hexentanz gab es nach guter Tradition Krapfen und Küchle. Schwäbische G’schichten und Verse wie der „Fasnachtsbrief“ und die „Fasnachtspredigt“ sowie gemeinsam gesungene Volkslieder sorgten ebenso für viel Spaß wie die Tombola, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
Alles zum verarzten vorbereitet
5 Bilder

Bunte Kinderkirche unter dem Schutz des Heiligen Blasius

Trotz Schneegestöber und einer Erkältungswelle fanden sich viele Kinder bei der Kinderkirche im Haus St. Wolfgang ein. Das Thema diesmal war der Blasiussegen. Der Hl. Blasius war von Beruf Arzt und wurde Bischof in Armenien. Dort soll er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch seinen Segen vor dem Erstickungstod gerettet haben. Deshalb erteilt die Kirche den Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten und allem anderen Übels. Die Kinder durften von ihren Krankheiten und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
ein mobiler Container für den Einsatz in München
10 Bilder

Mit Altkleidern Hoffnung schenken – Der Besuch der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. bei aktion hoffnung in Ettringen

Aufgrund ihrer jährlichen Beteiligung an der Kleidersammlung organisierte die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. eine Fahrt zum Eine-Welt-Zentrum der aktion hoffnung in Ettringen. Hier erhielt die Gruppe eine Führung durch den Betrieb auf dem Gutshof. Dabei wurde erklärt was nach der Abgabe mit den gespendeten Textilien geschieht. Entstanden ist die aktion hoffnung aus der Kritik an vielen unseriösen gewerblichen Kleidersammelfirmen vor fast 30 Jahren in der Diözese Augsburg, so der Begleiter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.01.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Ratgeber

Fünfzehntes Türchen: Das neue Leben mit Jesus - und frohe Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, warst Du schon mal bei einer Entbindung dabei? Ich drei Mal bei meinen drei Söhnen - immer ein besonderes Erlebnis. Es ist für jede werdende Mutter und jeden werdenden Vater bestimmt anders Trotzdem feiere ich seitdem Weihnachten anders, bewußter, intensiver. Ich kann mich besser hineindenken in das Geschehen von damals, in die Geburt des Jesuskindes in einem Stall zu Bethlehem. Es ist unglaublich anstrengend für die Frau. Es ist mit Angst verbunden: "Wird alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.14
  • 3
  • 10
Kultur

Knecht Rupprechts und St. Nikolaus --- >>> Nikolaus-Spiel - Krippenspiel

- Knecht Rupprechts und St. Nikolaus - Nikolaus-Spiel (c) Obermaier Brigitte 20141227 St Nikolaus: Seid gegrüßt, gibt mir die Hand. Bei Euch bin ich gewiss bekannt. Von Draus kam ich gerne her. Habt geöffnet für mich Eure Tür. Menschenkind 01: Als Engel durfte ich dich begleiten. Ich möchte allen Freude bereiten! Menschenkind 02: Habt ihr die Tannenbaum gesehen. Musstest dir den Wind um die Nase wehen. Knecht Ruprrecht: Ich ging durch Wald und Tann. Da rief mich eine dunkle Stimme an: Ich solle...

  • Bayern
  • München
  • 27.12.14
  • 1
  • 4
Kultur
24. Türchen vom Adventskalender mit "Weihnachtsküken Kalle" - Gesegnetes Weihnachtsfest

24. Türchen vom Adventskalender mit "Weihnachtsküken Kalle"

. Heilig Abend 2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141224 Das letzte Türchen ist offen. Der Heilige Abend ist da. Die Menschheit kann hoffen. Gibt es den Frieden überall? Das Wetter zeigt lauen Wind. Dazu viel Sonnenschein. Es freut sich das Kind. Weihnachten ist bereit. Ich danke Eich für das lesen. Ich danke dem Weihnachtsküken. Kalle war es gewesen. Der uns mit Freude konnte bestücken. Die Weihnachtsgeschichte ging gut aus. Für das Weihnachtsküken und für mich. Erlebt das Weihnachtsfest in...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.14
  • 2
  • 5
Ratgeber

Vierzehntes Türchen: Ein offenes Herz erwartet Dich!

Liebe Freundin, lieber Freund, ich blicke in den Himmel und ich merke, wie sich mein Herz öffnet. Ich weiß, diesem Gott kann ich alles sagen - das, was mich bedrückt, das, was mich niederdrückt, das, was mich entmutigt, das, was mir Angst macht, das, was mich beunruhigt, das, was mich unsicher macht, das, was mich bewegt, das, was mich hoffen macht, das, was mir Freude bereitet, das, was mich liebend macht. Ich blicke in den Himmel und ich merke, wie mein Herz leicht wird. Ich lasse los, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.14
  • 6
  • 15
Ratgeber

Dreizehntes Türchen: Ein Blick in den Himmel

Liebe Freundin, lieber Freund, alles glitzert um uns herum, so dass es schier eine wahre Pracht ist. Dabei ist es nur eine "Warenpracht". Die Verführungen springen uns an. Was soll ich nicht alles kaufen in der schönen Warenglitzerwelt? Laufen, laufen, kaufen, kaufen, doch wird dadurch wirklich Weihnachten bei mir, bei mir in meinem Herzen? Ich will inne halten. Ich will in den Himmel blicken. Heute während des Tages strahlte er ja wunderbar himmelblau. Der Himmel steht für mich für Gott, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.14
  • 6
  • 12
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Elftes Türchen: Der Weg des Liedes

Liebe Freundin, lieber Freund, Nahrung für die Seele ist ganz gut. Eine Möglichkeit ist für mich die Stille. Eine weitere Möglichkeit ist für mich das Singen, aber auch das Hören von Advents- und Weihnachtsliedern, wobei das Singen viel, viel mehr bewegt und bewirkt als das pure Hören der Lieder oder auch nur das Lesen von Liedtexten. Das Singen bewegt mich ganz, Körper, Geist und Seele. Durch das Singen kann ich mich auch verändern. Völlig erschöpft gehe ich am Freitag zum Chor und frage mich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.