Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Lokalpolitik

Ludwig Merk fährt nach Berlin

Am vergangenen Samstag, konnte der Ortsvorsitzende der CSU Bibertal Michael Linder immerhin 39 Schafkopfspieler und sogar 5 Schafkopf-Spielerinnen im Sportheim in Bühl begrüßen. So lieferten sich 11 Partien 60 kämpferische Spiele, bevor die Rangliste nach dem Plus-Minus-System erstellt werden konnte. Der diesjährige Sieger war Ludwig Merk aus Kissendorf mit 87 errungenen Punkten, womit er sich die vom CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüsslein gestiftete viertägige Fahrt nach Berlin...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.03.09
Lokalpolitik
JU-Kreisvorsitzende Margit Munk

Günzburger Kreis- und Stadträtin Margit Munk kandidiert auf CSU-Liste für Bundestag

Am vergangenen Samstag wurde die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk von der Delegiertenversammlung der CSU in Erlangen zur Listenkandidatin für die Bundestagwahl im Herbst 2009 nominiert. Vorgeschlagen worden war sie vom Landesvorsitzenden der Jungen Union, Stefan Müller, MdB (CSU). Munk, die seit 2008 Mitglied des Günzburger Stadtrates und des Kreistags ist, gibt somit der Liste der CSU ein junges Gesicht. Sie freut sich gemeinsam mit der Jungen Union auf einen spannenden Wahlkampf, in dem es...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.03.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Nur Hilfe zur Selbsthilfe

Für Opel muss seriöser privater Investor gefunden werden! Anlässlich der Gespräche von Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in den USA zur Rettung der Adam Opel GmbH erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Opel ist durch die wirtschaftlichen Probleme von General Motors in schwieriges Fahrwasser geraten. Ich begrüße, dass unser Bundeswirtschaftsminister mit großem Engagement auch in den USA, wo die Probleme ihren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.03.09
  • 2
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein fordert:Keine Benachteiligung deutscher Gastronomen durch Steinbrücks Arroganz in der Steuerpoli

Am 10. März beschlossen die EU-Finanzminister, den Mitgliedstaaten zu gestatten, ermäßigte Mehrwertsteuersätze u. a. in der Gastronomie und im Bau einzuführen. Nüßlein kritisiert die Blockadehaltung des SPD-geführten Finanzministeriums bei der Umsetzung dieser Steuersenkung in Deutschland. Sie sei gerade für die noch junge Tourismusregion Mittelschwaben fatal. Einstimmig, d. h. mit der Stimme des sozialdemokratischen, deutschen Finanz¬ministers, haben die EU-Finanzminister beschlossen, eine...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.03.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein setzt sich für gentechnikfreie Zonen ein

Kontrovers diskutiert wird im Landkreis die Frage der Grünen Gentechnik. Landwirte, Imker und Verbraucher sind gleichermaßen skeptisch. Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein setzt sich für gentechnikfreie Zonen ein, hält es aber für wichtig, die Forschung voranzutreiben. Nüßlein begrüßt eigenen Worten nach die Haltung von Landesumweltminister Söder, der Bayern zur gentechnikfreien Region machen möchte. Er, Nüßlein, sei auch der Auffassung, daß man dies in eigener Souveränität...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.03.09
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Breitband für alle

Anlässlich der Regierungsbefragung zur Breitbandstrategie der Bundesregierung erklärt der wirtschafts- und technologiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Das CSU-geführte Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hält Wort. Mit einer umfassenden Breitbandstrategie schaffen wir die Voraussetzungen, dass die noch vorhandenen Lücken in der jetzigen Breitbandversorgung so schnell wie möglich geschlossen werden. Moderne Breitbandanschlüsse sind...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.03.09
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Breitband für alle: Moderne Breitbandanschlüsse sind heute ein wesentlicher Standortfaktor

Anlässlich der Regierungsbefragung zur Breitbandstrategie der Bundesregierung erklärt der wirtschafts- und technologiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Das CSU-geführte Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hält Wort. Mit einer umfassenden Breitbandstrategie schaffen wir die Voraussetzungen, dass die noch vorhandenen Lücken in der jetzigen Breitbandversorgung so schnell wie möglich geschlossen werden. Moderne Breitbandanschlüsse sind...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.03.09
  • 3
Lokalpolitik

SPD zwingt Deutschland in die energiepolitische Sackgasse

Zur Ankündigung Italiens, neue Atomkraftwerke zu bauen, erklärt der wirt-schafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Erst Schweden, nun Italien. Auch die direkten Nachbarn Deutschlands setzen auf klimaschonende, kostengünstige Kernenergie: Die Schweiz hat ihren fünf Kernkraftwerken unbefristete Betriebsgenehmigungen erteilt. In den Niederlanden wurden die Betriebsgenehmigungen von 40 auf 60 Jahre verlängert. In Tschechien sind...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.03.09
  • 15
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

SPD zwingt Deutschland in die energiepolitische Sackgasse!

Nun setzt auch Italien auf klimaschonende Atomenergie Zur Ankündigung Italiens, neue Atomkraftwerke zu bauen, erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Erst Schweden, nun Italien. Auch die direkten Nachbarn Deutschlands setzen auf klimaschonende, kostengünstige Kernenergie: Die Schweiz hat ihren fünf Kernkraftwerken unbefristete Betriebsgenehmigungen erteilt. In den Niederlanden wurden die Betriebsgenehmigungen von 40...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.09
  • 5
Lokalpolitik
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Dr. Georg Nüßlein

Das Geld unserer Menschen muss gerettet werden!

Zur Diskussion über eine mögliche Verstaatlichung der Hypo Real Estate erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Wir wollen keine Verstaatlichung der HRE. Das Eigentumsrecht besitzt zu Recht einen sehr hohen Stellenwert in unserem Land. Deshalb prüfen wir jede Möglichkeit, um die HRE zu retten, ohne in die Eigentumsrechte einzugreifen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, dürfen wir uns auch einer Verstaatlichung nicht verschließen....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.02.09
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)

Das Geld unserer Menschen muss gerettet werden! Zur Diskussion über eine mögliche Verstaatlichung der Hypo Real Estate

Zur Diskussion über eine mögliche Verstaatlichung der Hypo Real Estate erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Wir wollen keine Verstaatlichung der HRE. Das Eigentumsrecht besitzt zu Recht einen sehr hohen Stellenwert in unserem Land. Deshalb prüfen wir jede Möglichkeit, um die HRE zu retten, ohne in die Eigentumsrechte einzugreifen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, dürfen wir uns auch einer Verstaatlichung nicht verschließen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.02.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gabriel muss seine Blockadehaltung aufgeben: Zu Änderungsvorschlägen des Bundesumweltministers zum Entwurf des Energieeffizienzgesetzes

Anlässlich der Änderungsvorschläge des Bundesumweltministers, Sigmar Gabriel, zum Entwurf des Energieeffizienzgesetzes erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Gabriel will teure und unsinnige Pflichten zum Energiemanagement einführen, mit einem gewaltigen Paket neuer, bürokratischer Informationspflichten. Die Tankstellenbetreiber sollen verpflichtet werden, ihre Endkunden über kraftstoffsparende Fahrweisen zu informieren und ihren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.02.09
  • 7
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

In der Energiepolitik ein Beispiel an Schweden nehmen | Politik | Günzburg

Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung eines deutschen Energieministeriums und der Abkehr Schwedens vom Atomausstieg erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Fragen der Energieversorgung bestimmen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes. Die Zuständigkeit für ein so existentielles wie komplexes Thema kann man nicht dauerhaft zwischen Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungshilfeministerien teilen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.09
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand Günzburg

Junge Union kritisiert Haltung der Freien-Wähler-Partei zur Wahl von Bundespräsident Horst Köhler | Politik | Günzburg

Beim Neujahrstreffen des Kreisverbandes der Jungen Union im Günzburger Stadtteil Deffingen blickte Kreisvorsitzende Margit Munk auf die Aufgaben im Jahr 2009. Bei den anstehenden Wahlen sei wieder der volle Einsatz des CSU-Nachwuchses gefragt, insbesondere gelte es zusammen mit Bundestagskandidat Georg Nüßlein junge Mitbürger für die Demokratie zu begeistern. Munk zeigte sich optimistisch, dass die CSU und der schwäbische Kandidat Markus Ferber bei der Europawahl gut abschneiden werden. Auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.09
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter, MdL

CSU-Kreisvorstand setzt sich für Studenten, Mittelstand und Arbeitnehmer ein | Politik | Günzburg

Der CSU-Kreisvorstand beschäftigte sich auf seiner jüngsten Vorstandssitzung mit den aktuellen Themen der Bundes- und Landespolitik. Begrüßt wurde einhellig die Abschaffung des Verwaltungskostenbeitrags für Studenten „Zum Sommersemester 2009 wird der Verwaltungskostenbeitrag für Studierende an bayerischen Hochschulen abgeschafft. Das bedeutet 50 Euro Entlastung pro Semester“, erklärte der Landtagsabgeordnete Alfred Sauter. Im Entwurf des Doppelhaushalts 2009/2010, der noch vor Ostern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.09
Lokalpolitik
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)
7 Bilder

Neue Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner (CSU) im Landkreis | Bayern | Günzburg

Im Rahmen des CSU-Neujahrsempfangs im Krumbacher Stadtsaal sprach die neue Bundeministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU)über ihren Einsatz für die bayerischen Bauern, vor allem aber auch die Milchbauern. Im Anschluss an den Empfang stand die Ministerin den Bauern für persönliche Gespräche zur Verfügung. Auch der DSL-Ausbau und die Förderung des ländlichen Raums habe bei ihr oberste Priorität, so Aigner in ihrer Rede. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.01.09
Lokalpolitik
7 Bilder

Neue Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner (CSU) im Landkreis

Im Rahmen des CSU-Neujahrsempfangs im Krumbacher Stadtsaal sprach die neue Bundeministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU)über ihren Einsatz für die bayerischen Bauern, vor allem aber auch die Milchbauern. Im Anschluss an den Empfang stand die Ministerin den Bauern für persönliche Gespräche zur Verfügung. Auch der DSL-Ausbau und die Förderung des ländlichen Raums habe bei ihr oberste Priorität, so Aigner in ihrer Rede. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.09
Lokalpolitik
Beim Wachs-Double von Thomas Gottschalk in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Besuch der FFH-Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe.

FFH-Schüler besuchen deutsche Hauptstadt

Berlin ist immer eine Reise wert – diese Erfahrung durften kürzlich die Jugendlichen der 8. und 9 Jahrgangsstufe der Fritz-Felsenstein-Schule machen. Sie genossen das aufregende Flair einer Großstadt, nahmen an kulturellen Veranstaltungen teil und waren für einige Stunden ganz nah dran am politischen Geschehen in Deutschland. Treffen mit Miriam Gruß Nach einer Stadtrundfahrt im Bus, der Besichtigung des Brandenburger Tors und einem Besuch im Reichstag trafen die Schüler Miriam Gruß (MdP). Die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.01.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (Mitte) beim Besuch bei der Firma Weh in Illertissen

Nüßlein (CSU) Partner heimischer Betriebe

Nüßlein bei der Firma Weh in Illertissen: Um Fragen der Innovationsförderung und den Einsatz von Gas in Automobilen ging es bei einem Besuch des CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein bei der Firma Weh in Illertissen. Der Gründer der Firma, Herr Erwin Weh, ließ es sich nicht nehmen, den wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag persönlich durch die Firma zu führen, die seit Nüßleins letztem Besuch noch weiter gewachsen ist. Als erfreulich bewerteten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU) (rechts) mit dem Betriebsrat der Firma Kögel

Die Firma Kögel besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) auf Einladung des Betriebsratsvorsitzenden

Die Firma Kögel besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein auf Einladung des Betriebsratsvorsitzenden Leo Berger (Mitte) und seines Kollegen Johann Wisura. Diskutiert wurde die nicht einfache Lage des in der Region bedeutenden Unternehmens, das zuerst von den hohen Energiepreisen, dann von der Mautspreizung und anschließend von der Finanzkrise schwer getroffen wurde. Geschäftsführung und Gesellschafter erläuterten dem Wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) zum Thema Jagd

Herr Dr. Nüßlein, haben Sie heute schon Maiskolben geklaubt? Nüßlein: Nein, ich sitze in meinem Berliner Abgeordnetenbüro. Sie spielen auf die Idee eines Landwirtes an, ich könnte in meiner knappen Freizeit auf seinem Feld seine Maiskolben sammeln, damit die keine Wildschweine anlocken. Ich bin aber Jäger und kein Erntehelfer. Das hat der Richter bei dem Prozeß, von dem Sie berichteten auch so gesehen und ganz klar gesagt: Der Landwirt hat eine Mitverantwortung bei der Abwehr von Wildschäden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.08
Lokalpolitik
v.l. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU), Dr. Georg Nüßlein, MdB (CSU)

Seinen Antrittsbesuch bei Bundeswirtschaftsminister Michael Glos absolvierte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein wurde jüngst zum wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe gewählt. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, Vorsitzender der Kommission zur Umsetzung des Energie- und Klimapaketes der Bundesregierung und koordiniert gemeinsam mit einem Kollegen der CDU die Energiepolitik der Gesamtfraktion. Damit standen Energiefragen, ganz besonders aber das Konjunkturprogramm der Bundesregierung im Mittelpunkt des Gespräches mit dem Wirtschaftsminister. Ebenfalls...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.08
Lokalpolitik
Krumm und schief - der schiefe Bundestag von Berlin!

Versuchte Satire - Weihnachtsdebatte im Bundestag

Erstmals seit langer Zeit sitzen alle 612 Abgeordneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Die Ohren sind gespitzt, das Thema ist einleuchtend. Es geht um die Weihnachtsdekoration im Deutschen Bundestag. Die ARD hat die Kameras an, es wird um 20 Uhr gesendet. Als erster tritt Frank-Walter Steinmeier ans Rednerpult. Er fordert: „Aufgrund der Finanzkrise sollte dieses Jahr keine unnütze Weihnachtsdekoration gekauft werden.“ Er fügt hinzu, dass er auch notfalls den Weihnachtsmann machen...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 10.12.08
  • 9
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gegen Mauterhöhung

Als drastisch bezeichnet der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf das heimische Transportgewerbe und die Lieferanten von Lkw-Aufliegern, zu denen an führender Stelle die Firma Kögel in Burtenbach gehört. Deshalb fordert er mit CDU Kollegen gemeinsam, die Spreizung der Maut auf Eis zu legen. Für den Wirtschafts- und Umweltpolitiker Nüßlein ist klar: „Die Finanzkrise hat die Prioritäten verschoben. Jetzt geht es erst einmal darum unser Wirtschaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein, MdB, (CSU)

Der Bundestagsabgeordnete und Experte für erneuerbare Energien Dr. Georg Nüßlein meldet Erfolg: Bayern liegt bei der Förderung erneuerbarer Energien a

35% aller Mittel des KfW-Programms „Erneuerbare Energien“ fließen nach Bayern. „Die Bürger in Bayern und vor allem in Schwaben, haben früher als andere die hohe Bedeutung erneuerbarer Energien zum Schutz der Umwelt und auch des eigenen Geldbeutels erkannt“ so Nüßlein. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird derzeit massiv aufgestockt. Nüßlein begrüßt die Mittelerweiterung, die ein klares Signal für mehr Beschäftigung, Klimaschutz und Entlastung der Bürger sei. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 1
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt Senioren aus der Region zum Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Verbraucherschutz

Die Brisanz des Themas ist nicht von der Hand zu weisen: Im Jahr 2030 wird jeder dritte Bundesbürger älter als 60 Jahre sein. Damit werden Senioren auch als Konsumenten immer wichtiger. Ältere Menschen haben besondere Ansprüche an Qualität, Handhabung und Beratung. Viele Warenangebote und Dienstleistungen stellen ältere Verbraucher in ihrem Alltag vor große Probleme. „Hier geht es nicht nur um ein Handy mit großen Tasten oder den „Senioren-PC““ so Nüßlein. „An Bahnhöfen oder im Internet wimmelt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU), MdB, im Gespräch mit Unternehmern

Veranstaltung zur Erbschaftsteuerreform stößt auf großes Interesse

Nüßlein diskutiert über Erbschaftsteuer im Kloster Roggenburg und in Deffingen. Gleich zwei Fachleute hatte der heimische Bundestagsabgeordnete für einführende Erläuterungen zur Erbschaftsteuerdebatte engagiert: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Hans Werdich stellte sich gemeinsam mit dem Abgeordneten in Roggenburg, und sein Kollege Manfred Krautkrämer in Günzburg einer teils heftigen Diskussion. Die Abschaffung der Substanzbesteuerung bereits einmal versteuerten Vermögens forderten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Lokalpolitik

Erbschaftsteuerreform noch immer nicht in trockenen Tüchern | Politik | Veranstaltung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein steht in zwei Veranstaltungen Rede und Antwort zum Gesprächsstand innerhalb der großen Koalition. Außerdem stehen zwei renommierte Steuerfachleute als Gesprächspartner zur Verfügung. Innerhalb der großen Koalition würde derzeit intensiv über einen tragfähigen Kompromiß bei der Erbschaftsteuer verhandelt. Die Frist für eine Neuregelung läuft Ende des Jahres aus, somit sei jetzt Eile geboten, so Nüßlein. Knackpunkte der Verhandlungen sind: 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.08
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt junge Journalisten zum 15. Bundesjugendpressetag der Jungen Gruppe

Am Freitag, 14. November 2008, findet im Deutschen Bundestag in Berlin der jährliche Bundesjugendpressetag der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Die Junge Gruppe ist der Zusammenschluß der Unionsabgeordneten unter 35 Jahren. Der mittlerweile 15. Bundesjugend-pressetag steht in diesem Jahr unter dem Thema „wider der Verbote-Republik – zum Umgang mit Suchtfragen“. Junge Redakteure von Hochschul- und Schülerzeitungen sowie anderen Jugendmedien aus ganz Deutschland haben an diesem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.08
Lokalpolitik
OHscar

Bericht aus Berlin ... | Politik | Verein

11.10.2008 Bericht aus Berlin... Ein Stück Papier Heute mußte ich viel an Friedberg im fernen Hessenlande denken. Dort fand am heutigen Samstag eine Wochendveranstaltung des Vereins Linke für wichtige, auserwählte Mitglieder statt. Das Thema dieser Veranstaltung lautete "Ein Stück Papier". Sogar die Medien wie die ZEIT, Focus etc. berichteten bereits am frühen Abend darüber. Angereist waren stattliche 135 Vereinskameraden, fiebernd zu erfahren, was es mit dem Stück Papier wohl auf sich hat....

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.10.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.