Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bundestag

Beiträge zum Thema Bundestag

Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

SPD zwingt Deutschland in die energiepolitische Sackgasse!

Nun setzt auch Italien auf klimaschonende Atomenergie Zur Ankündigung Italiens, neue Atomkraftwerke zu bauen, erklärt der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Erst Schweden, nun Italien. Auch die direkten Nachbarn Deutschlands setzen auf klimaschonende, kostengünstige Kernenergie: Die Schweiz hat ihren fünf Kernkraftwerken unbefristete Betriebsgenehmigungen erteilt. In den Niederlanden wurden die Betriebsgenehmigungen von 40...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.02.09
  • 5
Lokalpolitik
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Dr. Georg Nüßlein

Das Geld unserer Menschen muss gerettet werden!

Zur Diskussion über eine mögliche Verstaatlichung der Hypo Real Estate erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Wir wollen keine Verstaatlichung der HRE. Das Eigentumsrecht besitzt zu Recht einen sehr hohen Stellenwert in unserem Land. Deshalb prüfen wir jede Möglichkeit, um die HRE zu retten, ohne in die Eigentumsrechte einzugreifen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, dürfen wir uns auch einer Verstaatlichung nicht verschließen....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 18.02.09
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)

Das Geld unserer Menschen muss gerettet werden! Zur Diskussion über eine mögliche Verstaatlichung der Hypo Real Estate

Zur Diskussion über eine mögliche Verstaatlichung der Hypo Real Estate erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Wir wollen keine Verstaatlichung der HRE. Das Eigentumsrecht besitzt zu Recht einen sehr hohen Stellenwert in unserem Land. Deshalb prüfen wir jede Möglichkeit, um die HRE zu retten, ohne in die Eigentumsrechte einzugreifen. Wenn das jedoch nicht möglich ist, dürfen wir uns auch einer Verstaatlichung nicht verschließen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.02.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Gabriel muss seine Blockadehaltung aufgeben

Anlässlich der Änderungsvorschläge des Bundesumweltministers, Sigmar Gabriel, zum Entwurf des Energieeffizienzgesetzes erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Gabriel will teure und unsinnige Pflichten zum Energiemanagement einführen, mit einem gewaltigen Paket neuer, bürokratischer Informationspflichten. Die Tankstellenbetreiber sollen verpflichtet werden, ihre Endkunden über kraftstoffsparende Fahrweisen zu informieren und ihren...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 16.02.09
  • 3
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gabriel muss seine Blockadehaltung aufgeben: Zu Änderungsvorschlägen des Bundesumweltministers zum Entwurf des Energieeffizienzgesetzes

Anlässlich der Änderungsvorschläge des Bundesumweltministers, Sigmar Gabriel, zum Entwurf des Energieeffizienzgesetzes erklärt der energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Gabriel will teure und unsinnige Pflichten zum Energiemanagement einführen, mit einem gewaltigen Paket neuer, bürokratischer Informationspflichten. Die Tankstellenbetreiber sollen verpflichtet werden, ihre Endkunden über kraftstoffsparende Fahrweisen zu informieren und ihren...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.02.09
  • 7
Lokalpolitik
v.l. CSU-Stadtrat Stefan Baisch, CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein im Gespräch mit Ausstellern

Energieinfotag an Günzburger Grundschule Süd-Ost voller Erfolg

Zahlreiche Gäste kamen zu dem durch den Agenda-21-Arbeitskreis Günzburg organisierten Infotag. Der Besucher erhielt dort Informationen und Beratung zu allen Themen rund um das Bauen und die Energie. Ein breites Spektrum von Infoständen und Vorträgen über Regenwassernutzung, Baufinanzierung, Wärmepumpen, energetische Gebäudesanierung und vieles mehr war geboten. Der Günzburger Umweltreferent und Stadtrat Stefan Baisch (CSU), lobte das Engagement der Beteiligten unter Führung der städtischen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 10.02.09
Lokalpolitik
v.l. CSU-Stadtrat Stefan Baisch, CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein im Gespräch mit Ausstellern

Energieinfotag in Grundschule Süd-Ost war voller Erfolg

Zahlreiche Gäste kamen zu dem durch den Agenda-21-Arbeitskreis Günzburg organisierten Infotag. Der Besucher erhielt dort Informationen und Beratung zu allen Themen rund um das Bauen und die Energie. Ein breites Spektrum von Infoständen und Vorträgen über Regenwassernutzung, Baufinanzierung, Wärmepumpen, energetische Gebäudesanierung und vieles mehr war geboten. Der Günzburger Umweltreferent, Stadtrat Stefan Baisch (CSU), lobte das Engagement der Beteiligten unter Führung der städtischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.02.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

In der Energiepolitik ein Beispiel an Schweden nehmen | Politik | Günzburg

Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung eines deutschen Energieministeriums und der Abkehr Schwedens vom Atomausstieg erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Fragen der Energieversorgung bestimmen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes. Die Zuständigkeit für ein so existentielles wie komplexes Thema kann man nicht dauerhaft zwischen Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungshilfeministerien teilen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.02.09
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein im Gespräch mit Kanzlerin Merkel

In der Energiepolitik ein Beispiel an Schweden nehmen

Anlässlich der Diskussion über die Einrichtung eines deutschen Energieministeriums und der Abkehr Schwedens vom Atomausstieg erklärt der energie- und wirtschaftspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Fragen der Energieversorgung bestimmen die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unseres Landes. Die Zuständigkeit für ein so existentielles wie komplexes Thema kann man nicht dauerhaft zwischen Wirtschafts-, Umwelt- und Entwicklungshilfeministerien teilen....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 06.02.09
  • 5
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Ärzte und Patienten aus der Region verunsichert - Nüßlein kritisiert Kassenärztliche Vereinigung

„Der schlechte Informationsfluß seitens der Kassenärztlichen Vereinigung hat zu einer massiven Verunsicherung bei unseren Fachärzten geführt“, so der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU). „In der öffentlichen Wahrnehmung geht völlig unter, daß das Honorarvolumen bei Fachärzten gegenüber 2008 um 4,2 % ansteigen wird,“ so Nüßlein weiter. In den letzten Wochen sind viele Patienten und Ärzte aus der Region in Sorge um eine zuverlässige Gesundheitsversorgung auf den Abgeordneten Nüßlein...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.09
Lokalpolitik
JU-Kreisvorstand Günzburg

Junge Union kritisiert Haltung der Freien-Wähler-Partei zur Wahl von Bundespräsident Horst Köhler | Politik | Günzburg

Beim Neujahrstreffen des Kreisverbandes der Jungen Union im Günzburger Stadtteil Deffingen blickte Kreisvorsitzende Margit Munk auf die Aufgaben im Jahr 2009. Bei den anstehenden Wahlen sei wieder der volle Einsatz des CSU-Nachwuchses gefragt, insbesondere gelte es zusammen mit Bundestagskandidat Georg Nüßlein junge Mitbürger für die Demokratie zu begeistern. Munk zeigte sich optimistisch, dass die CSU und der schwäbische Kandidat Markus Ferber bei der Europawahl gut abschneiden werden. Auch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.09
  • 3
Lokalpolitik
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)
7 Bilder

Neue Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner (CSU) im Landkreis | Bayern | Günzburg

Im Rahmen des CSU-Neujahrsempfangs im Krumbacher Stadtsaal sprach die neue Bundeministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU)über ihren Einsatz für die bayerischen Bauern, vor allem aber auch die Milchbauern. Im Anschluss an den Empfang stand die Ministerin den Bauern für persönliche Gespräche zur Verfügung. Auch der DSL-Ausbau und die Förderung des ländlichen Raums habe bei ihr oberste Priorität, so Aigner in ihrer Rede. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.01.09
Lokalpolitik
7 Bilder

Neue Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner (CSU) im Landkreis

Im Rahmen des CSU-Neujahrsempfangs im Krumbacher Stadtsaal sprach die neue Bundeministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ilse Aigner (CSU)über ihren Einsatz für die bayerischen Bauern, vor allem aber auch die Milchbauern. Im Anschluss an den Empfang stand die Ministerin den Bauern für persönliche Gespräche zur Verfügung. Auch der DSL-Ausbau und die Förderung des ländlichen Raums habe bei ihr oberste Priorität, so Aigner in ihrer Rede. Der CSU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.01.09
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (Mitte) beim Besuch bei der Firma Weh in Illertissen

Nüßlein (CSU) Partner heimischer Betriebe

Nüßlein bei der Firma Weh in Illertissen: Um Fragen der Innovationsförderung und den Einsatz von Gas in Automobilen ging es bei einem Besuch des CSU-Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein bei der Firma Weh in Illertissen. Der Gründer der Firma, Herr Erwin Weh, ließ es sich nicht nehmen, den wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag persönlich durch die Firma zu führen, die seit Nüßleins letztem Besuch noch weiter gewachsen ist. Als erfreulich bewerteten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU) (rechts) mit dem Betriebsrat der Firma Kögel

Die Firma Kögel besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU) auf Einladung des Betriebsratsvorsitzenden

Die Firma Kögel besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein auf Einladung des Betriebsratsvorsitzenden Leo Berger (Mitte) und seines Kollegen Johann Wisura. Diskutiert wurde die nicht einfache Lage des in der Region bedeutenden Unternehmens, das zuerst von den hohen Energiepreisen, dann von der Mautspreizung und anschließend von der Finanzkrise schwer getroffen wurde. Geschäftsführung und Gesellschafter erläuterten dem Wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Interview mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein (CSU) zum Thema Jagd

Herr Dr. Nüßlein, haben Sie heute schon Maiskolben geklaubt? Nüßlein: Nein, ich sitze in meinem Berliner Abgeordnetenbüro. Sie spielen auf die Idee eines Landwirtes an, ich könnte in meiner knappen Freizeit auf seinem Feld seine Maiskolben sammeln, damit die keine Wildschweine anlocken. Ich bin aber Jäger und kein Erntehelfer. Das hat der Richter bei dem Prozeß, von dem Sie berichteten auch so gesehen und ganz klar gesagt: Der Landwirt hat eine Mitverantwortung bei der Abwehr von Wildschäden...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.12.08
Lokalpolitik
v.l. Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU), Dr. Georg Nüßlein, MdB (CSU)

Seinen Antrittsbesuch bei Bundeswirtschaftsminister Michael Glos absolvierte der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Nüßlein wurde jüngst zum wirtschaftspolitischen Sprecher der CSU-Landesgruppe gewählt. Er ist stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses, Vorsitzender der Kommission zur Umsetzung des Energie- und Klimapaketes der Bundesregierung und koordiniert gemeinsam mit einem Kollegen der CDU die Energiepolitik der Gesamtfraktion. Damit standen Energiefragen, ganz besonders aber das Konjunkturprogramm der Bundesregierung im Mittelpunkt des Gespräches mit dem Wirtschaftsminister. Ebenfalls...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.08
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Gegen Mauterhöhung

Als drastisch bezeichnet der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf das heimische Transportgewerbe und die Lieferanten von Lkw-Aufliegern, zu denen an führender Stelle die Firma Kögel in Burtenbach gehört. Deshalb fordert er mit CDU Kollegen gemeinsam, die Spreizung der Maut auf Eis zu legen. Für den Wirtschafts- und Umweltpolitiker Nüßlein ist klar: „Die Finanzkrise hat die Prioritäten verschoben. Jetzt geht es erst einmal darum unser Wirtschaft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein, MdB, (CSU)

Der Bundestagsabgeordnete und Experte für erneuerbare Energien Dr. Georg Nüßlein meldet Erfolg: Bayern liegt bei der Förderung erneuerbarer Energien a

35% aller Mittel des KfW-Programms „Erneuerbare Energien“ fließen nach Bayern. „Die Bürger in Bayern und vor allem in Schwaben, haben früher als andere die hohe Bedeutung erneuerbarer Energien zum Schutz der Umwelt und auch des eigenen Geldbeutels erkannt“ so Nüßlein. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird derzeit massiv aufgestockt. Nüßlein begrüßt die Mittelerweiterung, die ein klares Signal für mehr Beschäftigung, Klimaschutz und Entlastung der Bürger sei. Das CO2-Gebäudesanierungsprogramm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.11.08
  • 1
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt Senioren aus der Region zum Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Verbraucherschutz

Die Brisanz des Themas ist nicht von der Hand zu weisen: Im Jahr 2030 wird jeder dritte Bundesbürger älter als 60 Jahre sein. Damit werden Senioren auch als Konsumenten immer wichtiger. Ältere Menschen haben besondere Ansprüche an Qualität, Handhabung und Beratung. Viele Warenangebote und Dienstleistungen stellen ältere Verbraucher in ihrem Alltag vor große Probleme. „Hier geht es nicht nur um ein Handy mit großen Tasten oder den „Senioren-PC““ so Nüßlein. „An Bahnhöfen oder im Internet wimmelt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU), MdB, im Gespräch mit Unternehmern

Veranstaltung zur Erbschaftsteuerreform stößt auf großes Interesse

Nüßlein diskutiert über Erbschaftsteuer im Kloster Roggenburg und in Deffingen. Gleich zwei Fachleute hatte der heimische Bundestagsabgeordnete für einführende Erläuterungen zur Erbschaftsteuerdebatte engagiert: Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Prof. Dr. Hans Werdich stellte sich gemeinsam mit dem Abgeordneten in Roggenburg, und sein Kollege Manfred Krautkrämer in Günzburg einer teils heftigen Diskussion. Die Abschaffung der Substanzbesteuerung bereits einmal versteuerten Vermögens forderten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Lokalpolitik

Erbschaftsteuerreform noch immer nicht in trockenen Tüchern | Politik | Veranstaltung

Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein steht in zwei Veranstaltungen Rede und Antwort zum Gesprächsstand innerhalb der großen Koalition. Außerdem stehen zwei renommierte Steuerfachleute als Gesprächspartner zur Verfügung. Innerhalb der großen Koalition würde derzeit intensiv über einen tragfähigen Kompromiß bei der Erbschaftsteuer verhandelt. Die Frist für eine Neuregelung läuft Ende des Jahres aus, somit sei jetzt Eile geboten, so Nüßlein. Knackpunkte der Verhandlungen sind: 1....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 01.11.08
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt junge Journalisten zum 15. Bundesjugendpressetag der Jungen Gruppe

Am Freitag, 14. November 2008, findet im Deutschen Bundestag in Berlin der jährliche Bundesjugendpressetag der Jungen Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion statt. Die Junge Gruppe ist der Zusammenschluß der Unionsabgeordneten unter 35 Jahren. Der mittlerweile 15. Bundesjugend-pressetag steht in diesem Jahr unter dem Thema „wider der Verbote-Republik – zum Umgang mit Suchtfragen“. Junge Redakteure von Hochschul- und Schülerzeitungen sowie anderen Jugendmedien aus ganz Deutschland haben an diesem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.10.08
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Mehr Geld vom Staat für Mini-KWK- und Kälteanlagen | Politik | Günzburg

Der Bundestagsabgeordnete und Energiepolitiker Dr. Georg Nüßlein macht auf ein neues Förderprogramm der Bundesregierung für Mini-KWK- und Kälteanlagen aufmerksam. Im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium jetzt erstmals auch Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit einer Leistung bis 50 Kilowatt sowie hocheffiziente gewerbliche Kälteanlagen mit einem Stromverbrauch von mindestens 150.000 Kilowattstunden pro Jahr. Förderanträge können ab sofort beim Bundesamt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.09.08
Lokalpolitik
Beim Frühschoppen der CSU in Edenhausen herrschte ein reger Meinungsaustausch von links: Gerhard Weiß (2. Bürgermeister), Dr. Georg Nüßlein (Bundestagsabgeordneter), Dr. Ruth Niemetz (Bezirksrätin), Kai-Uwe Kugelmann (CSU-Ortsvorsitzender)

CSU: Damit Schwaben und Bayern weiterhin stark und selbstbewusst bleiben

Dr. Ruth Niemetz und Dr. Georg Nüßlein beim politischen Frühschoppen in Edenhausen Beim politischen Frühschoppen im Gasthof Drexel in Edenhausen konnte der Krumbacher CSU-Ortsvorsitzende Kai-Uwe Kugelmann mit der Bezirksrätin Dr. Ruth Niemetz und dem Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein zwei Spitzenpolitiker präsentieren. Über die Bezirkstagswahlen referierte Frau Dr. Ruth Niemetz, die für eine weitere Amtsperiode kandidiert. „Der Bezirkstag – das unbekannte Wesen“. Der Bezirkstag ist die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.09.08
Lokalpolitik
Dr. Georg Nüßlein (CSU), MdB, mit Bundeskanzlerin Angela Merkel

Auch im Wahlkampf ist nicht alles erlaubt … | Politik | Günzburg

Auch im Wahlkampf ist nicht alles erlaubt: „Eine Wahlkampfkampagne, die die Bürger für dumm verkauft, um die CSU bloß zu stellen, halte ich für mehr als befremdlich,“ so der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein (CSU). Gerade bei einem so umstrittenen Thema wie der Kernkraft erwarte ich einen seriösen Umgang mit Fakten, so Nüßlein weiter. Dr. Georg Nüßlein, Vorsitzender der CSU Energie- und Klimakommission im Bundestag und für den Bereich der Kernenergie zu-ständiger Berichterstatter im...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.08.08
  • 5
Lokalpolitik
CSU-Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein

Georg Nüßlein informiert: Die USA nach der Wahl hautnah erleben - Berufstätige/Auszubildende aufgepaßt!!!

Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Für das Jahr 2009-2010 werden insbesondere noch interessierte junge Berufstätige oder Auszubildende gesucht. In diesem Jahr darf die Schülerin Hannah Behrens aus Thannhausen und der Bäckergeselle Peter Schmid aus Erkheim teilnehmen. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein hat die Patenschaft für die jungen Menschen übernommen. Laut...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.08.08
Lokalpolitik

Nüßlein wirbt für den Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestags

Parlament lädt junge „Journalistinnen und Journalisten“ ein. Dr. Georg Nüßlein, CSU-Bundestagsabgeordneter für die Region Neu-Ulm, ruft interessierte schwäbische Jugendliche dazu auf, sich für den Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages zu bewerben. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Wahlen. Engagement. Protest – Wo fängt Demokratie an?“. 40 Junge Medienmacher werden so einen detaillierten Einblick in die Berliner Mediendemokratie bekommen. Die Teilnehmer erwarte eine interessante...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Zum umstrittenen Parteitagsbeschluß der Grünen in Sachen „Religiöse Symbole“ erklärt der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein:

Die Rolle der Sendener Bundestagsabgeordneten Ekin Deligöz bei diesem Beschluß, den die Grünen im Nachhinein gerne wieder rückgängig machen würden, wird nicht angemessen gewürdigt. Ekin Deligöz war maßgeblich beteiligt an der Debatte, an deren Schlußpunkt der umstrittene Beschluß stand. Deligöz ist Alevitin. Eine geschlechtsspezifische Kleiderordnung außerhalb der Gottesdienste lehnen die Aleviten ab, so daß alevitische Frauen kein Kopftuch tragen. Die Haltung von Deligöz gegenüber dem Kopftuch...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.06.08
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Gerog Nüßlein (CSU)

Irrtum von Regenwaldschützern legt Rechner im Bundestag lahm

Eine Nichtregierungsorganisation, die sich dem Schutz des Regenwaldes verschrieben hat, hält mit Ihrer auf Fehlinformation beruhenden Protestaktion „Dringende Streichung von Palm- u. Sojaöl aus der Positivliste des EEG“ die Abgeordnetenbüros im Bundestag von ihrer Arbeit ab. „Seit Donnerstag den 5. Juni um 14.00 sind in meinem Berliner Büro über 9.000 Protest-Emails des exakt gleichen Wortlauts eingegangen. Wir sind vom geregelten Geschäfts-Emailverkehr seither abgeschnitten, da die Rechner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.