Borgward

Beiträge zum Thema Borgward

Kultur
9 Bilder

Der Borgward Isabella

Als ich heute Morgen vom Einkaufen zurück fuhr, gelangte ich in ein altes Industriegebiet. Versteckt hinter einer Ecke entdeckte ich dieses tolle Auto. Ein Borgward Isabella ! Ich zückte natürlich sofort wieder meine Kamera, und machte ein paar Aufnahmen von diesem sehr gepflegt aussehenden Oldtimer. Kann sich noch jemand an dieses Fahrzeug erinnern, oder sogar noch eine kleine Geschichte dazu erzählen? Der Borgward Isabella wurde von 1954 bis 1961 gebaut. Viel Spaß beim Anschauen der Fotos!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 13.06.18
  • 15
  • 7
Freizeit
23 Bilder

Internationales Borgward-Treffen

Seit gestern rollen vermehrt ältere Fahrzeuge der Marke Borgward durch Annaberg-Buchholz. Grund ist das 38. Internationale Borgward-Treffen, welches noch bis morgen hier durchgeführt wird. Heute standen die Autos (zählen die nun zu den Oldtimern oder sind das doch nicht eher Youngtimer?) auf dem Kätplatz. Das Wetter zeigte sich von der Schmuddelseite, so dass sich der Besucherandrang in überschaubaren Grenzen hielt. Ich habe es mir dennoch nicht nehmen lassen, ein paar Bilder aufzunehmen. Das...

Freizeit
5 Bilder

Goliath - Borgward

Datenblatt zum Borgward Goliath - Bild Nr. 5 Carl F. W. Borgward (*1890 +1963), Träger des Bundesverdienstkreuzes, war der Sohn eines Kohlenhändlers und stammte aus einfachen Verhältnissen. Die Erfolgsgeschichte begann 1919 als Teilhaber der Bremer Reifenindustrie GmbH. 1924 entwickelte Borgward das Lieferdreirad Blitzkarren, Ende der 20er Jahre war bereits jedes vierte Nutzfahrzeug im Deutschen Reich ein Goliath-Kleinlieferwagen. Sein größter Erfolg wurde die 1954 vorgestellte Borgward...

Freizeit
39 Bilder

Musik, Motoren & Memories…

…das war im Jahr 2009 das Motto in Wettenberg. Dort fand an diesem Wochenende die „schönste Oldiefete Deutschlands“ statt. Ein schöner Flohmarkt mit alten Sachen, superschöne alte Autos, Rock’n'Roll von neun Bühnen und jede Menge Motive zum fotografieren!