Boote

Beiträge zum Thema Boote

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
46 Bilder

Verschiedene Boote am Bosporus!
Hier habe ich einige Boote fotografiert.

Dass ein "Bootsspotter" im Deutschen eine Person bezeichnet, die sich mit dem Beobachten, Identifizieren oder Dokumentieren von Booten beschäftigt, sei es aus persönlichem Interesse oder professionell. "Bootsspotter" ist auch eine Person, die regelmäßig Boote fotografiert oder filmt und diese Aufnahmen dann online teilt, Hier habe ich mich bei meinem Türkei Urlaub 2023 am Bosporus als Bootsspotter versucht. Ich konnte sehr viele Wasserfahrzeuge fotografieren. Es sind auch sehr viele Boote am...

Freizeit
10 Bilder

Fisch im Brötchen "Balik Ekmek"
Spezialität ,,Fisch im Brötchen"

Spezialität ist Fisch im Brötchen, auf Türkisch "Balik Ekmek", dazu gibt es grünen Salat mit Zwiebeln. Fischbrötchen-Verkäufer von Eminönü Wenn Sie jemals in Eminonu waren, haben Sie wahrscheinlich die Fischbrötchenverkäufer von Eminonu mit Booten gesehen. Wenn Sie Ortakoy sagen, ist es Kumpir, wenn Sie Beyoglu sagen, ist es Schokolade und wenn Sie Eminonu sagen, ist es ein Fischbrötchen! Das Fischbrötchen ist ein Teil von Istanbul, den man mindestens einmal erleben sollte. Wenn Sie Eminonu...

Freizeit
30 Bilder

Rahmi Koç (Museum in Istanbul)
Rahmi Koç Museum (Schiffsfahrt)

Das 1994 eröffnete Rahmi Koç Museum liegt am nördlichen Ufer des Goldenen Horns. Die meisten Ausstellungsstücke stammen aus der privaten Sammlung des Geschäftsmanns und Museumsgründers Rahmi Koç. Zu besichtigen gibt es unter anderem Objekte aus den Bereichen der Industrie, Marine, Luftfahrt, Ingenieurswesen, Aeronautik und Kommunikation. Um nur einige Exponate zu nennen, kann man hier Motoren, historische Transportmittel, wissenschaftliche Instrumente, bestimmte Kommunikationsgeräte,...

Freizeit
31 Bilder

Schiff ahoi
Düsseldorf wird wieder Heimathafen für den internationalen Wassersport

Die boot Düsseldorf präsentiert vom 21.-29. Januar 2023 Yachten, Boote, Boards und Tauchausrüstung sowie Wassersportdestinationen und Charterunternehmen in den Hallen 1 bis 17 des Düsseldorfer Messegeländes. Aktionen wie der 65 Meter lange Flatwater Pool auf dem der neue Trendsport „Wing-Surfen“ eine der Attraktionen ist, der neu gebaute Tauchturm mit Rund-Um-Sicht oder die beliebte Kanu-Strecke laden auch im kommenden Jahr zum Mitmachen. In 16 Messehallen werden die Trends und vor allem...

Freizeit
Herrliche Landschaften und malerische Orte. Das gibt es an der Adria.
22 Bilder

Rovinj und Piran – die schönsten Orte Istriens

Wer Urlaub an der östlichen Adriaküste machen möchte, muss nicht unbedingt bis nach Dalmatien reisen. Schon in Istrien kann man reizvolle Küsten und zwei besonders schöne Orte erleben. Im Westen der großen Halbinsel, noch in Slowenien und am Golf von Triest gelegen, ist es das Fischerstädtchen Piran, das unbedingt einen Besuch wert ist. Am Eingang des Ortes gibt es Parkmöglichkeiten für viele Touristen, so dass der kleine Ort vom Blech der Autos verschont bleibt. Und das steht diesem gut zu...

Freizeit
Rahnsdorf bildet den östlichsten Ortsteil Berlins. Auch heute noch liegt er relativ isoliert im wasser- und waldreichen Südosten der Stadt.
10 Bilder

Stippvisite im Alten Fischerdorf Rahnsdorf

Hierzu sagt Berlin.de "Die Straßen aus Kopfsteinpflaster, alte Kastanien am Wegesrand und hundert Jahre alte Gebäude hinter schmiedeeisernen Zäunen. Das denkmalgeschützte Fischerdorf Rahnsdorf liegt an der Mündung der Spree in den Müggelsee. Hufeisenförmig legt sich Rahnsdorf um seine Dorfkirche, die man von der Müggelspree aus leicht entdecken kann. 1375 wird der slawische Ort erstmals urkundlich erwähnt. Rund 100 Jahre später erhält Rahnsdorf Fischereirechte – und hat sie bis heute. Nicht...

Kultur
4 Bilder

Was es für Bootsnamen gibt!

Manche Namen sind nebulös oder nicht gerade schön. ;-) Der vierte ist vielleicht der schönste, aber trotzdem etwas unklar, wie er gemeint ist ... Habt Ihr einen Favoriten? :-)

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 04.02.20
  • 10
  • 16
Freizeit

Die „boot 2020“ sticht im Heimathafen Düsseldorf in See

(TRD/MID) Segeln, Motorbootfahren, Surfen, Tauchen, Angeln: Wer in die Wasser-Welt eintauchen möchte, ohne dabei nass zu werden, der sollte einen Abstecher nach Düsseldorf machen. Denn die Rhein-Metropole ist der Heimat-Hafen der Fachmesse „boot“. Mit dem offiziellen „Glasen“ heißt es am 18. Januar: Leinen los für die „boot 2020“. Was heißt eigentlich „Glasen“? Für die nicht so Regelkundigen sei gesagt: Die Glasen-Uhr gibt in der Seefahrt durch akustische Signale die Wachzeiten an. Rund 1.900...

Poesie
2 Bilder

Welcher Bootsname ist witziger? :-)

Welcher Bootsname ist witziger? Viele Boote sehe ich gar nicht... Aber wenn, finde ich sie oft witzig! :-) Das erste Boot heißt auf deutsch: Ohne einen Pfennig Der zweite Bootsname ist in Schriftsprache: Queen Elisabeth

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 11.01.19
  • 9
  • 20
Natur
Da braut sich was zusammen
21 Bilder

Steinhuder Meer - Spiegelungen / Möwen / Schwan / Lichtspiele

Dieser Herbst ist etwas zum Genießen. Das Wetter erinnert eher an Juni oder Juli und so treibt es einen immer wieder nach draußen. Das Steinhuder Meer ist immer ein gutes Ziel. Unter der Woche geht es hier beschaulicher zu und man kann in aller Ruhe die Möwen, Schwäne oder auch nur das Spiele des Lichtes auf den sanften Wellen beobachten. Das erste Bilder meiner Fotoserie gehört eigentlich an das Ende meiner Tour. Aber der dunkle Himmel und das Sonnenlicht im Vordergrund ergaben eine fast...

Freizeit
3 Bilder

Jetzt sind wir auf See.......

...und singen das Lied von... Nee, das Lied von Torfrock haben die jungen Leute in den Schlauchbooten bestimmt nicht gesungen, hatten aber jede Menge Spaß eben..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.18
  • 3
  • 14
Natur
15 Bilder

Abends am Steinhuder Meer

Eigentlich wollten wir die Mondfinsternis am Steinhuder Meer ansehen, aber Dunst oder ein Wolkenschleier vereitelte das. So konzentrierten wir uns im ersten Teil des Abends auf den Sonnenuntergang. Am Meer gibt es immer viele schöne Motive zu sehen und wenn man dann noch ein lauschiges Plätzchen zum genießen genießen gefunden hat, dann lässt man es sich gut gehen. In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Sonntag!

Sport
35 Bilder

,,Fischerstechen"

Am 07. bis 10. Juni war in Donauwörth Inselfest mit traditionellem Fischerstechen an der Wörnitz. Ich war am Samstag den 09. Juni an der Wörnitz und habe einige Bilder vom Fischerstechen gemacht. Es haben acht Teams teilgenommen und Donauwörth stellte zwei Teams.    Das Fischerstechen auf der Wörnitz hat eine dreihundert Jahre alte Tradition in der ehemals Freien Reichsstadt. Moderiert wurde das historische Fischerstechen von Peter Heckmeier. Auch Oberbürgermeister Armin Neudert begrüßte die...

Kultur
11 Bilder

Der malerische Fischerort schlechthin: Camara de Lobos

Câmara de Lobos ist kleiner Ort auf der Insel Madeira. Ein wirklich malerisches Fischerdorf mit noch heute aktivem Hafen. Bekannt wurde dieses Juwel, weil es der britische Premierminister Winston Churchill auf einem seiner Gemälde verewigt hat. Churchill war gern auf Madeira und wohnte dann im berühmten Hotel "Reid’s Palace". In diesem pittoresken Örtchen steht das wahrscheinlich älteste Gotteshaus Madeiras, es hat den einzigen natürlichen Hafen der Insel und es gibt, bis heute, dort die beste...

Freizeit
15 Bilder

Das andere Frühlingserwachen

Heute konnte ich im Greifswalder Museumshafen ein Frühlingserwachen der anderen Art erleben. Mit Hilfe eines Krandienstes wurden die Segler und auch andere Boote wieder zu Wasser gelassen und natürlich war das Fernsehen (ZDF und NDR) auch dabei.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 28.04.17
  • 15
  • 17
Freizeit
7 Bilder

Mediterrane Momente am Phönix-See

Wo heute in Dortmund-Hörde der Phönix-See ist, stand vor nicht allzu langer Zeit noch ein Stahlwerk. Das Stahlwerk Phönix-Ost wurde abgebaut und nach China verkauft. Aus dem Gelände wurde ein begehrtes Wohn- und hochfrequentiertes Naherholungsgebiet. Bei dem strahlenden Sonnenschein am sehr frühen Morgen stellten sich bei mir augenblicklich Urlaubsgefühle ein. https://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix-See

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 07.08.16
  • 12
  • 13
Freizeit
5 Bilder

Kleine Boote aus Naturmaterialien beim Maistadtfest

Bei strahlendem Frühsommerwetter kamen unzählige Besucher zum traditionellen Maistadtfest nach Frankenberg. Ein Anziehungspunkt war auch der neue Wasserpark zwischen Illerplatz und Eder. Dort fließt Wasser durch verschiedene Becken. Die Frankenberger NABU/Naturschutzjugend baute mit Kindern kleine Boote aus Naturmaterialien. Ob auf Rinde oder Bambusstöckchen, die bunten Segel in verschiedenen Formen schipperten über die Wasserflächen. Der Wind trieb die Boote, die Kinder hatten viel Spaß und...

Freizeit
..immer wieder einladend...
21 Bilder

..immer wieder reizvoll--- (Donnerstagsrunde)

ist der Komfort-Campingpark Irenensee, den wir vor einer Woche besuchten. Wie meist, vorweg ein Kurzbesuch der "Seeblick-Terrasse", um einen Cappuccino zu genießen. Herrliche Lichtverhältnisse versprachen gute Fotos. Ein Grund mehr, mein "Protzobjektiv" wie Detlev es nannte, aus zu probieren, lol. Wer sich also an Naturfotos erfreuen kann, sollte sich meine Fotostrecke anschauen.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.08.15
  • 8
  • 4
Natur
Lust auf (Steinhuder) Meer
11 Bilder

Lust auf (Steinhuder) Meer

Es ist Samstag-Abend und das Meer ruft. Angenehme Temperaturen und ein laues Lüftchen laden ein zu einem Spaziergang am Steinhuder Meer. Ob Möwen oder Boote im Sonnenlicht, der Hobby-Fotograf findet immer Motive, die sich für schöne Bilder anbieten. Wir befinden uns zwar in den Sommerferien, aber dennoch lassen sich nette Ecken finden, die nicht von Touristen überlaufen sind. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder und alles Gute aus Luthe!

Freizeit
75 Bilder

Jakobi - Kirchweih in Oettingen (Bootscorso und Feuerwerk)

Vom 25. bis 28. Juli fand auf dem Festplatz in Oettingen die Jakobi-Kirchweih statt. Ich konnte am Samstag Abend den 26.07. einige Impressionen vom Wasserfest mit Bootskorso und Brillantfeuerwerk mitnehmen. Das Wasserfest stand unter dem Motto „Wenz-TV“ (Wenz steht für die Wörnitz). Mit Einbruch der Dunkelheit zogen sehr schön geschmückte Boote an den tausenden von Zuschauern, die aus Nah und Fern kamen, am Ufer der beleuchteten Wörnitz vorbei. Die Boote wurden von Oettinger Vereinen und...

Freizeit
Liebesschlösser am Maschsee
19 Bilder

Abend über dem Maschsee

Besonders schön ist es am Maschsee während die Sonne langsam hinter der HDI Arena verschwindet. Hannover hat viel zu bieten und wenn man geschichtlich interessiert ist, ist der Maschsee eines der Objekte die man gesehen haben sollte. Viel spannender fand ich als Kölnerin die Liebesschlösser. Dieser aus Italien stammende Brauch hat in Köln sogar ein eigenes Lied. Am Maschsee sind sie sehr schön oben auf dem Geländer angebracht und glitzerten in der Abendsonne. Neben den zahlreichen Skulpturen,...