Bodensee

Beiträge zum Thema Bodensee

Kultur
19 Bilder

sonnige Urlaubstage in Bodman

im März 2012. Bodman-Ludwigshafen liegt am westlichen Ende des Überlinger Sees mit Bodman auf der Süd- und Ludwigshafen auf der Nordseite des Seearms. Die Gemeinde gehört zum Hegau. Zwischen Bodman und Ludwigshafen erstreckt sich das Naturschutzgebiet Aachried, in dem seltene Vögel und Pflanzen ein Refugium gefunden haben. Fotos © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Bodman-Ludwigshafen
  • 16.04.12
  • 2
Kultur
Promenade vor dem Stadtschloß
15 Bilder

Impressionen aus Friedrichshafen

Friedrichshafen entstand 1811 aus der ehemaligen Freien Reichsstadt Buchhorn (von der sie das Wappen übernahm) durch Zusammenschluss mit dem nahen Dorf und Kloster Hofen an derselben Bodensee-Bucht. Die Stadt gehörte zum Oberamt Tettnang, aus dem 1938 der Landkreis Tettnang hervorging. Im Jahr 2011 feiert Friedrichshafen seinen 200. Geburtstag. Fotos : © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 12.04.12
  • 3
Natur
6 Bilder

Verhülltes

am Bodensee. © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Bodman-Ludwigshafen
  • 11.04.12
  • 1
Kultur
5 Bilder

Frauenberg

Die Burg wurde durch die Herren von Bodman, Reichsministeriale der Staufer, spätere Grafen von (und zu) Bodman genannt, erbaut und wurde mehrfach umgebaut. Fotos : © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Bodman-Ludwigshafen
  • 09.04.12
  • 2
Kultur
4 Bilder

Imperia

Die Imperia ist eine Statue im Hafen von Konstanz am Bodensee, entworfen und ausgeführt von dem Bildhauer Peter Lenk und 1993 aufgestellt. Die Figur ist aus Beton gegossen, neun Meter hoch, 18 Tonnen schwer und dreht sich mit Hilfe eines Rundtisches innerhalb von vier Minuten einmal um die eigene Achse. In ihrem Sockel ist eine Pegelmessstation integriert, die von einem begehbaren Steg umgeben ist. Fotos: © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 09.04.12
Natur
15 Bilder

Abendstimmung am Bodensee

in Allensbach, gelegen zwischen Konstanz und Radolfzell. Der Kernort liegt direkt am Ufer des Gnadensee genannten Teils des Bodensees gegenüber der Insel Reichenau. Die Gesamtgemeinde erstreckt sich vom Gnadensee über den Bodanrück bis zum Überlinger See in 397 bis 520 Meter Höhe. Fotos : © Klaus Heubusch

  • Baden-Württemberg
  • Allensbach
  • 06.04.12
  • 7
Kultur
11 Bilder

Seebühne Bregenz: auch außerhalb der Festspiele ein Erlebnis !

Seebühne (hier finden Sie Fotos von 2011) Bei den ersten Festspielen 1946 wurden als Spiel auf dem See im Gondelhafen Mozarts „Bastien und Bastienne“ und seine als Ballettchoreographierte „Kleine Nachtmusik“ aufgeführt. Nach einer Spende von Karl Deuring stand den Festspielen ab 1950 mit einer 6400 Personen fassenden Tribüne die größte Seebühne der Welt zur Verfügung, die 1979 durch Umbauten zunächst auf 4400 Plätze reduziert wurde, nach erneuten Erweiterungen mittlerweise aber sogar knapp 7000...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.09.11
Lokalpolitik
Cafee mit Herz - Cafee ohne Herz - Der Skandal des Jahres (Foto: MaxBryan.com)

Skandal-Bericht: Radtour gegen Ausgrenzung grenzt Obdachlosen aus

+++ Von „trickreicher Ausgrenzung“ ist die Rede +++ Vor wenigen Tagen veröffentlichte der Hamburger Obdachlose Max Bryan einen zweiteiligen Reisebericht zum Thema „Armut fließt durchs ganze Land“, einer Radtour vom Hamburger Cafee mit Herz, die Mitte August zu Ende ging. 10 Arbeits- und/oder Obdachlose demonstrierten gegen Armut und Ausgrenzung. Der Bericht ist „zweischneidig“. Auf der einen Seite die heldenhafte Geschichte eines Obdachlosen, „der aus der Niederlage Kraft schöpft und über sich...

  • Bayern
  • München
  • 09.09.11

Heiß diskutierte Beiträge

Kultur

Ein Besuch bei Kolpingfreunden im Linzgau - Herbstwanderung in Stockach

Die traditionelle Herbstwanderung der Internationalen Bodenseekonferenz der Kolpingsfamilien, kurz IBK, fand in diesem Jahr bei der Kolpingsfamilie Stockach im Linzgau statt. Stockach wird auch das Tor zum Bodensee genannt. Bei etwas durchwachsenem Wetter fanden sich trotzdem ca. 160 Kolpingfreunde und –freundinnen ein um an zwei wunderschönen Wanderungen rings um Stockach teilzunehmen. Die eine Wandergruppe wurde von Stockach aus auf die Nellenburg geführt. Die Ruine der Nellenburg ist leider...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.11
Freizeit
Max Bryan mit Fahrrad während seiner Teilnahme an der Radtour vom Cafee mit Herz ( Foto: Facebook / Max Bryan)

Max Bryan: Der tapfere Radfahrer von «Armut fliesst durchs ganze Land»

- Warum er dabei war - Mehr als 1300 km haben die Radler vom Hamburger „Cafee mit Herz“ auf Ihrer „Deutschlandtour“ vom Bodensee nach Hamburg zurückgelegt. Am gestrigen Freitag kehrten sie zurück und feierten ihre Ankunft mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik. Das "Cafee mit Herz" engagiert sich für Menschen in Not und viele der Tourteilnehmer sind älter als 50 Jahre. Die Tagesetappen waren bis zu 100 km lang und jeweils 08.00 Uhr Morgens startete die Obdachlosen-Gruppe zur jeweils nächste...

  • Bayern
  • München
  • 20.08.11
Kultur
17 Bilder

König von Mallorca am Bodensee - SWR macht bei "Tour de Ländle" Riesenparty mit Jürgen Drews

Jürgen Drews bleibt der König von Mallorca. Der König vom Bodensee wird er nicht. Am Mittwochabend hat der Mittsechziger mehrere tausend Fans und natürlich auch die meisten Tour de Ländle-Radler zusammen mit der Partyband "Lollies" vor dem Schloss Montfort in Tettnang in Urlaubsstimmung gebracht. Alle Altersklassen waren vertreten: vom Teenie bis zum fortgeschrittenen Senior. Auch Omas sangen und tanzten zwischen den Reihen. Jugendliche Verliebte bauten zu später Stunde unweit vom Schlosspark...

  • Baden-Württemberg
  • Tettnang
  • 06.08.11
Lokalpolitik
Die Cafee mit Herz-Radler auf Tour quer durch Deutschland (Foto: ddp-tp / projekt office)

Tour gegen Armut: Obdachlose radeln quer durch Deutschland

Die Hamburger Sozialstation „CaFée mit Herz“ bietet arbeits- und/oder obdachlosen Menschen eine außergewöhnliche Chance auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen und zu zeigen, zu welcher Leistung Menschen fähig sind, wenn man sie nur lässt und ihn eine Chance gibt. Gemeint ist die Fahrradtour, die gestern Morgen an der alten Holzbrücke in Eriskirch begann und außergewöhnlich ist auch das Streckenziel. In nur 14 Tagen wollen die Teilnehmer 1300 km zurücklegen und damit auf das Schicksal von...

  • Bayern
  • München
  • 05.08.11
Sport
Stolz sind die Jungs der Mittelschule Meitingen, nachdem sie sich in Markt Schwaben für das Bodenseeschulcup-Landesfinale qualifizierten
2 Bilder

Für den Bodenseeschulcup qualifiziert: Zehn Jungs der Mittelschule Meitingen durften sich freuen

Die zehn Jungen der Mittelschule Meitingen strahlen mit ihren Betreuern Thomas Steiner und Georg Eberhardt um die Wette. Soeben haben sie sich für das Bodenseeschulcup-Landesfinale in Lindau qualifiziert. Im oberbayerischen Markt Schwaben traten die acht besten bayerischen Schulen gegeneinander an. Zu absolvieren waren ein Dreikampf aus Sprinten, Kugelstoßen und Weitspringen, die 4x75 Meter Staffel und ein Langstreckenlauf. Die Wettkämpfe mussten unter schwierigsten Bedingungen – starker Wind...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.08.11
Freizeit
Bregenzer Hafen am Abend
26 Bilder

Menschen mit und ohne Behinderung segeln gemeinsam auf dem Bodensee

Eine Wohngruppe einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung nimmt schon einige Jahre an Segelferien, einem Angebot der Schiffegilde teil. Die Frauen sind jedes Mal, egal ob bei Tagesausflügen oder bei einem einwöchigen Aufenthalt, ganz begeistert. Rollifahrer, Gehbehinderte, Sehgeschädigte, Menschen mit geistigen Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen verbringen gemeinsam, ganz zwanglos eine schöne Zeit. "A dream comes true" Intergration und Inklusion- Schlagworte, die seit einem Jahr...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 04.08.11
  • 6
Freizeit

Aus Liebe: Angekettet hoch über dem Bodensee

... und das wohl für ziemlich lange Zeit... Ganz oben in 22 Metern Höhe haben Sandra und Philip ihr Schloss angebracht. Nur den beiden gehört es, und alle, die hochsteigen auf den feinen Aussichtsturm am Rand des Bodensees in der Hafenmole bei Friedrichshafen, können das Schloss mit der Gravur dort oben entdecken... Seit Sommer 2000 gibt es den tollen Stahl-Turm mit einem gigantischen Blick auf die Bergwelt südlich des Sees in der Schweiz und Österreich.

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 15.07.11
  • 1
Freizeit
6 Bilder

41 SoVD Mitglieder waren 1 Woche am Bodensee

SoVD Reisegruppe lernt die Städte am Bodensee kennen. Auch in diesem Jahr hat Betty Ehlers wieder eine Reise für SoVD Mitglieder organisiert. Ziel war Stockach ein gepflegtes Städtchen mit schönen Fachwerkhäusern und Ausgangspunkt für Fahrten nach Österreich, in die Schweiz und natürlich an den Bodensee. 40 Teilnehmer ließen sich vom örtlichen Gästeführer Fritz im wunderschönen Städtchen Überlingen den Stadtgarten mit seltenem Baumbestand, der berühmten Kakteenfreianlage und dem Kräutergarten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.07.11
  • 2
Kultur
Fotos: Alfons Kohler
7 Bilder

Montfort-Stadt Tettnang präsentiert sich bei Leistungsschau in der ganzen City

Bei optimaler Witterung kamen am Sonntag tausende Menschen in die Tettnanger Innenstadt, um sich über die Leistungsfähigkeit der ansässigen Betriebe und Institutionen zu informieren. Die ganze City verwandelte sich in eine große Messe mit vielen Darbietungen. Mit Vorführungen, Musik und Mitmachaktionen. Auch das Montfort-Schloss mit dem herrlichen Blick über den Bodensee, über Oberschwaben und zu den Alpen war mit einbezogen. Die Geschäfte waren am Nachmittag geöffnet. Hochbetrieb hatten auch...

  • Baden-Württemberg
  • Tettnang
  • 31.05.11
Freizeit
7 Bilder

Radtour von Schweinfurt bis Bodensee und um den Bodensee herum.

Diese zwei humorvollen Typen aus dem Herzen Frankens, Gisbert Heck und Wolfgang Berninger aus Schweinfurt, traf ich auf der Reichsstraße in Donauwörth. Sie machten hier Station auf ihrer Tour von Schweinfurt bis zum Bodensee. Sie erzählten mir von ihrem Fahrplan, daß sie auf der romantischen Straße bis nach Donauwörth fuhren, dann nach Ulm wollen und von dort aus geht es nach Kressbronn am Bodensee weiter. Nachdem sie den Bodensee mit ihren Fahrrädern umrundet haben geht es von Lindau aus mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.11
  • 4
Kultur
3 Bilder

Vorhang hoch am Bodensee: André Chénier

Erst in mehreren Wochen wird Premiere sein, doch schon seit Monaten wird an dem kolossalen Bühnenbild gearbeitet für die Oper "André Chénier" in vier Akten in italienischer Sprache. Die Musik stammt von Umberto Giordano. Libretto von Luigi Illica. Die Premiere ist für den 20. Juli 2011 vorgesehen, die Aufführung dauert zwei Stunden und hat keine Pause. Zum Inhalt: Frankreich im Jahr 1789. Der Adel feiert, die Bürger murren. Und zwischen allen Stühlen: der Dichter André Chénier. Geliebt von den...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 28.05.11
  • 1
Freizeit

Hafenausfahrt kurz vor dem Gewitter...

Die Schweizer werden sich mit ihrem Schiff beeilen müssen, wollen sie noch vor dem Gewitter nach Hause kommen... Eine Stunde, nachdem die Aufnahme entstand, tobten Donner und Blitze über dem Hafen von Lindau, ja über der gesamten Insel und dem östlichen Bodensee...

  • Bayern
  • Lindau
  • 27.05.11
  • 1
Freizeit

Chiemsee - das bayerische Meer

Wer kennt ihn nicht? Den Chiemsee. Und die meisten deutschen waren sogar schonmal dort oder sind im bayerischen Meer geschwommen. Ja, richtig gelesen. Der Chiemsee wird auch bayerisches Meer genannt, da es der größte See Bayern's und ist gleichzeitig der drittgrößte See Deutschland's (nach dem Bodensee und der Müritz). Der Chiemsee ist auch ein perfekter See zum Baden. Mit drei Inseln - Fraueninsel, Herreninsel und Krautinsel - sollte den Morgenschwimmern einiges ermöglicht sein. Aber auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 13.05.11
Kultur
11 Bilder

Der Federsee ist immer wieder ein Erlebnis: Steg-Erneuerung und Jubiläum

Mehrere tausend Besucher zog die Einweihung des erneuerten Steges und das Jubiläum "100 Jahre Federseesteg" und "100 Jahre Naturschutz am Federsee" in die oberschwäbische Kurstadt Bad Buchau. Darunter war auch zahlreiche Prominenz, wie die derzeit noch amtierende Umweltministerin Tanja Gönner. Bis am Abend wurde ein interessantes Rahmenprogramm für die ganze Familie geboten. In den Museen und Ausstellungen, vor allem im Federseemuseum und im Naturschutzzentrum, war am Sonntagmittag viel los....

  • Baden-Württemberg
  • Bad Buchau
  • 09.05.11
Kultur
20117202 Schwan im Gardasee - bei Peschiera > App-Art -  Brushes  (c) Brigitte Obermaier

Ein weisser Schwan auf einem See

Ein weisser Schwan auf einem See Ein weißer Schwan, Zieht seine Bahn Mit seinen weissen Federn toll Sieht er aus, so wundervoll ohne die schönen Fischerin auf dem blauen See dahin. Im Abendrot schimmert sein Schnabel rot. hier noch der richtige Text aus dem Internet gefischt: Die Fischerin vom Bodensee Die Fischerin vom Bodensee ist eine schöne Maid, juchhee! Die Fischerin vom Bodensee ist eine schöne Maid, juchhee! Und fährt sie auf den See hinaus, dann legt sie ihre Netze aus. Schon ist ein...

  • Bayern
  • München
  • 26.04.11
  • 1
Kultur

SWR-Tatort: Bis Mitte Februar Dreharbeiten am Bodensee

Zweimal im Jahr wird für den SWR ein Tatort am Bodensee produziert. Schon zum 22. Mal ist Eva Mattes am See als Kommissarin im Einsatz, jetzt noch bis voraussichtlich 18. Februar. Drehorte sind neben Baden-Baden, Konstanz, Kreuzlingen, Meersburg sowie Überlingen. Die Schweizer Grenzwache an der Hauptzollstelle zwischen Konstanz und Kreuzlingen wurde für die Produktion dieser Tatortfolge mit dem Titel "Schmuggler "kurzfristig ausquartiert. In diesem Tatort-Film geht es um einen Mord an dem...

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 07.02.11
Kultur

Oberschwaben wird heimgesucht von Bundeskanzlerin Angela Merkel

In wenigen Wochen findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Der Wahlkampf hat bereits begonnen. Am 14. Februar 2011 bringt Ministerpräsident Stefan Mappus die Bundeskanzlerin Angela Merkel mit nach Ravensburg in die Oberschwabenhalle. Sicherlich beschenkt er sie mit Blumen, denn am 14. Februar ist Valentinstag. Am gleichen Tag besucht sie auch noch Gammertingen, wo sie von Tanja Gönner erwartet wird. An den Bodensee, nach Friedrichshafen, kommt sie auch noch.

  • Baden-Württemberg
  • Ravensburg
  • 14.01.11
  • 2
Poesie
Stein am Rhein - Ausblick mit Nebel
8 Bilder

Herbststimmung am Bodensee

Kur am Bodensee, eine Maßnahme die Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht bringt. Ich verbringe gerade drei Wochen in Radolfzell am Bodensee. In der "anwendungsfreien" Zeit bleibt Raum für Fahrradtouren und Wanderungen. Dabei entstanden einige herbstliche Bilder, die den vergangenen Sommer noch erkennen lassen, aber der nahende Winter schickt schon seine Zeichen.

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 21.10.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.