Blog

Beiträge zum Thema Blog

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie
400.132(?) Klicks, und warum kein Billd von genau >>400.000<<? Es gibt sooooo viele Klicks auf diesen BLOG, dass die "runde" Klick-Anzahl 400.000  HEUTE mitten in der Nacht erreicht wurde, wo niemand wach war. Und heute morgen waren es dann eben schon 132 mehr ... 😉  | Foto: RS
2 Bilder

Wann sind's 500.000? Bundesweites Preisrätsel
400.132 mal angeklickt, statt genau 400.000 Klicks

Preisätsel Siehe untere Hälfte dieses Beitrages. BLOG HIER geht's zur BLOG-Startseite  - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Dieser BLOG*) startete vor acht Jahren: ■ 400.000 Klicks bisher ■ Ø = 50.000 Klicks pro Jahr  ■ Ø = 135 Klicks pro Tag ■ für Reinhard's BLOG: ■ "Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!" *) BLOG = Abk. für WeB-LOGbuch Vielen ❤️-lichen Dank: ■ fürs Liken! ■ fürs Anregen! ■ fürs Mit-Lesen! ■ fürs Mit-Denken! ■ fürs Kontaktieren! ■ fürs Mit-Kommentieren! ■ fürs Denken in...

Kultur

Bunter, multikultureller Verlag sucht Buchblogger für Austausch! indayi edition

Interessierte Buchblogger gesucht! Du bist Buchblogger? Und liebst Bücher, vor allem Romane (Liebesromane/Krimis/Thriller), Kinderbücher oder Ratgeber rund um die Themen Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung? Du schreibst Blogposts, Instagram-Beiträge über Bücher oder drehst Booktoks? Du bist offen für Neues und denkst auch gerne mal abseits des Mainstreams? Dann suchen wir Dich für unseren Verlag indayi edition! Indayi edition ist auf der Suche nach Buchbloggern, die Interesse an einer...

Ratgeber

Erst "BLOG", dann "VLOG"? Was für Hieroglyphen schreibt der ADFC Langenhagen?

Logbuch. Tipp  Als Hieroglyphen werden die Zeichen alter Schriftsysteme bezeichnet, die Herkunft der Bezeichnung ist altgriechisch: - ἱερός hierós, deutsch ‚heilig‘, - γλυφή glyphḗ, deutsch ‚Eingeritztes‘. "LOG", "BLOG" & "VLOG": DAS kommt doch irgendwie bekannt vorDas "Log" bzw. Logbuch ist seit längerem u.a. im Zusammenhang mit Schiffen bekannt als Tagebuch-Aufzeichnung: Der ADFC Langenhagen hat diese beiden darauf aufbauenden Begriffe BLOG und - neu - VLOG für seine Aktivitäten in der Zeit...

Poesie

Heute auf Papier, morgen im Web

Sehr oft stelle ich mir die Frage, warum ich überhaupt noch die Zeitung bestelle. Entweder finde ich die aktuellen Themen im Internet einen Tag vorher oder die Leitartikel bzw. Feuilleton und Dossier zwei bis drei Tage später auf der Internetseite der Zeitung. Wichtig ist für mich die Zeitung deshalb, weil sie mir eine Abwechslung zum Bildschirm bietet. Gerade in diesem Augenblick, zu dem ich diesen Artikel schreibe, hoffe ich insgeheim auf ein Medium, welches mir weniger Kopfschmerzen bereitet...

Freizeit

Nach Yahoo-Kauf: Tumblr-User flüchten zu WordPress

Was ist eigentlich Tumblr? Vor einigen Wochen hätten sicherlich nicht alle eine Antwort darauf gefunden oder zögern selbst jetzt noch. Seit wenigen Tagen macht der Blogdienst jedoch international Schlagzeilen: Yahoo hat das Unternehmen für 1,1 Milliarden Dollar gekauft. Der Versuch, wieder cool zu werden und eine jüngere Zielgruppe zu gewinnen? Die Tumblr-User ergreifen zumindest die Flucht und sind alles andere als begeistert. Es ist eine Summe, die man sich erst einmal auf der Zunge zergehen...

Freizeit

Neues aus der Medienbranche: Maxim, Fernsehblog und Supermarktblog eingestellt

Verschiedene Print- und Online-Produkte werden gerade vom Markt genommen. Darunter das Männermagazin Maxim, der Fernsehblog und der Supermarktblog. Alle Angebote werden aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt. Wie man auch mit Internet-Angeboten Geld verdienen kann, will dagegen das Nachrichtenportal inFranken.de zeigen. Das deutschsprachige Männermagazin Maxim, das zuletzt eine Auflage von 65.000 Exemplaren hatte, wird mit der aktuellen Ausgabe eingestellt. Der in Liechtenstein...

Freizeit

Urheberrechtsverletzung: Rund 1,5 Millionen Blogs vorübergehend stillgelegt

Empörung im Internet. Zwölf Stunden lang waren gut 1,5 Millionen Blogs des Anbieters EduBlogs nicht mehr erreichbar. Aufgrund einer einzelnen Urheberrechtsverletzung schaltete der Webhoster ServerBeach nämlich die gesamte Blogplattform ab. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit? Vor fünf Jahren hat ein Lehrer unzulässigerweise aus einem 1974 erschienenen Lehrbuch zitiert, das heute noch 120 US-Dollar kostet. Diese 278 Wörter führten vergangene Woche dazu, dass der Webhoster ServerBeach die Server...

Poesie

Aufreger: Werbung "penetrant" im Internet, oder "Zwangsarbeit"?

Ich weiss nicht ,ob es anderen auch so geht wie mir. Das mit der Werbung im Internet, und zwar überall. Für mich grenzt es teilweise schon an Nötigung,...und es brennt mir auf der Zunge, das einmal los zu werden. Manche Werbeeinblendungen oder ganze Blogs können doch in dieser Form nicht legal sein. Oder etwa doch? Niemand zweifelt daran, das Werbung auch, oder gerade im Internet, notwendig ist. Nicht unbedingt für uns, die Verbraucher, so aber doch für die Betreiber der Seiten auf denen...