Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Kultur

Umzug ins "Haus des Gastes"
Beim Blasorchester Sieber hat es Veränderungen gegeben

Herzberg/Sieber. Herzbergs Stadtverwaltung hatte kürzlich im Rahmen ihrer Immobiliennutzungs-Planung den Umzug des Blasorchesters in andere Räumlichkeiten veranlasst. Im Anschluss an ein schönes Marktplatz-Konzert für die Konzertreihe "Herzberger Samstage" fand jetzt der große Umzug mit Sack und Pack statt. Musikinstrumente, Notenschränke, über tausend Notensätze und vieles mehr musste verpackt und transportiert werden. Nach sieben Jahrzehnten, in denen das Jugendheim, Siebers ehemalige Schule,...

  • 25.09.24
Kultur
4 Bilder

Bergmesse in Mittelneufnach
Jährliche Messe für die Pfarreingemeinschaft Stauden

Die Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft Stauden hat sich in den vergangenen Jahren zu einer beliebten Tradition entwickelt. In diesem Jahr sollte der Freiluftgottesdienst an der idyllisch gelegenen 14-Nothelfer-Kapelle über Mittelneufnach stattfinden. Doch das Wetter spielte nicht mit: Kühle Winde und unbeständiges Wetter zwangen die Verantwortlichen dazu, die Messe in die Kirche St. Johannes Evangelist zu verlegen. Trotz dieser kurzfristigen Änderung war die Kirche gut gefüllt. Pfarrer Andreas...

Kultur

BLASORCHESTER SIEBER
Konzert auf dem Herzberger Marktplatz

Herzberg. Für alle Menschen, die sich gerne Zeit nehmen für einen Besuch auf dem Herzberger Wochenmarkt und sich dabei an gepflegter Blasmusik erfreuen können, gibt es am Samstag dieser Woche genau das Richtige. Das BLASORCHESTER SIEBER tritt auf der Marktplatz-Bühne in Herzberg auf. Unter der Leitung von Walter Ziegler werden die Sieberaner ihre abwechslunsreiche Musik in der Konzertreihe "Herzberger Samstage" am 14. September um 10.30 Uhr erklingen lassen. Eine gute Stunde lang will das...

Freizeit

Ein gelungener Tag
Schützenverein Mittelneufnach feiert sein Gartenfest

Am Sonntag, dem 11. August lud der Schützenverein "Frisch auf" Mittelneufnach wieder zum Gemeindezentrum Mittelneufnach um das traditionelle und allseits beliebte Gartenfest zu feiern. Im schön dekorierten und vor der prallen Sonne gut geschützten Bereich des Gemeindezentrums erwartete die Besucher bereits ab 10 Uhr ein Weißwurstfrühschoppen. Ab 11 Uhr gab es den Mittagstisch mit selbst hergestellten leckeren Speisen der Schützendamen und dazu den ganzen Tag Bier vom Fass und natürlich weiteren...

Kultur

72. Günzburger Volksfest
Reisensburger Musikkapelle spielt für die Umzugsteilnehmer auf

Schon traditionell begleiteten die Reisensburger Musikantinnen und Musikanten (diesmal zusammen mit den Freunden aus Wasserburg) die Abordnungen der Vereine und Verbände aus Günzburg und den Stadtteilen beim großen Festumzug zum Festgelände am Auweg. Und zünftig ging es dann mit dem Einmarsch der Fahnenträger gleich im Anschluss im voll besetzten Festzelt weiter, nachdem die spielfreudigen Frauen und Männer aus Reisensburg unter der musikalischen Leitung von Angela Pflüger auf der Bühne Platz...

Kultur

Baumpatenfest bei MunkGroup
Reisensburger Musikverein schaut nach seinem Baum

Vor drei Jahren wurde der Musikverein Reisensburg Baumpate eines Rotdorns im Klimawald der MunkGroup in Leipheim. Nun wurde mit allen Vereinen und Organisationen, die einen Baum damals gestiftet bekommen haben, ein „Wiedersehensfest“ gefeiert. Gewachsen ist der Rotdorn schon beachtlich, fühlt sich bei den unzähligen Bäumen sehr wohl, und ist ein kleines Zeichen gegen den Klimawandel. Im Bild einige Vertreter der Musikanten aus Reisensburg.

Kultur

Kurpark-Konzert
SÜDHARZER BLÄSER-QUARTETT

Bad Lauterberg. Am Sonntag, 25. August, wird beim Kurpark-Konzert in Bad Lauterberg eine kleine Blasmusik-Besetzung auftreten. Das SÜDHARZER BLÄSER-QUARTETT wird von 15.00 bis 17.00 Uhr spielen. Der Musikalische Leiter des Quartetts, Walter Ziegler, wird durch das Programm führen, und die vier Musiker werden sehr unterschiedliche Klänge präsentieren vom Wiener Walzer und Melodien von Paul Lincke und Giuseppe Verdi über Schlager der 1920er Jahre und Beatles-Melodien bis zum Marsch und zur...

Kultur

Ab 10.30 Uhr auf der Marktplatz-Bühne
ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU auf dem Herzberger Wochenmarkt

Herzberg. Für alle Menschen, die sich gerne Zeit nehmen für einen Besuch auf dem Herzberger Wochenmarkt und sich dabei an gepflegter Blasmusik erfreuen können, wird am Samstag dieser Woche genau das Richtige geboten. Die ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU tritt auf der Marktplatz-Bühne in Herzberg auf. Unter der Leitung von Walter Ziegler werden die Lonauer ihre Musik in der Konzertreihe "Herzberger Samstage" am 17. August um 10.30 Uhr erklingen lassen. Eine gute Stunde lang wollen die...

Kultur

Zwei Konzerte im Oberharz
ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU

Clausthal-Zellerfeld - Lautenthal. Für alle Freundinnen und Freunde der Blasmusik gibt es diese Woche zwei vielversprechende Termine im Oberharz. Die ORIGINAL SÜDHARZER BLASKAPELLE LONAU tritt in Clausthal-Zellerfeld und in Lautenthal auf. BergbauernmarktUnter der Leitung von Walter Ziegler wird die bekannte Kapelle aus dem Südharz ihre Musik auf dem nächsten Bergbauernmarkt in Zellerfeld am Donnerstag, 8. August, ab 18.00 Uhr erklingen lassen. LagerfeuerabendUnd am Freitag, 9. August, werden...

  • 04.08.24
Kultur

Weinfest Bad Lauterberg
"Original Südharzer Blaskapelle Lonau" spielen Freitagnachmittag

Beim Weinfest auf dem Marktplatz in Bad Lauterberg gibt es dieses Jahr eine musikalische Neuerung. Am Freitagnachmittag, 26. Juli, werden gepflegte Blasmusik-Klänge aus unserer Region zu hören sein. Von 16.00 bis 18.00 Uhr wird die "Original Südharzer Blaskapelle Lonau" unter der Leitung von Walter Ziegler auf der Weinfestbühne aufspielen und für die perfekte Begleitung zum Genuss leckerer Weine sorgen.

Kultur

V-Markt Günzburg spendet an Musikverein
Blasmusik und Einkaufen

Eine Spende in Höhe von 1500 Euro konnte der Reisensburger Musikverein vom Günzburger V-Markt entgegennehmen. Es ist der Erlös der Tombola, die anlässlich des diesjährigen Frühlingsfestes in dem Verbrauchermarkt zusammenkam und von den Aktiven und dem Fanclub des Vereins durchgeführt wurde. Als Dankeschön spielten die Musikantinnen und Musikanten für die Kundinnen und Kunden ihre schmissigen Polkas, Märsche und Walzer. Hinten von links: Dirigentin Angela Pflüger, Marktleiter Roland Bernert und...

Kultur

BLASORCHESTER SIEBER
"Konzert auf den Stufen" der Nicolaikirche in Herzberg

Herzberg. Für die Freundinnen und Freunde gepflegter Blasmusik und für alle, denen "K.O.-Spiele" bei einer Fußball-Europameisterschaft ein bisschen zu aufregend sind, bietet die Herzberger Kirchengemeinde St. Nicolai am Freitag eine schöne Alternative an. Das erste "Konzert auf den Stufen" der Nicolaikirche in der Sommerferienzeit 2024 wird am kommenden Freitag, 5. Juli, vom Blasorchester Sieber gestaltet. Knapp eine Stunde lang wird das Sieberaner Blasorchester unter der Leitung seines...

Kultur
Gemeinsames Gruppenfoto
vorne: Friedbergs 1. Bürgermeister Roland Eichmann, Dirigent Andreas Thon, Vorsitzender des Komitees Reinhard Pachner, 1. Vorstand Simon Mies
hinten: Musiker der Stadtkapelle und Jugendkapelle Friedberg | Foto: Gabi Schmidt
4 Bilder

Gemeinsam Stark: Stadtkapelle und Jugendkapelle umrahmen 65 Jahre Städtepartnerschaft in Völs am Schlern musikalisch

Friedberg, 2. Juli 2024 – Ein bedeutendes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadtkapelle Friedberg machte sich letztes Wochenende gemeinsam mit der Jugendkapelle auf den Weg, um das 65-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Friedberg und Völs am Schlern in Südtirol gebührend zu feiern. Ein Wochenende voller Musik und Gemeinschaft Das Jubiläumswochenende vom 28. bis 30. Juni 2024 versprach für die Musiker ein unvergessliches Erlebnis. Nach der Anreise ab Freitagmittag wurden...

Kultur
10 Bilder

Rückblick: Mini-Konzertreise
Blasharmoniker in Karlsruhe und Umgebung

Ferienzeit ist Reisezeit – auch für die Gersthofer Blasharmoniker, und so verbrachte das Blasorchester über Pfingsten ein paar Tage in Karlsruhe und Umgebung. Was gibt es besseres, als Musikfreunde zu besuchen? Nach der Ankunft in Karlsruhe am Samstag ging es direkt zur Stadtführung durch Ralf Wittmann vom MV Edelweiß Busenbach, wobei bei einem gemütlichen Spaziergang und schönstem Sonnenschein etliche Karlsruher Sehenswürdigkeiten auf dem Programm standen. Neben Bundesverfassungsgericht und...

Kultur
Foto: Fischer
3 Bilder

Musikschule Mindeltal - ein erfolgreicher Verbund
Kindermusical Ritter Rost im Schlosshof Burgau

Hier gibt's was auf die Ohren - und das sogar aus drei Gemeinden zusammen! Für die Musikschule Mindeltal schlossen sich die Stadt Burgau mit dem Markt Burtenbach sowie Markt Jettingen-Scheppach zusammen. Die gemeinsame Musikschule wurde gegründet, um die musikalischen Fähigkeiten von Kindern zu wecken und zu fördern sowie ihnen einen qualitativ hochstehenden Unterricht an Blas- und Perkussionsinstrumenten zu erschwinglichen Gebühren zu ermöglichen. Der Schlosshof Burgau wird "rostig" Die...

Kultur

Sundowner im Kollerhof
Mit den Blasharmonikern in den Sonnenuntergang

Am 12. Juli laden die Gersthofer Blasharmoniker zu einem gemütlichen Sommerabend mit Musik in den Kollerhof in Gersthofen ein. Ab 19:30 Uhr spielt das Blasorchester lockere Musik verschiedenster Genres, während es sich Besucher in Liegestühlen und Sitzsäcken bequem machen können. Goldener Sonnenuntergang, erfrischende Getränke, lekceres Fingerfood, gemütliche Sitzgelegenheiten, eine Dachterrasse und lockere Musik – der perfekte Rahmen für einen Sommerabend mit Freunden und Familie! Das...

Kultur
7 Bilder

Musikalischer Wochenmarkt Gersthofen
Unterhaltungsmusik bei bestem Wetter

Über die Sommermonate umrahmen Gersthofer Musikgruppen den samstäglichen Wochenmarkt auf dem Rathausplatz. Auch die Blasharmoniker konnten einen Slot ergattern, und so unterhielt das Blasorchester die Einkäufer mit einer bunten Mischung aus traditioneller Blasmusik und moderner Unterhaltungsmusik. Mit im Programm auch ein paar Titel der eben erst gespielten Serenade im Nogent-Park.

Kultur
7 Bilder

Serenade der Gersthofer Blasharmoniker
„Alles super!“ im Nogent-Park

Mit ihrem Motto „Alles super!“ trafen die Blasharmoniker bei ihrer Serenade am Samstag, den 15. Juni, wieder voll und ganz den Geschmack ihres zahlreich erschienenen Publikums. Nach wetterbedingtem Bangen hätte der Nachmittag perfekter nicht sein können: Bei angenehmen 20 Grad und Sonnenschein ließ es sich richtig gut aushalten. Außerdem gab es natürlich erfrischende Getränke und selbstgemachte Snacks. Ein besonderes Willkommen galt den Musikern der Stonewall Brigade Band aus den USA, die als...

Kultur

Internationales Blasorchesterkonzert
SUFFOLK YOUTH WIND BAND

Das britische Blasorchester, Suffolk Youth Wind Band, bietet am Sonntag, der 28. Juli ein kostenloses Konzert an, als Teil der Brunnenhofkonzerte in Trier, um 17:00 Uhr. Das Touring-Ensemble des Suffolk Youth Wind Orchestra richtet sich an fähige, begabte und talentierte Musiker und Instrumentalisten im Alter zwischen 13 und 21 Jahren. Die Mitgliedschaft ist wettbewerbsfähig und erfolgt durch ein jährliches Vorsingen. Viele frühere Mitglieder haben anschließend Musik an der Universität studiert...

  • 19.06.24
Ratgeber

Schützenfest Barbis
Barbiser Straßen-Musikanten geben ein Konzert

Barbis. Am kommenden Samstag, 22. Juni, um 16.00 Uhr spielen die Barbiser Straßen-Musikanten ein Konzert in Barbis, auf das sich die Freundinnen und Freunde der Blasmusik freuen können. Im Rahmen des Barbiser Schützenfestes wird die Blaskapelle vor dem Schützenzelt spielen, bei ungünstiger Witterung im Zelt. Die musikalische Leitung bei diesem Konzert hat Walter Ziegler in Vertretung. Der Eintritt ist frei.

Lokalpolitik

Entlastung des Ehrenamtes
FREIE WÄHLER-Fraktion zur rückwirkenden Erweiterung des GEMA-Pauschalvertrags zur Entlastung des Ehrenamts / Jakob: Wir zeigen Wertschätzung für alle bürgerschaftlich Engagierten

München. Bayern erweitert den vergangenes Jahr geschlossenen Pauschalvertrag mit der Verwertungsgesellschaft GEMA – und das sogar rückwirkend zum 1. Januar 2024. Darüber informierte am Montag Marina Jakob, Landtagsabgeordnete der FREIEN WÄHLER - und führt aus: „Kamen bisher ausschließlich eingetragene und gemeinnützige Vereine in den Genuss einer Übernahme von GEMA-Gebühren, so profitieren nunmehr auch Sport- und Schützenvereine, Feuerwehren, Hilfsorganisationen sowie Kulturvereine.“ Es handele...

  • 17.06.24
Kultur

Blasmusik im Nogent-Park
Einladung: Serenade der Gersthofer Blasharmoniker

Am Samstag, den 15. Juni 2024 um 16:30 Uhr, laden die Gersthofer Blasharmoniker wieder zur traditionellen Serenade ein! Unter dem Motto „Alles super!“ haben wir unter der Leitung von Birgit Thanner Titel aus den unterschiedlichsten Genres, darunter Gaming- und Filmmusik, Pop, Funk und originale Blasorchesterliteratur im Gepäck. Der Eintritt ist frei. Bei schlechter Witterung findet die Serenade im Haus der Musik (Theresienstraße 12, Mittelschule Gersthofen) statt. Wie immer gibt's auch...

Kultur
Maifeier mit Maibaum Aufstellung | Foto: AWO Betreuungsteam
11 Bilder

AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg
Ein Maibaum für unsere Bewohner

Ja was gibt es denn da zu sehen, wo schauen denn unsere Bewohner alle hin? Gott sei Dank haben die Burschenvereine der Umgebung ihn nicht entdeckt, er ist noch da unser Maibaum. Nachdem alle Schilder wieder montiert waren erhielt er wieder seinen angestammten Platz in unserem Garten am Friedberger Rothenberg. Dazu gab es, von unserem Betreuungsteam organisiert eine kleine Maifeier, natürlich mit Maibowle und -bock. Für zünftige Unterhaltung sorgte, wie schon so oft in unserem Haus, Hans-Jürgen...

Kultur
13 Bilder

Blasmusik in Dedenhausen
Da ging die Post ab ...

Bei herrlichstem Wetter genossen wir die Musik der Blaskapelle. Es gab auch witzige Einlagen, und das Bier zischte ... Ich war ja nicht nur in der Welt unterwegs, sondern auch in der Heimat. In Deutschlands Norden, Westen, Süden, Osten. Und überall fand ich schöne und erwähnenswerte Ecken. Und dann kann man auch dankbar sein über das Leben in Deutschland und sollte nicht jammern, wenn die Bahn nicht so ganz pünktlich ist. Was nicht heißt, dass da alles rund läuft. Das aber ist meist...

  • 09.05.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Maibaumfeier in der Stifter-Siedlung
Blasharmoniker umrahmen Maibaumfeier

Eine liebgewonnene Tradition ist der Auftritt der Gersthofer Blasharmoniker bei der Maibaumfeier in der Stifter-Siedlung Gersthofen. Nach dem Aufstellen des Maibaums unterhält das Blasorchester die Gäste bis zum Einbruch der Nacht – manchmal sogar ein bisschen länger. Dieses Jahr zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, und so konnten sich der Verein der Siedlung über viele Gäste und die Blasharmoniker sich über zahlreiche Zuhörer freuen. Bilder: Anja Huttner-Schmidt, Sebastian Hillesheim

Kultur

Wahlen bei den Blasharmonikern
Jahreshauptversammlung der Gersthofer Blasharmoniker

Die Gersthofer Blasharmoniker hatten am 19. April zur Jahreshauptversammlung mit anstehenden Neuwahlen eingeladen. Nach der Begrüßung ließen erster Vorsitzender Josef Schiele, Dirigentin Birgit Thanner und Kassiererin Johanna Reisacher Herbst und Winter Revue passieren, die großen Punkte waren dabei das Jahreskonzert im November und der seit 2023 neu gestaltete Auftritt des Orchesters bei den Faschingssitzungen der KOL-LA. Und auch der Ausblick auf den Sommer verspricht neben diversen kleineren...

Kultur
Die neu gewählte Vorstandschaft
3 Bilder

Jahreshauptversammlung Stadtkapelle Friedberg
Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der Stadtkapelle Friedberg

Die Stadtkapelle Friedberg lud alle Mitglieder ein zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins im Musikpavillon der Stadt Friedberg (Volksfestplatz) am Sonntag, 21. April 2024. Nach einem kleinen Weißwurstfrühstück für die Mitglieder eröffnete die 1. Vorsitzende Clarissa Beck die Versammlung pünktlich um 10 Uhr und begrüßte alle anwesenden Mitglieder. In ihrem Bericht gab Clarissa Beck unter anderem Einblicke in die Vorstandsarbeit und freute sich besonders über die aktuelle Entwicklung...

Kultur

Königin und König gekürt
Musikverein Reisenburg ehrt Proben- und Auftrittskönige

Bei der Generalversammlung des Reisensburger Musikvereins wurden auch die Musikantinnen und Musikanten gekürt, die am meisten bei den Auftritten und Proben mitspielten. Stefan Kuhn (Tuba) wurde zum wiederholten Mal mit dem Titel des Probenkönigs geehrt (42 von 45 Proben); Daniela Volk (Flöte) wurde als Auftrittskönigin ausgezeichnet (22 von 24 Auftritten). Foto: Wolfgang Hödl / Musikverein Reisensburg

Kultur
6 Bilder

Wertungsspiele in Günzburg
Stadtkapelle Friedberg erhält das Prädikat "sehr gut"

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat die Stadtkapelle Friedberg bei Wertungsspielen in der "Oberstufe" teilgenommen. Dafür machte sich das Orchester am Samstag, 13. April, auf den Weg nach Günzburg. Dort präsentierten sich die 50 Musikerinnen und Musiker einer Fachjury mit den Stücken "Fiskinatura" von Thiemo Kraas und "Ross Roy" von Jakob de Haan. Am Ende erhielt die Stadtkapelle von den Wertungsrichtern insgesamt 86 Punkte und das entspricht einem "sehr guten Erfolg".  Das letzte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christian Koller
6 Bilder
  • 11. Juli 2025 um 20:30
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Barockkonzert

Für das legendäre Konzert am Schlossweiher während der Friedberger Zeit haben die beiden Orchester unter der Leitung von Andreas Thon wieder ein erlesenes Programm mit Werken des Barock vorbereitet. Erstmals kommen auch Werke mit Gesang zur Aufführung. Aus der Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart singt der Tenor Benedikt Bader u.a. die beliebte Arie Dies Bildnis ist bezaubernd schön. Ein weiterer Solist, Andreas Bolleininger spielt auf der Piccolotrompete die berühmte Arie der Königin der...