Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
12 Bilder

Jetzt ist der Frühling wirklich angekommen

Für mich persönlich gibt es einen markanten Zeitpunkt, an dem der Frühling wirklich angekommen ist. Und zwar dann, wenn die Japanischen Kirschen, die Magnolien und die Forsythien blühen. Ich finde diese Farben einfach herrlich und kann mich daran kaum satt sehen. In den letzten Tagen hat sich in meiner häuslichen Umgebung diesbezüglich einiges getan. Einige Blüten sind schon voll geöffnet, andere stehen kurz davor. Wer will, kann sich mit mir freuen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.04.10
  • 5
Natur
35 Bilder

Naturimpressionen!

Im Laufe der letzten Wochen haben sich einige Bilder angesammelt, die ich euch nun zeigen möchte. Die Natur bietet so viel sehenswertes, man kann sich garnicht sattsehen. Gerade jetzt im Frühling kann man die Natur richtig erwachen sehen. Alles erblüht zu neuem Leben. Die Tage werden länger und milder, die Wiesen werden grün und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Die Vöglein zwitschern und die Menschen sind froh, daß der Winter, die kalte und dunkle Jahreszeit, endlich zu Ende ist. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.10
  • 8
Natur
Der unvermeidliche Herzlstock...

Frühling in Waldperlach, Teil 45

Samstag, 10.4.2010: 10°C, geschlossene Wolkendecke, teil leichter Regen. Der Herzlstock hat einen Zahn zugelegt. Er wächst und wächst! Jetzt gehen die Tulpen der Reihe nach auf, die erste hat ihre Blüte schon ganz geöffnet. Ansonsten ist es irgendwie zu schattig, um einen richtigen Fotorundgang zu machen. Da verzieh ich mich lieber wieder runter ins Labor und schreib weiter.

  • Bayern
  • München
  • 11.04.10
Natur
Lila Schönheit
12 Bilder

Unkraut vergeht nicht...

Unkraut – berüchtigt und ungeliebt. Wikipedia schreibt ganz nüchtern: „Es sind Pflanzen der spontanen Begleitvegetation in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gartenanlagen, die dort nicht gezielt angebaut werden und aus dem Samenpotential des Bodens oder über Zuflug zur Entwicklung kommen. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist das Hauptkriterium, um eine Pflanze als Unkraut zu bezeichnen, dass sie unerwünscht ist!“ Aber als ich mir heute in einer „Zwangspause“ den Z.D.F.-Garten noch genauer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.04.10
  • 6
Natur
Osterglocken

Blütenlicht durchflammt das Land

Der goldene Morgen Golden lacht und glüht der Morgen Über maiengrünen Höh'n, Und du, Seele, sinnst voll Sorgen, Und die Welt ist doch so schön! Vöglein singen, Glocken schlagen, Blütenlicht durchflammt das Land: Wirf dein Zagen und dein Klagen Herz, in diesen Feuerbrand! Ludwig Auerbach

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 07.04.10
  • 1
Natur
Na ja. soo kalt ist es nun auch wieder nicht mehr...
35 Bilder

Jetzt kommt Farbe ins Spiel!

Nicht mehr bestreiten lässt sich die Tatsache, dass unsere Natur sich mit Schwung und Elan anschickt wieder "Farbe ins Spiel" zu bringen. Klar, der April macht sowieso "was er will" – da braucht er keine Bauernregel für sein Verhalten. Die Parkplätze am Augsburger Botanischen Garten sind überfüllt und ganze Karawanen strömen hinein in die Anlagen mit der erwachenden Flora, die sich in frühlingstypischem Erwachen und Räkeln befindet. In den noch kahlen Bäumen herrscht reges Treiben; die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.10
  • 29
Natur
Flechte
7 Bilder

Winzlinge

Wer rastet, der rostet. Nicht immer. Wer hastet, dem entgeht so manch Augenschmeichler, wie diese mittel- bis ganz winzigen floralen Geschöpfe. Also: Augen auf im Frühling! Vielleicht trefft Ihr diese kleinen Ode schon in Eurer nächsten Nachbarschaft... Aufgenommen am 6. April im Jahre des Herrn 2010 am Ufer des Schabringer Sees.

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 06.04.10
  • 4
Natur
Schneeglöckchen (Galanthus)
9 Bilder

Die Flora im Garten erwacht!

Frühblüher sind Pflanzen, die im Vorfrühling und Frühling trotz Kälte blühen können, da sie Speicherorgane mit Frostschutzmitteln besitzen. Ein bisschen Wärme, ein paar Sonnenstrahlen, feuchte Erde - das hat gereicht, um auch die anderen ersten Blumen zum Leben zu erwecken. Jetzt heißt es, schneller zu sein, als die großen, dominanten Blumen und auch schneller, als die Schnecken. Die Hummeln und andere Insekten sind schon unterwegs, um die Fortpflanzung zu unterstützen. Erst hat es sooo lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.03.10
  • 8
Natur

Frühling wirds | Frühling | Blumen

Hoffmann von Fallersleben August Heinrich (1798-1874) Schöner Frühling, komm doch wieder, Lieber Frühling, komm' doch bald, Bring' uns Blumen, Laub und Lieder Schmücke wieder Feld und Wald. Auf die Berge möcht' ich fliegen, Möchte seh'n ein grünes Tal, Möcht in Gras und Blumen liegen Und mich freu'n am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien Und der Herden Glockenklang, Möchte freuen mich im Freien An der Vögel süßem Sang.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Frühling wirds

Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848) Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit Im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, Das Bächlein rauscht zu Tal, Es grünt die Saat, es blinkt der See Im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, Die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall Und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, Da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die...

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Frühling wirds

Claudius, Matthias (1740-1815) Jeden Morgen in meinem Garten öffnen neue Blüten sich dem Tag. Überall ein heimliches Erwarten, das nun länger nicht mehr zögern mag Die Lenzgestalt der Natur ist doch wunderschön, wenn der Dornbusch blüht und die Erde mit Gras und Blumen prangert.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur

Fruhlingsgedicht

Frühlingsahnung Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter - überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald. Unterm Monde silberweiß, zwischen Wipfeln schwarz und kraus flügelt eine Fledermaus ihren ersten Kreis... Rosa Wölkchen überm Wald wissen noch vom Abendrot dahinter überwunden ist der Winter, Frühling kommt nun bald.

  • Hessen
  • Biedenkopf
  • 18.03.10
  • 1
Natur
Endlich Farbe
11 Bilder

Langsam kommt das Leben in den Garten zurück

Nach dem vielen Schnee zeigen sich zaghaft die ersten Blüten und das Vogelgezwitscher klingt lauter und irgendwie fröhlicher. Und die Wetterfrösche haben wärmeres Wetter vorhergesagt. Deren Wort in Gottes Ohr. Anbei ein paar Bilder vom morgendlichen Gartenrundgang.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.03.10
  • 9
Natur
Die Knotenblumen haben kein Problem mit dem Schnee

Frühling in Waldperlach, Teil 18

Samstag, 13.März 2010: 4°C, bewölkt, es taut. Angenehme Frühlingsluft. In einem Beet um die Terrasse herum ist der Schnee größtenteils weg, die Frühlingsknotenblumen und Winterlinge kommen wieder durch. Ein paar von ihnen blühen noch oder bereits wieder, bei vielen werden die Blüten wohl morgen aufgehen. Au, ich höre gerade von oben, dass es jetzt wieder zu schneien angefangen hat...

  • Bayern
  • München
  • 13.03.10
Natur
Leider hat es die erste Blüte der Amaryllis nicht am Stil gehalten
2 Bilder

Winter-Showdown

Sie hält sich konsequent an die Jahreszeiten mit ihren Entwicklungsstadien: Im Winter entfalten sich die prächtigen Blütenkelche der Amaryllis und gerade diese Blüten sind es die am Ende ihre Auftritts dem Frühling die Türen öffnen. Nicht umsonst wird der Ritterstern, wie die Botaniker die Pflanze bezeichnen, als einer der schönsten Winterblüher bezeichnet. Die aus dem trockenen Südamerika stammende Pflanze ist uns mit ihrem Blütenstand jedes Jahr eine echte Herzensfreude. Allerdings sollte man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Unglaublich - die ersten Frühlingsvorboten sind da!

Während sich die Menschen noch ein wenig Schnee für ein paar rundum perfekte Weihnachtsfeiertage wie aus dem Bilderbuch herbei wünschen, schert sich die Natur einen Teufel darum. Bedingt durch den relativ milden Herbst, hat sie sich kurzerhand entschlossen, eine Jahreszeit zu überspringen. Zwei Monate vor ihrer Zeit – das Herbstlaub ist noch nicht ganz abgefallen – beginnt die Zaubernuss einzelne Blüten zu treiben. Auch Hortensien, Scheinbuchen und die Lavendelheide überraschen mit Knospen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Natur: Blumen bringen Farbe ins Leben.

Die Gärten sind voller Pflanzen. Einjährige, dauerhafte und winterharte Stauden und Blumen sind des Gärtners Freude. Jeder hat seine speziellen "Lieblinge" und der vorübergehende Besucher freut sich über jede Blüte. Denn Blumen bringen Farbe ins Leben. Ein kleiner Beitrag zur besseren Laune. Ein Strauß bunter Blumen für jeden Leser. Gegen Trübsal, Sorgen und schlechte Gedanken. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.07.09
  • 3
Natur
22 Bilder

Ganz in weiß................

…....und muss nicht mal ein Blumenstrauß in gebundener Form sein. Doch auch diese Farbe hat etwas an sich. Wenn man auch an den Autos diese Farbe wieder gefunden hat, so ist dieses Weiß gerade dort die gebräuchlichste Farbe wo sie Unschuld, Licht und Glaube vereinen soll. Weiß ist das Brautkleid, der Heilige Geist ist Form einer weißen Taube und auch Christus wird mit einem weißen Lamm dargestellt. Die Farbe der Göttlichkeit und zugleich der Neutralität, Klugheit, Bescheidenheit und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.06.09
  • 6
Natur
das erste zarte grün
12 Bilder

Von der Knospe zur Blüte und hoffentlich auch zur Frucht

Meine Kiwi die jetzt schon das vierte Jahr blüht. Ich hoffe das es diesmal auch mit der Bildung von Früchten klappt. Man benötigt normalerweise eine männliche und eine weibliche Pflanze aber die Pflanze wurde im Fachhandel als selbsbestäubend gekauft. Aber auch wenn es mit den Früchten nicht klappen sollte, es ist immer wieder schön sich die Blütenpracht anzuschauen.

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 31.05.09
  • 5
Natur
Auf der Mauer, auf der Lauer
18 Bilder

“Ab in die Botanik!“ myheimat blies zum Foto-Halali.

So lautete die Parole für Sonntag, den 24. Mai. Zahlreiche myheimat-Reporter aus dem Raum Marburg folgten dem Ruf der Wildnis und trafen sich bei Kaiserwetter im Botanischen Garten zur Fotopirsch und schossen mit klein- und großkalibrigen Kameras auf alles, was sich bewegte oder gerade blühte. Wie man anhand der vielen sehenswerten Bildserien bereits sehen konnte, war die Beute beträchtlich, wobei teilweise vollster Körpereinsatz vonnöten war. Für mich war es zugleich mein erster Besuch im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.09
  • 14
Natur
14 Bilder

Himmelfahrt im Garten

Nach der Deisterwanderung mit den Schützen 04 geht es am späten Nachmittag noch bei uns in den Garten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.05.09
  • 7
Natur
9 Bilder

Mo(h)notonie?

Um der Monotonie der Betrachtungsweisen zu entkommen, habe ich mir heute auch mal ein paar Pflanzen von unten betrachtet (das jetzt nicht mit "den Rasen von unten betrachten" verwechseln. ;-)).

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.05.09
  • 2
Natur
Maiglöckchen
31 Bilder

Blumen und Planzen im Mai

Im Monat Mai kann man viele blühende Pflanzen im Garten und in der freien Natur bewundern, nachfolgend eine Bilder-Serie davon

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.05.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.