Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
4 Bilder

Der Frühling...

Einfach herrlich wie alles blüht... und der Duft der in der Luft liegt... macht Lust auf Mehr. :-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 05.05.10
Natur
24 Bilder

MEINE TULPENGALERIE

Ich erfreu mich jeden Tag aufs Neue über die Tulpenblüte in meinem Garten Ich habe im Herbst ca 80 Tulpenzwiebel gesetzt, nachdem das letzte Jahr die Wühlmäuse fast alle meine Tulpen kurz vor dem Blühen vernichtet haben, in dem sie sich die Blumenzwiebel gut schmecken liessen. Dieses Jahr scheinen die Tulpenzwiebel den Wühlmäusen nicht zu schmecken, oder sie sind verschwunden. Meine Tulpen stehen noch alle, Sie faszinieren mich immer wieder, weil sie so vielfälltig sind in ihrer Farbe und auch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.05.10
  • 4
Freizeit
26 Bilder

Romantische Blumen-Gartenschau im Park Gut Wienhausen Teil 1

Am Sonntag ,den 2. April haben wir das Gut Wienhausen aufgesucht um dort die Gartenschau „ Blumen und Ambiente „ zu besuchen und die Veranstaltung ausführlich zu betrachten und Blütenpracht und Dekorationen zu bestaunen. An diesem Tage war der Wettergott den Ausstellern wohlgesonnen und nach morgendlicher Wolkenbedeckung schien ab frühen Vormittag und den ganzen Tag die Sonne. Wir haben den grossen Andrang , schon beim suchen eines Parkplatzes gesehen , obwohl genügend Parkmöglichkeiten...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 04.05.10
  • 2
Natur
So werden die Blüten noch wochenlang aussehen...

Frühling in Waldperlach, Teil 67

Montag, 3.5.2010: 14°C, tief bewölkt, wenig Regen. Die Blüten am Herzlstock bekommen jetzt ihre endgültige Form, die roten Blätter, die den weißen Zapfen unten an den Blüten umschlossen, lösen sich jetzt und klappen nach oben. Heute Nachmittag konnte ich einen Zaunkönig hören, aber nicht sehen. Sein Ruf ist deutlich lauter als der anderer Vögel, er übertönt einfach alle. Seltsamerweise konnte ich ihn aber nicht entdecken. In der Richtung, aus der sein Gesang kam, stehen zwar mehrere Bäume und...

  • Bayern
  • München
  • 04.05.10
Natur
2 Bilder

Er blühet schon wieder, der weiße Flieder.

Wie schnell doch in den letzten Tagen alles aufgeblüht und gewachsen ist ! Selbst wenn ich nicht im Garten bin und nur das Fenster ein wenig auf habe, kommt manchmal dieser besonders betörende Duft des Flieders an meine Nase, fast automatisch atme ich dann tiefer ein und berausche mich an diesem herrlichen Duft !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.05.10
  • 6
Freizeit
papageientulpe
9 Bilder

tulpen in meinem garten

heuer habe ich ein paar edle tulpen im garten, die ich euch auch zeigen möchte. liebe grüße gerda

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.05.10
  • 4
Natur
8 Bilder

Tulpen

Kleine Auswahl Tulpen aus meinem Garten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.10
  • 1
Natur
Die ersten offenen Blüten

Frühling in Waldperlach, Teil 63

Donnerstag, 29.4.2010: 26°C, sonnig. Die ersten Blüten am Herzlstock sind jetzt aufgegangen. So halb zumindest. Sieht aber schon sagenhaft gut aus! Die Haubenmeisen waren wieder am Knödel, aber als ich dazu kam, waren sie schon wieder weg. Ich hab langsam den Eindruck, dass ich hier in der Gegend der Einzige bin, der sie noch nicht gesehen hat, sondern nur immer von ihnen erzählt bekommt. Werde morgen einfach mal auf gut Glück Mittags auf die Terrasse gehen, vielleicht erwische ich sie dann ja...

  • Bayern
  • München
  • 30.04.10
Natur
23 Bilder

Am Wegesrand

Bei dem schönen Wetter hält mich nichts zu Hause. Also auf die Saxonette und rein in die Natur. Was da alles so am Wegesrand zu finden war, habe ich Euch mitgebracht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.04.10
  • 8
Natur
Apfelblüte

Frühling in Waldperlach, Teil 61

Dienstag, 27.4.2010: 24°C, sonnig, teils bewölkt. Der kleinste der Apfelbäume blüht jetzt. Etwa die Hälfte der Blütenknospen ist heute aufgegangen. Die größeren Apfelbäume lassen sich anscheinend noch etwas Zeit. Den hier hatte ich erst vor ein paar Jahren eingepflanzt, als sein Vorgänger über Nacht umgefallen war. Kein Witz. Er lag eines Morgens einfach flach am Boden. Ich hab dann untersucht, was die Ursache für dieses ungewöhnliche Verhalten, das man sonst nicht so oft bei Apfelbäumen...

  • Bayern
  • München
  • 28.04.10
Natur
Unterschiedliches Grün am Waldrand noch ganz hell und frisch
12 Bilder

Frisches Frühlingsgrün, wohin man schaut!

Überall wohin ich blicke, fällt mir das neue, frische, satte Grün auf. Eine wortwörtliche Augenweide. Heißt es nicht, man könne seine Sehkraft stärken, wenn man seine Augen in der Farbe GRÜN „badet“? Jetzt ist die beste Zeit, um dies auszuprobieren.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 27.04.10
Natur
Bald wir der blühen!
2 Bilder

Frühling in Waldperlach, Teil 58

Samstag, 24.4.2010: 20°C, sonnig. Der Herzlstock wächst, wird bald lange Äste und Blüten haben. Auf einer Traubenhyazinthe habe ich ein Insekt gefunden, etwa 1mm lang, schwarz mit gelben Beinen. Zuerst hielt ich es für eine Zecke, aber es scheint doch ein Käfer zu sein. Zumindest habe ich in der Literatur keine einzige Zecke mit gelben Beinen gefunden. Mal sehen, ob ich noch herausfinde, was das wirklich war.

  • Bayern
  • München
  • 25.04.10
Natur
Schlehdornhecken - ein Paradies für Bienen und Vögel
4 Bilder

Rauhreif im Frühling?

Noch ist das Blattgrün nicht so richtig zu sehen. Manche Pflanzen, wie der Schlehdorn stecken ihre ganze Energie in die Blütenpracht. Das Weis der Blüten ist so intensiv und dicht, dass es weit in die Landschaft leuchtet. Man könnte meinen die Dornbüsche sind mit einem starken Rauhreif überzogen. In der Nähe liegt das Geräusch von vielen Bienen in der Luft.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.10
  • 2
Natur
Farbenfrohes Blütenarrangement
30 Bilder

Frühlingsblüten bringen Farbe ins Bild

Das Frühjahr gilt bekanntermaßen als eine der schönsten Jahreszeiten - vor allem wenn der April mit seinen Unbillen wie Kälteschauer, Schnee oder Hagel sich dem Ende neigt und die Sonne an Kraft gewinnt. Dann können wir uns noch einmal so richtig an den Frühlingsblüten erfreuen. Hierzu eine kleine Bilderauswahl aus dem heimischen (und Nachbars) Garten.

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.04.10
  • 14
Natur
Bunte Frühlingsbegleiter im Garten: Die Stiefmütterchen
9 Bilder

Das Stiefmütterchen - bunter Frühlingsbegleiter

Weil die Menschen beim Schnuppern am sinnlichen, verlockendem Duft des Stiefmütterchens das Getreide rund um die Pflanze zertreten hatten, soll sich die Blume an Gott gewandt haben, ihr den Duft zu nehmen. Gott habe dem Stiefmütterchen den Wunsch erfüllt. So erzählt eine Legende. In vielen Farbnuancen sind die zur Gattung der Veilchen zählenden "Viola x wittrockiana" Gartenstiefmütterchen heute als bunter Begleiter in die Frühlingsmonate nicht mehr weg zu denken. Der Naturschriftsteller...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.04.10
  • 13
Ratgeber

Gänseblümchen - Bellis perennis

Zur Zeit blüht das Gänseblümchen, das auch Maßliebchen, Marienblume oder Tausendschön genannt wird. Nur wenn die Sonne scheint, öffnet es seine Blüten, die bei näherer Betrachtung auch ihren Reiz haben, aber es hat noch viel mehr! Das Gänseblümchen galt früher als Heilpflanze und war bereits bei den alten Germanen eine Blume der Göttin Freyja, ein Symbol für Neubeginn. Der Volksmund sagt: Kinder haben beim Gänsehüten aus den Blüten ein Kränzchen gebunden und auf´s Haupt gesetzt, daher der Name....

  • Bayern
  • Ichenhausen
  • 21.04.10
  • 23
Natur
10 Bilder

O.m.G. Endlich ..Endlich...Endlich!!!!

ich kann gar nicht sagn wie schön ich es finde..Wärme...Blumen...Natur...Blüten, Blüten, Blüten! Eine kleine Impression aus meinem Garten -ich würde mir wünschen, ihr hättet genau so tolle Gefühle wenn ihr diese Bilder betrachtet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.04.10
  • 4
Natur
8 Bilder

Frühling in Isernhagen

Wenn man nicht gerade mit geschlossenen Augen durch die Landschaft rast, dann bieten sich zu dieser Jahreszeit immer sehr lohnende Fotoobjekte zum "knipsen" an. Ein Blick in einen sehr gepflegten Vorgarten in der HB er Rosenstr., schon hat man die freie Aussicht auf einen Magnolienbaum in voller Blüte. Schnell einfangen bevor der erste Nachtfrost die prachtvollen Blüten zu nicht mehr schönen Fragmenten zerstört! Jetzt haben wir ja noch immer die schützende Lavaasche, ob die uns wohl noch länger...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.04.10
  • 3
Natur
Buchenkeimlinge
29 Bilder

Überall sproßt und keimt es.

Wenn man zur Zeit durch den Wald geht, sieht man vor allem unter Buchen, daß das letzte Jahr fruchtbar und vor allem ein gutes Bucheckernjahr war. Zu Tausenden keimen die Bucheckern und möchten kleine Bäumchen werden. Wenn man etwas aufmerksam ist, kann man aber auch noch sehr viele andere Keimlinge entdecken. Unzählige Samen gehen auf und drängen mit Macht ans Licht. Bald wird alles wieder grün und die Flora zeigt sich in ihrer schönsten Form. Auch viele Bäume und Sträucher blühen zur Zeit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.04.10
  • 4
Natur
7 Bilder

....endlich raus....

Heute war ein herrlicher sonniger Tag und wir haben uns auf die Terrasse gesetzt und die bunte Blumenpracht genossen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 17.04.10
  • 7
Natur
4 Bilder

Verrückte Natur...mein Rhododendron fängt an zu blühen

...das habe ich noch nicht erlebt. Ich wollte bei dem herrlichen Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen schon etwas für die Verschönerung meines Hofes machen. Pflanzen umtopfen, alte Kübelpflanzenerde entsorgen und was sonst noch alles in dieser Jahreszeit für die blühenden Lieblinge getan werden muß. Doch ich staunte nicht schlecht... da stand im Schatten meines großen Rhododendron (seit 14 Jahren im Kübel) ein etwas kleinerer, schön an der Südseite meines Wohnhauses... und ich traute...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.04.10
  • 2
Natur
Diese Schnecken hat jeder gerne im Blumenbeet
28 Bilder

Seelze im Frühling - alle sind glücklich über so viel Farbe

Eine kleine Stadt in Frühling. Endlich zeichnet sich der Frühling ab; mit Blumen, Blüten und bunten Farben hält der helle Bote Einzug. Überall kann ihn sehen, den auf den wir nach Monaten der Kälte und des Schnees so lange warteten. Sogar Riesenschnecken (aus Ton *grins*) werden in den Gärten geduldet. Die Insekten schwirren rund um die leuchten Blüten und zeigen uns, dass die warme Jahreszeit nicht weit weg ist. Ein riesen Käfer kann man auf einem Balkon erblicken. Überall wird die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.04.10
  • 2
Natur
Schneeweißchen
13 Bilder

Schneeweißchen und Rosenrot

Dieses Märchen der Gebrüder Grimm kam mir in den Sinn, als ich bei einem Bummel durch die Nachbarschaft die wunderschönen, zur Zeit blühenden Magnolien betrachten konnte. Ich liebe diese edlen Blüten sehr und musste sie daher gleich im Bild festhalten, denn leider blühen sie nur eine kurze Zeit, bevor sie die Gartenwege mit ihren herabgefallenen Blütenblättern bedecken. Besonders freute mich, dass ich eine fast gänzlich weiße Art ablichten konnte, die man nicht so oft sehen kann.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.04.10
  • 1
Natur
Die erste Tulpe

Frühling in Waldperlach, Teil 48

Dienstag, 13.4.2010: 12°C, teils bewölkt, teils sonnig. Der Herzlstock wächst gemütlich vor sich hin, aber etwas langsamer als im vorigen Jahr. Dem ist es anscheinend auch etwas zu kalt. Dafür gehen jetzt die Tulpen auf. Eine nach der anderen. Die sind alle noch sehr klein, so um die 25 Zentimeter hoch, haben auch noch nicht den typischen Eigengeruch von Tulpen, sehen aber super aus! Möglicherweise rieche ich sie auch nur deshalb noch nicht, weil direkt daneben Hyazinthen stehen, und die...

  • Bayern
  • München
  • 14.04.10
Natur
13 Bilder

Unser Garten erwacht

Herrlicher Sonnenschein heute morgen verlockte mich dazu das Farbenspiel in unserem Garten festzuhalten.Einge Pflanzen zeigen noch Knospen, andere haben schon kräftige Farben und manche Blüten vergehen auch schon wieder.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.10
  • 4
Natur
42 Bilder

Es grünt und blüht

Trotz wieder frischerer Temperaturen kommt in der Natur langsam Farbe ins Spiel. In Wald und Feld sieht man immer mehr Blümchen blühen und die Bäume und Sträucher fangen an zu knospen und zu blühen. Auch in den Gärten sieht man manch bunten Tupfer. Bäume und Büsche treiben neues Grün und entwickeln zum Teil schon Blüten. Aprilwetter mit recht kühlen Schauern sorgt für das nötige Naß, damit alles schön wächst und gedeiht.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.10
  • 5
Natur
Hyazinthen

Frühling in Waldperlach, Teil 47

Montag, 12.4.2010: 9°C, bewölkt. Heute war es so unangenehm kalt und leicht windig am Vormittag, dass kaum Vögel unterwegs waren. Die Pflanzen wachsen relativ langsam weiter. Vermutlich ist es denen zu kalt. Von den Hyazinthen sind inzwischen ein paar aufgegangen, bei den meisten sieht man aber immer noch nur die geschlossenen Blüten.

  • Bayern
  • München
  • 13.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.