Schlehenzipfelfalter
Kreuzdorn-Zipfelfalter (Satyrium spini)
Dieser Falter wollte von meinem Finger gar nicht runter. Wissenschaftlicher Name: Satyrium spini Der Kreuzdorn-Zipfelfalter wird auch als Schlehenzipfelfalter bezeichnet. Und gehört zur Familie der Bläulinge. Bei beiden Geschlechtern befindet sich auf der Unterseite des Hinterflügels neben dem Zipfel ein blauer Fleck. Größe: ca. 32 mm Flügelspannweite. Heiße trockene verbuschter und grasreiche Gebiete, Waldlichtungen, Gebirgswiesen mit Sträuchern. Die Falter fliegen von Juni bis August. Die...