Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
Die Wellen plätschern leise, der nasse Sand klebt unter den Füßen - der Weg am Wassersaum der Wismarbucht führt unter der Seebrücke der untergehenden Sonne entgegen. Foto: Helmut  Kuzina
8 Bilder

Sommerabend an der Wismarbucht

Tagesausklang an der Wismarbucht: Die Sonne geht im Juni bereits um 4.43 Uhr auf, um 21.50 Uhr taucht sie am Horizont der Küstenlandschaft unter. Es ist faszinierend, den Sonnenuntergang an der Ostsee zwischen dem Festland und der Insel Poel zu beobachten. Am Himmel gibt es ein beeindruckendes Farbenspiel. Hinzu kommt, dass das weiche Abendlicht insgesamt die harmonische Wirkung des Landschaftsbildes der Ostsee entfaltet. Hinweis: Die Seebrücke und der Strand sind geeignete Standorte, um den...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.06.22
  • 6
Natur
3 Bilder

Man kann sie schon verwechseln !

Gemeint sind die Blüten der Distel und der Großen Klette. Die Diestel wird auch als Bärenklauartigen Distel bezeichnet. Die Distel kommt in von Mittel über Osteuropa bis Vorderasien und zum Kaukasus vor, Sie kann man jetzt mit ihrer Blüte am Wegesrand antreffen. Distel ist auch eine Heilpflanze  - seit vielen jahrzehnten wurde sie für verschiedene Leiden eingesetzt. Die Distel zieht Schmetterlinge und Biene magisch an.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 25.06.22
  • 7
Kultur
Sandsteinplastik im Von-Alten-Garten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
9 Bilder

Linden entdecken
Was ist Linden? Ausstellung im Von-Alten-Garten

Was ist Linden? Mit dieser Frage haben sich ganz unterschiedliche Menschen verschiedener Altersgruppen in Schrift und Bild beschäftigt. Sie gewähren im Rahmen einer Ausstellung einen ganz besonderen Einblick in ihr Linden. Initiiert wurde das Projekt vom Historischen Museum Hannover und dem Freizeitheim Linden. Die Ergebnisse von Workshops und Gesprächsrunden der Teilnehmenden sind noch bis zum 06. Juli 2022 im  Von-Alten-Garten in Linden zu sehen. Zu Füßen der historischen Schlossterrasse sind...

  • 25.06.22
  • 6
  • 19
Kultur
28 großformatige Fischer-Porträts der Fotografen Franz Bischof und Jan Kuchenbecker stehen auf der Promenade am Alten Hafen. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Fotoausstellung „Die Letzten ihrer Zunft‟ am Alten Hafen von Wismar

Die Fotografen Franz Bischof und Jan Kuchenbecker reisten von 2018 bis 2019 entlang der Küsten Mecklenburg-Vorpommerns und Schleswig-Holsteins, um die letzten noch aktiven hauptberuflichen Fischer im deutschen Ostseeraum zu porträtieren. In einer Open-Air-Ausstellung wird eine Reihe dieser Porträts auf der Promenade am Alten Hafen bis zum 31. Juli 2022 gezeigt. „Unsere Porträtserie‟, so verdeutlichen die Fotografen, „gibt den Fischern ein Gesicht und zeigt die Menschen hinter dem Beruf. In...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 25.06.22
  • 7
Kultur
2 Bilder

Nasenschild

Nasenschild eines einstigen Uhrmachers in Landshut-Altstadt.

  • Bayern
  • Landshut
  • 24.06.22
  • 2
  • 9
Kultur
31 Bilder

Der 44. Kunstmarkt der Kulturwerkstatt Duisburg- Meiderich.

Nach längerer coronabedingter Pause war es dann endlich wieder am 19. Juni 2022 so weit. Denn so wie wir Duisburger eben sind, ----- ››Jetzt erst recht‹‹ ----- Diese schöne langjährige Tradition soll auch in Zukunft fortgesetzt werden, damit Künstler jeglicher Couleurs die Möglichkeit haben ihre Kunstwerke erstellen,- ausstellen,- und anbieten zu können. Genau gegenüber des Marktplatzes in der Kulturwerkstatt läßt es sich zwischendurch in ruhigerer Atmosphäre bei Kaffe und Kuchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.06.22
  • 4
  • 14
Wetter
34 Bilder

Auf Entdeckungstour

Der Sommer 2022 beginnt mit viel Sonnenschein und hohen Temperaturen. Hier ene Kleine Bildergalerie von meiner Tour

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 24.06.22
  • 1
  • 5
Kultur
Diese hölzerne Dame schnuppert intensiv an den Blüten.
15 Bilder

Schöner Rosengarten: Bildergalerie mit Aufnahmen aus den Magdalenengarten in Hildesheim

Eigentlich wollte ich eben  vor ein paar Minuten keinen Schnappschuss einstellen, sondern eine Bilderserie vom Magdalenengarten. Doch es ist passiert. Nun ja, man wird halt langsam alt. Löschen möchte ich den Schnappschuss allerdings auch nicht mehr, hat immerhin schon ein paar "Likes" bekommen. Deshalb folgen hier jetzt weitere Fotos vom letzten Besuch in der historischen Gartenanlage gleich hinter der altehrwürdigen Michaeliskirche in Hildesheim als Bildergalerie. "Magdalenengarten?", werden...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 24.06.22
  • 6
Natur
Mein Freund Sigi aus Natterholz musste 5 mal um den Baum!
7 Bilder

Älteste Eiche im Landkreis

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (Kihil Gibran) Mein Freund Sigi zeigte mir den ältesten Eichenbaum im Landkreis Donau-Ries. Es befindet sich am Rande eines Feldes in der Nähe des Gutes Berg bei Blossenau auf der Fränkischen Alb. Mit einem Baumstammumfang von 5,80 m kann auf ein sehr hohes Alter geschlossen werden. Dieser Eiche dürfte auf ein Alter von etwa 450 Jahre haben.  Im Bereich des Siedlungsgebietes des Gutes Berg sind weitere Baummethusalems von Stieleichen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.22
  • 7
  • 25
Poesie
Blütenkalender Juni 2022: Glockenblume. Foto: Helmut Kuzina
6 Bilder

Fotografischer Streifzug durch den Garten

Im Hausgarten zeigen sich im Monat Juni viele Blütenstauden von ihren schönsten Seiten. Die sommerliche Lichtfülle lässt ihre Farben besonders zur Geltung kommen. Durch Nahaufnahmen können einzelne Blüten oder Gruppen effektvoll in Szene gesetzt werden. Juni 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 24.06.22
  • 1
  • 5
Freizeit
Schützenausmarsch 2007
26 Bilder

Damals in Hannover: Schützenumzug vor 15 Jahren

Bald - am 3. Juli - startet am Neuen Rathaus wieder der große (und lange) Schützenausmarsch mit vielen Vereinen und Kapellen. Im Rahmen der Serie "Damals in ..." machen wir schon einmal Appetit darauf und blicken zum Aufwärmen auf den 1. Juli 2007 zurück. Auch damals vor 15 Jahren hatten sich die Schützen in ihre schmucken Uniformen geworfen und marschierten zu Trommeln, Flötentönen und Fanfaren durch Hannovers Innenstadt. Mit dabei war natürlich seinerzeit traditionell eine Reihe von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 24.06.22
  • 2
Natur
7 Bilder

In voller Blütenpracht

Damit meine ich unseren Beamtenbaum. Eigentlich Trompetenbaum er ist ein Laubbaum und gehört zur Familie der Trompetenbaumgewächse ( Bignoniaceae ) Warum auch Beamtenbaum ? Er treibt im Frühjahr sehr spät aus und schon nach den ersten Nachtfrösten im Herbst verliert er als erster seine Blätter. Der ursprünglich aus Asien und Amerika  stammende Trompetenbaum kann eine Höhe von fünf bis fünfzehn Meter erreichen. Interessant ist die Blüte sie befinden sich an einer aufrechten Rispe. Einzelblüte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.06.22
  • 4
Lokalpolitik
22 Bilder

Adieu, geliebte Ruhr - es war immer schön bei Dir, aber mich siehst du nicht mehr

Wo leben wir eigentlich?! Mit diesen Fotos verabschiede ich mich nach all den Jahren nun endlich von meinem geliebten Ruhrwanderweg im Bochumer Süden. Damals haben wir Kinder mit der Stadtranderholung in den Ruhrwiesen eine tolle Zeit verbracht, unter Beaufsichtigung der AWO-Damen. Im einstigen Kameradschaftsheim (heute DLRG) nahmen wir ein Mittagessen ein, es wurde noch richtig gekocht. Da die Stadt Bochum es nicht hinkriegt, an den Sommerwochenenden Ordnungspersonal an die Ruhr zu beordern,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 23.06.22
  • 19
  • 4
Wetter
24 Bilder

Noch ist es dunkel

Man kann nicht immer einen schönen Sonnenaufgang erleben. Beim Aufgang hat sich die Sonne hinter den versteckt. Aber danach gab es einen sonnenreichen Tag.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 23.06.22
  • 3
Natur
11 Bilder

Petunien

Immer wieder trifft man in Lindau auf große Blumenkübel, bepflanzt meist mit schönen, stark riechenden Petunien. Sie gibt es in mehreren Farben. Im letzten Jahr erst war dort die LGA.

  • Bayern
  • Lindau
  • 22.06.22
  • 6
  • 9
Natur
Quer durch den Garten im Juni - unsere Kletterrose verzaubert uns den ganzen Sommer über mit ihren hübschen Blüten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Garten im Jahreslauf
Träumereien aus unserem Garten im Juni

Wer einen Garten besitzt, kann seine Seele baumeln lassen. Und wer wie wir seinen Garten naturnah gestaltet, hat auch die Zeit dazu, ihn zu genießen. Barfuß über die Wiese schlendern, auf der Gartenliege entspannen und den Wölkchen am Himmel nachschauen oder die tierischen Mitbewohner beobachten - ein Traum!  Unsere Beete sind dicht mit Stauden bepflanzt. Nur ab und zu müssen hier Beikräuter gezuppelt werden. Auf den meisten Rasenflächen haben wir wilde Wiese gesät und die wächst und blüht auch...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.06.22
  • 5
  • 19
Natur
2 Bilder

Ein Käfer

Ein Käfer der "Balkenschröder" ( Dorcus parallelipipedus )

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 22.06.22
  • 1
  • 12
Lokalpolitik
Installation von Lärmschutzwänden in Bad Vilbel
96 Bilder

Ausbau der Main-Weser-Bahn zwischen Ginnheim und Bad Vilbel am 12.6.2022

Am 12.6.2022 war der letzte Tag vor einer längeren Teil- bzw. Vollsperrung der Main-Weser-Bahn im Bereich der Ausbaustrecke. Zusammen mit dem schönen Sommerwetter und dem 9-Euro-Ticket war das ein guter Grund für eine Baustellentour. In Bad Vilbel wurde an den Lärmschutzwänden gearbeitet. Dazu waren Zwei-Wege-Bagger auf Gleis 9 unterwegs. Gleis 5 fehlte ebenso wie die östlich davon liegenden Nachbargleise. Durch die eingeebnete Fläche ohne Schotter zog sich ein Graben mit Kanalrohren, der...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 21.06.22
Lokalpolitik
Auf der Unterführung bei Eschesheim
27 Bilder

Baustellentour mit der Bahn am 12.6.2022

Einige Bilder zeigen die Bauarbeiten an der Main-Weser-Bahn zwischen Ginnheim und Bad Vilbel aus der Sicht eines Bahnreisenden. An dem recht warmen Tag waren die Klappfenster im RegionalExpress offen, was eine gute Gelegenheit für ein paar Fotos ohne störende Reflexionen war. Allerdings ist der Sichtbereich etwas eingeschränkt. Leider verkehren auf der Main-Weser-Bahn keine Züge mehr, in denen man die Fenster richtig öffnen kann. Dies hätte die Gelegenheit für richtig gute Bilder aus der Bahn...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 21.06.22
Kultur
Luftballons beim Jona-Festival 2022
75 Bilder

Jona-Festival im Park (2022)

Alle zwei Jahre gab es mehrfach in der Stadtallendorfer Stadthalle das kirchliche Jona-Festival - bis die Corona-Pandemie kam. Erst am Pfingstmontag 2022 gab es wieder die Gelegenheit, die Veranstaltung zu besuchen. Allerdings fand sie in diesem Jahr im Freien statt. Am Aufbau für die Veranstaltung waren zahlreiche ehrenamtliche Helfer beteiligt, die schon am frühen Morgen Tische und Bänke aufstellten. Bühne und Technik sind deutlich früher aufgebaut worden. Veranstaltungsbeginn war um 11 Uhr,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.06.22
Kultur
Straßensänger Kevin bei der Fete de la Musique 2022 in Hannover
19 Bilder

Eine Stadt voller Musik: Auf über 30 Bühnen gab's etwas für die Ohren

Hannover feierte wieder (nach zwei Jahren Pause wegen Corona) am 21. Juni seine "Fete de la Musique". Ein kleiner Bericht mit vielen Fotos findet sich auf Stadtreporter.de - bitte den Link anklicken Zwar habe ich bei weiten nicht alle Bühnen und alle auftretenden Gruppen und Einzelkünstler abgelichtet, Dennoch konnte ich nicht alle Fotos auf Stadtreporter.de unterbringen. So gibt es nun auch auf myheimat eine kleine Bildergalerie.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.06.22
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.