Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
7 Bilder

Sonnenblumen über uns

Sonnenblumen bewegen sich im Wind in der Augsburger Annastraße.  Die knallgelben Sonnenblumenköpfe in 60 und 80 Zentimetern Größe bewegen sich im Wind und vermitteln den Eindruck eines Sonnenblumenfeldes. Rund 150 der Moosgummiblüten hängen jetzt in der Annastraße und sollen die Besucher den ganzen Sommer über erfreuen.  ( Aus der Augsburger Allgemeinen entnommen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.22
  • 4
  • 9
Wetter
51 Bilder

Sonntagstour durch die Natur !

Trotz hochsommerlicher Temperatur ( 33 Grad im Schatten ) ging es durch die Landschaft. Wieder gab es viel zu sehen und zu beobachten. Es macht immer wieder Spaß Tiere zu beobachten.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.06.22
  • 1
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Vier Tage feucht, fröhliches Inselfest mit Fischerstechen!

Wörnitzbrücke |Nach vier Jahren Pause wegen der Pandemie war es wieder soweit. Am 16. bis 19. Juni gab es Inselfest am Fischerplatz mit traditionellem Fischerstechen an der Wörnitz in Donauwörth. Ich war am Samstag den 16. Juni an der Sebastian-Franck-Brücke und habe einige Bilder vom Fischerstechen gemacht. Es haben sich acht Teams aus Ingolstadt, Dießen am Ammersee, Lauingen, Neuburg a.d. Donau, Oberndorf (Österreich), Stepperg, und Lauingen teilgenommen. Donauwörth stellte zwei Teams...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.22
  • 3
  • 19
Wetter
Eine aufkommende Kaltfront beendet den kalendarischen Frühling in Nordwestmecklenburg. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Kalter Ausklang des kalendarischen Frühlings in Nordwestmecklenburg

Eine dunkle Kaltluftfront zieht über Nordwestmecklenburg hinweg und sorgt für einen sehr kühlen Ausklang des kalendarischen Frühlings. Die schwere Kaltluft verdrängt die warmen Luftmassen und die Temperatur fällt am Nachmittag auf +15°. Mäßiger Nordwind treibt die dunklen Wolkenfelder über die Landschaft, es beginnt allmählich zu regnen. Fotografisch gesehen, ist die Kaltfront sehr beeindruckend und es bietet sich an, sie in ein paar Panoramaaufnahmen festzuhalten. Juni 2022, Helmut...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.06.22
  • 2
  • 7
Kultur
Hafeneinfahrt von Lindau
3 Bilder

Die Lindauer Hafeneinfahrt!

Die Lindauer Hafeneinfahrt besteht aus dem bayrischen Löwen und dem neuen Leuchtturm - alle ankommenden und wegfahrenden Schiffe müssen dadurch. Der „Lindauer Löwe“ ist neben dem neuen Leuchtturm das Denkmal, das die Lindauer Hafeneinfahrt charakteristisch prägt. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt Lindau und schönste Hafeneinfahrt am gesamten Bodensee. Erbaut wurde der „Lindauer Löwe“ von Johann von Halbig. Er besteht aus Kehlheimer Sandstein, ist 6 Meter hoch und wiegt gute 50 Tonnen....

  • Bayern
  • Lindau
  • 19.06.22
  • 7
  • 17
Kultur
Sie duften wieder - Geranien im Berggarten Herrenhausen (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Sie duften wieder - Geranien im Berggarten Herrenhausen

Habt ihr im letzten Jahr die Ausstellung zu den Duftpelargonien im Berggarten verpasst? Macht nichts - auch in diesem Jahr könnt ihr bei der Sonderschau auf Schnuppertour gehen. Geplant und umgesetzt wurde die Ausstellung wie im Vorjahr von den Auszubildenden des Berggartens.  Das Ausbildungsprojekt der Zierplanzengärtnerinnen und -gärtnern kann noch bis zum 30.09.22 besichtigt und erschnuppert werden. So lange duftet es am Rande des Schmuckhofes besonders verführerisch. Und Schnuppern ist hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 19.06.22
  • 23
Wetter
Die Serie entstand am 18 Juni 2022 bei Pannikau.
36 Bilder

Eine seltene Begegnung

Früher gab es viel mehr Feldhasen in unserer Gegend. Auch bei 35 Grad im Schatten ging es hinaus in die Natur,

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 19.06.22
  • 4
Kultur
3 Bilder

600 Jahre Altes Rathaus

600 Jahre Altes Rathaus auf der Lindau-Insel. 1422 wurde das Alte Rathaus mit seiner farbenfrohen Fassade errichtet. 14 Jahre lang dauerten die Arbeiten an dem eindrucksvollen Gebäude, das wenige Jahrzehnte später seinen ersten großen historischen Moment erlebte: Maximilian I. berief 1496 zum Reichstag in den holzgetäfelten Ratssaal ein. Das einmal der Reichstag nach Lindau kommen würde, davon hätte die kleine Inselstadt nicht zu träumen gewagt! Vom Reichstag und noch von vielem mehr erzählt...

  • Bayern
  • Lindau
  • 19.06.22
  • 6
  • 8
Freizeit
5 Bilder

Der Invalidendom in Paris

Paris vom 26.05. bis 30.05.2022 Im Invalidendom befindet sich die Grabstelle von Kaiser Napoleon I..

  • Sachsen-Anhalt
  • Wolfen
  • 19.06.22
  • 2
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Bei diesem Wetter !

Nicht nur die Menschen suchen gegenwärtig das kühle Nass auf. Immer wieder muss ich die Schale neu mit Wasser füllen,

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 19.06.22
  • 5
Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Wetter
Der Naturstrand der Wismarbucht zeigt sich vor 9 Uhr nahezu menschenleer. Foto: Helmut Kuzina
5 Bilder

Am Naturstrand der Wismarbucht

Der Naturstrand der Wismarbucht liegt in der Nähe des Stadtteils Wendorf. Bei schönstem Sonnenwetter bietet er vielen die richtige Gelegenheit, den Tag hier zu verbringen. Hier gibt es Möglichkeiten zum Sonnen und Buddeln am Strand, zum Planschen im flachen Wasser und zum Schwimmen im tiefen Ostseewasser. Regelmößig wird dafür gesorgt, den herrlichen Naturstrand erhalten. Vor 9 Uhr ist am Naturstrand der Wismarbucht kaum jemand unterwegs, es bleibt genügend Zeit, um ein paar typische...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 19.06.22
  • 4
Natur
4 Bilder

Goldfische

Ein paar Goldfische ( LGS ) schwammen in einem Wasserbecken. Sie sind nicht ganz deutlich zu erkennen, da sie unter der Wasseroberfläche sind.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 18.06.22
  • 7
Natur
3 Bilder

Schwäne

Eine Schwanenfamilie im Hafen von Lindau unterwegs.

  • Bayern
  • Lindau
  • 18.06.22
  • 3
  • 11
Freizeit
10 Bilder

Fuchsmama mit ihrem Nachwuchs auf Mäusejagt

Die jungen Füchse müssen noch viel lernen um Erfolg bei der Mäusejagt zu haben. Nicht alle Tage kann man die komplette Fuchsfamilie beobachten. Hier meine Beobachtung in der Früh.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 18.06.22
  • 5
Natur
11 Bilder

Verschiedenfarbene Rosen

Verschiedenfarbene Rosen in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Sulzburg, Baden-Württemberg.

  • Baden-Württemberg
  • Sulzburg
  • 18.06.22
  • 4
  • 14
Natur
25 Bilder

Der Hintersee

Einer mit der schönsten Seen in Deutschland, die ich je geseh´n habe.  Erinnerungen an einen fantastischen Urlaub im Berchtesgadener Land.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.06.22
  • 11
  • 13
Kultur
In der Thiestraße
5 Bilder

Laatzen - Monochrome

Stadthaus Laatzen Ich habe mich auf die Suche nach Motiven in Rethen begeben. Hier mein Ausbeute, ich hoffe sie gefällt.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 18.06.22
  • 5
  • 14
Natur
4 Bilder

Waldbrettspiel (Pararge aegeria)

Jeder weis wie scheu diese Insekten sind. Sie lassen sich nicht mal fotografieren ohne davon zu fliegen. Dieser Waldbrettspiel tanzte trotzdem  auf meiner Hand und ließ sich fotografieren!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.06.22
  • 3
  • 24
Natur
14 Bilder

Abendspaziergang Hügellandschaft Bergerhof

Mitten im Hattinger Hügelland liegt der Bergerhof.  Leider liegen da droben auch immer noch die Wrackteile des einstigen "Riesenrades", welches der Erzeugung von Strom diente. Nun ja - wie bereits erwähnt wird das wohl noch eine Ewigkeit dauern, bis diese naturschändenden Einzelteile weggeräumt sind.  Ansonsten ein toller Spaziergang mit viel Vogelgesang. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.06.22
  • 8
  • 13
Poesie
Wegen der kühlen Frühlingsmonate erfreuen Stiefmütterchen immer noch durch ihr vielfaches Farbenspektrum erfreuen. Die zart aussehenden und anspruchslosen Pflanzen werden leider oft verkannt. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Blütenpracht einzelner Gartenblumen in Nordwestmecklenburg

Durch die prächtige Blütenfülle bietet der Monat Juni eine unendliche Menge an Fotomotiven. Die Tage mit vielen Stunden Tageslicht lassen nach und nach die Farbtöne auch einzelner Pflanzen herrlich zur Geltung kommen. Wer den Schwerpunkt auf einzelne Blüten setzt, kommt zu fotografisch interessanten Ergebnissen. Es muss nicht immer die Pracht der unendlich erscheinenden Blütenmeere sein. Juni 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 17.06.22
  • 10
Natur
5 Bilder

Holzbiene ist Gartentier des Jahres 2022

Deutschlands größte Waldbiene ist 2022 das Gartentier des Jahres. Die Blauschwarze Holzbiene erhielt laut der Heinz Sielmann Stiftung 33 Prozent der Stimmen. Auf den Plätzen folgten das Eichhörnchen und die Schmetterlingsart Tagpfauenauge. Zur Auswahl standen auch der Star, der Maikäfer und der Saftkugler - ein Tausendfüßler.  Knapp drei Monate lang wurde online abgestimmt .4.400 Menschen beteiligten sich. Mit der Aktion will die Stiftung auf den Rückgang der biologischen Vielfalt aufmerksam...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 16.06.22
  • 6
Blaulicht
Heutzutage findet man Kornblumen nur selten an landwirtschaftlich genutzten Flächen. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

In Nordwestmecklenburg aufgefallen: Raritäten am Rand des Roggenfeldes

Erfreulicherweise blühen hier und da an den Ackerrändern Nordwestmecklenburgs noch Kornblumen. Am Saum des Roggenfeldes setzen sie ihre blauen Farbtupfer und bieten zugleich ein Bild der landschaftlichen Nostalgie. Naturfreunde unter den Autofahrern und den Fahrradtouristen legen in der Nähe von Grevesmühlen einen Stopp ein, um einen näheren Blick auf den selten gewordenen kornblumenblauen Randbereich zu werfen. Juni 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 16.06.22
  • 1
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.