Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Eugen - 1 Punkt - Adlon
21 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt diese Hotels?

Kurz und knackig auf dem Punkt gebracht: Ein Hotel ist ein Beherbergungs- und Verpflegungsbetrieb für Gäste gegen Bezahlung. Es ist ein touristisches, dem Hotel- und Gaststättengewerbe zuzuordnendes Unternehmen. Für die Branche gilt der Begriff Hotelgewerbe. Die Spielregel: Wer mitraten will darf im Wechsel mit den anderen Mitspielern - ausschl. nur im Kommentarfeld des Beitrages seine Antwort abgeben. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.08.22
  • 69
  • 10
Wetter
20 Bilder

Schon am frühen Morgen !

Schon am frühen Morgen ( 4. August 2022 ) war kaum eine Wolke am Himmel zu sehen. Es wurde wieder ein hochsommerlicher Tag mit Temperaturen über 35 Grad. Um 22 Uhr zeigte das Thermometer noch 29 Grad an.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.08.22
  • 3
Natur
8 Bilder

Regenbogen in Würding

Dienstagmorgen um 6 Uhr ( 2.8.22 ) gab es einen herrlichen Regenbogen zu betrachten. So habe ich ihn noch nie gesehen, von einer Seite zur anderen.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 04.08.22
  • 2
  • 7
Freizeit
Winter am Friedrichs - Brunnen in Friedrichsbrunn (Archivbild)
40 Bilder

HARZ: FRIEDRICHSBRUNN - UHLENBACHTAL - ERICHSBURG - BERGRAT MÜLLER TEICH_

Das Harzort Friedrichsbrunn mit rund 1.000 Einwohnern liegt im Ostharz auf einer Höhe von 499 bis 575 m ü. NN. Seit 1999 ist Friedrichsbrunn ein anerkannter Erholungsort und ab 2010 kann es sich Luftkurort nennen. Gegründet wurde Friedrichsbrunn mit der, auf Anordnung Friedrich des Großen, erfolgten Ansiedlung von Kolonisten in Jahren 1773 bis 1775. Zu erwähnen ist, dass sich in Friedrichsbrunn ein Bonhoeffer Haus und eine Bonhoeffer - Kirche  befinden. Dietrich Bonhoeffer war ein bekennender...

  • Sachsen-Anhalt
  • Thale
  • 04.08.22
  • 1
  • 14
Freizeit
20 Bilder

36°C im Schatten, aber Schatten gibt es nicht!

Das 11 Hektar große Arealzwischen Essen-Werden und Essen-Kettwig umfasst 18 Fairways mit einer Gesamtlänge von 2.945 Metern. Die hügelige Landschaft rund um den Rutherhof ist sehr reizvoll und fordert den Swin-Golf-Spieler mit einem gewissen Hang, einem gewissen Maß an strategischem Geschick und Ausdauer heraus. Hundert junge Menschen haben sich aufgemacht bei rund 50°C einen kleinen Ball über die Bahnen zu treiben. Gesund kann das nicht sein. Aber auch unsere gestrige Fahrradtour war auch hart...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.08.22
  • 2
  • 11
Natur
2 Bilder

Der Biber ist wieder im Ruhrgebiet

Zur Wiederansiedlung der im 19. Jahrhundert in Nordrhein-Westfalen ausgestorbenen einheimischen Biber wurden sowohl in der Eifel als auch am Niederrhein Biber ausgesetzt, die zu unterschiedlichen Unterarten gehören. Der hier im Deilbach festgestellte Biber kann durchaus aus Richtung Rhein zugewandert sein. Da allerdings auch Aussetzungen von französischen Bibern sowie den Kanadischen Bibern stattgefunden haben, können diese nicht ausgeschlossen werden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.08.22
  • 4
  • 13
Natur
52 Bilder

Jeder Tag ist ein Geschenk !

Besonders - wenn man durch die Natur radelt. Es war wieder ein schöner Nachmittag, denn es gab vieles zu entdecken.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 04.08.22
  • 1
  • 6
Wetter
Die Streuobstwiese befindet sich am westlichen Stadtrand. Foto: Helmut Kuzina
3 Bilder

Auf der Streuobstwiese am Stadtrand von Wismar

Durch die anhaltende Hitze und Trockenheit sind die Früchte auf der Streuobstwiese am Stadtrand von Wismar ziemlich klein geblieben. Besonders der Klarapfel ist nur im Miniformat herangereift und wird deshalb kaum geerntet. In Mengen fallen die Früchte mit einem Durchmesser von ca. 2 bis 4 cm vom Baum und verfaulen auf der Mähwiese. Wegen seiner geringen Haltbarkeit wird der Klarapfel heutzutage kaum noch angebaut. August 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 04.08.22
  • 1
  • 8
Natur
4 Bilder

Brauche euere Hilfe!

Hier ist mir eine Motte ins Zimmer geflogen habe bei den Eulenfalter nachgeschaut aber nicht gefunden. Es ist eindeutig ein Nachtfalter. Wer kennt diesen Flattermann? Hat eine sehr schöne und markante Zeichnung. Ich kann mir vorstellen dass Werner oder Susanne es bestimmen können!  Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.22
  • 9
  • 27
Kultur
4 Bilder

Das Brückengeländer der Ludwig-Ferdinand-Brücke

Die Ludwig-Ferdinand-Brücke, benannt nach Ludwig Ferdinand Prinz von Bayern, ist eine Eisen- und Stahlbeton-Bogenbrücke über den Nymphenburger Schlosskanal in München. Die Ludwig-Ferdinand-Brücke verbindet die Notburgastraße mit der Menzinger Straße. Ihr Scheitelpunkt bietet einen direkten Blick auf das Schloss Nymphenburg. Die Ludwig-Ferdinand-Brücke ist eine wichtige Straßenbrücke Münchens. Die vierspurige Brücke mit zweigleisiger Trambahn-Trasse zwischen den Fahrbahnen, Abbiegespuren in...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 7
Natur
52 Bilder

Breits der 3. August 2022

Ach diesmal schaue ich einen Monat zurück auf den Monat Juli 2022. All dies bestimmte mein Leben. Schauen Sie mal !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 03.08.22
  • 7
Kultur
4 Bilder

Schloss Nymphenburg

Schloss Nymphenburg ist ein Baudenkmal im Bezirk Neuhausen-Nymphenburg der bayerischen Landeshauptstadt München. Es war von 1715 bis 1918 Sommersitz der Kurfürsten und Könige von Bayern aus dem Haus Wittelsbach. In zwei Jahrhunderten wurde es von den Architekten Enrico Zuccalli und Joseph Effner in den Stilen Barock und Rokoko vom kleinen Landhaus zur monumentalen Dreiflügelanlage ausgebaut. Das Schloss bildet zusammen mit dem ostseitigen Rondell, dem westseitigen Park, vier Burgen und...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 9
Natur
21 Bilder

Ein Parkbesuch in Zeiten von Corona

Anstatt mit meinen Freunden in unserem Fotostudio zu sitzen, ziehen wir es manchmal vor in eine andere Welt abzutauchen, den Alltag einmal kurz vergessen, ein Erholungsort ohne Lärm der Stadt, einfach nur Abwechslung vom Alltag,----- das ist der Botanischer Garten Duisburg - Duissern. Lustigerweise natürlich als Abschluß, mit kühlen Getränken und heißem Essen im Restaurant im Park.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 16
Natur
11 Bilder

Familienidylle bei Familie Teichralle.

Es sind immer faszinierende Momente, bei Parkspaziergängen in die Kinderstuben von Teichrallen zu blicken. Teichrallen sind Allesfresser, Sie fressen unter anderem die Samen und Früchte von Sumpf- und Wasserpflanzen, Grasspitzen, aber auch Insekten, Weichtiere und andere Kleintiere.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 2
  • 17
Freizeit
4 Bilder

Hyperion Hotel München

Dieses elegante und neue Hotel erwartet Sie 4 km östlich der Münchner Innenstadt sowie eine 10-minütige Fahrt von der Messe München entfernt. Das Hyperion Hotel München bietet einen Fitnessraum, eine 24-Stunden-Rezeption und kostenfreies WLAN. Alle Zimmer im Hyperion Hotel München sind geräumig und klimatisiert. Jedes Zimmer verfügt über Sky-Sport-Kanäle, Kaffee- und Teezubehör, einen Designerstuhl, einen Schreibtisch, einen Safe sowie ein Badezimmer mit einer Regendusche und Fußbodenheizung....

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 1
Kultur
3 Bilder

Die Gebsattelbrücke in München

Die Gebsattelbrücke liegt im Münchner Stadtviertel Au. Sie überbrückt im rechten Winkel den Gebsattelberg und die Gebsattelstraße, die vom Mariahilfplatz aus zum höher gelegenen Regerplatz führt. Sie bildet einen Straßenabschnitt der Hochstraße, die vom Nockherberg zur Rosenheimer Straße verläuft. Für Fußgänger ist die Brücke über zwei Treppenaufgänge auch direkt von der Gebsattelstraße aus erreichbar. Geschichte Gebsattelbrücke bergabwärts gesehen Nachdem in dem Münchner Brückenbauprogramm der...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 2
  • 8
Kultur
4 Bilder

Maximilianeum

Das Maximilianeum im Münchner Stadtteil Haidhausen beherbergt seit 1876 die Stiftung Maximilianeum für begabte Studenten aus der Pfalz und Bayern, in deren Besitz sich das Gebäude auch befindet. Außerdem ist es seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags. Der Bau liegt auf dem östlichen Isar-Hochufer (Maximiliansanlagen) in Sichtachse der Maximilianstraße über die Maximiliansbrücke. Die aufwändige Kulissenarchitektur erzielt eine große Fernwirkung.  ( Wikipedia entnommen ) Ich bin am vergangenen...

  • Bayern
  • München
  • 03.08.22
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.