Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
100 Jahre Schützenverein ,,Edelweiß"                           gemacht aus über Hunderte von Dahlien
245 Bilder

56. Festwoche Thierhaupten (prächtiger Festumzug)

Mit zahlreichen Pferdebespannten Blumenwägen, viele Fußgruppen und etlichen Musikkapellen ging der 56. Festwochenumzug in Thierhaupten zu Ende.  Das Fest dauerte von 10. - 15. August. Festumzug war am Sonntag den 14. August von 13:30 bis 14:00 Uhr. Angeführt wurde der Festzug von Festkapelle Original D´Lechtaler Musikanten. Es folgte der austragende Schützenverein ,,Edelweiß" Thierhaupten, der heuer sein 100 Jahre Jubiläum feierte. Gefolgt von Festkutsche mit Ehrengästen. Festkutsche mit...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 15.08.22
  • 5
  • 13
Kultur
5 Bilder

Schulschiff Deutschland

Der Dreimaster war ein Segelschulschiff und liegt jetzt das ganze Jahr in Bremerhaven. Alles nachzulesen bei Wikipedia.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.08.22
  • 4
  • 5
Wetter
Baum- und Strauchhecken durchziehen die trockene Landschaft Nordwestmecklenburgs. Foto: Helmut Kuzina
8 Bilder

Sehr heiße Tage im Ostseeküstenbereich

Rund 12 Stunden praller Sonnenschein, mittags +31°, die hohe Temperatur bleibt bis zum Abend, kaum eine leichte Luftbewegung – die sehr heißen Tage bestimmen den Ostseeküstenbereich. Die drückende Hitze liegt über der Landschaft Nordwestmecklenburgs. Eine leichte Dunstglocke überzieht den Bereich der Wismarbucht. Der Grund für die anhaltende Sommerhitze ist das Hochdruckgebiet über Ostmitteleuropa, das seine heißen und trockenen Luftmassen hierher lenkt. August 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 15.08.22
  • 1
  • 7
Poesie
26 Bilder

Ein etwas anderer Augustabend

So ein abendlicher Sonntagsspaziergang im schönen Monat August sieht in diesem Jahr mitunter recht traurig aus. Man kann es einfach nicht übersehen. Gärten werde mitunter liebevoll gepflegt, man versucht all die Pflanzen während der Trockenheit am Leben zu erhalten, doch was geschieht mit den Bäumen und Sträuchern am Wegesrand?

  • Thüringen
  • Erfurt
  • 14.08.22
  • 9
  • 14
Wetter
35 Bilder

Bis zur Abendromantik

Es ist immer wieder schön solche Naturbilder aufnehmen zu können. Zur Zeit zeigen sich besonders schöne Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.08.22
  • 5
Poesie
21 Bilder

Wie zeichnet man ein Gesicht in den Wolken mit einem Kleinflugzeug?

Bei der diesjährigen Air Meet in Genderkingen hat der Aerobic Pilot Jurgis Kairys aus Litauen mit einer Su-31 zuerst einen Kreis dann die Augen und zum Schluss den Mund mit seinem Flugzeug in den Wolken gemalt! Er erntete viel Beifall für diese wunderschöne Darbietung! Zum Schluss machte er noch ein Herz und eroberte damit die Herzen der Zuseher! Anschließend gab er Autogramme für die Zuschauer! Über sein atemberaubende Kunstflug mit Flugzeug Sukhoi 31 folgt extra Bericht!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.22
  • 6
  • 21
Freizeit
Turm der St. Marienkirche Wippra
40 Bilder

HARZ: SÜDHARZ - WIPPRA - LUTHERWEG - LICHTENHAGEN - FRIESDORF

Der staatlich anerkannte Erholungsort Wippra liegt im  Südharz.  Der Ort hat etwa 1.300 Einwohner und ist schon über 1.100 Jahre alt. Der kleine Harzfluss Wipper hat sich in den Jahrtausenden tief in die Landschaft eingegraben. Der Ort Wippra befindet sich im Tal der Wipper.  Aber auch an den beidseitigen Talhängen hat sich der Ort ausgebreitet. Hier in Wippra - am Parkplatz Angerborn - begann eine Wanderung des Harzklub Zweigvereins Falkensteins unter der Leitung seines Vorsitzenden, Udo...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 14.08.22
  • 2
  • 10
Natur
5 Bilder

Näher hingeschaut !

Die Natur ein wahrer Künstler- an einer Pflanze verschiedene Formen

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.08.22
  • 2
  • 4
Natur
63 Bilder

Vielen Dank für die Blumen!

Mehr als 70 Sorten mit etwa 1.400 Einzelpflanzen repräsentieren die große Vielfalt der Dahlie im Rund der Dahlienarena im Grugapark. Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.08.22
  • 7
  • 10
Freizeit
Am Naturstrand bei Wismar-Wendorf gibt es herrlich versteckt liegende Badeplätze. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Wismarbucht mit weiter Aussicht

Am Naturstrand der Wismarbucht gibt es bei Wendorf versteckt liegende Badeplätze mit weiter Aussicht bis zur Insel Poel am Horizont. Leise raschelt das Schilf im Takt heranrollender Wellen, es sind nur ein paar Schritte durch den heißen Sand, um den Wassersaum und das kühle Ostseewasser zu erreichen. Die Wismarbucht gehört erdgeschichtlich zur Grundmoränenlandschaft des Küstenbereichs. August 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 14.08.22
  • 1
  • 6
Poesie
63 Bilder

18. Wittenberger Erlebnisnacht 2022

Das bedeutete für zahlreiche Wittenberger und Gäste der Stadt eintauchen und sich treiben lassen zu Orten in der historischen Innenstadt die spektakuläres, atemberaubendes und etwas besonderes boten. Die Auswahl war groß über 20 Orte über 20 Erlebnisse pur mit etwa 60 Künstlern.  Auch diesmal dabei das Universal Druckluft Orchester Musik auf Rädern, die Schatten - Comedy - Show von Günter Fortmeier, Feuershow / Lutherhof humorvolle Feuerjonglagen und ein beeindruckender Feuerschlucke u.v.m.....

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 14.08.22
  • 2
Freizeit
56 Bilder

Air Meet 2022 (Impressionen)

Einmal im Jahr verwandelt Horizon Hobby den Flugplatz im bayerischen Donauwörth/Genderkingen in den absoluten RC-Hotspot. Am Samstag den 13.08. war ich auf dem Flugplatz Donauwörth/Genderkingen von 10 bis 16 Uhr und habe einige interessante Modellflieger mit ihren Modellflugzeugen fotografiert. Moderiert wurde  AIRMEET Flugshow von Martin Hübsch und Thilo Kramer. Damit es nicht zu viele Bilder werden folgen gesonderte Berichte von der Flugshow die mich persönlich beeindruckt haben wie der...

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 14.08.22
  • 3
  • 13
Kultur
10 Bilder

Das aufregende Leben von Rapunzel auf der Burg Linn.

Ein mir sehr gut bekannter Bürgerreporter, B.O. vom Lokalkompass Ruhrgebiet, erklärte mir von seinem furchtbaren Verdacht, daß es auf der Burg Linn in Krefeld nicht mit rechten Dingen zugehe. Ein junges Mädchen soll seit mehreren Jahren im Turmzimmer von einer Kräuterhexe gefangen gehalten werden. B.O. schlug mir vor, daß wir uns mittels meiner Zauberglaskugel unsichtbar machen und der Burgbetreiberin ihr schändliches Handwerk legen. Doch bevor wir unseren genialen Rettungsplan in die Tat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.08.22
  • 12
  • 14
Poesie

Vor 61 Jahren - Der Mauerbau !

Diesen Satz sagte der damalige DDR-Staats-und Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961 in einer Pressekonferenz. Zwei Monate später wurde die Berliner Mauer gebaut - und Ulbricht steht als einer der größten Lügner der Geschichte da. Die schmerzlichsten Folgen hatte der Mauerbau für die Menschen in Ost - Berlin und der DDR. Denn sie hatten nun kein " Schlupfloch " mehr nach Westen. Viele Menschen haben bei Fluchtversuchen ihr Leben gelassen. Erst die friedliche Revolution in der DDR 1989...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 13.08.22
  • 7
  • 9
Natur
6 Bilder

Schmückt den Garten !

Es geht um die Kermesbeeren mit ihren farbenfrohen Früchten. Sie sind hübsch anzusehen, sind aber bei vielen Gärtnern nicht besonders beliebt. Denn die Staude wächst sehr schnell auf bis zu zwei Meter Höhe und nimmt damit andere Pflanzen in dem Garten das Licht. Kermesbeeren sind eine beliebte Nahrungsquelle für Vögel, die wiederum die Samen der pflanze verbreiten. Die Kermesbeeren stammen ursprünglich aus Asien und Amerika. Tipp zermahlene Kermesbeeren- Samen als Spitzmittel gegen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 13.08.22
  • 3
  • 5
Kultur
Wie vor der Coronazeit unterbrechen Tagesbesucher und Urlauber ihren Stadtbummel am Marktplatz für einen Kaffee zwischendurch. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Hansestadt Wismar voller Touristen und Urlauber

Bereits im Laufe des Vormittags strömen zahlreiche Besucher in das Altstadtzentrum von Wismar. Es sind vor allem Touristen, die in vielen Geschäften unterwegs sind und für einen Großteil des Umstzes sorgen. Einheimische halten sich eher etwas zurück, weil ihnen der Trubel im Tagesverlauf zu groß ist. Eigentlich gibt es in der Hansestadt kaum eine Zeit ohne Touristen, denn viele kommen in die Stadt, die zusammen mit Stralsund seit 2002 den Welterbestatus besitzt. So mancher will sich auch mal...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.08.22
  • 7
Natur
3 Bilder

Abendlicher Besuch

So einen gedeckten Tisch kann man sich doch nicht entgehen lassen. Seit 2 Wochen kommt er jetzt, und fast immer zur gleichen Zeit. Gestern gab es Kalbsragout, dazu ein Schälchen Wasser, und er ließ es sich wieder mal schmecken. Man hört immer wen er da ist, es ist ein lautes schmatzen, was nicht zu überhören ist.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.08.22
  • 3
  • 11
Freizeit
Eugen - 1 Punkt - das Lumpengesindel
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt noch Märchen?

Schätze der Kindheit: Hänsel und Gretel, Frau Holle und Rübezahl vermitteln bis heute versteckte Werte, Lehren und Normen der Gesellschaft – genau das Richtige für das Leben! Die Spielregel: Wer mitraten will darf im Wechsel mit den anderen Mitspielern - ausschl. nur im Kommentarfeld des Beitrages seine Antwort abgeben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.08.22
  • 83
  • 11
Blaulicht
Es sieht aus der Ferne so aus, als ob am Ufer der Wismarbucht eine „Seeschlange‟ auftaucht. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Irritierte Strandspaziergänger an der Wismarbucht

Plötzlich taucht am Ufer der Wismarbucht eine „Seeschlange‟ auf, die sich außerordentlich mühlselig aus dem Wasser zu winden scheint. Erst bei genauem Hinsehen bemerken leicht irritierte Strandspaziergänger, es handelt sich um ein Stück Treibholz, das sich durch den ständigen Wellenschlag bewegt. Die bizarre Form des Aststücks hat offensichtlich zur Täuschung beigetragen. August 2022, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 12.08.22
  • 8
Natur
14 Bilder

Entlang des Weges an den Koldinger Seen

sind so manche Pflanzen zu finden. Viele davon als Unkraut verschrien, aber für die kleinen Tierchen enorm wichtig, für die Nahrungsaufnahme. Viele verschiedene Formen und Farben findet man, ein Augenschmaus auch für das Auge. Die Natur bietet so viele kleine Schönheiten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.08.22
  • 6
  • 14
Ratgeber
29 Bilder

Wohin am Wochenende in Wittenberg ?

Natürlich zur 18. Erlebnisnacht in der Wittenberger historischen Altstadt. Einmal mehr rückt diese Nacht unbekannte und bekannte Orte in ein neues Licht. In diesem Jahr breitet der rote Feuerteufel , das Markenzeichen der Veranstaltung , seine Schwingen am 13. August 2022 in der Altstadt aus. An 20 Orten und über 20 Erlebnisse pur mit etwa 60 Künstlern kann man erleben. So z.B. auf dem Lutherhof das Universal Drückluft ORCHESTER, im Garten Melanchthonhaus Irish & Scottish Folk vom Feinsten mit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.08.22
  • 4
Ratgeber
6 Bilder

Hühner

Hühner gehen untern Apfelbäumen auf Futtersuche.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 11.08.22
  • 3
  • 13
Natur
6 Bilder

Goldrute

Goldrute in 2 Vorgärten in Würding. Die goldgelben Blütenrispen der Echten Goldrute (Solidago virgaurea) kann man bis in den Oktober antreffen. Die leuchtenden Blütenköpfe sind bei Insekten eine willkommene, späte Nahrungsquelle. Für den Menschen bietet die Goldrute einen therapeutischen Nutzen – als pflanzliches Blasen- und Nierenmittel. ( PTA heute entnommen ).

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 11.08.22
  • 1
  • 11
Lokalpolitik
Bahntrasse zwischen Eschersheim und Frankfurter Berg
61 Bilder

Ausbau der Main-Weser-Bahn beim Frankfurter Berg bis Bad Vilbel am 5.8.2022

Der Bahndamm war für die Installation der neuen Gleise bis zu km 190,0 vorbereitet. An dieser Stelle endete ein schon vorher verlegtes Gleis. Beim Blick über die Main-Weser-Bahn südlich der Station Frankfurter Berg ist aufgefallen, dass die dortige Baulücke an der Bahn durch mehrere neue Gebäude gefüllt worden ist. Im Bahnhofsbereich lagen diverse Betonblöcke auf dem abgeräumten Trassenbreich zwischen den Gleisen. Hier könnte ein weiterer Behelfsbahnsteig entstehen. Von Berkersheim Richtung...

  • Hessen
  • Bad Vilbel
  • 11.08.22
Lokalpolitik
RE30 an der Station Frankfurt Ost
77 Bilder

Ausbau der Main-Weser-Bahn bei Eschersheim am 5.8.2022

Bei der Baustellentour am 5.8. wollte ich eigentlich in Bad Vilbel starten. Wie bei den letzten beiden Touren war der RE30 unpünktlich und die S6 hat nicht gewartet. An diesem Tag war er zur Minute 18 da - die S6 fährt zur Minute 17. Ich habe deswegen die Planung geändert und bin im RE30 geblieben. Durch Hanau ist der RE30 ohne Halt gefahren. Das ist ungünstig für Reisende in diese Richtung, weil ja auch der normalerweise folgende Zug der Linie RB49 nicht verkehrt und erst ein etwa 45 Minuten...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 11.08.22
Natur
9 Bilder

Begegnung am 10. August 2022

Dort wo einmal ein Teich mit Wasser war. grasen nun die Rehe das frische, saftige Gras. Bin gespannt wenn das Wasser zurück kommt.Dort wo einmal ein Teich mit Wasser war. grasen nun die Rehe das frische, saftige Gras. Bin gespannt wenn das Wasser zurück kommt.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.08.22
  • 6
Lokalpolitik
Das Eckgebäude und das Giebelhaus am Markt wurden seit dem Brand 2018 aufwändig saniert. Foto: Helmut Kuzina
2 Bilder

Wiederherstellung der Wismarer „Brandhäuser‟ fast abgeschlossen

Die Marktansicht an der markanten Wasserkunst zeigt sich wieder so wie einst vor 2018. Ein verheerendes Feuer hatte zwei denkmalgeschützte Gebäude am 28. April 2018 bis auf die Außenfassaden nahezu fast vollständig zerstört. Jahrelang mussten die beiden historischen Häuser aufwändig saniert werden. Im Erdgeschoss des Hauses Am Markt 18 hatten vor vier Jahr ein oder mehrere Brandstifter im Flur liegende Plastikbahnen angezündet, das Feuer sprang auf das benachbarte Gebäude über. Die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 11.08.22
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.