Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
40 Bilder

Talsperre Wendefurth

Die Talsperre Wendefurth gehört zum Talsperrensystem des Bodewerkes und staut die Bode oberhalb des Ortes Wendefurth an . Gebaut wurde die Talsperre von 1957 bis 1965 alls letzte Talsperre des Bodewerkes . Der Bau wurde zeitweise unterbrochen , weil andere Bauwerke höhere Prioritäten hatten . Die Staumauer ist 230 Meter lang und 43,5 Meter hoch . Das maximales Fassungsvermögen beträgt rund 8,5 Millionen Kubikmetern und erreicht eine Fläche von 78 Hektar , bei maximaler Füllung . Der Stausee...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 02.02.16
  • 3
  • 5
Kultur
Video 43 Bilder

Skifasching in Tanne

Der Skifasching in Tanne findet seit 1974 statt. Laut dem Veranstalter ist er maximal fünf mal ausgefallen . Viele bunte Kostüme waren wieder am Start. Auch auf die aktuelle Politik wurde natürlich eingegangen . Frau Merkel oder VW " Skandal " war zu sehen . Ja und dann waren die beiden " Superfrauen " , dargestellt durch Alexander und Martin . Diese beiden Damen mit ihren üppigen Teilen , stachen doch etwas aus dem Menge hervor . Das bei diesen schwierigen Bedingungen , dass Skifahren nicht so...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 24.01.16
  • 3
  • 3
Kultur
17 Bilder

Eisfelder Talmühle

Auf dem Weg nach Hause kam ich am Bahnhof Eisfelder Talmühle vorbei . Da gleich zwei Loks dort mächtig qualmten , entschied ich mich ,für einen kurzen Stopp . Nach kurzer Zeit kam noch eine dritte Lok dazu . Eisfelder Talmühle ist ein Schmalspurbahnhof der Harzquerbahn und der Selketalbahn . Am 15. September 1898 wurde der Bahnhof eröffnet . Ein paar Jahre später , genauer am 1. Juli 1905, kam der Anschluss an die Strecken der Selketalbahn dazu . Aus diesen Grund entstand ein neues massives...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 21.01.16
  • 6
  • 14
Natur
19 Bilder

Fahrt durch den verschneiten Harz

Fahrt durch den verschneiten Harz . Die Fotos wurden teilweise mit Sprachsteuerung und Handyhalterung aufgenommen . Also keine Beeinträchtigung beim fahren . War glatt genug !

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 17.01.16
  • 1
  • 12
Natur
42 Bilder

Waldschneise vor Benneckenstein im Winter .

Waldschneise vor Benneckenstein im Winter . Am 30.1 und 31.1.21016 findet an diesem Ort das jährliche Hundeschlittenrennen statt . Bei wunderbaren Sonnenschein habe ich mich heute schon mal aufgemacht um ein paar schöne Winterfotos zu machen . Ein Katzensprung von dieser Schneise ist auch gleich die Sprungschanze von Benneckenstein . Ein zwei mal hatte ich früher schon versucht dort ein Springen zu beobachten , aber das ungünstige Wetter hat jedesmal zu einer Absage geführt . 1958 Jahre wurde...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 08.01.16
  • 4
  • 8
Natur
19 Bilder

Brockenblick

Kurz vor Tanne , wenn man aus Richtung Benneckenstein kommt , liegt ein Berg , den ich Brockenblick nenne . Von diesen Berg aus kann man den Brocken gut sehen , wenn es das Wetter zuläßt . Heute wollte er seine Gipfel einfach nicht freigeben . Aber die Umgebung habe ich natürlich auf die Speicherkarte gebannt . Es sind einige schöne Winterbilder geworden , denke ich .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 08.01.16
  • 4
  • 11
Natur
20 Bilder

Helmkampff-Straße in der Bergstadt Bad Grund im Wandel der Zeit

Helmkampff-Straße in der Bergstadt im Wandel der Zeit Bad Grund (kip) Die sehr hoch gewachsenen Ahornbäume in der Helmkampff-Straße auf dem Teilstück Einmündung Osteroder Straße bis Lukashof verschatteteten die angrenzenden Grundstücke. So war es für die Anlieger ein großes Anliegen, dass die Beeinträchtigungen durch die hohen Bäume beseitigt werden. So fasste der Ortsrat Bad Grund jüngst den Beschluss, diese Ahornbäume zu fällen. Unverzüglich wurde dieser Beschluss umgesetzt. Auf den beiden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.03.14
Kultur
21 Bilder

JHV des Harzklubs Windhausen 2014

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des HZK Windhausen Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern eröffneten die Heimatgruppe Gittelde und die Brauchtumsgruppe "Die Burgfinken" Windhausen die JHV des Harzklubs Windhausen in der Gaststätte "Zur Alten Mühle". Ruth Ahfeldt führte durch das Programm und kündigte die verschiedenen Heimatlieder an. Ruth Ahfeldt und Singgruppenleiter Günter Schallude betonten, dass im Harzklub-Hauptverband 42 Heimatgruppen und 92 Zweigvereine zusammengeschlossen sind. 86...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.03.14
Kultur
70 Bilder

Knappenverein Bad Grund richtete Traditionsfeier "Bergdankfest 2014" aus

Bad Grund (kip) Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und einer großen Bergparade begann im Atrium der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes (BDF) 2014. Bei herrlichem Frühlingswetter - die Sonne lachte - marschierten unter Vorantritt des Vorsitzenden Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund zur Marschmusik des Spielmannszuges des Bergmannsvereins (BV) Bad Salzdetfurth die Bergkameradinnen und Bergkameraden aus nah und fern in ihrer schmucken Bergmannstracht durch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Kultur
57 Bilder

Bergdankfest Bad Grund 2014: Bergparade

Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund führte bei frühlingshaftem Wetter nach dem feierlichen Gottesdienst in der ehrwürdigen St. Antonius-Kirche die Bergparade vom Marktplatz durch die Innenstadt der Bergstadt Bad Grund zum Atrium an. Im Atrium fand der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes mit dem traditionellen Schärperessen statt. Für den richtigen Schritt der Bergkameraden sorgte der Spielmannszug des Bergmannsvereins Bad Salzdetfurth.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Blaulicht
21 Bilder

Feuerwehr Windhausen leistete 4865 Stunden

Ortsbrandmeister Bernd Rott wiedergewählt - Feuerwehr leistete 4865 Stunden - Kameraden waren an fast 100 Tagen in 2013 für die Feuerwehr unterwegs Windhausen (kip) Festlich war der Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Zur Alten Burg" zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Feuerwehr Windhausen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein geschmückt. Mit großer Freude begrüßte Ortsbrandmeister Bernd Rott die Feuerwehrmitglieder und besonders die Jugendfeuerwehr. Dankesworte richtete er an Egon...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.02.14
Kultur
21 Bilder

Quedlinburg Impressionen

Nach langer Zeit war ich mal wieder in Quedlinburg. In der Innenstadt hat sich wieder einiges getan. Der Marktplatz hat ein neues Pflaster bekommen und am Ratskeller wird noch gebaut. Wunderbar, wunderschön aber in der ganzen Stadt vor allem auf dem Marktplatz haben wir keinerlei Papierkorb oder ähnliches entdecken können. Auch vor den netten Gaststätten und Kaffees keine Raucherstationen zum Entsorgen. Folge dessen lag auf dem schönen Pflaster so einiges herum. Da haben wir uns was...

  • Thüringen
  • Windehausen
  • 16.02.14
  • 4
  • 9
Freizeit
Schlafender Eisbär? (Dreibrodesteine im Harz) (©Katja Woidtke)
12 Bilder

Ausflüge im Harz
Von den Dreibrodesteinen zum Goetheplatz

Der Rehberger Graben bei St. Andreasberg ist Teil des von Bergleuten angelegten Oberharzer Wasserregals. Sein Wasser wurde zum Antrieb der Wasserräder in den Bergwerken genutzt. Heute ist der Inspektionsweg, der vom Oderteich aus direkt neben dem Rehberger Graben verläuft, ein beliebter Wanderweg, der aufgrund seiner geringen Steigung auch für ungeübte Wanderinnen und Wanderer gut geeignet ist. Am Rehberger Grabenhaus könnt ihr bei harztypischen Gerichten neue Kraft tanken, ehe es weiter durch...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 12.10.13
  • 15
Freizeit
Tipi auf dem Indianerpfad im WeltWald Bad Grund (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Ausflüge im Harz
Unterwegs auf dem Indianerpfad im WeltWald Bad Grund

Im Harz wartet im WeltWald Bad Grund ein besonderes Highlight auf die jüngsten Wanderinnen und Wanderer. Auf dem Indianerpfad können sie Fährten lesen, Spannendes aus dem Leben der indigenen Bevölkerung erfahren und Bäume aus aller Welt kennenlernen.Mitte der 1970er Jahre wurde das Arboretum angelegt, nachdem ein Orkan große Schäden im heimischen Wald angerichtet hatte. 600 Gehölzarten aus aller Welt wachsen nun hier. An ihnen soll untersucht werden, inwieweit sie sich unserem Klima angepasst...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.08.13
  • 10
Kultur
Barocke Pracht in Blankenburg am Harz (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Ausflüge im Harz
Lustwandeln in den fürstlichen Gärten Blankenburgs

Sanft plätschert das Wasser der Springbrunnen im barocken Terrassengarten Blankenburgs, die Sonne strahlt vom Himmel und mit etwas Phantasie können wir uns in die fürstliche Zeit zurückversetzen, als das Kleine Schloss 1725 im Barockstil als fürstliches Gartenhaus erbaut und der Garten zum Lustwandeln angelegt wurde. Unter Herzog Ludwig Rudolph zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1671-1735) war die Grafschaft Blankenburg zum Fürstentum erhoben worden und höfische Pracht zog in die idyllische Stadt am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Blankenburg (Harz)
  • 14.07.13
  • 10
  • 1
Ratgeber
59 Bilder

Tagesfahrt von Haus Grund Bad Lauterberg

Steinhuder Meer und das internationale Mühlenmuseum in Gifhorn besucht Die alljährlichen Bus-Tagesfahrten von Haus & Grund Bad Lauterberg gehören mit zu den beliebtesten Veranstaltungen für die Mitglieder des Vereins. In diesem Jahr führte die Fahrt, die schon Monate zuvor restlos ausgebucht war, am 15. Juni an das Steinhuder Meer und nach Gifhorn zum Mühlenmuseum. Nach einer eineinhalbstündigen Fahrt mit dem Reisebus über die A7 und Wunstorf erreichte die Harzer Reisegruppe am frühen Vormittag...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.06.13
Kultur
23 Bilder

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen

Delegierte der Vereinigung der Berg-, Hütten- und Knappenvereine Niedersachsen versammelten sich in Bad Grund - Rolf Sindram als Landesvorsitzender wiedergewählt - Satzungsmäßige Wahlen standen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Bergkameradinnen und Bergkameraden aus Niedersachsen waren in der ältesten der sieben Oberharzer Bergstädte Bad Grund zur Delegiertenversammlung der Vereinigung der Berg- und Hüttenleute Niedersachsen (VBN) zusammengekommen. Vorsitzender Gerd Hintze vom ausrichtenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.03.13
Sport
Die beiden F-Jugendmannschaften des SVL mit Trainer und Betreuer Julian Koch, Salih Akdas und Serhat Akdas.
28 Bilder

SVL F-Jugendturnier – 15 spannende Spiele

Turniersieg erkämpfte sich JSG Südharz/Sachsa Bad Lauterberg (bj). Spannenden Jugendfußball gab es am vergangenen Samstagvormittag in der KGS-Sporthalle zu sehen, wo der SV Bad Lauterberg ein Pokalturnier für F-Jugendmannschaften ausrichtete. Der Einladung waren die Teams JSG Südharz/Sachsa, VfL Herzberg, JSG Barbis/Südring/Scharzfeld und TuSpo Petershütte gefolgt. Vom SV Bad Lauterberg traten zwei Mannschaften an. Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“, wobei ein Spiel mit 12 Minuten angesetzt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 03.03.13
Lokalpolitik
Der Brocken, der deutscheste aller deutschen Berge, wie es Heinrich Heine mit seinem hintergründigen Humor einmal formulierte. Kurz nach der Wende, im Januar 1990, ist dieses Foto entstanden.
47 Bilder

Brocken, DDR
Festung Brocken – Ein Berg einst unbesteigbarer als der Mount Everest

Der Harz hat eine Menge schönster Natur zu bieten. Für einen Nord- oder Mitteldeutschen bietet er sich, bevor mit dem Erzgebirge, dem Bayrischen Wald, dem Schwarzwald oder den Alpen noch höhere Berge beginnen, als attraktives Wanderziel an. Und ganz besonders natürlich der Brocken, der mit seinen 1141 Metern Höhe den höchsten Punkt dieses Mittelgebirges bildet. Seit eh und je war dieser Gipfel von Mystik und Aberglauben umweht und war schlechthin der Hexenberg überhaupt. Nicht erst Goethe hat...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 24.02.13
  • 4
  • 3
Sport
Startbereich
9 Bilder

35. Harzgebirgslauf - Post SV Läufer mit Topergebnissen über 11 km und über die Marathonstrecke

Das Wetter war wieder einmal gnädig und so gestaltete sich der 35. Harzgebirgslauf erneut zu einem sonnigen und läuferischen Highlight für die Läufer des Post SV Lehrte. Zum Start war es empfindlich kühl, aber die Sonne zeigte sich schon am Himmel und es sollte den ganzen Tag sonnig bleiben. Lediglich die Marathonläufer verschwanden später auf dem Brocken kurzfristig im Nebel und mussten auf dem Gipfel gegen Windstärke 7 ankämpfen. Um 9:00 Uhr erfolgte der erste Start der Läufer. Die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 14.10.12
Kultur
42 Bilder

Advent in den Höfen in Quedlinburg

Wenn man uns, Edda und mich, auf einen Weihnachtsmarkt locken will, muss man schon sehr gute Argumente haben. Man könnte z.B. sagen, dass ein bewusster Weihnachtsmarkt nur an einem Wochenende stattfindet und z.B. von der ortsansässigen Kirchengemeinde veranstaltet wird, und/oder der Erlös wohltätigen Zwecken dient, oder dass Kunsthandwerker aus der Umgebung zusammen kommen, die man sonst nie an einem Ort zusammen findet (wie z.B. im Heiliggeistspital oder St. Petri in Lübeck). Oder es muss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 07.12.11
  • 6
  • 1
Sport
Startbereich Wernigrode
34 Bilder

34. Harzgebirgslauf - Post SV Läufer auf den 3 klassischen Strecken des Harzes

Um 9:00 Uhr wird der erste Lauf - der Brockenmarathon - in Wernigerode gestartet. Für die Läufer bedeutete dies einen frühen Start in Lehrte um pünktlich in Wernigerode in Ostharz anzukommen. Bei Regen wurde in Lehrte gestartet, zum Glück war es dann in Wernigerode trocken und die Sonne zeigte sich kurz vor dem Start des Marathon erstmalig zaghaft. Trotzdem war es kühl und die Wahl der Laufbekleidung wurde zur Qual weil auf dem Brocken ab 800 m eine geschlossene Schneedecke lag, erstmals am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 09.10.11
Ratgeber
Wir sind wieder gern gekommen!
35 Bilder

Impressionen von Schierke/Oberharz abseits des Touristenstroms

Ein Juwel im Oberharz ist unbestritten das hübsche Schierke am Brocken. Der Ausgangspunkt für Wanderungen zur höchsten Erhebung zwischen Atlantik und Ural auf diesem Breitengrad, dem Brockengipfel mit 1141 m, zieht Besucher seit jeher magisch an. Nach der Wiedervereinigung erfreut sich der Ort einer wachsenden Zahl von Gästen aus Nord- und Westdeutschland, sowie den Niederlanden. Der Parkplatz vor Oberschierke nimmt erst einmal alle Neuankömmlinge auf. Auto parken und weiter geht es auf...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 04.09.11
  • 8
Freizeit
30 Bilder

Harztour Juli 2011

Mit Freunden haben wir eine sehr schöne Harztour bei herrlichem Sonnenschein unternommen. Nachfolgend einige Fotos von unserer Tour nach Thale zum Kletterwald, mit der Kabinenbahn zum Hexentanzplatz und zur Rosstrappe. Danach haben wir uns die Rappbodetalsperre angesehen. Jungbrunnen und Blumenente in Bad Harzburg haben uns auch gefallen. Von Schierke sind wir auf dem steilen Pfad zum Brocken gewandert. Unterwegs haben wir den "Brocken-Benno" getroffen und uns mit ihm unterhalten. Er hat uns...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 29.07.11
Freizeit
Moorweg zum Leistenklippen
22 Bilder

Harz - Wanderung von Drei Annen zum Trudenstein und über die Leisten- und Bärenklippen

Neue Wanderstiefel waren gekauft und warteten auf den ersten Einsatz. Dann gab es wieder schönstes Frühlingswetter und im Harz herrschte beste Fernsicht. Grund genug sich ins Auto zu setzen und die Stiefel ein erstes Mal einzulaufen. In einem Artikel unserer Tageszeitung "HAZ" hatten wir einmal eine Routenbeschreibung für eine Wanderung im Harz gefunden. Da wir die Strecke noch nicht kannten, wollten wir die Strecke einmal nachwandern und prüfen, wie gut die Beschreibung der Autoren waren....

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 20.04.11
  • 3
Freizeit
Harz - Brockenwanderung
34 Bilder

Harz - Bei Traumwetter Wanderung auf den Brocken

Der Wetterbericht sagte am Freitag sonniges Wetter für das Wochenende vorher. Jedoch zeigte sich hier um Lehrte die Sonne nur wenige Stunden. Trotzdem stand fest, das Wochenende könnte ideal für eine Wanderung auf den Brocken sein. So ging es dann am Sonntag auch in knapp einer Stunde mit dem Auto von Lehrte nach Torfhaus. Schon in Bad Harzburg zeigte sich, dass das Wetter hier sonnig werden würde. Allerdings hatten auch viele andere Spaziergänger den Wetterbericht vernommen und die Parkplätze...

  • Niedersachsen
  • Altenau
  • 31.01.11
  • 3
Freizeit
Wandern im Harz: Unterer Bodefall an der Warmen Bode bei Braunlage (Foto: Katja Woidtke)
7 Bilder

Ausflüge im Harz
Zu den Bodefällen bei Braunlage

Braunlage steht für eine Menge Action. Mit der Seilbahn geht es auf den Wurmberg, und zur Sommersaison könnt ihr mit Monsterrollern wieder den Weg nach unten antreten. Auch eine Mountainbike-Strecke ist direkt am Fuße des Wurmberges an der Talstation der Seilbahn eingerichtet. Nebenan lockt die Eishalle das ganze Jahr zum Schlittschuhlaufen oder zur Eisdisco. Kaum vorstellbar, dass nur ein kleines Stückchen hinter dem Großparkplatz einer der schönsten und romantischsten Wanderwege des...

  • Niedersachsen
  • Braunlage
  • 02.08.10
  • 10
Freizeit
Oderteich im Harz (©Katja Woidtke)
10 Bilder

Ausflüge im Harz
Rund um den Oderteich

Katjas Ausflugstipps HarzWenn ihr mit Kindern in den Urlaub fahrt, kennt ihr bestimmt das Problem, dass manch schöne Wanderung einfach zu lange dauert und spätestens nach einer Stunde das Gequengel beginnt: "Wann sind wir da?", "Ich kann nicht mehr!", "Wie weit ist es noch?", "Ich habe Hunger!", "Ich habe Durst!", "Ich habe Hunger UND Durst". Äußerst beliebt, vor allen Dingen bei Töchtern: "Papa, kannst du mich tragen?" Wenn wir Flachlandtiroler in unseren Breitengeraden unterwegs sind, können...

  • Niedersachsen
  • Sankt Andreasberg
  • 01.08.10
  • 15
  • 1
Freizeit
Liebesbankweg in Hahnenklee (©Katja Woidtke)
11 Bilder

Ausflüge im Harz
Sweet kisses auf dem Liebesbankweg in Hahnenklee

Dass Hahnenklee im Harz einfach "wandervoll" ist, könnt ihr auf dem romantischen Liebesbankweg selbst einmal ausprobieren. 25 Bänke rund um das Thema "Liebe" laden auf dem sieben Kilometer langen Premium-Wanderweg zum Verschnaufen, Kuscheln und Küssen ein. Oberförster Hermann Müller hatte als erster, ehrenamtlicher Kurdirektor in Hahnenklee dem Wanderweg seinen Namen gegeben. Der Liebesbankweg beginnt auf dem Parkplatz an der Stabkirche in Hahnenklee mit der "Rendezvous"-Bank. Hier haben...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 19.06.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.