Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Franz Hölzel mit einer Sorte Honig aus dem reichhaltigen Angebot
2 Bilder

S C H W Ä R M E N

Das Wort s c h w ä r m e n kann viele Bedeutungen haben. Hingerissen sein, bewundern und verehren, fantasieren und träumen. Angetan-, begeistert und berauscht sein. Jemanden gern mögen. Schwärmen hat auch die Bedeutung des wegfliegen-ausfliegen-entfliegen. Von April bis Mitte Juni kann dies vorkommen. Auch im Mühlengarten, angrenzend an den Historischen Galerieholländer von b. Von ca. 30 Bienenstöcken, u.a. stehend in Lauenau und Rodenberg haben sich zwei der Bienenvölker auch im Mühlengarten...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.02.18
  • 1
Freizeit
Die Buchholzer Mühle am Mittellandkanal
12 Bilder

Shimas Januar 2018 (Teil 2): Am Mittellandkanal in Hannover

Als sich im verregneten Januar einmal die Sonne zeigte, sind wir zum Mittellandkanal nach Hannover gefahren. Wir starteten an der Noltemeyerbrücke und gingen bis zum Stichkanal Misburg. Immer wieder schön ist der Anblick der Buchholzer Mühle.  An einem anderen Tag nutzten wir eine Regenpause und erkundeten das Gebiet um die Misburger Mergelgrube. Sie ist schwer zu finden. Es gibt leider keine Wegweiser. Ein Aussichtsplateau lädt ein, in die Grube hineinzuschauen. Zahlreiche Vogelstimmen zeugten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 11.02.18
  • 13
  • 29
Kultur
24 Bilder

Ein Krankenhaus stirbt: Der Abriss vom Oststadt-Krankenhaus hat begonnen.

Nun ist es soweit. Der Krankenhausbetrieb ist ja schon lange eingestellt. Nachdem der Bettentrakt noch einmal als vorübergehende Flüchtlingsunterkunft wiederbelebt wurde, ist nun endgültig Schluss. Viele Menschen, Patienten und Mitarbeiter, werden gute und auch traurige Erinnerungen mit diesem Krankenhaus verbinden. Gegründet wurde das Krankenhaus 1959. Es hatte 295 Betten und 465 Mitarbeiter in sechs Fachgebieten. Auf der Fläche wird nun ein Neubaugebiet mit 320 Wohnungen und einer KITA...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 25.01.18
  • 18
  • 12
Kultur
17 Bilder

Engesohde - Friedhof in Hannover

Zwei Kameras, zwei Menschen, Sonnenschein und viele Motive auf dem Friedhof Engesohde. Wer diesen Friedhof besucht findet ein Stück Geschichte Hannovers. Sehr schnell war meine Entscheidung getroffen: Ich wollte Teilansichten, die besonderen Skulpturen mal in Sepia, mal in Farbe fotografieren. Gemeinsam entdeckten wir viele beeindruckende Steinmetzarbeiten, mußten aber feststellen, unsere Zeit würde nicht ausreichen um alles festzuhalten. Doch hier eine kleine Auswahl ... und ich sage danke für...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.01.18
  • 10
  • 23
Natur
11 Bilder

Letzte Dezembersonne im Stadtpark Hannover

Selten genug hat sie geschienen, in diesem Monat. Heute Vormittag war es zwar sehr windig und dadurch, gefühlt,  empfindlich kühl.... Aber etwas Sonne und Licht tun gut, um diese Jahreszeit. Also vor dem Einkaufen noch ein Zwischenstopp im Stadtpark Hannover. Ein paar Impressionen habe ich mitgebracht. Dieser Park lohnt sich in jeder Saison, aber ich freue mich schon wieder auf das Frühjahr dort!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.17
  • 8
  • 14
Ratgeber
32 Bilder

Weihnachtsbaumaufstellung rund um die Marktkirche Hannover 2017

Für die Weihnachtsbaumaufstellung am Freitag, den 24.11. 2017 war das Wetter zum Glück im wesentlichen trocken.  Am Holzmarkt ist ein regelrechter Weihnachtswald mit einer Vielzahl von Fichten / Tannen aufgebaut, als ich daran vorbeiging roch es ganz wunderbar nach Tannendüften, war ganz herrlich.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.11.17
  • 6
Kultur
Die "Location", oder, für die, die Neudeutsch nicht so gern verstehen wollen - der Spielort: Hotel zu Linde, in  Pattensen
23 Bilder

"Shakespeare al dente": Speisen und Theater genießen im "Hotel zur Linde", Pattensen. Benefizabend zu Gunsten des Aegidius-Haus AUF DER BULT, Hannover

Es war ein gelungener Abend! Auch, wenn aus der ganzen Welt ständig Widerlichkeiten gebracht werden: ES GIBT AUCH GUTE NACHRICHTEN! Schon seit Jahren engagiert sich Ursula Preisigke für das Aegidius-Haus, Hannover, eine Einrichtung für schwerkranke Kinder. https://www.aegidius-haus.de/startseite/ Und so hat sie auch dieses Mal wieder gute Partner für ein unterhaltsames Spendenprojekt gefunden. Der Lions Club Aegidius, die tolle Theatertruppe "LUDIN-THEATERPRODUKTION" und das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.08.17
  • 7
  • 4
Kultur
Treffpunkt der Vereine - Rathaus Hannover
20 Bilder

BV Barsinghausen beim Schützenausmarsch in Hannover 2017

Die Schützen der Schützengesellschaft Limmer von 1894 hatte uns auch dieses Jahr wieder als Gastverein zum Schützenausmarsch nach Hannover eingeladen. Gern haben wir diese Einladung angenommen. Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn nach Hannover um uns dann vor dem Rathaus mit den Limmer Schützen zu treffen. Vor der Aufstellung hatten wir noch Zeit für ein paar Fotos. Dann reihten wir uns hinter den Limmer Schützen in den Zug ein. Wir marschierten durch Hannover an vielen gutgelaunten und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.17
  • 2
  • 11
Kultur
"Alte Mühle" im Hermann-Löns-Park Hannover / 05.06.2017
38 Bilder

Mühlentag 2017 an der Bockwindmühle im Lönspark / Hannover

Die „Alte Mühle“ im Hermann-Löns-Park Hannover-Kleefeld ist sicherlich den meisten Hannoveranern bekannt. Seit 1938 steht hier eine Bockwindmühle die schon seit vielen Jahrhunderten zu Hannover gehört. Immer wieder musste sie ihren Standort räumen, da die Stadt größer wurde und eine Windmühle natürlich aus windtechnischen Gründen außerhalb bzw. am Rande der Bebauung stehen sollte. Da eine Bockwindmühle ja relativ einfach zerlegt, transportiert und wieder aufgebaut werden kann, waren die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 11.06.17
  • 3
  • 18
Kultur
19 Bilder

"Drei Sekunden" - "DIE kleine BÜHNE", Hannover

Das neue Stück, ein Schauspiel von Nino Haratischwili, das „DIE kleine BÜHNE“, Hannover, aufführt, erzählt eine sehr intensive Geschichte über Augenblicke, die ein Leben völlig verändern können. Die Story: Julia Strawinsky hat einfach Pech. Wie man so sagt, war sie zur falschen Zeit am falschen Ort und eine Selbstmörderin läuft ihr vor das Auto. Wäre Charlotte Prat, so heißt die Tote, doch nur drei Sekunden später… Wäre, hätte, wenn und Aber – in diesem, wie auch in vielen anderen Fällen ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.04.17
  • 5
  • 8
Ratgeber
43 Bilder

Besichtigung Geheimnisvolle Käfte im Kindermuseum Zinnober

Am Sonntag, den 2. April 2017 wärend des Scillablütenfestes war auch das Kindermuseum " Zinnober " Badenstedter Str. 48 in Hannover geöffnet und ich nahm mir die Zeit den Magnetismus hier mal kennen zu lernen. http://www.kindermuseum-hannover.de/ https://www.kinderkultur-stadt-hannover.de/wunderk... http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/Lin...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 08.04.17
  • 4
  • 6
Freizeit
Karnevalsumzug in Hannover 2017
68 Bilder

Hannover Narren zog durch die Straßen

43 Positionen vermerkte die Zugfolge. Mittendrin: Oberbürgermeister Stefan Schostok, der neben Karnevalspräsident Joachim Meyer in einem Cabriolet gefahren wurde. Beide warfen mächtig viel Kamelle unter das närrische Volk. Straßenkarneval in Hannover. Pünktlich um 13:11 Uhr startete heute (25. Februar) der große Karnevalsumzug durch die City der Leinemetropole. Los ging es an der Culemannstraße neben dem Neuen Rathaus. Hier sammelten sich ab Mittag die hannoverschen Narren, reihten sich dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.02.17
  • 3
  • 5
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Kultur
Suchbilder quer durch Hannover - Schweif des Niedersachsenrosses vor dem Welfenschloss (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 2

Kennt ihr Hannover wie eure Westentasche? Dann sollte es euch nicht schwer fallen, meine neuen Suchbilder aus Hannover zuzuordnen. Ich wünsche euch auf jeden Fall wieder viel Spaß beim Rätseln und bin wie immer gespannt auf eure Lösungsvorschläge! Schaut doch einmal auf die vielen spannenden Details, die es in eurer Stadt zu entdecken gibt und nehmt zum nächsten Bummel durch euren Heimatort die Kamera mit. Vielleicht habt ihr dann ja auch eine Serie mit Suchbildern für uns... Hier geht's zum...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.01.17
  • 9
  • 19
Kultur
Im Jubiläumsjahr 2017 der GEDOK ist die Ausstellung in der Kröpcke Uhr mit EXPO Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr "90 Jahre GEDOK Hannover".
14 Bilder

Fotografien von Susanne Schumacher aus der Entstehungsphase der EXPO 2000 in der Kröpcke Uhr

In den Herzen und Gedanken vieler Menschen lebt die Weltausstellung EXPO 2000 weiter. Wann immer man mit Besuchern über dieses Großereignis in Hannover ins Gespräch kommt spürt man die Begeisterung. Der Deutsche Pavillon, die Plaza, Planet M, der Holländische Pavillon, die Seilbahn oder der Zeri-Pavillon aus Bambus-Stäben und der aus Papier gefertigte Japanische Pavillon, der anschließend recycelt wurde. All diese Gespräche führt die Fotografin Susanne Schumacher in ihren Ausstellungen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 3
Kultur
In der Adventszeit leuchtet der Stern von Betlehem auf der Spitze des mittleren Turmes der Betlehemkirche (Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Hannover entdecken
Rund um die Bethlehemkirche

Etwas trutzig steht sie da und scheint aus einer anderen Zeit in das ehemalige Arbeiterviertel Linden gefallen zu sein. Und dieser Eindruck war durchaus beabsichtigt. Denn Karl Mohrmann, ein Schüler des bekannten Baumeisters Conrad Wilhelm Hase, plante die Bethlehemkirche in Hannover Linden Anfang des 20. Jahrhunderts nach dem Geschmack der damaligen Zeit. Er lehnte sich an die Romanik an, übernahm aber auch mittelalterliche Dekorationen, so dass das Gebäudeensemble rund um die Kirche ein wenig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 25.11.16
  • 15
  • 21
Freizeit
"TRANSFER" Kunstausstellung im Gleis 3 der Solinger Güterhallen: Lars Schumacher, Galeristin Bärbel Ludwig, Susanne Schumacher, Michaela Hanemann und Gerrit McGill
36 Bilder

"TRANSFER" Kunstausstellung im Gleis 3 der Solinger Güterhallen

"Drachen schlängelten sich am Himmel entlang und zwischen Bäumen und Eisbergen tanzten Lichtgestalten zu sphärenhaften Klängen. Ganz großes Kino bei der 10. Solinger Lichternacht im Südpark. Die Gütergemeinschaft der Künstler hatte sich selbst übertroffen. Grandiose Ideen waren in unübertrefflichen Aktionen umgesetzt worden." so die aktuelle Tageszeitung Solinger Bote in seiner Ausgabe vom 26. September 2016. Der Kunst - Sonderzug aus Hannover hielt für dieses Event in der Galerie "Gleis 3" von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Solingen
  • 27.09.16
  • 4
Freizeit
Quer durch Hannover- aber wo ist diese Aufnahme entstanden? (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 1

Wer zum ersten Mal nach Hannover kommt, wird sicher den Maschsee, das Neue Rathaus und die Herrenhäuser Gärten besuchen. Aber wer schon einmal einen zweiten Blick auf die schöne Stadt an der Leine geworfen hat, kann bestimmt auch einige meiner Suchbilder zuordnen. Beim Stöbern im Archiv bin ich auf ein paar Motive gestoßen, bei denen die Spürnasen unter euch gefragt sind. Begebt euch doch einfach auf Spurensuche quer durch Hannover - ein zweiter Blick lohnt auf jeden Fall. Ich bin gespannt auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.09.16
  • 17
  • 13
Kultur
Impressionen der Ausstellung "KUNSTVERNETZT" 2016 in Nordstemmen
92 Bilder

Impressionen der Ausstellung "KUNSTVERNETZT" 2016 in Nordstemmen

Das kulturelle Angebot im Landkreis Hildesheim ist vielfältig und inspirierend. Mit dem Kunsthaus Nordstemmen ist eine Ideenfabrik entstanden, die seit einigen Monaten neben der Arbeit in den Ateliers sich im gesellschaftlichen Bereich einbringt und Interessierte aus Nah und Fern anzieht. Dass das Interesse bis in einen anderen Kontinent hineinreicht ist in diesem Fall etwas ganz Besonderes. Kunstvernetzt - Nordstemmen, Hannover und Chicago! Anläßlich der Eröffnungsausstellung vom Kunsthaus...

  • Niedersachsen
  • Nordstemmen
  • 22.08.16
Natur
Na, Menschlein, willst Du uns mal kraulen?
7 Bilder

EM muss nicht immer Europameisterschaft heißen: "Erdmännchen" passt auch.

Und wieder ist eine muntere Schar Erdmännchen-Babys im Zoo Hannover geboren. Ok, das ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. "Oberflächlich" gesehen geht es hier knallhart zur Sache. Gladiatoren-Kämpfe der Halbwüchsigen. Das ganze Gewusel spielt sich auf dem Rücken, äh, Bauch der Mama ab. Seelenruhig und völlig unbeeindruckt säugt sie ihre Jungen unter dem Kampfgetümmel.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 09.06.16
  • 4
  • 10
Natur
5 Bilder

Zoo Hannover: Sträußchen gefällig?

Viele Jahre tat sich bei den Straußenvögeln wenig. 2015 hat es dann zum ersten Mal geklappt. Und nun, es sind schon wieder Jungtiere da. Da der Nordafrikanischer Rothalsstrauß (Struthio camelus camelus) vom Aussterben bedroht ist, ist das besonders erfreulich.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 08.06.16
  • 9
  • 7
Natur
Nilpferd-Selfi!
6 Bilder

Zoo Hannover: Unser neues Mini-Nilpferdchen

Im Zoo Hannover ist endlich, nach 10 Jahren, wieder ein kleines Nilpferd geboren. "Champ" ist am 18. April 2016 geboren. Es war bis dahin gar nicht klar, ob "Cherry", seine Mutter, trächtig war. Bei zwei Tonnen Mutter-Gewicht fallen die 35 Kilo für das Baby nicht besonders auf - und Schwangerschaftstest für Nilpferde gibt es nicht. Nun ist "Champ" auch schon hin und wieder zu sehen. Bis auf weiteres bleibt das Kerlchen(?) mit seiner Mutter in einen separaten Becken. Auch der "vorläufige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 08.06.16
  • 7
  • 13
Kultur
Kulturdezernent Harald Härke im Gespräch mit Künstlerin Susanne Schumacher vor ihrer Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut".
5 Bilder

KUNST IM POLIZEIREVIER

KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F, 30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr und 15.5.2016 12-16 Uhr. An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz. Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.05.16
  • 2
Kultur
Die Aufführungen beginnen am 22. April.
28 Bilder

Die kleine Bühne: "The King's Speech"

Die Ev.-luth. Lukaskirche in Hannover ist die Heimat und zugleich Spielort für die "DIE kleine BÜHNE". Ein Theatersaal mit vollausgestatteter Bühnentechnik bietet je nach Bestuhlung etwa 120-150 Personen Platz. Über die Gelegenheit, bei der Probe zu fotografieren, haben sich Gertraude und ich sehr gefreut. Nach freundlichem Empfang durch die sympathische Theatergruppe und dem Regisseur des Stücks, Herrn Olaf Daum, hatten wir Gelegenheit, uns frei zu bewegen und Fotos zu machen. "The King's...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 21.04.16
  • 6
  • 2
Ratgeber
38 Bilder

Stand der Lindenstandsicherung im Berggarten Hannover, 3.April 2016

Am Sonntag, den 3. April 2016 habe ich einen Kurzbesuch am Berggarten Hannover gemacht, um die Standsicherungsmaßnahmen der dortigen Linden zu besichtigen und zu dokumentieren. http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4u... http://www.hannover.de/Herrenhausen/Herrenh%C3%A4u... http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Juch... http://www.bild.de/regional/hannover/hannover/berg... http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersich......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 09.04.16
  • 5
  • 3
Freizeit
-- Solarboottour Maschsee Hannover ...
44 Bilder

Solarbootfahrt rund um den Maschsee

Eine Rundfahrt mit dem Solarboot als Katamaran lädt zu einer wunderbaren Ausflugszeit über den Maschsee ein. Dies haben wir mit Bekannten während einer kleinen Hannoverrundtour, vor ein paar Jahren, im April genossen. http://www.hannover.de/Media/01-DATA-Neu/Galerien/... http://www.hannover.de/Tourismus/Besucher-Service/...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 18.03.16
  • 4
  • 14
Ratgeber
Landesmuseum mit Blick von der Rathauskuppel
40 Bilder

Hannover Rathaus Besteigung

Vor ein paar Jahren haben wir mit unseren Bekannten eine kleine Hannoverrundtour gemacht und auch dem Rathaus mit dem Schrägaufzug aufs Dach gefahren / gestiegen. Die tolle Aussicht und den wunderbaren Rundumblick hatten wir dem sonnigen, trockenem Wetter zu verdanken. http://www.hannover.de/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdig...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 12.03.16
  • 6
  • 8
Kultur
18 Bilder

Rathaus Hannover | Bildergalerie | Hannover

Bei herrlichem Winterwetter, strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, habe ich einen Rundgang durch den verschneiten Maschpark gemacht. Dort befindet sich das Rathaus von Hannover, eines der schönsten und größten in Deutschland. Weiter ging es dann die Leine entlang zum Hohen Ufer.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.01.16
  • 26
  • 34
Blaulicht
Überprüfung der Hydranten
4 Bilder

Hydranten in Harkenbleck werden überprüft - Im Winter vor Eis und Schnee freihalten

Am Samstag, den 14. November 2015 werden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die Hydranten in Harkenbleck überprüft und gespült. Dabei kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen. Daher bitte in dieser Zeit keine Wäsche waschen und bei auftretenden Trübungen das Wasser eine kurze Zeit laufen lassen. Außerdem werden die Hydranten für den Winter vorbereitet. Damit die Unterflurhydrantendeckel im Winter nicht festfrieren, wird unter allen Deckeln eine Folie...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.11.15
Blaulicht
27 Bilder

Heißausbildung im Brandcontainer (Video)

Die Stadtfeuerwehr Hemmingen hatte die Möglichkeit an der Heißausbildug in einer Brandsimulationsanlage in Laatzen teilzunehmen. Ein gut drei Minuten langes Video zeigt einen kurzen Einblick in die schweißtreibende Übung. Klick zum Video Hier geht es zu der offiziellen Pressemitteilung von der Stadtfeuerwehr Laatzen. Vielen Dank an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Laatzen für die Ausbildung und Unterstützung.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.