Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Frühling auf dem Engesohder Friedhof.
7 Bilder

Schnappschüsse: Ein paar Frühlingsbilder

Der Sonntagmorgen war in Hannover zwar winterlich kalt, doch in der Natur ist bereits das neue Leben erwacht. Dies zeigt sich auch bei einem Spaziergang über den als Park angelegten Stadtfriedhof Engesohde. Ein paar fotografischen Impressionen vom heutigen (3. April) Besuch.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 03.04.22
  • 5
Kultur
Fassadenschmuck in der Uhlemeyerstraße in Hannover - wer kann Infos zur Figur und zur Geschichte des Hauses geben? (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Hannover entdecken
Aus der Oststadt - Infos zu Fassadenschmuck gesucht

In Hannovers Oststadt ist in der Uhlemeyerstraße Nummer 4 dieser außergewöhnliche Fassadenschmuck zu finden. Die Figur, die an einer Ecke des Hauses sitzt, hält in einer Hand einen Löffel und in der anderen ein Fläschchen. Lebte hier einmal ein Apotheker? Das moderne Vordach über der Haustür entspringt zwei Gesichtern. Ich bin fasziniert von dem Gebäude und seinem Fassadenschmuck, habe in meinem Archiv aber leider nichts Näheres dazu finden können. Wer hat Infos zur Figur und zur Geschichte des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 10.02.22
  • 7
  • 22
Kultur
-- rechts Günther Müller im Cafe " LindenBackt " ....
83 Bilder

Kurzer literarischer Rundgang durch Nord Linden / Hannover

Kurzer literarischer Rundgang durch Nord Linden und zurück an Orte der Kindheit mit Besprechungen und Lesungen von Günther Müller. Aus :  https://hallolindenlimmer.de/ Manfred Wassmann >> lebensraum-linden.de https://hallolindenlimmer.de/24-literarischer-rund... Der Lindener Autor Günter Müller begibt sich wieder auf einen Literarischen Rundgang. Die Initiative „Lebensraum Linden“ lädt am 18. September ein, vom Genossenschafts-Bäckerei-Café „LindenBackt“ auf der Limmerstraße, Ort der ehemaligen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.09.21
  • 6
  • 7
Natur
-- Orangeasseln....
3 Bilder

Orange Asseln ??

Wer kennt sie und wo sind sie zu finden ??? https://de.wikipedia.org/wiki/Asseln

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.21
  • 2
  • 11
Kultur
3 Bilder

Landesmuseum Hannover

Bis 1869 hieß es Welfenmuseum. Ab 1869 - 1933 Provinzalmuseum, und 1933 wurde es zum Landesmuseum Hannover. Es ist in drei Welten unterteilt: Die Naturwelt die Menschenwelt und  die Kunstwelt. Alles nachzulesen bei Wikipedia.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.09.21
  • 2
  • 9
Ratgeber
Partie durch den Stadtpark Hannover (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
18 Bilder

Hannover entdecken
Partie durch den Stadtpark Hannover

Dass der Stadtpark in Hannover schon über 100 Jahre alt ist, sieht man ihm nicht auf den ersten Blick an. Denn er sprüht in allen Ecken vor Leben - Libellen schwirren an den Wasserbecken, Schmetterlinge tanzen auf den Blüten in den bunten Staudenbeeten und Bienen und Hummeln summen auf der Suche nach Nektar von einer Blume zur anderen. Am großen Wasserbecken vor dem Rosencafé fühlen sich Enten und Teichhühner wohl. Auch in diesem Jahr ziehen die Rallen hier wieder ihre Jungen groß. Auf den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 03.08.21
  • 2
  • 22
Freizeit
Unterhalb des Klosterganges wird ein versenkbares Wehr in den Fluss gebaut (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hannover entdecken
Neues von der Leinewelle Hannover

München hat den Eisbach - Hannover die Leine. Der Verein Leinewelle e.V. bringt nach langjähriger Planung nun das River-Surfing in die Stadt und macht die Landeshauptstadt um eine sportliche Attraktion reicher. Ende Juni erfolgte der Spatenstich zur Leinewelle in Hannovers Altstadt. In unmittelbarer Nähe zur Schlossbrücke entsteht unterhalb des Klostergangs an der engsten Stelle der Leine ein Highlight, das sicher nicht nur Surfer*innen, sondern auch Schaulustige anziehen und begeistern wird....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.07.21
  • 2
  • 14
Kultur
Inschrift am Leibniztempel im Georgengarten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Hannover entdecken
"Einheit in der Vielfalt" - 375 Jahre Leibniz

Der Universalgelehrte und Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz würde heute seinen 375. Geburtstag feiern. Am 1 Juli 1646 wurde er in Leipzig geboren. 40 Jahre seines Lebens verbrachte er bis zu seinem Tode in Hannover, wo der Entdecker des binären Systems mit der Kurfürstin Sophie im Großen Garten philosophierte. 1716 starb Leibniz vereinsamt in der Stadt, in der viele Spuren hinterlassen hat. Seine letzte Ruhe fand er in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis.  Von Carl Dopmeyer wurde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.07.21
  • 19
Kultur
Yarn Bombing Projekt an der Staatsoper Hannover (Foto: Katja Woidtke)
9 Bilder

Taktile Kunst und Taubblindheit
Säulen der Staatsoper sind bestrickend schön

"Taktile Kunst und Taubblindheit" - unter diesem Motto steht die Kunstaktion, die zur Zeit an der Staatsoper in Hannover zu sehen ist. Im Rahmen des Yarn Bombing Projektes, das auf Initiative von Deaf Blind International (DBI) entstand und in über 20 Ländern umgesetzt wurde, sind acht Säulen vor der Oper von Menschen mit doppelter Sinnesbehinderung, ihren Familien, Fürsprecherinnen und Fürsprechern kunterbunt bestrickt worden. Das Deutsche Taubblindenwerk unterstützt die Aktion. Schirmherr des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 26.06.21
  • 5
  • 11
Kultur
Zur Bundesgartenschau 1951 kam die "Wildschweingruppe" von Fritz Bernuth nach Hannover.
14 Bilder

Freilicht-Kunst in Hannovers Stadtpark

Der Stadtpark Hannover bezaubert mit seinen vielfältigen Pflanzen und Anlagen die Gartenfreunde. Doch er ist gleichzeitig auch ein Skulpturenpark, quasi ein kleines Kunst-Freilichtmuseum. Die Bundesgartenschau 1951 war für die Kestner-Gesellschaft Hannover Anlass, Bildhauerarbeiten „mitten ins Leben“ zu stellen. Seither schmücken die Wildschwein- und Affengruppe von Fritz Bernuth (1951) die als Gartendenkmal ausgewiesene Grünanlage. Doch das sind bei weitem nicht die einzigen Kunstwerke in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 24.05.21
  • 9
Natur
Blütenpracht im Stadtpark
10 Bilder

Endlich Frühling: Blütenpracht im Stadtpark

Wer hätte nach dem eher kühlen und nassen Start der Pfingstfeiertage gedacht, dass am Pfingstmontag Petrus den Hannoveranern doch noch traumhaftes Frühlingswetter beschert. Viele Menschen zog es in den Stadtpark im Zooviertel. Hier blühen vor allem nun endlich die Rhododendrenbüsche und strecken ihre farbige Pracht den Spaziergängen entgegen. Die zückten ihre Smartphones und versuchten, die bunten Blüten für die Nachwelt festzuhalten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 24.05.21
  • 1
  • 10
Ratgeber
Startbild des Tourenvideos, zum Video: https://www.relive.cc/view/vrqDQDpNZwv
102 Bilder

Heute 18:30 Uhr Video-Treff des ADFC Langenhagen: Schöner Radfahren! Die Puhdys: "Über 7 Brücken ..." Wir fahren über 17!

Dienstags-Video-Treff 18:30 Uhr. Offener ADFC-Radler-Video-Klönschnack-Online-Treff: Frei für alle Mitglieder und für alle Gäste! Dieses Online-Treffen ist HEUTE um 18:30 Uhr. Der direkte Link zum Video-Treff ... HIER auf unserer ADFC-Webseite, da sind mehr Infos / mehr Details zum Einstieg in den Videotreff / zum kostenlosen Mitmachen. - - - - - - - - - - - - - - -  HIER, in unserem BLOG: Da gibt's mehr Infos rund ums Rad .... Unser Motto: Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er)!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.21
  • 2
Kultur
Alte Fahrt des Mittellandkanals über die Leine am Wasserstraßenkreuz Seelze (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hannover entdecken
Wo der Kanal die Leine überquert - Wasserstraßenkreuz Seelze

Brücken gibt es in Hannover viele - große, kleine, gerade, geschwungene... Eine ganz besondere Brücke könnt ihr in Seelze bestaunen. Hier überquert der Mittellandkanal in Form einer Doppeltrogbrücke die Leine. Während das Wasser der Leine gemächlich durch die Masch Richtung Lohnde fließt, geht es auf der künstlich angelegten Wasserstraße eine Etage höher meist geschäftiger zu. Hier sind Frachtschiffe von Ost nach West und von West nach Ost unterwegs. Wir steigen die Stufen zum Kanal hoch,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 26.04.21
  • 5
  • 16
Kultur
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" - Graffiti von BeNeR1 und Etaja in Hannovers Nordstadt (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Streetart in Hannover
"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS"

"BEFORE HUMANS WE ARE ALL ANIMALS" heißt dieses Kunstwerk an einer Hausfassade in Hannovers Nordstadt aus dem Jahre 2020. BeNeR1 und Etaja haben es in der Bodestraße zum Hola Utopia-Festival auf die Hauswand gezaubert und damit einen weiteren Glanzpunkt in der Nordstadt gesetzt.  Herzlichen Dank dafür! Im Rahmen des Festivals entstand auch dieses Graffiti von Rookie am Engelbosteler Damm. Weitere Streetart findet ihr hier.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 25.04.21
  • 4
  • 15
Kultur
Käse in Hannover - entdeckt in der Asternstraße / Hannover Nordstadt (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Streetart in Hannover
Alles Käse

Hannovers Künstlerinnen und Künstler scheinen nicht nur Appetit auf süße Kirschen zu haben, sondern auch auf Käse. An diesen kleinen Kunstwerken werdet ihr euch allerdings die Zähne ausbeißen und den Magen verderben - also besser nur mit den Augen genießen! Zwei Stück dieser würzigen Streetart machen den Anfang meiner Sammlung. Entdeckt habe ich sie am Bremer Damm und in der Nordstadt.  Herzlichen Dank an die unbekannten Künstlerinnen und Künstler für diese Schmunzler im Stadtbild! Hier geht's...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 21.04.21
  • 4
  • 13
Natur
Krokuswiese in Hannover Burg (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Eine Wiese voller Frühlingsboten - Blütenpracht in Hannover Burg

Auch wenn der kommende Frühling in den letzten Tagen gleich durch zwei Sturmtiefs Pause zu machen schien, zeigen seine blühenden Boten, dass es für den Winter Zeit wird zu gehen. In den Gärten sind längst die ersten Frühblüher zu sehen. Gleich eine ganze Wiese voller Frühlingsboten erstrahlt in voller Pracht am Altenauer Weg in Hannover Burg. Noch leuchten vorwiegend die Krokusse in blau und gelb auf der grünen Wiese und laden zum Farbe tanken ein. Doch auch die ersten Narzissen sitzen schon in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 14.03.21
  • 7
  • 20
Kultur
Westseite:  Abblättern der Farbe
4 Bilder

2021: Wir blättern ab und blättern um

Unansehnlich: Das Abblättern der Farbe an der Westseite der Historischen Windmühle in Bennigsen.  Von der Ostseite auch nicht viel hübscher. Dunkle Streifen , vermodderter Stein. Patina genannt. Ungepflegt der Anblick. Erfreulicher: Das Umblättern. Eine neue Ära beginnt. Progressive Gesetze verändern demnächst das Aussehen des Galerieholländers. Bereits 2020 wurden von ehemaligen Besuchern des Mühlencafe's Geschenk Visionen überreicht. Die Öffnung des Mühlencafes: Sonntag 02.05.2021 14.00...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.02.21
  • 4
  • 9
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 20

Vor über einem Jahr habe ich euch mit meinen Suchbildern zu Brücken in Hannover zum letzten Mal zum Rätseln gebracht. Und seit fast einem Jahr sind wir wegen Corona nur noch sehr spärlich in der schönen Stadt an der Leine unterwegs. Doch in meinem Archiv schlummerte doch das eine oder andere Bild, das ihr nun zuordnen sollt. Ich freue mich schon darauf, wenn wir nicht nur virtuell, sondern auch wieder live durch die Stadt spazieren und ihr besonderes Flair genießen können. Bis dahin wünsche ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 10.02.21
  • 9
  • 11
Lokalpolitik
5 Bilder

Algenernte Boot

Algen, ein Multi Produkt, für viele Dinge geeignet. Inzwischen gibt es auch schon angelegte Algenfarmen, da dieses Produkt immer gefragter wird.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.07.20
  • 5
  • 10
Kultur
33 Bilder

Maschsee Hannover

1934 wurde der erste Spatenstich für den künstlich angelegten See ausgeführt.  Im Jahre 1936 kam es dann zur Fertigstellung des Maschsee.  Der See hat eine Länge von ca. 2,4 km, und die Breite variiert zwischen 180 und 530 Meter. Die Größe der Fläche liegt bei ca. 78 Hektar. Der Bau ermöglichte einigen Menschen so der Arbeitsloskeit zu entkommen, die in dieser Wirtschaftskrise, doch sehr hoch war. Heute werden einige Wassersportarten und viel Freizeit Aktivitäten ausgeübt. Auf der Südseite des...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.07.20
  • 10
  • 10
Kultur
Rundbogiges Portal mit Wappen von Johann Overlach und Anna Kleine - Overlachsches Haus in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Schmuckstück der Renaissance - Overlachsches Haus

Wenn Häuser reden könnten, hätte das Overlachsche Haus in der Lavesstraße sicher eine Menge zu erzählen. Denn die reich geschmückte Fassade, die hier zu bestaunen ist, stand ursprünglich an ganz anderer Stelle in Hannover. Mitte des 17. Jahrhunderts ließ sich der Kaufmann Johann Overlach mit seiner Frau Anna Kleine an der Marktkirche ein repräsentatives Haus im Stil der Renaissance erbauen. Doch Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Marktplatz erweitert. Durch diese Erweiterung mussten einige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.20
  • 13
Ratgeber
18 Bilder

Engelstatuen auf dem St. Nikolai Friedhof Hannover

Engelstatuen auf dem St. Nikolai Friedhof Hannover Aus Wikipedia Der Neue St.-Nikolai-Friedhof in Hannover wurde 1863–1866 zwischen der Strangriede und der Militärstraße angelegt. Das von Universitätsgebäuden, Krankenhaus, Wohnhäusern und Villen umgebene Friedhofsgelände ist parkförmig gestaltet. Wikipedia

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.02.20
  • 6
  • 12
Kultur
Suchbild aus Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 19

Das neue Jahr hat begonnen, und ich habe neue Suchbilder aus Hannover für euch zusammengestellt. Ich hoffe, ihr begebt euch wieder auf Spurensuche in der schönen Stadt an der Leine und rätselt mit, wo die Suchbilder in Hannover zu finden sind. Dieses Mal habe ich Kunst und Streetart, historische und moderne Architektur für euch. Nach einer langen Nacht in Hannover hättet ihr vielleicht schon gerne einmal ein Käffchen mit den beiden Herren im ersten Bild getrunken, um anschließend putzmunter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.01.20
  • 8
  • 9
Ratgeber
… Eiszeit am Steintor im Februar 2006
19 Bilder

Eiszeit in Hannover

Im Februar 2006 konnte in Hannover für kurze Zeit ein besonderes Gebäude besichtigt werden: auf dem Steintor-Platz hatte die Ing.Diba als Werbeaktion einen Eis-Pavillion aufgebaut. Hier war in mehreren "Eis"-Räumen eine Wohnung nachempfunden wo die alltäglichen Gebrauchsgegenstände alle in Eisblöcken eingeschlossen waren. … natürlich war das Alles nur von kurzer Dauer, so richtig kalt war es dann auch im Februar 2006 nicht in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.01.20
  • 2
  • 9
Freizeit
Schlüsselübergabe im Rathaus
16 Bilder

Hannovers Narren eroberten das Rathaus

Karnevalsauftakt in Hannover: Hannoevrs Narren stürmten heute Vormittag (16. November) das Neue Rathaus. Der 1. Bürgermeister Thomas Hermann kapitulierte und übergab den großen Stadtschlüssel an das neue Prinzessenpaar der Session 2019/20. Auf Stadtreporter.de berichte ich. Bitte hier klicken! Oder folgenden Link eingeben: https://www.stadtreporter.de/hannover/news/verschi... Wer nur Bilder gucken will: Hier auf MyHeimat gibt es auch eine Reihe von Fotos vom Ereignis zu sehen. Weitere Bilder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 16.11.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
11 Bilder

B+R = Bike+Ride = 🚲🏠 = Rad-Parkhaus

Umstieg. Radhaus für Klimaschützer, incl. Solarbank: Fahrräder abstellen, und mit der Straßenbahn weiterfahren ... B+R am Berliner Platz: Radhaus für Klimaschützer  Die offenen Bereiche des neuen Radhaus = Fahrradparkhaus sind schon teilweise in Benutzung, bereits vor der offiziellen Eröffnung. Die Innenräume werden demnächst eröffnet, über deren Funktion und Ausstattung folgt ein separater Bericht. Dieses Radhaus steht an der Haltestelle Berliner Platz, also an der Tarifgrenze der Üstra: Beim...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.11.19
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.