Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
3 Bilder

Die Singdrossel

Unterwegs auf einem Spaziergang, da entdeckte ich sie. Sie saß im Baum, und trällerte ihr Lied. Ein Konzert in der Natur. Ich verweilte einen Moment, und lauschte ihrem schönen Gesang. Dann erhob sie sich und flog davon, und ich setzte meinen Weg fort.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.05.23
  • 7
  • 7
Natur
18 Bilder

Bei uns in Deutschland
Ein Bett im Mohnfeld

Das Mohnfeld bei Argentueil" ist kein phantasiertes Bildmotiv. Monet ließ sich nach seiner Rückkehr aus England einige Jahre in der kleinen französischen Stadt nieder. Die Landschaften, die diesen Ort umgeben, wurden zu einer stetigen Inspirationsquelle. Wäre sein Weg nicht an die Seine, sondern an die Peene verlaufen, hätte er wohl seinen kompletten Vorrat an Scharlachrot verbraucht, denn diese Üppigkeit an Mohnblumen war nahezu unermesslich. Mitunter findet man in Mecklenburg-Vorpommern noch...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Usedom
  • 04.05.23
  • 1
  • 8
Natur
3 Bilder

Rundumblick

Der kleine Hausrotschwanz beobachtet seine Umgebung schon sehr genau. Nach allen Seiten absichern, ist ein muss. Zu viel Bewegung, und er startet durch, und erhebt sich in die Lüfte.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.05.23
  • 14
  • 8
Natur
Foto: Iris Alefelder
11 Bilder

Klostergarten
Klostergarten in Oberelchingen ( 1. Teil )

Wunderschöne Tulpen blühen im Klostergarten unweit der Kloster- und Wallfahrtskirche in Oberelchingen. Nach altem Vorbild wurde der Klostergarten im Jahr 2006 wieder nach historischen Plänen neu angelegt. Hier können typische Pflanzen der Klostermedizin des frühen Mittelalters, welche neben modernen Heilpflanzen wachsen, begutachtet und bewundert werden. Ein Bereich mit einem Pavillon dient als Garten der Ruhe. Der Garten ist für Besucher Montag bis Freitag von 14- 18 Uhr, sowie Samstag und...

  • 03.05.23
Freizeit
Celle entdecken - Schloss (links), Bomann Museum und Museumscafé

(Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Celle entdecken
Vom Französischen Garten zum Celler Schloss

Ein Meer aus wogenden, wilden Tulpen empfängt euch zurzeit im Französischen Garten Celle. Die gelben Blüten setzen fröhliche Akzente rund um die Lindenallee, die von der Fontäne zum Caroline Mathilde Denkmal vor dem Renaissance-Schlösschen führt. Was für eine Wonne, hier durch die Frühlingssonne zu spazieren! Doch nicht nur die Parkanlage aus dem 17. Jahrhundert lädt zu einem genussvollen Bummel in Celle ein - in der Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern gibt es viele Details zu...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 03.05.23
  • 7
  • 8
Natur
17 Bilder

Auf dem Weg zum Fischadler Horst

Am 1 Mai machte ich mich am Vormittag auf den Weg zum Fischadler Horst. An Feldern entlang über einen Feldweg Richtung Horst. An der Leine die auf den Hinweg links von mir lag, sah ich eine Bank, und dachte noch, auf dem Rückweg könnte man hier ja einen Moment relaxen. Am Ende des Weges konnte man den Horst dann schon sehen. Beim näheren hinschauen konnte man aber nichts entdecken. Ich verweilte eine kleine Zeit dort, aber es war keine Bewegung dort oben auf dem Masten zu entdecken. So machte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.23
  • 10
  • 7
Natur
3 Bilder

Fasan

Durchs dichte Gras streifte er, und zog seine Runde. Immer dichter zum Buschwerk, fast sah man ihn dort nicht mehr, so hoch war das Gras. Man sah nur noch seinen Kopf und die Schwanzfeder, Dann kam auch noch der Fuchs, und der Fasan suchte das weite.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.23
  • 17
  • 10
Kultur
GoDotS tanzten mit dem Monopol Langenhagen aus dem April

(Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Langenhagen rockt
GoDotS tanzen mit dem Monopol aus dem April

1988 tanzte Langenhagen das erste Mal im Haus der Jugend Langenhagen aus dem April. Durch die Sanierung des Gebäudes fand das kleine Festival in den letzten Jahren nicht hier statt und durch Corona musste es sogar pausieren. Umso schöner, dass die eingeladenen Bands nun wieder "nach Hause" kommen konnten.  Der Verein zur Förderung von Jugend und Kultur e.V. hatte für den Abend ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eröffnet wurde der Tanz aus dem April von der Bläserklasse der IGS...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.23
  • 2
  • 3
Natur
4 Bilder

Rehe
Ich dichten Gras

Da lagen sie die Rehe. Wäre eins nicht gerade gelaufen hätte ich sie auf der Entfernung gar nicht gesehen. Als das laufende Reh sich legte, sah man sie in dem hohen Gras kaum.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.05.23
  • 10
  • 7
Freizeit
95 Bilder

Ausflugstipp
Im EBM in Dahlhausen

Das Eisenbahnmuseum Bochum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bahnbetriebswerk (Bw) Bochum-Dahlhausen, errichtet von 1916 bis 1918. Hier erhielten die Lokomotiven, die die Kohlezüge aus dem Ruhrtal zogen, ihre Betriebsstoffe wie Kohle, Wasser, Sand und Schmieröl. Auch kleinere Reparaturen waren hier möglich. Zu Hochzeiten arbeiteten im Bw über 400 Personen an bis zu 50 Lokomotiven. Als schließlich Ende der 1950er Jahre die Kohlenkrise die Zechen im Ruhrtal erfasste, brach auch das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.05.23
  • 1
  • 3
Kultur
Mühlenmontag - Wassermühlen Wienhausen 

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Mühlenmontag
Wassermühlen Wienhausen

Südöstlich von Celle liegt die Klostergemeinde Wienhausen. Bereits 1052 wurde der Ort als Huginhusen das erste Mal urkundlich erwähnt. Die Blasek-Eiche vor dem Kulturhaus erinnert an seine Gründung durch Kaiser Heinrich III. Auch wenn die Mühlen, die ich euch heute vorstelle, längst nicht so alt wie Wienhausen selbst sind, können sie ebenfalls auf eine lange und spannende Geschichte zurückblicken. Laut Infotafel an der Mühle soll es hier schon 1351 eine Wassermühle gegeben haben. Als diese...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 01.05.23
  • 12
  • 12
Natur
Ein bißchen schüchtern, die kleine Meise! ;-))))))))
10 Bilder

Wunderschöne Natur
Mai-Besucher

Nun kommt pünktlich zum 1. Mai so richtig schön die Sonne raus und was läßt sich da nicht alles bei uns im Garten blicken? Als wir beim Kaffeetrinken draußen auf der Terrasse saßen, hörte ich hinter mir ein dickes tiefes Brummen. Ich sah mich um und was sehe ich um die Stiefmütterchen herumschwirren? Eine Blaue Holzbiene! BOAH! Ein Griff zur Kamera, aber Bienchen war leider schneller! Dafür kam mir dann in den Kirschblüten ein Rosenkäfer vor die Kamera! Ist doch auch nett, oder?

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 01.05.23
  • 19
  • 10
Ratgeber
11 Bilder

Premiere
Heute ist der Tag der Museumsbahnen in Deutschland

Heute ist nicht nur der Tag der Arbeit, denn heute ist zum ersten Mal der Tag der Museumsbahnen in Deutschland! Fans historischer Eisenbahnen aufgepasst. Seit 2023 steht der 1. Mai in Deutschland für den bundesweiten Tag der Museumsbahnen. Seit 2023 findet der bundesweite Tag der Museumsbahnen in Deutschland immer am 1. Mai statt. Der Initiator liefert auch eine Begründung für die Wahl des 1. Mai als Datum des bundesweiten Museumsbahnen-Tags. Konkret: Mit Beginn des Mais endet die Winterpause...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 01.05.23
  • 4
  • 5
Kultur
30 Bilder

Der Hügelpark
Das Haus der drei Ringe - Teil 4

Während unter Alfred Krupp hauptsächlich einheimische Pflanzen den Weg in den Park fanden, änderte sich dies nach seinem Tod 1887. Unter seinem Sohn Friedrich Alfred Krupp, und später Bertha Krupp von Bohlen und Halbach, wandelte sich ab 1888 der Park mehr und mehr zu einem Repräsentationsobjekt. So wurden zunehmend seltene und exotische Pflanzen eingesetzt, wie die Anlage einer Orchideenzucht unter dem Nachfolger Betes, Friedrich Veerhoff, zeigt. Bis zur Versetzung nach Shanghai war im Park ab...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.23
  • 1
  • 3
Kultur
67 Bilder

Villa Hügel
Bürgerreporter besuchen die Villa Hügel

Die Villa Hügel wurde von Alfred Krupp in den Jahren 1870 bis 1873 erbaut. Sie verfügt über 269 Räume und 8100 m2 Wohn- und Nutzfläche und liegt in einem 28 ha großen Park über dem Baldeneysee. Sie diente der Familie vier Generationen lang nicht nur als Wohnhaus für die private Nutzung, sondern auch für die geschäftliche Repräsentation. Kaiser und Könige waren hier zu Gast, Unternehmer aus aller Welt sowie Politiker und Regierungschefs vieler Nationen und eine Schar von Bürgerreportern des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.23
  • 3
Natur
4 Bilder

Der Kiebitz

Der Kiebitz konnte nicht still sitzen, von einer Stelle zur anderen flog her hin und her. Und keine gefiel ihm so richtig, also ging es immer weiter.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.05.23
  • 10
  • 8
Kultur
45 Bilder

Villa Hügel
Das Haus der drei Ringe - Teil 3

Bertha Krupp wurde nach dem frühen Tod ihres Vaters Friedrich Alfred Krupp im Jahre 1902 dessen Alleinerbin. Dadurch wurde sie unter anderem Inhaberin nahezu aller Aktien der Friedrich Krupp AG. Da Bertha Krupp zu diesem Zeitpunkt jedoch noch minderjährig war, wurden ihre Rechte im Unternehmen zunächst von ihrer Mutter Margarethe Krupp, geb. Freiin von Ende, wahrgenommen. Im Jahre 1906 heiratete sie den preußischen Diplomaten Gustav von Bohlen und Halbach, mit dem sie acht Kinder hatte. Durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.23
  • 3
  • 2
Kultur
21 Bilder

Ausflugstipp
Zu den Göttern nach Hamm

Der Sri Kamadchi Ampal Tempel besteht seit 1989 in Hamm. Nach Hamm-Uentrop kam er 1997. Die Geschichte des Tempels ist mit der Flucht von zehntausenden Tamilen eng verbunden. Sie verließen Sri Lanka ab 1983, als sich der Konflikt zwischen der singhalesischen Mehrheit und der tamilischen Minderheit verschärfte. In Deutschland leben gegenwärtig ca. 60.000 srilankische Tamilen, etwa 45.000 von ihnen sind Hindus. Die Götter des Tempels werden durch ein vanakkam gegrüßt. Die Gläubigen verbeugen sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hamm (NW)
  • 30.04.23
  • 1
  • 2
Natur
6 Bilder

Einer hält still, der andere ist aktiv

Der Amselmann wollte das Futter was runter gefallen war. Piekte alles auf, und dann sah es so aus, als wenn er den Salamander anmachte das nichts mehr da war. Aber der Salamander gab keine Antwort und blieb weiterhin still in sich gekehrt. Ein Körnchen fand die Amsel dann doch noch, auch dieses letzte Körnchen verschwand in seinem Schnabel. Nun war alles weg, die Amsel  schaute sich um, kontrollierte noch mal ob sie nichts übersehen hatte, und hüpfte dann langsam Richtung Beet. Dort drehte sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.04.23
  • 10
  • 10
Kultur
Foto: Iris  Alefelder
8 Bilder

Osterbrunnen - Bad Wörishofen [ 5. Teil ]

Einen weiteren schönen Osterbrunnen mit einer ganzen Hasenfamilie gab es weiter im Verlauf der Hauptstraße. Als ich diese Aufnahmen machte, hat es bereits fürchterlich gegossen.

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 29.04.23
Kultur
45 Bilder

Villa Hügel
Das Haus der drei Ringe

Die Villa mit ihren 269 Zimmern auf 8.100 Quadratmetern war ursprünglich von einem 150 Hektar großen Park umgeben. Heute sind es noch 28 Hektar. Die Villa Hügel besteht aus zwei Gebäuden, dem großen und dem kleinen Haus, die durch einen Verbindungstrakt verbunden sind, in dem sich seit 1912 der repräsentative neobarocke Gartensaal befindet. Untypisch für die Zeit plante Alfred Krupp den Familiensitz als ein hochmodernes Haus aus "Eisen und Stein". Auf Holz als Werkstoff verzichtete er aus Angst...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.23
  • 7
  • 3
Poesie
22 Bilder

Rundgang durch meinen Kopf
Hier läuft alles rund

Man kann einen Betrag ab- oder aufrunden; das funktioniert allerdings nicht bei Rundfunkbeiträgen // einen Tisch kann man umrunden, nur dann nicht, wenn man am runden Tisch sitzt // einen Gegenstand kann man verrunden // rundum glücklich sind nur wenige Menschen, dafür gibt es aber viele, die dick und rund sind // in Deutschland leben rund 84 Millionen Menschen, aber wie viele von denen fahren mit runderneuerten Reifen // es gibt auch Rundreisen die im Sand verlaufen // kennen Sie das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.23
  • 3
  • 9
Natur
13 Bilder

Entenkampf

Die Enten waren sich wohl nicht so ganz sympathisch, es wurde ein kleiner Machtkampf ausgetragen. Die eine Ente war schon die ganze Zeit am randalieren. Erst waren die kleinen Gänse eine ganze Zeit dran, dort wurde die Ente aber immer wieder von den Eltern vertrieben. Als sie dort keine Chance hatte, und aufgab, wendete sie sich einer Ente zu. Dort ging das Gerangel dann weiter. Bis Lärm hinter mir war, und dann waren beide fluchtartig weg.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.04.23
  • 10
  • 6
Natur
Moor-Erlebnispfad Resse - Handtorfstich

(Foto: Katja Woidtke)
12 Bilder

Moor erleben
Neuer Weg ergänzt den Moor-Erlebnispfad in Resse

Im Mai 2019 wurde in Resse der Moor-Erlebnispfad eröffnet. Er bringt Interessierten den Lebensraum Moor anschaulich über Informationstafeln und spannende Erlebnis-Stationen näher. Wir sind immer wieder gerne hier unterwegs, denn bei jedem Besuch sind einzigartige Naturbeobachtungen garantiert. Für manche wie den Gemeinen Ameisenbuntkäfer oder den Brombeerzipfelfalter muss man ganz genau hinschauen, um sie in dieser besonderen Landschaft zu entdecken. Aber auch, wenn ihr einfach nur den 350...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 29.04.23
  • 4
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.