Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Infotafel am Beginn des Trimmpfads von Goldhausen
63 Bilder

Der Trimmpfad von Goldhausen

Auf dem Hausberg von Korbach gibt es einen 1,5 km langen Trimmpfad mit Geräten von Eibe, welche laut Plaketten alle aus dem Jahr 2009 stammen. Im Jahr 2018 wurden die Übungsstationen mit neuen Schildern ausgestattet. Goldhausen ist ein auf einem Berg gelegener Ortsteil von Korbach. Der dort vorhandene Trimmpfad beginnt am Ortsrand und führt relativ eben um den auf der Kuppe des Eisenbergs gelegenen Georg-Victor-Turm herum. Einen zum Trimmpfad führenden Wegweiser scheint es in Goldhausen nicht...

  • Hessen
  • Korbach
  • 10.02.20
Freizeit
Hinter dem Fenster vom Stadthallenanbau steht eine schöne Krippe.
19 Bilder

Neue Weihnachtsdeko für Stadtallendorf

Im Jahr 2019 hat die Stadt Stadtallendorf ihre Weihnachtsdekoration ergänzt. Größter Neuzugang sind drei große rote Kugeln, welche den Kreisel nahe der B454 schmücken. Die restliche Dekoration findet sich in der Stadthalle.

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.02.20
Kultur
134 Bilder

Valletta

ist die Stadt, die wie ein großes Open-Air-Museum im Mittelmeer anzutreffen ist.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.20
  • 13
  • 7
Ratgeber
18 Bilder

Engelstatuen auf dem St. Nikolai Friedhof Hannover

Engelstatuen auf dem St. Nikolai Friedhof Hannover Aus Wikipedia Der Neue St.-Nikolai-Friedhof in Hannover wurde 1863–1866 zwischen der Strangriede und der Militärstraße angelegt. Das von Universitätsgebäuden, Krankenhaus, Wohnhäusern und Villen umgebene Friedhofsgelände ist parkförmig gestaltet. Wikipedia

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.02.20
  • 6
  • 12
Natur
3 Bilder

Die erste Osterglocke

heute im Garten entdeckt. 14 Uhr, und die zweite will auch ihre Schönheit zeigen, ist aber noch geschlossen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.02.20
  • 6
  • 9
Kultur
Die Feldhecken schützen die weite Landschaft Nordwestmecklenburgs hauptsächlich auch vor den starken West- und Nordwestwinden. Foto: Helmut Kuzina
7 Bilder

Streifzug durch die Feldheckenlandschaft Nordwestmecklenburgs

Am westlichen Stadtrand von Wismar prägen Baum- und Strauchhecken die Landschaft und erfüllen zahlreiche Funktionen im Naturhaushalt. Sie sind Lebensraum vieler Tierarten, wirken sich positiv auf das Kleinklima aus und können Wind- und Wassererosion nachhaltig verhindern. In den Wintermonaten erfolgt der Rückschnitt der vielen Sträucher und kleineren Bäume, wobei das Schnittmaterial gleich vor Ort geschreddert und als Mulchdecke verwendet wird. Auf der hügeligen Landschaft lässt sich der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.02.20
  • 5
Natur
29 Bilder

Der Sonnabend war ......... !

Der Sonnabend ( 8. Februar 2020 ) war ein frühlingshafter, sonniger Tag.  Da musste man hinaus in die Natur,      Einmalig was uns die Natur so bietet !!

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 09.02.20
  • 3
  • 6
Freizeit
84 Bilder

Donaumeile (Ein dreifach donnerndes Spottnasen - Helau!)

08.02.2020 präsentierte sich SV Donaumünster-Erlingshofen 1948 e.V. in der Einkaufszentrum (Donaumeile). Mit einem donnernden „Spottnasen Helau“ heizten die Tanzgruppen die Showtanz-Kids, Tanzmariechen (Noemi Ebermayer), die Jolly Jokers, die DanceMoves und die Showtanzgruppe.  Diesjährige Motto "Helden unserer Jugend" Musik zu Pippi Langstrumpf und Mission-Impossible  Prinzessin Laura I. (Gerstmeier) und Felix I. (Jahnel) Moderation Spartenleiterin Julia Ost Nächste Veranstaltung in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.20
  • 1
  • 5
Wetter
12 Bilder

Es wird sehr stürmisch !

Da kommen die Gedanken von 2007 > SUPER - ORKAN " Kyrill " über Deutschland !     Hoffen auf wenige Schäden > durch " ORKANTIEF SABINE " !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 08.02.20
  • 2
  • 2
Kultur
Das Südstädter Komöd'chen zeigte seine neue Produktion
40 Bilder

Gelungene Premiere: Viel Applaus für den Hexenschuss in der Badewanne

Theater um einen Hexenschuss in der Badewanne: Auf der Bühne im Thurnithisaal des Freizeitheims Döhren ging es rund mit Ausreden, Lügen, Irrungen und Wirrungen. Gestern Abend (7. Februar) öffnete sich der Vorhang zur Premiere des neuen Stücks des Südstädter Komöd‘chens. Der Saal war voll und das Publikum rundweg begeistert. Mit viel Applaus dankten die Zuschauer den Hobby-Schauspielern für das gelungene Stück. Bestimmt atmete Theaterleiter und Regisseur Peter Gärtner erleichtert auf, als der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 08.02.20
  • 4
Freizeit
12 Bilder

Da schlägt das Sammlerherz höher!

Menden, 08.02.2020 Wie bekannt, sammele ich Frösche aller Art. Heute musste ich in einem Baumarkt etwas einkaufen. Dabei fielen mir sofort die vielen verschiedenen Frösche auf. Mit meinem Handy habe ich sie als Bild festgehalten. Einen Frosch habe ich mir gekauft. Auf dem 2. Bild ist er zu sehen. Grins. Auch anderen Lesern oder Bürgerreportern ergeht es bestimmt ab und an wie mir: Das Handy und Telefon werden an diesem Ort mitgenommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 08.02.20
  • 6
  • 8
Natur
24 Bilder

Super Start in das Wochenende

Heute ( 8. Februar 2020 ) gab es einen super Sonnenaufgang am blauen Himmel zu beobachten. So war es !  ( Nun schnell AS :-)))) )

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 08.02.20
  • 2
  • 6
Natur
4 Bilder

Die schöne Schwester der "Schwarzäugigen Susanne"

Sicher habe viele von uns die "Schwarzäugige Susanne" (Thunbergia alata) schon einmal im Garten, Balkonkasten oder Topf gezogen. Zumindest gesehen. Sie ist recht dankbar und leicht zu halten (aber nicht winterfest). Nun, die Gruppe der Thunbergien ist recht groß und unsere "Susanne" hat noch prächtigere Schwestern. Letztes Jahr konnte ich eine Thunbergia mysorensis ergattern. Oft auch als Himmelsblume bezeichnet. Sie kommt aus dem tropischen Asien und auch Madagaskar. Sie wächst und gedeiht bei...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.02.20
  • 4
  • 14
Freizeit
Am Rand des Rapsfeldes wächst neben dem Feldweg eine markante Eiche. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Beschauliche Winterlandschaft in Nordwestmecklenburg

Zwischen den Äckern schlängelt sich der Feldweg vorbei an der knorrigen Eiche in Richtung zum weiten Horizont, der durch eine Baumhecke verdeckt wird. Die unterschiedlichen Pastellfarben des milden Februartages unterstreichen die Beschaulichkeit der Landschaft Nordwestmecklenburgs. Am Rand des Feldweges ist das Kleine Schneeglöckchen anzutreffen. Die heimische Sorte erreicht in der freien Natur eine durchschnittliche Höhe von zehn Zentimetern und ist deutlich kleiner als die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 08.02.20
  • 3
Lokalpolitik
Bestehende B252 zwischen Cölbe und Göttingen
56 Bilder

Auf der Umgehungsstraße zwischen Goßfelden und Münchhausen im September 2019

Eine Umgehungsstraße soll die Dörfer an der B2525 zwischen Cölbe und Frankenberg vom Autoverkehr entlasten. Im September 2019 war der erste Abschnitt wischen Goßfelden und Wetter schon nahezu fertig, auch wenn er erst am Samstag vor Weihnachten für den Verkehr freigegeben wurde. Zwischen Wetter und Münchhausen wurde hingegen eifrig an der Trasse für die Straße gearbeitet. Die Brückenbauwerke waren schon fertig, während es an der Trasse noch viel Material zu bewegen gab. Das wurde von...

  • Hessen
  • Wetter
  • 07.02.20
  • 1
Poesie
Die Funkenartillerie Blau-Weiß gratulierte dem Männerverein zum 110. Jubiläum.
18 Bilder

Damals in Döhren: Gardemädchen gratulierten zum 110. Jubiläum

Das Jahr 1998 begann im Stadtbezirk Döhren-Wülfel mit einem besonderen Ereignis. Einer der ältesten Döhrener Vereine feierte sein 110. Jubiläum: Der Männerverein St. Bernward (in dem allerdings auch seit 1993 auch Frauen Mitglied werden durften). Siebzehn Fahnenträger von befreundeten Vereinen aus Döhren und anderen katholischen Gemeinden zogen zu Beginn des Festgottesdienstes am 10. Januar 1998 in die St. Bernwardkirche ein und nahmen hinter dem Altar Aufstellung. Als besonderer Gast war...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 07.02.20
  • 1
  • 5
Natur
36 Bilder

Die Abendsonne kommt angerollt !

Kommen Sie mit auf einer Tour bis die Sonne untergeht . Nicht nur 1 oder 2 Bilder sondern eine richtige Serie.  All das konnte ich am 5. Februar 2020 erleben.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 07.02.20
  • 2
  • 6
Kultur
29 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Diese Kirchen sind etwas surreal - Wer erkennt sie?

Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.02.20
  • 38
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.