Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber
24 Bilder

M wie MB 300 SL 2016

Der Mercedes-Benz W 198 ist ein Sportwagen der Marke Mercedes-Benz, den die Daimler-Benz AG von 1954 bis 1963 herstellte. Unter der Verkaufsbezeichnung Mercedes-Benz Typ 300 SL wurde er in den Jahren 1954 bis 1957 als Coupé mit Flügeltüren verkauft. Der Kauf eines Mercedes W 198 war wegen seines hohen Preises nur für wenige Menschen realisierbar. Zu den bekannten Neuwagenkäufern des 300 SL zählten unter anderem Stavros Niarchos, Mohammad Reza Schah Pahlavi, Rob Walker, Juan Manuel Fangio,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.22
  • 11
Freizeit
13 Bilder

C wie Chevrolet Corvette C2 - 1963

wurde im Sommer 1962 als zweite Generation der Corvette unter dem Namen Sting Ray vorgestellt. Der Begriff „Sting Ray“ bezeichnet in der englischen Sprache den Stechrochen. Anders als beim Nachfolger Corvette C3 wurde die Bezeichnung noch mit Leerzeichen geschrieben. Zum ersten Mal gab es die Corvette außer dem Cabrio auch als Coupé.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.07.22
  • 2
  • 8
Freizeit
6 Bilder

,,Der kleine Prinz"

Das Fahrzeug wurde im März 2018 in Modena entdeckt und gekauft. Der kleine Prinz ist nicht restauriert und Rostfrei. Der NSU Prinz war ein Pkw-Modell der deutschen NSU Motorenwerke AG und wurde in verschiedenen Varianten von 1958 bis 1973 gebaut. Fabrikat: NSU Prinz Baujahr 1968 Hubraum 600 ccm³ 2 Zylinder 4 Takt NSU Prinz gab es sogar als Polizeifahrzeug in weiß-grün

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.22
  • 7
  • 29
Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Freizeit
4 Bilder

Denkmalslok auf Abstellgleis!

Königlich Bayerischer Staatsbahn Lokomotive 98 507 der DB, Gattung DXI Gebaut 1903 in München. Im Dienst bis 1960. Laufleistung 1,5 Mio km. 320 PS und 39 Tonnen Letzte noch erhaltene Maschine dieser Baureihe. 1968 wurde es vor dem Hauptbahnhof in Ingolstadt als Denkmalslok aufgestellt, zur Erinnerung an die so bedeutende Eisenbahngeschichte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.22
  • 3
  • 26
Freizeit
27 Bilder

Ein Meilenwerk

Der zwischen 1929 und 1931 erbaute Ringlokschuppen in Düsseldorf stand nach Ende der Dampflokzeit Mitte der 70er Jahre leer und verfiel. Die heutigen Eigentümer erwarben den Lokschuppen im Jahr 2005 von der Deutschen Bahn. Die Restauration und der Umbau erfolgte nach Plänen der Architekten RKW. In dem denkmalgeschützten und liebevoll restaurierten Ringlokschuppen befindet sich seit 2006 die Classic Remise Düsseldorf.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.22
  • 14
Freizeit
5 Bilder

Da würde ich schon....... !

Da würde ich schon gern eine Runde drehen. Es ist immer interessant alte Oldtimer zu betrachten. Mal sehen wo in diesem Jahr wieder welche zusehen sind.

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 25.04.22
  • 6
Ratgeber
6 Bilder

Die TCE in Essen läuft noch bis zum 27. März

Die Messe Techno-Classica in Essen ist die Weltmesse für Oldtimer, Classic- & Prestige-Automobile, Motorsport, Motorräder, Ersatzteile und Restaurierung und der bedeutendste Klassiker-Welthandelsplatz. Rund 1.250 Aussteller präsentieren sich auf der Techno-Classica Messe Essen und zeigen über 2.700 erstklassige Oldtimer, Youngtimer und viele kuriose Fahrzeuge.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.22
  • 7
Ratgeber
13 Bilder

Alles im Lack!

Wer den Kauf eines Oldtimers in Original-Lackierung in Erwägung zieht, sollte sich der „Rot-Problematik“ bewusst sein. Roter Autolack wirkt deutlich blasser und scheint sich sprichwörtlich bei Fahrzeugen, die vor 2000 gebaut wurden, aufzulösen. Vermeiden Sie, ihre roten Oldtimer im prallen Sonnenschein abzustellen und gönnen Sie Ihrem Schätzchen häufiger einmal eine Lackpflege. In Autofachmärkten gibt es spezielle Mittel, um den Autolack zu versiegeln. Diese halten in der Regel etwa zwei Jahre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.03.22
  • 4
  • 12
Kultur
23 Bilder

"Entenalarm"

Am Kirchweihsonntag hatten wir eine Begegnung besonderer Art. Nach dem Herbstfest in Mindelheim sind wir noch zur Mindelburg hoch gefahren. Sofort entdeckte mein Lebenspartner im Innenhof auf dem Parkplatz eine Parade von lauter “Enten”, eine neben der Anderen. Ein wunderschöner Anblick. Weiß, blau, rot; ein Prachtexemplar stand neben der Anderen. Wir sind mit den Fahrern dieser Oldtimer ins Gespräch gekommen und ich wurde eingeladen, ein paar Runden mit zu drehen. Das war fantastisch, ein...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 30.10.21
  • 15
  • 16
Kultur
6 Bilder

Oldtimerrallye

Fuggerstadt Classic Oldtimer Rallye 2021 Beginn in Augsburg: Die RallyeFahrer durchfahren mehrere Ortschaften, u. a. auch Wehringen. Dort stand ich mit meinem Lebensgefährten und war fleißig am Fotografieren und z. T. auch wir sagend, wo's weiter geht.

  • Bayern
  • Wehringen
  • 26.09.21
  • 2
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Ami Oldtimer mit außergewöhnlich hohe Heckflossen

Die Imperial der Modelljahre 1957 bis 1963 waren Oberklasseautomobile, die der US-amerikanische Chrysler-Konzern unter dem Markennamen Imperial anbot. 1961er Imperials fielen durch außergewöhnlich hohe Heckflossen auf. Die Imperials konkurrierten auf dem heimischen Markt mit den Modellen von Cadillac und Lincoln, erreichten aber deren Verkaufszahlen nicht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.21
  • 2
  • 10
Freizeit
3 Bilder

Wer zu spät kommt den bestraft der Schaffner!

War wohl nix mit Volldampf nach Tegernsee. Habe mich mit einigen E-Mails an die Betreiber und Museums-mitglieder bemüht um doch noch einen Platz zu bekommen. Schließlich bekam ich die Gelegenheit als Zugpersonal mit zu fahren. Ich stellte zwei Wecker, dass ich ja nicht verschlafe. Stand aber vor den Wecker auf. Machte Frühstück packte Kamera und Regenschirm und fuhr zum Bahnhof Donauwörth. Da ich Zeit hatte und der Zug um 7:50 Uhr abfahren würde holte ich noch an der Tankstelle Zigaretten....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.21
  • 6
  • 17
Freizeit
69 Bilder

Besuch in Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen (BEM)

Eigentlich bin ich nach Nördlingen zu Eisenbahnmuseum gefahren um mich für die Fahrt nach Tegernsee zu erkundigen und eventuell anzumelden. Ich war beim Ersten Vorstand Graf H. und sagte dass ich einen Vorbericht schreiben würde. Was ich auch getan habe: https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/interessiert-an-eine-nostalgiefahrt-von-noerdlingen-bis-tegernsee-d3295753.html   Als ich mich dann heute anmelden wollte, sagte mir  die Dame am Telefon dass alles schon ausgebucht sei. Dass Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.21
  • 6
  • 16
Freizeit
28 Bilder

18. Rieser Young- und Oldtimertreffen

Nach der Motto ,,Eisenbahn-Oldtimer trifft Automobil Oldtimer" Am 4. Juli habe in Nördlingen bei der Bayerische Eisenbahnmuseum einige Young & Oldtimer fotografiert. Die Bilder von historischen Lokomotiven und Dampflok folgen gesondert ist in Vorbereitung!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.21
  • 3
  • 19
Freizeit
7 Bilder

Interessiert an eine Nostalgiefahrt von Nördlingen bis Tegernsee?

Eine ganz besondere Reise durch Bayern  Das wollte ich schon immer machen! Wann: am Samstag, 17. Juli 2021 Strecke: Nördlingen, Donauwörth, Augsburg, München, Tegernsee Veranstalter: Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V.  Mit: Dampflokomotive von 1943 (52 8168-8) und eine historische Diesellokomotive der Baureihe V 100. Im Fahrpreis enthalten: Museumsbesichtigung  Tegernseer Tal im Ortskern. Dieses bietet aktuell die Sonderausstellung „150 Jahre Brandner Kasper“ an. Außerdem kann man der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.21
  • 4
  • 23
Freizeit
14 Bilder

Alles Auto, oder was?

Nicht nur eine Fotostrecke für die Herren der Zunft, auch die Damen können hier in den Spiegel schauen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.21
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.