Bennemühlen

Beiträge zum Thema Bennemühlen

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Natur
Aprilhimmel über der Wietzeaue
18 Bilder

Mein April 2017

Der April machte in diesem Jahr wettermäßig seinem Namen alle Ehre und machte, was er wollte. Aber gerade die Wetterkapriolen reizten mich, auf Fotopirsch zu gehen. Meine Ausflüge führten mich an den Mühlenbach in Bennemühlen, an die Wietze, nach Fuhrberg und an die Hengstbeeke. Im Langenhagener Stadtpark sah eine Tulpe nach einer Regennacht besonders schön aus. Dagegen war die Veränderung des Wietzeseeufers durch den Kiesabbau kein schöner Anblick.

Freizeit
Flughafen Langenhagen ohne Flugzeug
4 Bilder

Kneipp Verein Barsinghausen radelt von Gümmer nach Bennemühlen

Von Gümmer aus startete unsere Radtour. Über Bissendorf, Sprockhof wollten wir unser heute gestecktes Ziel Bennemühlen erreichen. Nach einer regenreichen und stürmischen Nacht erwartete uns, wie wir am Ende des Ausfluges feststellen konnten, ein trockener Tagesablauf. Der stürmische Südwestwind trieb uns Richtung Norden voran und der flache Wegeverlauf strengte unsere Muskeln nicht über Gebühr an. Der Weg war auf der Karte schon vorgezeichnet, nämlich als Regionsradweg R 7, um später nach R 8...

Sport
9. Wasserwerklauf in Elze in Zusammenarbeit mit enercity.
14 Bilder

9. Wasserwerklauf Elze (Wedemark)

Es läuft wieder! - Nachdem 2012 der Wasserwerklauf Elze nicht durchgeführt wurde, fand am 1. September 2013 die 9. Auflage des Laufereignisses auf bewährtem Parcours statt. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Hannover als Hauptsponsor hat der Sportverein Blau-Gelb Elze wieder eine sympathische, familiäre Laufveranstaltung auf die Beine gestellt. Angeboten wurden Distanzen über 21,1 km, 10 km, 5 km und ein Kinderlauf über 800 m. Das Laufwetter konnte am Sonntag gar nicht besser sein und der...

Ratgeber
Im Detail - Elze im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
89 Bilder

Im Detail - Elze im Burgdorfer Land

OKOK I Elze in der Wedemark - Elze / Bennemühlen ! Der Name des Ortes wirkt vertraut - doch braucht es um keine Verwechslungen entstehen zu lassen - bei der Aussprache die Ergänzung "Elze / Bennemühlen" oder "Elze in der Wedemark", denn es gibt die Ortsbezeichnung noch öfter in Niedersachsen. Elze, ein Ort in der Wedemark liegt etwa 25 km nördlich vom Stadtzentrum Hannovers entfernt und gehörte bis 1974 zum Landkreis Burgdorf. Er liegt nicht weit von Meitze und Hellendorf im Süden, Bennemühlen...

Freizeit
Pause in der Gemarkung Stiefelholz
6 Bilder

Kneipp Verein Barsinghausen radelt zur St. Osdag Kirche in Mandelsloh

Die Wetterfee hatte für die ganze Woche hochsommerliches Wetter mit Ausnahme unseres Fahrradtages am Donnerstag vorhergesagt. Unsere Fahrradtouren planen wir schon ein Vierteljahr im voraus und dann ist das Wetter eben da. Die Nacht regnete es bis in den Morgen hinein. Wir haben die Abfahrtszeit erstmals um eine Stunde verschoben und dann entschieden, dem Wetter eine Chance während unserer einstündigen Bahnfahrt zu geben. In Elze-Bennemühlen blickten wir hoffnungsvoll gen Himmel, der nun leicht...

Ratgeber
58 Bilder

Wedemarker Details - Bennemühlen

Als Endstation der S-Bahn Hannover bekannt, von vielen Berufspendlern benutzt und auch als Umsteigebahnhof für Fahrgäste zur Heidebahn nach Walsrode, Bad Fallingbostel, Soltau, Schneverdingen und Buchholz in der Nordheide genutzt, ist uns der Ort Bennemühlen dem Namen nach sehr vertraut. Der Bahnhof liegt in der Mitte zwischen Elze und Bennemühlen und ist auch der letzte Haltepunkt der Bahn im Großraum-Verkehr Hannover (GVH). Bennemühlen verdankt seinen Namen dem Geschlecht derer "von...